Gewinn

Beiträge zum Thema Gewinn

LK-Gemeinschaft
om 3. Juli bis zum 7. Juli findet in den Mercaden Dorsten ein großes Fotoshooting unter dem Motto „Kids-Smile“ statt. | Foto: Pixabay

"Kids Smile": Fotoshooting für Kinder und Wettbewerb in den Mercaden

Dorsten. Vom 3. Juli bis zum 7. Juli findet in den Mercaden Dorsten ein großes Fotoshooting unter dem Motto „Kids-Smile“ statt. Täglich von 10 Uhr bis 13 Uhr sowievon 14 Uhr bis  17 Uhr ist das Fotostudio geöffnet. Eltern können ihre Kinder, bis 10 Jahre, kostenfrei in den Mercaden Dorsten an diesem professionellen Fotoshooting teilnehmen lassen. Dabei lohnt sich die Teilnahme gleich doppelt: Als Erinnerung und Geschenk der Mercaden Dorsten bekommt jedes Kind direkt nach dem Fotoshooting...

  • Dorsten
  • 21.06.18
Überregionales
Milan Juraschuk (l.), Jan Semrau (m.) und Isabella Hübscher (r.) freuen sich auf die ergatterte "Beute". Foto: Stadt Bergkamen

"Beute" ergattert: Gewinner der Schatzsuche am Hafenfest

Die in diesem Jahr erneut durchgeführte Schatzsuche für Kinder auf dem Hafenfest (1. bis 3. Juni) erfreute sich wieder großer Beliebtheit. Gut 300 Kinder haben sich begeistert auf die Suche nach dem Schatz der Marina gemacht. Bergkamen. Vergangenen Mittwoch konnten die drei glücklichen Gewinner der Hauptpreise ihre "Beute" im Rathaus entgegennehmen. Milan Juraschuk aus Bönen darf mit zehn Freunden eine Geburtstagsparty im Monkey Island feiern, Jan Semrau aus Bergkamen kann die neue "Ruhr Top...

  • Kamen
  • 16.06.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
42 Bilder

STEILPASS - Siggi Held, Mike Büskens und natürlich neben vielen anderen... die BÜRGERREPORTER!!!

* Überall da, wo etwas los ist, sind sie zu finden!!! Die Bürgerreporter nahe dran an "Bekannten Größen", und wenn es dann noch SPEIS und TRANK gibt, ist kein HALTEN mehr!   ;-))))))))) Hier mal ohne Namen und soweiter... keine Zeit! Einige wissen aber, um welche Personen es sich hier handeln wird!?! Wenn nicht abwarten!!! Einfach mal kurz ein paar Bilderkes! Ich finde, die sprechen sowieso für sich! Komme derzeit zu nix und möchte denen, die hier schon auf einen Beitrag warten... MUT machen......

  • Dortmund-City
  • 13.06.18
  • 21
  • 18
Überregionales
Objektleiter Christian Kuhlmann überreichte der Kreuzworträtsel-Gewinnerin Andrea Chmielewski einen symbolischen Scheck über 200 Euro. Foto: Borgwardt

Kreuzworträtsel: Willkommenes Urlaubsgeld für Gladbeckerin

Andrea Chmielewski ist eine versierte Ratefüchsin. Seit Jahren ist kein Kreuzworträtsel im Stadtspiegel vor ihr sicher. Nun wurde ihr Wissen mit einen schönen Urlaubsgeld belohnt. Die Freude war groß, als Andrea Chmielewski von ihrem Gewinn erfahren hatte. "Ich nehme regelmäßig an dem Kreuzworträtsel-Gewinnspiel im Stadtspiegel teil", berichtet die sympathische Gladbeckerin. "Ich habe vor Jahren auch schon einmal etwas gewonnen, aber noch nie so viel", so Chmielewski. Umso mehr freute sie sich...

  • Gladbeck
  • 07.06.18
  • 2
LK-Gemeinschaft

Saisoneröffnung 2018 der Genussroute "Schermbeck.Rundum"

  Saisoneröffnung 2018 der Genussroute SCHERMBECK.RUNDUM Elf neue Hörstationen in Gahlen – zum ersten Mal auf Plattdeutsch Radfahren und Wandern macht besonders viel Freude mit einem Ziel. Auf der Genussroute SCHERMBECK.RUNDUM sind in den letzten Tagen elf neue Zwischenziele dazugekommen, auf der Teilroute über Gahlener Gebiet. Pünktlich zur Saisoneröffnung am Sonntag, 15. April 2018 um 10.30 Uhr ist nun neben dem Historischen Rundwanderweg in Schermbeck auch die Gahlener Geschichte hörbar....

  • Schermbeck
  • 28.03.18
Überregionales
Mit Birgit Klaes  (Mitte) freuen sich (v.l.): Ehemann Theodor Klaes, Lionspräsident Michael Blumrich, „Löwe“ Friedrich-Wilhelm Brumberg und Susanna Lang-Puchinger, Inhaberin des „Reiselädchen“, das regelmäßig den Lions-Weihnachtskalender unterstützt.

Gewinnerin des Lions-Weihnachtskalenders

Birgit Klaes (m.) freut sich über einen Reisegutschein im Wert von 1000 Euro, den Hauptgewinn des Weihnachtskalenders, den der Lionsclub BergKamen im vergangenen Jahr zum zwölften Mal auflegte. Die Wernerin hatte ihren Kalender wie alle ihre Kolleginnen und Kollegen von ihrem Arbeitgeber, dem Hermann-Görltz-Seniorenzentrum der AWO in Bergkamen, geschenkt bekommen. Nun freut sie sich mit ihrem Mann Theodor Klaes (l.) auf eine Flusskreuzfahrt in den Niederlanden. Rund 220 Preise gab es dieses Mal...

  • Kamen
  • 03.03.18
  • 1
Überregionales

Unverhofft kommt oft !!!

Überrascht war ich, als ich heute Abend von einer Geburtstagsfeier heimkam und ein Päckchen vorfand, hatte ich doch gar nichts bestellt! Von Funke Medien NRW (???) las ich und riß neugierig das Papier auf. Zum Vorschein kam ein Geschicklichkeitsspiel. Hmmm? Da war doch mal was???Ach jaaaa, richtig, vor 2 Monaten hatte ich doch beim Spielekompass mitgemacht, bei dem Hasbro Gaming und der Lokalkompass drei Exemplare von „Fummelei“ unter allen, die bis zum 24. Dezember den Button betätigten,...

  • Duisburg
  • 18.02.18
  • 17
  • 15
Überregionales
Hauptgewinner Michael Grüter (2. von links) im Kreise einiger sich mitfreuender Nachbarn. Foto: Brändlein

Dellwiger freut sich über Supergewinn von 187.500 Euro

Mitten im Spiel klingelt das Handy von Fußballtrainer Michael Grüter. Am anderen Ende eine nette Dame der Postcode Soziallotterie. Die erklärt dem RuWa-Dellwig-Coach, dass er einen höheren Betrag bei der Monatsziehung gewonnen habe. Am darauffolgenden Samstag käme ein Postcode-Team zur Überreichung der Preise vorbei. „Erst dachte ich, das wäre ein Scherz, aber als das Filmteam dann einen festen Termin machte, glaubte ich so langsam wirklich daran", erzählt Michael Grüter. Allerdings musste sich...

  • Essen-Borbeck
  • 16.02.18
Überregionales
Baby des Jahres 2017: Vater Peter Mocha, Mutter Jennifer Mocha mit Baby Fynn Alexander.  Eva Walgenbach vom Wochen-Magazin und Carmen August, Filialleiterin des Babysparadies Moers (v.l.), freuten sich mit den Gewinnern. | Foto: Heike Cervellera

Fynn Alexander ist "Baby des Jahres 2017"!

von Eva Walgenbach Liebe Leser, Sie haben aus den im Wochen-Magazin in 2017 vorgestellten Babys Ihren Favoriten gewählt. Die Stimmauswertung ergab, dass Fynn Alexander Mocha Ihr und unser "Baby des Jahres 2017" ist. Fynn erblickte am 8. August im Moerser Krankenhaus St. Josef das Licht der Welt. Die stolzen Eltern, Jennifer und Peter Mocha, leben in Sonsbeck. Als ehemaliger Moerserin, die selbst im St. Josef Krankenhaus geboren wurde, fiel Jennifer Mocha die Wahl ihrer Geburtsklinik leicht....

  • Moers
  • 28.01.18
  • 1
  • 1
Überregionales
Andrea Koch (vorn) ist die Hauptgewinnerin der Adventskalender-Aktion 2017 des Lions Clubs Dorsten-Wulfen. Gemeinsam mit Ingo Hinzmann, Vorstand der Vereinten Volksbank, überreichten Lions-Präsidentin Sabine Ruoß (l.) und Activitybeauftragte Gudrun Gabriel den Gewinn. | Foto: Privat

Lionskalender macht Gewinner glücklich

Dorsten. Andrea Koch aus Dorsten ist die glückliche Hauptgewinnerin der Adventskalender-Aktion 2017 des Lions Clubs Dorsten-Wulfen. Gespendet wurde der Preis – ein Reisegutschein im Wert von 500 Euro – von der Volksbank Dorsten. Gemeinsam mit Ingo Hinzmann, Vorstand der Vereinten Volksbank eG, überreichten Lions-Präsidentin Sabine Ruoß und Activitybeauftragte Gudrun Gabriel den Gewinn. Ob Hamburg oder Berlin Ziel der Reise sein wird, hat der Familienrat von Andrea Koch noch nicht entschieden....

  • Dorsten
  • 23.01.18
Überregionales
Dieter Hilbert reichte diese Aufnahme aus den 50-er Jahren ein. Sein Onkel, Steiger Erich Sablotny, feierte unter Tage zusammen mit seinen Kumpeln Weihnachten und den Jahreswechsel. | Foto: Privat
11 Bilder

"Stollen der Erinnerung": Jury suchte zehn Bilder für die Dauerausstellung aus

Hervest. Die Resonanz war deutlich größer als erwartet: Mehrere hundert Bilder reichten unsere Leser ein, die die Geschichte des Bergwerks Fürst Leopold dokumentieren. Dazu aufgerufen hatten das Familienunternehmen Honsel und der Stadtspiegel Dorsten. Unter dem Titel „Stollen der Erinnerung“ sollen zehn Bilder aus der Bergbauzeit im Edeka-Markt Honsel auf Fürst Leopold, der im Januar eröffnet, ausgestellt werden. Das Design-Konzept des neuen Edeka-Marktes der Familie Honsel auf dem Gelände der...

  • Dorsten
  • 28.12.17
  • 1
  • 2
Kultur
Darf ich bitten?
20 Bilder

Cinderella on Ice

Ein wunderbarer Gewinn: Backstage bei Cinderella on Ice. Dieses Ereignis im Foto festzuhalten ist wegen der Lichteffekte fast unmöglich. Obwohl die Handyfotos sehr undeutlich sind, vermitteln sie doch einen kleinen Eindruck dieses unglaublich schönen Abends. Ein ganz herzliches Danke schön an die Sponsoren der Rheinischen Post. Das war in einem Paket  ein ganz tolles Geburtstags- und Weihnachtsgeschenk für mich und meine Begleiterin. Euch allen einen schönen 2. Weihnachtsfeiertag.

  • Düsseldorf
  • 26.12.17
  • 14
  • 19
Überregionales
Großer Jubel an der Grundschule Hochfelder Markt: Hier steht jetzt auch Spielen auf dem Stundenplan. | Foto: Frank Preuß
4 Bilder

Ein ganzes Zimmer voller Spiele: Hauptgewinn für die Grundschule Hochfelder Markt

Es ist ein Kindertraum: Man betritt einen Schulraum, und dort türmen sich haufenweise nagelneue Spiele in allen Größen und Farben. Noch eingeschweißt, glänzen sie verführerisch und versprechen viele kurzweilige und spannende Stunden. Imposante Playmobil-Sets, Strategiespiele, Mandala-Zeichenmaschinen, wissenschaftliche Experimente, lustige Stimmungsmacher: alles, was das Kinderherz begehrt. Ein Riesengewinn für die Grundschule Hochfelder Markt, die beim bundesweiten Wettbewerb "Spielen macht...

  • Duisburg
  • 19.12.17
Sport
Für einen Schalker Ehrensache: Joachim Tautz aus Rentfort erschien stilecht im blau-weißen Hemd beim Stadtspiegel Gladbeck, um seinen Gewinn von Objektleiter Christian Kuhlmann entgegen zu nehmen. Foto: Borgwardt

Steilpass: Gladbecker freut sich über vorweihnachtlichen Gewinn

Als Junge kickte er selbst, dann engagierte er sich 15 Jahre lang in der Fußball-Jugendarbeit: Joachim Tautz kennt sich auf Asche und Rasen aus. Seine Ballsportkenntnisse wurden jetzt auch bei unserem Tippspiel "Steilpass" belohnt. Der Rentforter lag mit seinen Einschätzungen goldrichtig und räumte den Tagessieg ab. Zur Belohnung bekam er jetzt vom Objektleiter des Stadtspiegel Gladbeck, Christian Kuhlmann, einen Einkaufsgutschein im Wert von 100 Euro für die Firma Roller überreicht. Das...

  • Gladbeck
  • 06.12.17
  • 2
LK-Gemeinschaft
Heute, am 4. Dezember, verlosen wir zusammen mit der Fleischerei Herweg, Kaiserstraße 30 in Richrath, 30 lecker geschmierte und belegte Brötchen-Hälften nach Wahl.

Adventskalender Langenfeld: Dieser Gewinn verbirgt sich hinter dem vierten Türchen

An dieser Stelle verraten wir Euch, was sich hinter dem vierten Türchen unseres digitalen Adventskalenders verbirgt. Es ist genau der richtige Gewinn, um gut gestärkt in den Tag zu starten. 30 Brötchenhälften mit Wunschbelag Heute, am 4. Dezember, verlosen wir zusammen mit der Fleischerei Herweg, Kaiserstraße 30 in Richrath, einen besonderen Schlemmer-Preis. Zu gewinnen gibt es 30 lecker geschmierte und belegte Brötchen-Hälften nach Wahl. Auch frisches Mett darf bestellt werden.  So könnt Ihr...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 04.12.17
  • 1
Ratgeber

Um deine Probleme zu lösen: Vertraue deinem Priester in Schwarz-Weiß-Magie

L 'amour, le bonheur, le travail, l' aide aux entreprises, l'impuissance sexuelle, l » attraction des clients, Arrêter l 'alcool et le tabac la Fertilité, l' accord de la famille, les chèques, permis de conduire, la timidité, la concurrence des administrations ... Entre les Sortilèges, talismans magiques, mystiques, Vaudou poupées, d'amour les formules l'argent formules, les trie d'amour, de livres, la protection magiques, Être dans le celèbre de football de n « each domaine, le Nombre de...

  • Dortmund-West
  • 22.11.17
  • 1
Überregionales
Bilder wie dieses Symbolbild sind es, die uns an die Zeiten der Zeche Fürst Leopold erinnern. Im neuen Edeka-Markt auf dem ehemaligen Zechengelände soll eine Ausstellung entstehen, für die wir solche Bilder suchen. Und es lohnt sich, in alten Alben nach Aufnahmen zu suchen: Es winken Einkaufsgutscheine im Gesamtwert von 2.500 Euro! | Foto: Pixabay

Ausstellung soll an die ehemalige Zeche Fürst Leopold erinnern

Hervest. Das Design-Konzept des neuen Edeka-Marktes der Familie Honsel auf dem Gelände der ehemaligen Schachtanlage Fürst Leopold basiert auf „Kohle und Stahl“. Eine konsequente Fortführung ist die Idee, in dem Markt, der im Januar eröffnet wird,  eine Dauerausstellung zu installieren, die an die Geschichte des Bergbaus in Dorsten erinnern soll. Unter dem Titel „Stollen der Erinnerung“ sollen zehn Bilder aus der Bergbauzeit Dorstens ausgestellt werden. Daher ist der Stadtspiegel Dorsten ab...

  • Dorsten
  • 24.10.17
  • 1
  • 1
Überregionales
700 Teilnehmer haben sich bereits für den Stadtschlüssel registriert. | Foto: Michael de Clerque

Ein Jahr freies Parken für 1000. Stadtschlüsselnutzer

Seit drei Wochen schafft der „Stadtschlüssel“ in der ShoppingMitte Langenfeld die Möglichkeit, bequem und kontaktlos zu Parken und über das Punktesammeln Parkgebühren zu sparen. Über 700 Teilnehmer Über 700 Teilnehmer haben sich in dieser Zeit registriert. Wer noch keinen Stadtschlüssel hat, kann auch den Besuch des Herbstmarktes und des verkaufsoffenen Sonntags dazu nutzen, sich jetzt ein Stadtschlüsselkonto einzurichten und mit ein bisschen Glück ein Jahr freies Parken zu gewinnen. Denn...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.09.17
Überregionales
Lothar Schaller überreicht Katharina Wieduwildt ihren gewonnenen Atlantis-Gutschein. | Foto: Privat

Katharina Wieduwildt gewinnt beim Bergfest Atlantis-Gutschein

Dorsten. Katharina Wieduwildt aus Schermbeck ist glückliche Gewinnerin eines Gutscheines für das Atlantis Dorsten. Aus den Händen von Lothar Schaller, dem stellvertretenden Vorsitzenden der IGBCE Ortsgruppe Hervest, erhielt sie den Preis im Wert von 50 Euro für das richtige Schätzen eines Kohlebrockens beim Hervester Bergfest.

  • Dorsten
  • 13.07.17
Überregionales
Nach der Live-Sendung gab es noch ein Erinnerungs-Foto mit den Moderatoren Michael Thürnau und Jule Gölsdorf. | Foto: privat

Engelbert ter Horst aus Unna spielte im Fernsehen bei „BINGO!“

Einmal im Fernsehen sein - dieser Traum vieler Menschen ist für Engelbert ter Horst (67) aus Unna wahr geworden. Der sportbegeisterte Rentner war einer der beiden Kandidaten in der TV-Gewinn-Show „BINGO!“. Unter zehntausenden Mitspielern war er ausgelost worden.  Nach einem gemütlichen Abend in einem Hotel in Hannover, den er mit seiner Ehefrau Roswitha verbrachte, wurde es Ernst für Engelbert ter Horst. Engelbert gewann mit viel Wissen und ein wenig Glück im „BINGO!“-Quiz“ gegen einen...

  • Unna
  • 05.05.17
Überregionales
Das Foto zeigt (v.l.) Petra Kox (RWE), Dezerenent Peter Vermeulen und Cornelia Schwabe, Mülheimer Initiative für Umweltschutz. | Foto: PR-Foto Köhring/SH

Umwelt schützen und gewinnen

Die Stadt Mülheim und innogy zeichnen Engagement zum Klimaschutz aus. Bis zum 30. Juni läuft die Bewerbungsphase für den Klimaschutzpreis, der gemeinsam von innogy und der Stadt Mülheim nun bereits zum siebten Mal vergeben wird. Allen Bewerbern winkt ein Preisgeld in Höhe von bis zu 2500 Euro sowie hochwertige Sachpreise. Um den Klimaschutzpreis zu gewinnen, braucht man keinen grünen Daumen. Es reicht eine außergewöhnliche Idee, mit der ein Beitrag zur Umwelt geleistet wird. Ob ein Solarhaus im...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.03.17
Politik
logo Bottrop TV

Stahlkonferenz 2017

Am Freitag, 24. März 2017 in der Ratskeller Dusiburg führte DIE LINKE  KV Dusiburg eine Stahlkonferenz. Siehe bitte den Film:

  • Duisburg
  • 26.03.17
Sport

Can Acar gewinnt

Über 300 Taekwondo-Sportler starteten beim Lippe-Pokal im Hamm. Mit dabei waren die Wettkämpfer Can Acar (l.) und Luca Synofczik von Olympic Taekwondo Lünen. Acar, auch Torwart der A-Jugend-Fußballer des Lüner SV und dort bereits zu den Westfalenliga-Senioren hoch geschrieben, und Sohn des LSV-Vorsitzenden Imdat Acar, belegte am Ende den ersten Platz in der Gewichtsklasse bis 87 Kilogramm. Luca Synofczik erkämpfte sich Silber bei den Newcomern. „Nach der Bronzemedaille für Nils Schlott (r.) vor...

  • Lünen
  • 02.03.17
Überregionales
Ab heute rollt der Ball wieder über´s Eis! Foto: privat

Alle Spiele auf einen Blick! Kamener Winterwelt Soccer Tunier

Spielplan - Mannschaft á 4 Spieler - Spieldauer pro Runde 2 x 6 Minuten 1. Spieltag 02. Januar 1. Runde 18.00 bis 18.45 Blau-Weiß Kamen ./. FC Overberge – Damen 1 2. Runde 18.45 bis 19.30 Ruhrpottrebellen ./. Ajax Dauerstramm Finale 2 x 6 Minuten 19.30 – 20.15 Sieger Runde 1 ./. Sieger Runde 2 2. Spieltag 03. Januar 1. Runde 18.00 bis 18.45 EFC Essen ./. FC Overberge – Damen 2 2. Runde 18.45 bis 19.30 Eisknappen GE 1998 ./. Die Player Finale 2 x 6 Minuten 19.30 – 20.15 Sieger Runde 1 ./. Sieger...

  • Kamen
  • 02.01.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.