Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

LK-Gemeinschaft

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Vor 35 Jahren wurde dieser Klassiker rausgebracht!

Am heutigen Mittwoch wie so oft mit dem Auto unterwegs gewesen und Kunden besucht. Und dann kam mir dieser Klassiker zu Ohren, ein Song wie ich gestehen muss, den ich bis heute immer wieder gerne höre. Ja, es ist für mich einer der Klassiker der Rock-Geschichte! Er ist bestimmt nicht jedermanns Musikgeschmack aber ein Song, der niemals in Vergessenheit geraten wird. Vor 35 Jahren eroberten Queen und David Bowie mit ,,Under Pressure'' die Spitze der UK-Charts. In meinen Augen zwei begnadete...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.07.16
  • 18
  • 27
Kultur
Zeitzeichen 25. Juni 1966
2 Bilder

Zeitzeichen: 25. Juni 1966: Ankunft der Beatles am Bahnhof Mülheim

Im Sommer des Jahres 1966 stand die britische Rockband „The Beatles“ im Zenit ihrer Karriere. Sie dominierten damals sämtliche Hitlisten, hatten etliche Tourneen in Europa sowie in Übersee absolviert und waren auf ihren Konzerten weltweit frenetisch gefeiert worden. Die deutsche Jugendzeitschrift „Bravo“ wollte auf dieser Welle der Begeisterung mitschwimmen und hatte daher bereits 1965 über ihren London-Korrespondenten mit dem Manager der Gruppe Brian Epstein Kontakt aufgenommen. So kam es im...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.06.16
Natur + Garten
Bildquelle Google CC

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Simon & Garfunkel, ist da jemand bei mir?

Es kommt vor, das mir danach ist und so war es heute Abend wieder mal. Er ist einer meiner Songs: „Bridge Over Troubled Water'', die Ballade der Balladen schlechthin, so oft gespielt, dass die Melodie über die Jahrzehnte in die Nähe des Unerträglichen rückte. Wohl auch, weil sie Panflöten ertragen musste und Mundharmonikas, Orgelpathos und Chorgesänge im gregorianischen Stil. Für mich die Hymne der selbstlosen Brüderlichkeit und die Sollbruchstelle einer der musikalisch erfolgreichsten...

  • Kleve
  • 28.01.16
  • 40
  • 28
Kultur
Von links:  Dr. Karl-Peter Ellerbrock, Sabine Loos und Marc Peine zeigen den Eröffnungswimpel der Westfalenhalle von 1925 sowie ein frühes Konzertplakat von einer Chorveranstaltung 1926. | Foto: Westfalenhallen GmbH

Die Westfalenhalle feiert

Musik-, Show- und Sportereignisse von internationaler Bedeutung haben die Dortmunder Westfalenhalle groß gemacht, die Location ist Kult. Vor 90 Jahren, am 28. November 1925 wurde nach nur rund sieben Monaten Bauzeit die erste Westfalenhalle eröffnet. „Mit dem spektakulären Holzbauwerk begann die Erfolgsgeschichte der Westfalenhallen, die bis heute fortgeschrieben wird“, erklärt Sabine Loos, Hauptgeschäftsführerin der Westfalenhallen. Im Jahr des runden Geburtstages macht das Unternehmen nun...

  • Dortmund-City
  • 27.11.15
Vereine + Ehrenamt

Adventtreffen in Karnap

Auch in diesem Jahr lädt der Geschichtskreis Carnap zu seinem traditionellem Adventtreffen am Freitag, 19.12.2014, 18:00 Uhr, in die Gaststätte Alt Carnap, Karnaper Str. 112, 45329 Essen ein. Neben Filmpräsentationen wird die Veranstaltung durch unseren Überraschungsgast musikalisch begleitet. Zum Kaffee gibt es Selbstgebackenes nach alten Rezepten und andere Leckereien. Jeder Gast erhält ein kleines Geschenk. (solange der Vorrat reicht) Geschichtsinteressierte Besucher sind herzlich...

  • Essen-Nord
  • 14.12.14
Politik

Neuer Newsletter der Evangelischen Kirche in Bochum erschienen

Die Dezemberausgabe des Newsletters enthält wieder zahlreiche aktuelle Berichte und Informationen aus dem Evangelischen Kirchenkreis und den Bochumer Gemeinden. So findet sich im aktuellen Newsletter unter anderem ein ausführlicher Bericht über die Finanzsynode des Kirchenkreises. Weiter wird u.a. das ambitionierte Buchprojekt „Luther und die Reformation“ der Evangelischen Stadtakademie vorgestellt und eine Übersicht über „Festliche Musik in der Adventszeit“ geboten. Ergänzt wird das...

  • Bochum
  • 09.12.14
Kultur

Oh Rat der Stadt .....Rote Mütze auf und singen !

Zum 2.Advent gehört auch ein Adventslied. Der Verein "Das bleibt! Museum am Ostwall 7" lädt ein: Sonntag 7.12.2014 , 17.00 Uhr, Altes Museum am Ostwall 7 Also Rote Mützen auf , Text ausdrucken, kommen und singen auf der Melodie von "Oh Tannenbaum". Das schaffen Sie ! Wir freuen uns und ein Foto gibt´s auch! Oh Rat der Stadt / Oh Rat der Stadt Was muss denn noch passieren ? Dies Haus ist alt und wunderschön / und soll deshalb für immer stehen Oh Rat der Stadt / Oh Rat der Stadt Was muss denn...

  • Dortmund-City
  • 06.12.14
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Bildquelle: Google CC

Kleve - Emmerich - Goch: Wer ist da bei mir: Led Zeppelin - Stairway to Heaven?

Ich hatte am heutigen Mittwoch um 17.30 Uhr noch einen Termin bei einem netten Kunden. Während des Gespräches kamen wir auf den Song ,,Stairway to Heaven''. Wir filosofierten ein wenig und kamen zur der Überzeugung, der Song hat was mit der ,,Himmelsleiter'' zu tun. Für mich ist es wohl einer der bekanntesten Songs aus der Geschichte der Rockmusik. Für viele ist es wohl der schönste und bewegenste Song aller Zeiten. Andere Leute schüttelt es wenn Sie daran denken, den Song hören zu müssen....

  • Kleve
  • 24.09.14
  • 15
  • 14
Kultur
Foto: Siegel
4 Bilder

Rundgang Jazz City Düsseldorf

Am Previewabend der 22. Düsseldorfer Jazz Rally lud die Geschichtswerkstatt Düsseldorf ein zu einem Rundgang mit Dieter Fiset und Tobias Wuttke, zwei Kennern der Musikszene. Beim Gang zu ehemaligen Spielstätten wurden Anekdoten und Wissenswertes von Musikern und Bands aus über 60 Jahren Jazz-Geschichte erlebbar gemacht.

  • Düsseldorf
  • 06.06.14
Kultur

Kleve/Emmerich: ,,Brothers in Arms''. Kann man auch nach 30 Jahren immer noch hören

,,Brothers in Arms" ist ein Album, das in die Musikgeschichte einging. Es ist eines der ersten Pop-Alben, das digital produziert wurde. Daher nahm die Plattenfirma (damals Phonogram) diese Scheibe her, um die CD auf dem Markt einzuführen. Doch auch der musikalische Content ist nicht zu verachten: Allein schon der 2 Titel auf dem Album ,,Money for Nothing'' mit der Backgroundstimme von Sting (,,I want my MTV'') dürfte wohl jedem bekannt sein. 1985 zum Nelson Mandela-Konzert sangen die Dire...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.04.13
  • 18
Überregionales
4 Bilder

Gemeinsam sind wir stark

Gemeinsam sind wir stark Oliver Stein und sein Song Gemeinsam sind wir stark. An alle! Zuerst mal um was geht es hier eigentlich!? Ganz einfach, es geht hier um ein Lied das alle Menschen auf unsere noch schönen Welt zum nachdenken bewegen soll. Dieser Song trägt d en wunderschönen Namen "Nur gemeinsam sind wir stark", den ich gemeinsam mit einem ganz tollen Menschen und zwar mit Dorothea Slenczek auf Deutsch schreiben durfte. Mit diesem Song hatte ich eigentlich damals vorgehabt, für...

  • Bottrop
  • 21.11.12
  • 3
Kultur
DAS BUCH von Peter J. Scholz
10 Bilder

IRGENDETWAS... bleibt garantiert...

NUR die GESCHICHTE zählt, NICHT der Erzähler... ...genau seinem Motto getreu hat Peter J. Scholz aus Dormagen uns am Montag Abend in Gladbeck erfreut und was´vorgelesen! Einige nette Geschichten aus seinem kürzlich erschienen Buch " Irgendwas, das bleibt..." trug er vor und ich schloß manches Mal die Augen... und war woanders! Mitten drin´und diesen Geschichten, sah es vor mir und schmunzelte mit... in mich hinein oder war tief berührt oder nachdenklich gestimmt... ja, ab und an entdeckte ich...

  • Essen-Ruhr
  • 05.09.12
  • 5
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.