Gesellschaft

Beiträge zum Thema Gesellschaft

Vereine + Ehrenamt
Begeistert machen alle mit - egal ob jung oder alt, mit oder ohne Handicap - und haben dabei viel Spaß. | Foto: AWO UB Gelsenkirchen/Bottrop
12 Bilder

GEmeinsam für Rotthausen
AWO-Projekt bietet Alternative zum Bürgersteig

Miteinander klarkommen, ist nicht immer einfach. Vor allem in dicht besiedelten Quartieren und Nachbarschaften kann es zu Missverständnissen und Unmut in der Nachbarschaft kommen. Doch es geht auch anders: Beim Rotthauser „Begegnungs- & Bewegungsnachmittag“ für alle Generationen, welches das AWO-Team „GEmeinsam für Rott­hausen“ im Rahmen der städtischen Initiative „Wahrung des sozialen Friedens“ organisiert hat, kommen sie alle – ob jung oder jung geblieben, alteingesessen und neuzugezogen, mit...

  • Gelsenkirchen
  • 10.01.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: Copyright Räder. Dieses Herzmotiv ist vom Weihnachtsmarkt im St. Johannes-Stift, aus 2019.

Intern. Tag des Ehrenamtes - 5. Dezember 2023
Mio. Menschen sind aktiv

Ohne die vielen Mio. Menschen, die tagtäglich Ehrenämter ausüben, wäre unsere Gesellschaft schon längst zusammengebrochen! Mehr Unterstützung durch den Staat, auch mehr Anerkennung wären hilfreich. Nicht alles als selbstverständlich abtun! Dies soll ein Appell sein, sich mehr in der Gesellschaft zu engagieren - egal ob alte Menschen, junge Menschen, ob Menschen mit Migrationshintergrund oder Unentschlossene, die überlegen wo sie mitmachen können. Ob nun in der Nachbarschaft, in den Vereinen,...

  • Bochum
  • 06.12.23
  • 3
Kultur
Der Kindergarten des Deutschen Kinderschutzsbundes in Iserlohn betreut unter anderem Kinder aus Afrika, Syrien, Afghanistan, der Türkei und der Ukraine. Foto: Deutscher Kinderschutzbund OV Iserlohn

DKSB-Kindergarten in Iserlohn
"Kinder - die Hoffnungsträger für eine gute Zukunft"

Iserlohn. Der Iserlohner Ortsverein des Deutschen Kinderschutzbundes hat es sich vor mehr als 30 Jahren zur Aufgabe gemacht, Kinder aus Migration zu fördern, um ihnen eine gute Perspektive in unserer Gesellschaft zu geben. Zur Zeit betreuen erfahrene und engagierte Erzieherinnen und ehrenamtliche Helferinnen im Kindergarten der Einrichtung unter anderem Kinder aus Afrika, Syrien, Afghanistan, der Türkei und der Ukraine, mit Empathie und Wertschätzung, ungeachtet jeglicher religiösen oder...

  • Iserlohn
  • 07.12.22
Natur + Garten
Sie hinterließen eine Mondlandschaft | Foto: I.Beh.
5 Bilder

"wilde" Pflege am Dreiringplatz
Herbe Enttäuschung nach Vandalismus

Die Frau Ende fünfzig sitzt fassungslos am Dreiringplatz. Sandra (Name geändert) hatte sich so viel Mühe gegeben. „Und nun sieht es hier aus wie eine Mondlandschaft“, klagt sie. Was war passiert? Aufgrund von Depressionen und Angststörungen verlor sie ihren Job. An geregelter Arbeit ist nicht mehr zu denken. Sandra fristet ihr Leben daher einsam am Existenzminimum, und damit sie nicht so alleine ist, verbringt sie oft den Tag mit anderen „Gestrandeten der Gesellschaft“ am Dreiringplatz. Ohne...

  • Essen-Steele
  • 13.04.19
  • 3
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Ehrenamtstag der AWO Schönebeck

Am 7.7.2016 feierte die AWO Schönebeck/Bedingrade den 1. Ehrenamtstag des Ortsvereins und konnte 20 Helferinnen und Helfer auszeichnen. Neben der feierlichen Urkundenübergabe gab es ein kleines Rahmenprogramm mit Ruhrgebietsliedern und einem humoristischen Beitrag aus den eigenen Reihen. Für den feierlichen Festakt konnte der Ortsverein Dirk Busch vom Kreisvorstand der AWO Essen und den neuen Geschäftsführer Oliver Kern gewinnen. Über die zahlreichen Angebote für die ältere Generation hinaus...

  • Essen-Borbeck
  • 08.07.16
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.