Gesundheitswesen

Beiträge zum Thema Gesundheitswesen

Politik
Die Bundestagspetition für bessere Pflege zum Schutz der Pflegebedürftigen fordert eine konsequente Abkehr von Profitdenken und ökonomischen Fehlanreizen. | Foto: Von Steffen Prößdorf, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=87433013

Bundestagspetition
Mensch vor Profit: Für eine Pflege in Würde

Das globalisierungskritische Netzwerk Attac unterstützt die von der Zeitschrift Stern initiierte Bundestagspetition für bessere Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte und ruft dazu auf, sie zu unterzeichnen. Die Petition fordert mehr Zeit für Patient*innen durch verlässliche Arbeitszeiten der Pflegekräfte, weniger Bürokratie, Personalschlüssel nach echtem Bedarf sowie sofortiges Handeln bei Unterbesetzung. Zudem soll das Berufsbild aufgewertet werden durch höhere Gehälter, Zulagen und die...

  • Dortmund
  • 17.01.21
Wirtschaft
Qualifizierte Pflegekräfte sind aktueller gefragter denn je. | Foto: Archiv

Qualifizierte Pflegekräfte „Made in Wesel“
Stadt Wesel und das Bildungszentrum Niederrhein Wesel unterzeichnen langfristige Kooperation

Im Bereich des Gesundheitswesens ist die Stadt Wesel in der Region ein Leuchtturm: Zwei Krankenhäuser, zahlreiche Fachärzte und mehrere Bildungseinrichtungen, die Fachkräfte ausbilden, gehören zum Portfolio. Nachdem der Rat der Stadt Wesel den Weg für eine langfristige Zusammenarbeit zwischen der Stadt und dem Bildungszentrum Niederrhein Wesel (BZNW) freigemacht hat, haben nun die beiden Vertragspartner einen langfristigen Mietvertrag für das Gebäude der ehemaligen Gemeinschaftshauptschule...

  • Wesel
  • 26.12.20
Wirtschaft
In den renovierten Unterrichtsräumen der CJD Pflegeschule Wesel absolvieren die angehenden Pflegefachkräfte den theoretischen Teil ihrer Ausbildung zur Pflegefachkraft. | Foto: Foto: CJD

Auszubildende starten an Pflegeschule im CJD Wesel
Auszubildende starten an Pflegeschule im CJD Wesel

Neue Ausbildung zur Pflegefachkraft und neues Curriculum Unter strengen Hygienebedingungen und mit neuem Lehrplan sind die neuen Auszubildende in den Schulunterricht an der CJD Pflegeschule Wesel gestartet. In den renovierten Unterrichtsräumen an der Alten Delogstraße absolvieren sie den theoretischen Teil ihrer Ausbildung zur Pflegefachkraft. Durch die Reform der Pflegeberufe wird die Ausbildung zur Pflegefachkraft modernisiert und attraktiver gemacht. Auf dem neuen Lehrplan steht für die...

  • Wesel
  • 13.08.20
LK-Gemeinschaft
Pepper war das Highlight im Foyer des Krankenhauses Bethanien am gestrigen Morgen. | Foto: Heike Cervellera
5 Bilder

Humanoider Roboter beim Meet and Greet im Krankenhaus Bethanien
Allroundtalent Pepper soll Pflegekräfte entlasten

Er ist 1,20 Meter groß, hat dunkle Kulleraugen und kichert vergnügt, wenn man ihm über den Kopf streicht. Darf ich vorstellen? Pepper heißt der putzige humanoide Roboter, der jetzt beim Meet and Greet im Foyer des Krankenhauses Bethanien vorgestellt wurde. Anlass für die Stippvisite war das am gleichen Tag stattfindende Arbeitstreffen der AG Robotik in Deutschlands erstem Roboter-Restaurant „Neue Epoche“ an der Homberger Straße in Moers, das in gut einem Monat eröffnet. Und obwohl Pepper ein...

  • Moers
  • 06.06.19
Kultur
Kein Neujahrsbrauch: an dunklen Wintertagen waren Bestrahlungen mit künstlichen Höhensonnen beliebt. Die UV-Stahlen sollten die körpereigene Produktion von Vitamin D gegen Rachitis fördern. Die Aufnahme entstammt der Ausstellung und zeigt Kinder in Berlin im Jahr 1931.

Gut gepflegt ist halb kuriert. Pflegemuseum pflegt beziehungsreiche Geschichte der Krankenpflege

Bundesweit einzigartig rückt das Düsseldorfer Pflegemuseum der Fliedner-Kulturstiftung seit gut drei Jahren die Geschichte der Pflege ins Rampenlicht. Auch die anspruchsvolle Präsentationsform aus Medienmix und weiterführendem Material ist neuartig, weiß Museumsleiter Dr. Norbert Friedrich. Pflegewissenschaft ist eine Sparte wie Medizin, Pharmazie oder Psychologie. Heutige Pflegerinnen und Pleger können akademische Abschlüsse erwerben: in Deutschland ein Novum. Steinig war der Weg dahin. Als...

  • Düsseldorf
  • 29.12.14
  • 2
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.