Gewerbeflächen

Beiträge zum Thema Gewerbeflächen

Natur + Garten
Wolfgang Sykorra, Sprecher der Initiative "Rettet die Schönebecker Grünflächen" sprach vor den Ausschussmitgliedern in der Nachbarstadt. 
 | Foto:  lokalkompass.de (Archiv)

Schönebecker Umweltschützer wirbt in Mülheim für den Erhalt des Winkhauser Tals
Polizei muss Sitzung sichern: Ausschreitungen im Vorfeld der Entscheidung

Der Kampf um die Erhaltung des städteüberschreitenden Winkhauser Tals und anderer in Mülheim gelegenen Freiflächen geht weiter. In dieser Woche erteilte der Wirtschaftsausschuss des Rates der Nachbarstadt der Verwaltung einen Prüfauftrag. Ziel ist es: Das von der Wirtschaftsförderung Mülheim & Business erstellte Wirtschaftsflächenkonzept soll auf seine Realisierbarkeit geprüft werden. Das sieht im Kern die Gewerbebebauung mehrerer Landschaftsschutzgebiete und Grünzüge vor. Dazu gehört auch das...

  • Essen-Borbeck
  • 18.01.20
Politik
In der Frischluftschneise zwischen Stockum und der Witterner Innenstadt soll eine Gewerbefläche entstehen. Das Bild zeigt den Vöckenberg.  | Foto: Marek Schirmer
6 Bilder

Grüne für Gewerbeflächenrecycling
Wittener Grüne gegen neues Gewerbegebiet Stockum / Vöckenberg

Wie schon in der 2014 geführten Diskussion zu interkommunalen Gewerbegebieten lehnen die Wittener Grünen ein neues Gewerbegebiet an der Pferdebachstraße (Vöckenberg) ausdrücklich ab. Dafür gibt es folgende Gründe: 1. Im aktuellen Zustand leisten die Flächen als Frischluftschneise einen wichtigen Beitrag zum Innenstadtklima. Der letzte Regionalplan hat dies eindeutig ausgewiesen – der Entwurf des neuen Plans geht an dieser Stelle in die vollkommen falsche Richtung. Der Klimawandel wird immer...

  • Witten
  • 31.10.18
Politik
Die Diaspora zwichen Vogelheim und Bottrop-Süd wartet darauf, wachgeküßt zu werden
2 Bilder

GRÜNE begrüßen gemeinsamen Entwicklungsplan Essen-Nord/Bottrop-Süd

Neuer Autobahnanschluss kann B224 entlasten Die Pläne zur Revitalisierung von Gewerbeflächen im Essener Norden und Bottroper Süden stoßen bei den GRÜNEN wie im Essener Stadtrat auf große Zustimmung. Dazu erklärt Christoph Kerscht, stadtentwicklungspolitischer Sprecher der GRÜNEN Ratsfraktion: „Durch die Nutzbarmachung von Industriebrachen im Bereich der nationalen Kohlereserve und längs des Rhein-Herne-Kanals gewinnt die Stadt viel Platz für Industrie und Gewerbe, ohne dafür wertvolle...

  • Essen-Nord
  • 06.10.15
  • 2
Politik
Christoph Kerscht ist verwundert über das Doppelspiel der CDU die wie die SPD im Rat als entschiedener Befürworter des erhöhten Flächenverbrauchs auch bei wertvollen Grünflächen auftritt

Neue Wohnbau- und Gewerbeflächen in Kettwig fragwürdig

Verhinderung von Information über die Umweltbeeinträchtigung unverständlich und unverantwortlich In der gestrigen Sitzung der Bezirksvertretung IX wurde der Antrag von Grünen und Linken mehrheitlich abgelehnt, dass der Bezirksvertretung eine schriftliche Stellungnahme der Unteren Landschaftsbehörde zu den Umweltbeeinträchtigungen bei den Vorschlägen der Planungsverwaltung für neue Wohn- und Gewerbeflächen in der BV IX vorgelegt werden sollen. Dazu erklärt Christoph Kerscht, planungspolitischer...

  • Essen-Kettwig
  • 26.02.15
Politik
Gammelt vor sich hin: das Brockmann-Gelände

Brockmann-Gelände soll Wohngebiet werden: „Gefälligkeits-Gutachten gibt den Ausschlag“

Auf Antrag von Brockmann-Immobilien hat jetzt der Ausschuss für Stadtplanung und Umweltschutz mit den Stimmen von SPD und CDU beschlossen, das ehemalige Brockmann-Firmengelände zum Wohngebiet umwidmen zu wollen. Vor 2 Jahren wurde der Fenster- und Küchen-Spezialist Brockmann geschlossen: Rund 150 Menschen verloren damals ihren Arbeitsplatz. Ex-Firmeninhaber und -CDU-Ratsherr Johannes Brockmann war kürzlich an die Spitze des Musikschul-Fördervereins gewählt worden. Brockmann will einträglichere...

  • Bottrop
  • 20.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.