Gesang

Beiträge zum Thema Gesang

Kultur

Chorangebot der Folkwang Musikschule
Happy Song - Sing dich glücklich

„Wenn einer aus seiner Seele singt, heilt er zugleich seine innere Welt.“ (Yehudi Menuhin) Gemeinsames Singen belebt, entspannt und macht Freude. Wir spüren dadurch Verbundenheit mit anderen und uns selbst. In einem leistungsfreien Raum singen wir einfache und eingängige Lieder von Carola Laux. Dies ermöglicht uns, in Balance zu kommen und unsere Seele zum Schwingen zu bringen. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Jede*r ist willkommen! Keine Anmeldung notwendig. Teilnahme an Einzelterminen...

  • Essen
  • 09.01.24
  • 1
Natur + Garten

warum der Vogel singen kann
Die Syrinx - der Klangerzeuger des Vogels

Hallo, ich bin es „ Zwitscher“, der singende Vogel, und heute werde ich euch wie versprochen erklären, wie wir Vögel unsere wunderbaren Töne in der Syrinx erzeugen. Also, schnappt euch ein paar Körnchen und macht es euch gemütlich, denn wir tauchen jetzt in die Welt der Vogelgesänge ein! Wisst ihr, die Syrinx ist sozusagen unser persönliches Musikinstrument. Der Name bedeutet in der wissenschaftlichen Bezeichnung so viel wie „Panflöte.“ Sie befindet sich da, wo die Luftröhren sich teilen,...

  • Essen-Süd
  • 05.08.23
  • 1
Kultur
4 Bilder

CHORSOMMER 2023
Bildungsinitiative des Essener Sängerkreises - Workshops, Coachings und Projektchöre locken vom 15. August bis zum 03. September 2023 auf die Ruhrhalbinsel

Der Chorverband NRW und die zugehörigen 55 Sängerkreise bekommen immer wieder mit, dass viele Chöre nach Ende der Coronapandemie Probleme haben, zurück in den "Normalmodus" des Probens und Auftretens zu gelangen. Darum macht der Verband zur Zeit Fortbildungsangebote, die hierfür eine "Starthilfe" sein sollen. Der CV-NRW wird dabei vom Land NRW finanziell unterstützt – auch dort sieht man die Notwendigkeit, post-Corona die musikalische Basiskultur zu stärken. Der Essener Sängerkreis plant nun...

  • Essen-Ruhr
  • 24.07.23
Kultur
Die Hähne krähten nicht nur am Sonntag
8 Bilder

Burgfest 2023
Herz, was willst du mehr

Traumwetter, eine Bombenstimmung und ein volles und tolles Bühnenprogramm begleitete die zweitägige Neuauflage des Burgfestes am 3. und 4. Juni. Nach einem ökumenischen Gottesdienst am Samstag um 14.00 Uhr begrüßte Bezirksbürgermeister Wilhelm Kohlmann die Besucher und konnte sich über einen zu dieser Zeit schon gut gefüllten Burgvorplatz freuen. Auch Oberbürgermeister Thomas Kufen ließ sich das Event rings um die Burg nicht entgehen und richtete Grußworte an die Zuschauer und an die...

  • Essen-Ruhr
  • 07.06.23
  • 1
Kultur
The HeiSingers - Solistin Birgit Dinglinger mit Can't nobody

Gospelklänge in Frohnhausen
Hört, hört! - Gospeltour „Let the sunshine in“ von The HeiSingers in Frohnhausen fortgesetzt

Am Samstagnachmittag verwandelte sich der Saal der ev. Freikirche an der Wickenburg in Frohnhausen zu einer Gesangsstätte der Freude. Der Gospelchor „The HeiSingers“ aus Essen Heisingen brachte durch seinen rhythmischen Gesang das Publikum zum Klatschen, Mitwippen und Mitsingen. Die Gäste kamen aus verschiedenen Essener Stadtteilen und folgten begeistert den Klängen des nun 24 Jahre bestehenden Chores. Das Markenzeichen der HeiSingers sind bunte Halstücher bzw. Hemdknöpfe, ihre...

  • Essen
  • 08.05.23
  • 1
  • 1
Kultur

VokalOrchester NRW Konzert in Essen
Vokal Musik im Katakombentheater

Sich vom Moment mitreißen lassen. Das Unerwartete, das Überraschende suchen. Musik, geschaffen von einem Kollektiv außergewöhnlicher Sänger:innen. Aufregend, komplex, lustig, experimentell, spontan, atmosphärisch, vielfältig, bewegend. Erleben Sie das VokalOrchester NRW live und lassen auch Sie sich vom Moment mitreißen! Wann? Am 23.09.2022 um 20 Uhr Wo? Essen/Katakombentheater Infos: www.katakomben-theater.de/vokalorchester-nrw/ Eintritt: 12 €/7 € (bestellen unter: katakomben-theater@web.de)...

  • Essen
  • 14.09.22
Kultur
Sängerbund mit Chorsolist Harald Göbel
4 Bilder

Rudelmitsingkonzert
Draußen kalt und nass - Sänger und Zuschauer haben Spaß

Mit dieser Überschrift könnte man in knappen Worten die erste weihnachtliche "Rudelmitsingaktion" des MGV "Sängerbund" Überruhr beschreiben - doch es geht etwas genauer: Eigentlich hatte man sich im Sängerbund vorgenommen das erste weihnachtliche Open-Air Rudelmitsingkonzert vom vergangenen Samstag, 11. Dezember bei Regen abzusagen - aber es kam anders. Denn erst nachdem die Helfer des MGV ihre Bühne und die Technik bei trockener Witterung aufgebaut hatten, begann es - quasi aus heiterem Himmel...

  • Essen-Ruhr
  • 17.12.21
  • 1
  • 1
Kultur
...herein spaziert... draußen, auf Abstand, getestet etc und mit viel Interesse, Respekt und Freude :-)))
12 Bilder

Literatur Lesungen LESEN Bücher Kunst Kultur Spaziergänge LEBEN
was Nachbarn soooo´ alles ...

WUPPERTAL/BERGISCHES LAND MENSCHEN... Vereine ... KUNST Kultur Literatur und.... MUSIK! OSTERSBAUMER´Lagerfeuer´ siehe auch unter: Nachbarschaftsverein Wuppertal: Musiker: Christoph Brodersen+Glyn Edmonds (angelsächsischen Folk) Autorin: MARTINA Sprenger ...ich musste nicht lange überlegen, als mir eine Freundin im Juli einen etwas anderen abendlichen TREFF als sonst so .... gewöhnlich vorschlug. Ich hatte ein paar Tage frei, also Zeit und Lust und musste lediglich einen einen anderen kleinen...

  • Essen-Ruhr
  • 15.08.21
  • 14
  • 7
Kultur
Verborgene Talente entdecken: Die Jugendlichen können in die Bereiche Tanz, Theater, Gesang und Band reinschnuppern.
 | Foto: Archivfoto: Müller/ JHE

Jugendliche entdecken ihre Show-Talente
Bühnenluft schnuppern in den Sommerferien

Wer Lust hat, auf der großen Bühne zu stehen und allen seine Begeisterung zu zeigen, ist bei der „Summerstage“ der Jugendhilfe Essen (JHE) goldrichtig! Jugendliche im Alter von 14 bis 21 Jahren können in den Sommerferien vom 7. bis zum 15. Juli im kunstgerechten Ambiente von Folkwang Musikschule und Weststadthalle Essen ihre verborgenen Talente entdecken. Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene – mit professionellen, ausgebildeten Trainern aus den Bereichen Tanz, Theater, Gesang und Band...

  • Essen
  • 16.06.21
Kultur
Nia gastiert bei Jazz im JuBB.  | Foto: Volker Hartmann

Sängerin Nia im Livestream aus dem JuBB Werden
Ausdrucksstarke Stimme

Die Konzertreihe Jazz im JuBB meldet sich am Donnerstag, 6. Mai, mit einem weiteren Livestream zurück. Gastsolistin des Abends ist die Sängerin Nia. Mit ausdrucksstarker Stimme und eigenen Songs hat sie ihren Weg zwischen Folk, Pop und Jazz gefunden. Aufgewachsen in Witten und Dortmund besuchte sie von Januar 2013 bis November 2015 die Glen-Buschmann-Jazzakademie und studiert derzeit an der Hochschule für Künste in Bremen. Mit dem Dortmunder Bassisten Jens Pollheide (Embryo, Transorient...

  • Essen
  • 22.04.21
Kultur
Auf der Bühne ist Jazzsängerin Dian Pratiwi in ihrem Element.
Foto: Kurt Rade
4 Bilder

Werdener Jazzgitarrist Jan Bierther stellt zwei neue CDs vor
Für entspannte Stunden

Der bekannte Werdener Jazzgitarrist Jan Bierther trotzt der Pandemie und sprüht vor Ideen. Nun kommen gleich zwei CDs mit seiner Beteiligung heraus. Das Duo Consono (Bierther mit Bernd Nestler) veröffentlicht „the smell of childhood“ und die Sängerin Dian Pratiwi zusammen mit dem Jan Bierther Trio mit „My funny Valentine“ einen Mitschnitt des umjubelten Konzertes im Werdener JuBB. Der Lockdown hat alles fest im Griff und Jan Bierther behilft sich mit Videokonferenzen: „Das hätte ich bis vor...

  • Essen-Werden
  • 08.12.20
  • 1
  • 1
Sport
König Karl sprach zu seinem Volk und verriet auf dem Catwalk so manche Modeweisheit. Bernd Graf war in die Rolle des Modezars geschlüpft. | Foto: cHER
8 Bilder

Besucher und Kulturschaffende begeistert von "Kultur im Park"
Es war endlich wieder einmal ein bisschen so wie früher

"Wie schön, dass so etwas endlich mal wieder möglich ist", die Begeisterung der beiden Damen ist groß. Auf einer der bereitstehenden Bierzeltgarnituren haben es sich die beiden Frohnhauserinnen bequem gemacht, genießen den lauen Spätsommerabend und all das, was sich im Riehlpark an diesem Abend tut. von Christa Herlinger Auf dem großen Laufsteg inmitten der Grünanlage an der Frohnhauser Straße hat Karl Lagerfeld alias Bernd Graf das Mikrophon ergriffen. "Nichts macht einen älter als der...

  • Essen-Borbeck
  • 01.09.20
  • 1
Kultur
Der Gewinner der ersten Staffel von „Das Supertalent“, Ricardo Marinello, war im Seniorenzentrum Martineum zu Gast.  | Foto: Brinkmann

Es gab was auf die Ohren
Konzerte im Seniorenzentrum Martineum

Immer wieder freut sich das Seniorenzentrum Martineum seinen Bewohnerinnen und Bewohnern ein Balkon-/Fenster- und Gartenkonzert zu präsentieren. Und immer wieder wird Abwechslung geboten. Am Donnerstag, 20. August, gab es ein Klassik-Konzert der Extraklasse. Initiiert von Erich Fischer von der Internationalen Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation, mit Unterstützung der Brost-Stiftung, hatte das Seniorenzentrum den bekannten Tenor und Gewinner der ersten Staffel von „Das...

  • Essen-Steele
  • 28.08.20
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: Privat
2 Bilder

Überruhrer Männerchor nimmt Probeaktivität wieder auf
Sängerbund contra Corona

Seit dem 04. August 2020 hat der MGV "Sängerbund" seine Probentätigkeiten wieder aufgenommen. In zwei Durchgängen mit jeweils zwei Stimmgruppen, trafen die Sänger nach einem halben Jahr Zwangspause erstmals wieder musikalisch aufeinander. Ein wenig Gänsehautgefühl entwickelte sich beim gemeinsamen Gesang aller Stimmen zur Halbzeitpause im Außenbereich des BürgerTreff. Auch die "Harmonisten" - das vereinseigene Musikensemble - hat seine Übungsstunden wieder aufgenommen. Alle Spieler sind wohlauf...

  • Essen-Ruhr
  • 06.08.20
  • 2
Kultur
 Den musikalischen Zauber Kubas dürfen die Besucher der Show "The Bar at Buena Vista" am 27. und 28. März im Colosseum Theater erleben. | Foto: Christian Kleiner
Aktion

Karten für die Show "The Bar at Buena Vista" zu gewinnen
Eine ganz besondere Bar

Haben Sie Lust auf eine Zeitreise mit den „Grandfathers of Cuban Music“? Dann haben wir etwas für Sie: Der Stadtspiegel und seine Nachrichten-Community Lokalkompass.de verlosen drei mal zwei Karten für die Show "The Bar at Buena Vista", die am 27. und 28. März, jeweils 20 Uhr, im Colosseum Theater zu sehen ist. Wer die Show, die auf ihren Tour bereits von über einer Million Menschen besucht worden ist, schon einmal gesehen hat, kann bestätigen: Hier wird Lebensfreude pur serviert. Frisch von...

  • Essen-West
  • 22.01.20
  • 3
Kultur
 Wiedersehen mit den Drei Tenören. | Foto: Gohl

Am Samstag, 8. Februar, um 16 Uhr in der Apostelkirche
Drei Tenöre singen in Frohnhausen

Alle Jahre wieder... wird das Apostelzentrum nach dem Adventskonzert nochmals von den Drei Tenören in der dunklen Jahreszeit besucht. Auch dieses Jahr werden sie von der Sopranistin Stefanie Rodriguez und vom Kapelllmeister Wolfram Märtig (Oper Wien) begleitet. Ein buntes Programm mit Neuem und Altem wird schon geprobt. Am Samstag, 8. Februar, um 16 Uhr werden es die Zuschauer dann in der Apostelkirche, Mülheimer Straße, in Frohnhausen erleben. Ricardo Marinello zu der Frage, wie er sich fühlt,...

  • Essen-West
  • 10.01.20
  • 1
Natur + Garten
8 Bilder

Gimpel
Ein Vogel- viele Namen

Es macht einfach Spaß,  den oft lustigen volkstümlichen Namen von Tieren und Pflanzen nachzugehen , weil man dabei schon viel über die Biologie und das ' Image' einer Art erfährt. Besonders deutlich wird das beim Gimpel. Am Neutralsten ist meist der wissenschaftliche Name. Pyrrhula pyrrhula . Das leitet sich vom  griechischen pyrrhos(=feuerfarben) ab  und bezieht sich auf das auffallend rote Gefieder des Finken. In manchen Gegenden wird er auch Blutfink genannt. In der Tat gehört der Gimpel zu...

  • Essen-West
  • 03.11.19
  • 3
  • 1
Natur + Garten
14 Bilder

Rotkehlchen
Everybody´s darling

Bei Umfragen nach dem beliebtesten Vogel Deutschlands landet das Rotkehlchen immer ganz weit vorne. Mit den großen Augen, dem großen Kopf und der hohen Stirn (Kindchenschema) trifft es wohl voll den Auslöser für unseren Beschützerinstinkt. Folgerichtig findet man seine Abbildung auch auf fast jeder Verpackung für Wildvogelfutter und auf den Umschlägen vieler Vogelbücher. Und das Rotkehlchen tut-natürlich unbewusst- auch vieles,um diesem Ruf gerecht zu werden. Die Fluchtdistanz gegenüber dem...

  • Essen-West
  • 23.10.19
  • 4
  • 2
LK-Gemeinschaft
Die Ruhrkrainer haben ihren Besuch in Gerschede angesagt und werden die Gäste des Turmfestes musikalisch unterhalten.  | Foto: lokalkompass.de
2 Bilder

Gemeinde St. Paulus feiert am Wochenende ihr 80-jähriges Bestehen
Festwochenende mit allem, was dazugehört

Runde Geburtstage müssen gefeiert werden. Und wenn es sich um einen "80." handelt, dann gilt das ganz besonders. Dann wird geplant, es werden Einladungen ausgesprochen, es gibt Musik und gutes Essen. Genauso macht es die Gemeinde St. Paulus in Gerschede. Ihr 80-jähriges Bestehen soll in großem Kreis gefeiert werden. Am Wochenende ist es soweit. Vor 80 Jahren, genau am 22. Juni 1939, war Geburtsstunde der Gemeinde in der Tangabucht. St. Paulus wurde durch den Kölner Erzbischof Kardinal Schulte...

  • Essen-Borbeck
  • 06.07.19
Kultur

Konzerte in der Alten Kirche
„Happy Birthday Clara Schumann“ am 16. Juni um 17 Uhr in der Kulturkirche

Tatjana Dravenau und Studierende der Folkwang-Uni präsentieren zum 200. Geburtstag von Clara Schumann Werke von ihr und ihren musikalischen Freunden. Die Pianistin und Komponistin Clara Schumann gehört zu den prägenden Musikerpersönlichkeiten des 19. Jahrhunderts. Von ihrem Vater Friedrich Wieck ausgebildet, begann sie ihre Laufbahn als musikalisches Wunderkind und avancierte schnell zur europaweit bekannten Virtuosin. Ihre Werke schrieb sie zunächst vornehmlich für eigene Konzerte, später...

  • Essen-Nord
  • 02.06.19
Kultur
Ein Teil der Young Americans im Rahmen einer Bühnenshow. Foto: Veranstalter

Angehende Bühnenstars aus den USA bereiten Auftritt vor: "Young Americans" in Essen
Internationale Begegnungan der Gesamtschule Borbeck

Ab dem kommenden Montag, 13. Mai, bis Mittwoch, 15. Mai, finden an der Gesamtschule Borbeck, Hansemannstraße 15, Workshops mit den Young Americans" statt, die in einer Aufführung am Mittwoch, 15. Mai, in der Sporthalle Am Hallo, Ernestinenstraße 57, in Stoppenberg, münden. The Young Americans sind angehende Bühnenstars, die am „College of Performing Arts“ in San Diego auf ihre berufliche Zukunft hinarbeiten und unter anderem weltweit an Schulen unterwegs sind, um ihre Talente weiter auszubauen...

  • Essen-Borbeck
  • 09.05.19
  • 1
  • 1
Kultur
Die Essener Künstlerin Pernilla Kannapinn verzauberte die nüchternen Räume von kunstwerden in eine mystische Welt der Schatten und des goldenen Lichtes.
Foto: Henschke
2 Bilder

Pernilla Kannapinn sucht Unterstützer zur Veröffentlichung von „A Tale of Darkness and Light“
Welt der Schatten und des goldenen Lichtes

Das Lagerfeuer knistert, die Bäume wispern, da knackt eine Wurzel. Wir rücken noch enger zusammen und das klitzekleine Wölflein My schmiegt sich ängstlich an uns. Die Bäume rufen einen Namen: „Pernilla“. Die Prinzessin von Inski Pinski. Im vergangenen Jahr verzauberte die Essener Künstlerin und Musikerin Pernilla Kannapinn mit ihrer elfengleichen Aura die nüchternen Räume von kunstwerden in eine mystische Welt der Schatten und des goldenen Lichtes. Pernillla leidet an der wohl wundervollsten...

  • Essen-Werden
  • 19.04.19
Kultur
Trommelzauber an der Grundschule Waldlehne, Essen-Margarethenhöhe - Giraffen, Affen, Gazellen und Elefanten erlebten eine beeindruckende Projektwoche
8 Bilder

Kinder zur Fantasiereise zusammengetrommelt
Trommelzauber-Projektwoche an der Schule an der Waldlehne

Wie hört es sich wohl an, wenn 320 Grundschulkinder gleichzeitig auf afrikanische Trommeln schlagen? Dies und noch viel mehr galt es zu erfahren, bei der Trommelzauber-Projektwoche. Unter dem Motto „Tambo Tambo“ erlebten die Schüler, Schülerinnen, deren Lehrerinnen und Erzieherinnen eine zauberhafte Projektwoche. An fünf Vormittagen durfte jeder an einer eigenen Djembe-Trommel sein Gefühl für Rhythmus kennen lernen. Dann kam der große Auftritt in der Sporthalle Margarethenhöhe. Eltern,...

  • Essen-Süd
  • 07.04.19
  • 1
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.