Gesundheitsamt

Beiträge zum Thema Gesundheitsamt

Politik
Über die Entwicklung der Pandemie, Lockerungen und Auswirkungen auf die Stadt berichtete der Dortmunder  Verwaltungsvorstand  im Rathaus.
3 Bilder

Keine zweite Coronavirus-Welle in Dortmund
Gesundheitsamt: 50 neue Fälle in einer Woche

"Wir sind nicht Neuseeland", warnt  Oberbürgermeister Ullrich Sierau davor die in Dortmund glimpflich verlaufende Entwicklung in der Pandemie mit nur wenigen Todesfällen als Entwarnung zu nehmen. "In einer Woche hatten wir rund 50 neue Meldungen" kam ein Anstieg der Fälle bei den positiven Tests angesichts der Lockerungen im Coronaschutz für Gesundheitsamtsleiter Dr. Frank Renken nicht unerwartet. Im Prinzip sei dies einer Community und einer Einrichtung zuzuordnen. 26 seien individuelle Fälle,...

  • Dortmund-City
  • 09.06.20
  • 1
Blaulicht
Trickbetrüger geben sich an der Haustür - ausgestattet mit Mundschutz - als Mitarbeiter einer Gesundheitsbehörde aus und täuschen vor, die Bürger zu Hause auf das Coronavirus zu testen. Symbolbild: Kamm

Kreis Unna: Polizei warnt vor „Corona-Masche“
Trick, um Senioren reinzulegen?

Im Zusammenhang mit dem Coronavirus warnen Kreispolizeibehörde Unna und Verwaltung vor einer neuen Masche von Trickbetrügern. Diese geben sich an der Haustür - ausgestattet mit Mundschutz - als Mitarbeiter einer Gesundheitsbehörde aus und täuschen vor, Bürger zu Hause auf das Coronavirus zu testen. So versuchen sich die Täter Zutritt zur Wohnung zu verschaffen und vorrangig Senioren auszurauben. "Es ist eine Schande, dass Kriminelle die Angst der Bevölkerung vor dem Coronavirus ausnutzen", sagt...

  • Kamen
  • 20.03.20
Ratgeber
Die besonders lange haltbare H-Milch war am heutigen Morgen in einigen Mülheimer Supermärkten fast ausverkauft. | Foto: Regina Tempel
2 Bilder

Coronavirus jetzt auch in NRW
Mülheim bereitet sich auf den Ernstfall vor

Im Kreis Heinsberg sind in dieser Woche die ersten Fälle des neuartigen Coronavirus in NRW nachgewiesen worden. Damit ist klar: Das Virus ist nicht mehr weit von Mülheim entfernt. Um die Bevölkerung zu informieren tagte gestern der Krisenstab. Mit dabei waren neben der Stadtspitze auch Ärzte der Krankenhäuser, die Feuerwehr sowie Mitarbeiter des Gesundheitsamts. "Mir ist wichtig zu sagen, dass es sich dabei nicht um eine Krisensitzung handelte. Es hat lediglich der Krisenstab getagt, da es noch...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.02.20
  • 1
Überregionales

Gesundheitsamt informiert: Hautparasiten auf dem Vormarsch

Immer wieder sind sie auf dem Vormarsch: Plagegeister, die heftig juckende Hauterkrankungen auslösen können. Kopfläuse und Krätzmilbenbefall sind zwar sehr unangenehm, aber nicht gefährlich. Darauf weist der Fachbereich Gesundheit und Verbraucherschutz des Kreises Unna hin. Aktuell meldet der Fachbereich vermehrt Patienten mit ansteckender Krätze (Scabies). Die Erkrankung wird von Mensch zu Mensch übertragen. Allerdings reicht im Gegensatz zu Kopfläusen relativ kurzer Kontakt von Haut oder...

  • Unna
  • 07.10.17
Ratgeber
In Dortmund sorgen sich Bürger um Ebola, doch das Geschundheitsamt entwarnt. | Foto: Archiv/ Magalski

Ärzte entwarnen: Keine Gefahr durch Ebola

Nach den Nachrichten der letzten Tage über Ebola häufen sich in Dortmund Anfragen besorgter Bürger im Zusammenhang mit der gefährlichen Viruserkrankung beim Gesundheitsamt. Doch die Experten können beruhigen: Aus ihrer Sicht existiert für die Dortmunder keinerlei Gefährdung. Gesundheitsamts-Leiterin, Dr. Annette Düsterhaus, bringt die Einschätzung deutlich auf den Punkt: „Es ist völlig unwahrscheinlich, dass sich in Dortmund jemand ansteckt. Es besteht überhaupt kein Grund zur Sorge!“. Eine...

  • Dortmund-City
  • 18.08.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.