Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Fördergelder für regionale Projekte erhalten
Starke-Kids-Förderpreis 2024

Wie lernen Kinder und Jugendliche Stress besser zu bewältigen und wie kann man sie für gesunde Ernährung begeistern? Für den Starke-Kids-Förderpreis sucht die AOK Rheinland/Hamburg Projekte, die die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in den Fokus stellen. Für die Region Düsseldorf und Kreis Mettmann wird eine Fördersumme von insgesamt 6.000 Euro zur Verfügung gestellt. Über die Siegerprojekte und die Höhe der Förderung entscheidet eine Fachjury, die mit regionalen Expertinnen und Experten...

  • Düsseldorf
  • 15.02.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Alzheimer NRW

Schulung für pflegende Angehörige
Unterstützung bei Demenz

Ein Leben mit Menschen mit Demenz ist eine besondere Herausforderung. Um die Situation für pflegende Angehörige zu erleichtern und um die Veränderungen des erkrankten Angehörigen besser zu verstehen, bietet der Landesverband der Alzheimer Gesellschaften NRW e.V. in Zusammenarbeit mit der AOK Rheinland/ Hamburg den Schulungskurs „Leben mit Demenz“ in Düsseldorf an. In acht Einheiten à 90 Minuten wird die Möglichkeit gegeben, sich über die Erkrankung Demenz, Verhaltensformen der Erkrankung, den...

  • Düsseldorf
  • 05.02.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Düsseldorfer Herzaktionstag 2023
Herzgesund durch körperliche Aktivität und Sport

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Patienten, Angehörige und Interessierte, zu unserem Herzaktionstag „Herzgesund durch körperliche Aktivität und Sport“ laden wir Sie herzlich ein. Regelmäßige körperliche Aktivität und Sport haben eine Vielzahl von Vorteilen für die Gesundheit. Sport trägt unabhängig von Alter, Geschlecht und Herkunft zu Fitness, Kraft und Ausdauer, Wohlbefinden und Lebensqualität bei. Sport kann daher als „Wunderpille“ bezeichnet werden. Viele Menschen wissen jedoch nicht,...

  • Düsseldorf
  • 23.08.23
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Angela Homfeld  | Foto: AOK

Angebot für berufstätige Frauen
Ihr Moment! Jetzt anmelden

Unter dem Titel „Ihr Moment“ hat die AOK Rheinland/Hamburg, Regionaldirektion Düsseldorf/Kreis Mettmann ein Präventionsprogramm für berufstätige Frauen aufgelegt. Mit dem kostenfreien, exklusiven Angebot stärkt die Gesundheitskasse die Gesundheit von berufstätigen Frauen. Das Programm enthält Kursangebote, Workshops und aktuelle Informationen zu Themen wie Ernährung, Fitness, Wellness und Entspannung. Mit der Veranstaltung „Bewusst leben – stark und ausgeglichen im Alltag“ vermittelt die AOK...

  • Düsseldorf
  • 08.08.23
Politik

Anfrage im Stadtrat
Wie werden Land- und Forstwirtschaft in Düsseldorf unterstützt?

„In Düsseldorf muss Land- und Forstwirtschaft den vielfältigen und unterschiedlichsten An- und Herausforderungen gerecht werden. Angesichts der Hitzesommer der letzten Jahre, den Schwankungen im Grundwasser, im Rhein und auch unter Berücksichtigung gestörter Lieferketten frage ich die Fachverwaltung 1.) Wie konkret hilft und unterstützt die Landeshauptstadt Düsseldorf, ggf. auch mit Hilfen und Unterstützungen Dritter den im Stadtgebiet im Bereich Land- und Forstwirtschaft tätigen Betrieben und...

  • Düsseldorf
  • 05.03.23
Politik

Keine Unterstützung für Fuss e.V. Düsseldorf

27 Prozent aller Wege legen die Düsseldorferinnen und Düsseldorfer zu Fuß zurück. Diesen Anteil möchte die Stadt noch erhöhen, um die Umwelt zu schonen und den Verkehr zu entlasten. Zudem trägt die Bewegung zu Fuß zur Erhaltung der Gesundheit bei, gewährleistet eine autonome Mobilität - bis ins hohe Alter - und begünstigt die Kommunikation sowie das nachbarschaftliche Miteinander im Quartier. Die meisten Entscheidungen über guten oder schlechten Fußverkehr fallen vor Ort - in Tiefbau- und...

  • Düsseldorf
  • 20.01.23
Ratgeber
Deutschlands prominenteste Notärztin liest am 6.März 2023 von 18:00 bis 20:00 Uhr aus ihrem neuen Buch "Keine halben Sachen" in der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Gebäude 23.21, Hörsaal 3E, Universitätsstr.1, 40225 Düsseldorf. | Foto: Julia Sellmann

Montag, 6. März 2023
Doc Caro live in Düsseldorf

Gerechtigkeit, Verantwortung, Mitgefühl. In der Notaufnahme zeigt sich, worauf es wirklich ankommt. Kaum jemand weiß das so gut wie Dr. med. Carola Holzner. Deutschlands prominenteste Notärztin, in der Öffentlichkeit besser bekannt unter dem Namen Doc Caro, ist mit ihrem neuen Buch „Keine halben Sachen“ unterwegs. Die AOK Rheinland/Hamburg präsentiert eine Lesetour, die bis Mai in viele Städte Nordrhein-Westfalens und nach Hamburg führt – am 06. März 2023 auch nach Düsseldorf. Carola Holzner...

  • Düsseldorf
  • 13.01.23
Kultur
Für das Tierwohl und gegen den Kommerz !
25 Bilder

Pferde bei Events noch zeitgemäß?
Tierquälerei im Brauchtum & Pferderennsport

Viele Jahre machte ich mir keine Gedanken beim Besuch des Düsseldorfer Rosenmontagszuges, Schützenumzügen oder bei Pferderennsportevents. So geht es aktuell vielen Menschen und das ist auch völlig normal. Steht im Pferderennsport der Kommerz des Veranstalters an erster Stelle, ist es die liebgewonnene Tradition im Brauchtum, auf die man sich immer gern beruft. Aber die Meinungen in der Bevölkerung rund um das Thema Tierwohl haben sich in den letzten Jahren stark verändert, vor allem bei der...

  • Düsseldorf
  • 17.08.22
  • 2
  • 1
Ratgeber
Am Rhein: So bietet beispielsweise Düsseldorf gleich drei Stellen am Rhein, an denen Besucher sich wie Küstenbewohner fühlen dürfen. | Foto: Andrea Becker

Tipps zur Entspannung
Erholung in der Stadt

Knapp 80 Prozent aller Deutschen leben in der Stadt. Je größer diese ist, desto lauter, bunter, schriller und hektischer kann es werden. Aber auch die trubeligste Metropole ist noch längst kein Grund, auf der Suche nach echter Erholung Reißaus zu nehmen. Ob grüne Natur, kühles Nass oder weicher Sand – immer mehr Städte schaffen urbane Oasen der Ruhe, in denen gestresste Stadtbewohner Energie tanken und runterfahren können. Experten haben sich nach Orten für die perfekte Auszeit umgesehen. Wer...

  • Düsseldorf
  • 22.07.22
  • 1
Ratgeber
Düsseldorf: Impressionen vom Aktionstag "Fit und Gesund". | Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/Gesundheitsamt

Düsseldorf: Aktionstag des Gesundheitamtes
"Fit und gesund"

Beratungsstände, Mitmach-Aktionen, Videobeiträge und unterschiedliche Bewegungsangebote: Der Aktionstag des Gesundheitsamtes "Fit und gesund in Düsseldorf" hat mit seinen bunten Angeboten rund um Gesundheitsthemen viele Interessierte am Freitag, 6. Mai, in den Stadtbezirk 6 angezogen. Von Manuel Bieker Das "Netzwerk Migration und Gesundheit" und seine Kooperationpartner aus Rath, Mörsenbroich und Unterrath hatte alle Bürger dazu eingeladen, den Stadtbezirk mit seinen verschiedenen...

  • Düsseldorf
  • 09.05.22
  • 1
  • 2
Politik

Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER
Gebt das Hanf nicht frei

Zur aktuellen Diskussion, ob Cannabis freigegeben werden sollte oder nicht, äußert sich Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Das Für und Wider wurde schon lange diskutiert, alle Argumente liegen auf dem Tisch. Wir sprechen uns dafür aus, Cannabis nicht zu legalisieren und somit es auch nicht unter staatlicher Aufsicht in Apotheken, wenn möglich sogar noch besteuert, an Konsumenten zu verkaufen. Cannabis ist eine Droge. Wenn man sich daran...

  • Düsseldorf
  • 13.10.21
Ratgeber
6 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Schülerinnen und Schüler lassen sich impfen! - Zurück zur Normalität?
Impfstart an Weiterführenden Schulen - 25.08.2021

12.08.2021, 11:35 Uhr Impfstart an weiter- führenden Schulen Schülerinnen und Schüler...können sich ab Mittwoch, 25. August, an elf Schulstandorten in Düsseldorf gegen das Coronavirus impfen lassen. Im Vorfeld erfolgt eine Abfrage der impfinteressierten Schülerinnen und Schüler und eine Aufklärung. Das ist das Ergebnis von Absprachen zwischen dem Impfzentrum, Sprechern der Schulformen und dem Amt für Schule und Bildung. "Die Impfung an den weiterführenden Schulen erfolgt in dafür geeigneten...

  • Düsseldorf
  • 13.08.21
Ratgeber
FOTO: Pixabay (bearbeitet von Bruni Rentzing)
5 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Jede Impfung zählt - Gesundheit ist das höchste Gut! - Schützen wir uns alle!
Gemeinsamer Appell: Jede Impfung zählt! - Mehr als 410.000 Menschen wurden in Düsseldorf bereits gegen das Coronavirus geimpft.

03.08.2021, 11:10 Uhr Gemeinsamer Appell: Jede Impfung zählt! Mehr als 410.000 Menschen wurden in Düsseldorf bereits gegen das Coronavirus geimpft. Trotzdem haben zahlreiche Menschen noch keinen oder zumindest keinen vollständigen Impfschutz erhalten. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hatte daher zu einem Treffen mit Vertreterinnen und Vertretern von Industrie- und Handelskammer, Handwerkskammer, Kreishandwerkerschaft, Handelsverband, DEHOGA und Deutschem Gewerkschaftsbund geladen. Gemeinsam...

  • Düsseldorf
  • 04.08.21
  • 2
Ratgeber
Foto: Pixabay (bearbeitet von Bruni Rentzing)
4 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - RKI - Mobile Impfung - Coronaschutzimpfung - Gesundheit
Mobile Impfung geht in die zweite Woche - Erleichterung für alle Düsseldorferinnen und Düsseldorfer

20.07.2021, 15:10 Uhr Mobile Impfung geht in die zweite Woche Um weitere Menschen für eine Coronaschutzimpfung zu erreichen, bringt die Stadt Düsseldorf die Impfungen auf die Straße und zu den Menschen. "In den dezentralen Impfstellen ermöglicht das Team des Düsseldorfer Impfzentrums ein niedrigschwelliges und unbürokratisches Impfangebot für die Menschen in unserer Stadt", äußert sich Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller zur Impfkampagne und ergänzt: "Für eine schnelle und vollkommene Impfung...

  • Düsseldorf
  • 21.07.21
LK-Gemeinschaft
Die Vorderseite des Buches
18 Bilder

Literatur im Lokalkompass - Buchrezension - Aus dem Leben von Heinz Grieger - Lebensgeschichten
Autor: Heinz Grieger - Mein Leben mit Parkinson - Alltagsgeschichten

Hier stelle ich das Buch ALLTAGSGESCHICHTEN von Heinz Grieger vor: Mein Leben mit Parkinson Zum Buch selbst: Ein Taschenbuch mit 210 Seiten im Eigenverlag geschrieben Auflage: 100 Stück Mein Buch: 61/100 Zum Buchinhalt: (Alles sehr übersichtlich angeordnet) InhaltsverzeichnisVorwortEtwas zur Person Heinz GriegerSeine gemalten WerkeHeinz sein Apfelkuchen Erlebnisse aus Jugend und späterDie Modelleisenbahn u. viele andere... Schlusswort - Hallo, Herr Parkinson Meine RezensionAls das Buch hier im...

  • Düsseldorf
  • 27.06.21
  • 16
  • 5
Ratgeber
Foto: VKKD

Präzisions-Robotik im Vinzenz: Live-Sendung informiert Patienten über Knie-OP
Roboterassistierte Chirurgie für langlebige Knie-Endoprothesen

Zuschauer können in dem moderierten Studio-Gespräch aus dem Vinzenz den Behandlungsverlauf eines Patienten verfolgen – inklusive des neuen und innovativen, roboterassistierten Verfahrens im OP. Dieses setzt neue Qualitätsmaßstäbe bei der Versorgung mit künstlichen Kniegelenken. Studien haben gezeigt, dass es weltweit bei bis zu 20 Prozent der Patientinnen und Patienten beim Einsatz einer Knie-Endoprothese mit üblichen mechanischen Verfahren selbst durch erfahrene Operateure zu Ungenauigkeiten...

  • Düsseldorf
  • 23.06.21
  • 1
  • 1
Politik

Änderungsantrag
Alle Menschen, die in systemrelevanten Berufen beschäftigt sind, sollen berücksichtigt werden

16. November 2020 Am Dienstag, dem 17. November 2020 wird im Ausschuss für Wirtschaftsförderung und internationale Zusammenarbeit über die Beschlussvorlage zum Investorenverfahren Bertastraße, dort günstigen Wohnraum für Menschen mit systemrelevanten Berufen schaffen zu wollen, vorberaten. Jürgen Krüger, stimmberechtigtes Bürgermitglied der Ratsgruppe Tierschutz FREIE WÄHLER merkt an: „Im Nutzungskonzept empfiehlt die Verwaltung, preisgünstige Eigentumswohnungen für Menschen mit...

  • Düsseldorf
  • 16.11.20
LK-Gemeinschaft
Ich halte Ausschau nach dem Impfstoff für Marlies.

Kaum zu glauben aber wahr
Kein Impfserum vorhanden

Aufgrund eines Aufrufs in der Presse habe ich mich bei meiner Hausärztin gemeldet und dort um einen Grippe Impftermin gebeten. Der Imfpstoff ist derzeit noch nicht erhältlich. Ich soll in der kommenden Woche noch einmal nachfragen. Weshalb mobilisiert man die Bevölkerung, wenn eine Impfung derzeit nicht möglich ist? Ebenfalls nicht zu bekommen ist derzeit der Impfstoff gegen Gürtelrose.

  • Düsseldorf
  • 03.09.20
  • 4
  • 3
Politik

Rheinturm: Lichtverschmutzung geht weiter

Düsseldorf, 19. Juni 2020 Seit einer Woche beleuchtet vom Rheinturm eine Lichtwerbeshow Nacht für Nacht die Gegend. Da dies Lichtverschmutzung ist, fragte die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER die Verwaltung, wer die Entscheidung traf und wie diese begründet wurde, wenn man auch die Kritik zum Rheinkometen, Tierschutz, Lichtsmog und Klimanotstand berücksichtigen würde. Die Stadtkämmerin, Frau Schneider, antwortete, dass die Deutsche Funkturm GmbH, eine hundertprozentige Beteiligung der...

  • Düsseldorf
  • 19.06.20
Politik
Geschäfte öffnen ab Montag, Schulen und Kitas später: Ministerpräsident Armin Laschet stellte am Mittwochabend in Düsseldorf die gemeinsamen Entscheidungen von Bund und Ländern zur Lockerung der Corona-Maßnahmen vor. Foto: Land NRW/Uta Wagner

Lockerung der Corona-Maßnahmen ab 20. April - Laschet stellt Bund-Länder-Beschluss vor
Update: Kleine Geschäfte und Buchläden öffnen wieder, Schulen und Kitas erst ab 4. Mai

Bund und Länder lockern die Corona-Maßnahmen: Bereits am Montag nach den Osterferien dürfen in NRW viele Geschäfte wieder öffnen. Dafür gelten allerdings strenge Abstands- und Hygieneregeln. Das Kontaktverbot und die Reiseeinschränkungen bleiben dagegen weiter bestehen. NRW-Ministerpräsident Armin Lascht (CDU) stellte die von Bund und Ländern gemeinsam getroffenen Entscheidungen am Mittwochabend in Düsseldorf vor. Danach dürfen Geschäfte mit einer Verkaufsfläche bis zu 800 Quadratmetern ab 20....

  • Essen-Süd
  • 15.04.20
  • 24
Politik
NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) plädiert für eine rasche Lockerung der Corona-Maßnahmen. Eckpunkte nannte er heute in Düsseldorf. Foto: Land NRW

NRW-Ministerpräsident Armin Laschet plädiert für Lockerungen in der Corona-Krise
"Zurück zu verantwortungsvoller Normalität"

Vor den Gesprächen der Länderchefs mit Kanzlerin Angela Merkel am Mittwoch hat sich NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) für zeitnahe Lockerungen der Corona-Maßnahmen ausgesprochen. "Wir müssen zurück in eine verantwortungsvolle Normalität", sagte Laschet nach einer Kabinettssitzung am Dienstag in Düsseldorf. Dabei plädiert Laschet für eine stufenweise Lockerung. "Wir müssen uns fragen, was kann jetzt geöffnet werden, was in einer zweiten und was in einer dritten Stufe" skizzierte er eine...

  • Essen-Süd
  • 14.04.20
  • 2
  • 2
Politik
Der Virologe Hendrik Streeck leitet die Heinsberg-Studie. Heute stellte er erste  positive Ergebnisse vor und sagte, dass Lockerungen der strengen Auflagen dann möglich sein könnten, wenn Hygieneregeln weiter strikt beachtet würden. Foto: Land NRW/Uta Wagner

Corona-Studie in Heinsberg: Bereits 15 Prozent immun
Virologe hält Lockerung von Auflagen für möglich

Weil "die Menschen so aktiv und diszipliniert mitmachen", hält der Bonner Virologe Hendrik Streeck eine Lockerung der strengen Corona-Auflagen für möglich. Voraussetzung sei die strikte Einhaltung von Hygiene-Regeln, sagte Streeck heute in Düsseldorf. Dort stellte er gemeinsam mit Ministerpräsident Armin Laschet erste Ergebnisse der sogenannten Heinsberg-Studie vor. Streeck leitet die von der Landesregierung in Auftrag gegebene Studie, die Aufschluss über die Verbreitung des Corona-Virus geben...

  • Essen-Süd
  • 09.04.20
  • 14
  • 3
Politik
NRW-Gesundheitsminister Karl-Heinz Laumann gab bekannt, dass sich die Verdoppelung der Corona-Infizierten momentan weiter verlangsamt. Foto: Land NRW

Verdoppelung der Zahl der Corona-Infizierten verlangsamt sich in NRW auf 9,4 Tage
Minister Laumann: "Große Sorgen um Altenheime"

Die Zahl der Corona-Infizierten verdoppelt sich in NRW momentan nur noch alle 9,4 Tage. Am Dienstag waren es noch 8,9 Tage. Das gab NRW-Gesundheitsminister Karl-Heinz Laumann (CDU) heute in Düsseldorf bekannt. Laumann: "Das geht in die richtige Richtung." Das Kontaktverbot würde in NRW gelebt. Laut Laumann sind momentan 18.534 NRW-Bürger mit dem Corona-Virus infiziert. 1.659 Infizierte werden in Krankenhäusern behandelt, 599 davon intensiv. 480 Patienten müssen beatmet werden, das sind knapp...

  • Essen-Süd
  • 03.04.20
  • 6
  • 1
Politik

OB Geisel: Schließe Schulen, KiTas, Stadtverwaltung, Veranstaltungen JETZT

Düsseldorf, 13. März 2020 Das Robert-Koch-Institut weist darauf hin, dass die Weltgesundheitsorganistaion WHO am 11. März 2020 den Coronavirus COVIS-19 zur Pandemie erklärt hat. „Es handelt sich weltweit und in Deutschland um eine sehr dynamische und ernst zu nehmende Situation. Bei einem Teil der Fälle sind die Krankheitsverläufe schwer, auch tödliche Krankheitsverläufe kommen vor. Die Zahl der Fälle in Deutschland steigt weiter an. Die Gefährdung für die Gesundheit der Bevölkerung in...

  • Düsseldorf
  • 13.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.