Ginderich

Beiträge zum Thema Ginderich

Vereine + Ehrenamt
Der Holzvogel soll im nächsten Jahr wieder "gerupft" werden.  | Foto: St. Antonius Schützenbruderschaft
2 Bilder

St. Antonius Schützenbruderschaft Ginderich tagt unter freiem Himmel
Vorfreude aufs Jubiläum

Bei Sommerwetter trafen sich die Mitglieder der St. Antonius Schützenbruderschaft zur Jahreshauptversammlung vor der der Wallfahrtskirche St. Mariä Himmelfahrt. Bei den turnusgemäßen Wahlen zum Vorstand wurden Martin Mosters als Schriftführer und der zweite Kassierer Ulf-Guido Held ebenso für jeweils drei Jahre einstimmig wiedergewählt wie Michael Voß als Adjutant und die Fahnenoffiziere Peter Christians und Jörg Furthmann. Zu Kassenprüfern für das Jahr 2021 sind Georg Lörcks und Klaus Schöbel...

  • Wesel
  • 14.06.21
Kultur
4 Bilder

Schützenfest in Ginderich
Wallfahrtsort feiert im Privaten

Das erste Juli-Wochenende stand in Ginderich ganz im Zeichen des Schützenfestes. An vielen Häusern war die Dorffahnen gehisst, Wimpelfahnen säumten den Straßenrand und über den Straßen waren Girlanden gespannt. Einziger Unterschied zu den Vorjahren war, dass es gar kein offizielles Schützenfest gab. Zwar wurde durch den Vorstand der beiden Schützenbruderschaften ein Kranz am Ehrenmal niedergelegt und den Opfern von Krieg und Gewalt gedacht, jedoch fielen die sonstigen Programmpunkte...

  • Wesel
  • 09.07.20
Vereine + Ehrenamt

Schützenfest der Gindericher St. Antonius Schützenbruderschaft 1922 e. V.

Um 20.30 Uhr gab der Vogel auf Georg Lörcks mit dem 213. Schuss neuer König Wie jedes Jahr, putzte sich der kleine Wallfahrtsort und westlichste Weseler Ortsteil Ginderich am Wochenende für das Schützenfest, zu dem neben den über 500 Schützen der beiden St. Antonius Schützenbruderschaften (Bürger und Junggesellen) auch Gäste aus Ginderich und Umgebung geladen waren, heraus. Start war am Samstag mit den Treffen der drei Kompanien, Junggesellen und Spielleuten, welche von ihren Treffpunkten zur...

  • Xanten
  • 07.07.14
Vereine + Ehrenamt

Als Rama noch mit `h` geschrieben wurde...

... SO WAR´S UM 1900. Die etwa 50 Besucher waren am Sonntagnachmittag sichtlich erstaunt und erfreut über die Bilder auf den alten Postkarten aus der Sammlung des Heimatverein Ginderich. Das es damals eine Dorfstraße, Kirchstraße und manchmal auch eine Poststraße in Ginderich gab, war mir völlig neu. Kaisersaal und Leprosenkapelle Die Postkarten wurden zwischen 1900 und 1920 verschickt, teilweise auch als Feldpost nach Frankreich und Belgien. Der prächtige `Große Saal`, der zu Kaiser`s Zeiten...

  • Wesel
  • 21.11.12
Vereine + Ehrenamt
16 Bilder

GINDERICHER VOGEL HIELT SICH BIS 21:42 AUF DER STANGE

Hans-Wilhelm Janusch ist neuer König der Sankt Antonius Schützenbruderschaft Ginderich 1922 e.V. Nach einem endlos scheinendem Königschießen unter 9 Anwärtern mit der Armbrust, machte Janosch (1. Kompanie) um 21.42 mit dem 209. Schuss dem Vogelrest den Gar aus und löst nun Alfred Janßen als König ab. Zu seiner Königin erkor er sich Konny Dicks. Die Vogelpreise errangen: Rainer Nabbefeld - Kopf, Klaus-Peter Schulz – rechter Flügel, Franz Dicks – linker Flügel und Heinz Lohmann – Schwanz. Markus...

  • Wesel
  • 02.07.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
32 Bilder

TIM RÖTTGER SETZTE SICH DURCH

Die St Antonius-Junggesellen Ginderich haben einen neuen König. Tim Röttger setzte sich im spannenden Königschießen gegen seine vier Konkurrenten durch und holte mit der Armbrust den letzten Rest des Vogels herunter. Tim Röttger ist 26 Jahre alt und wählte Alexandra Härter zu seiner Königin. Im vorherigen Preisschießen konnten Markus Peter (Kopf), Rene Schöbel (linker Flügel), Julian Lohmann (rechter Flügel) und Mathias Ilgen (Schwanz) ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen. Die Fotos können...

  • Hamminkeln
  • 04.07.11
Vereine + Ehrenamt
Präsident Michael Brinkhoff und Manfred Bannemann

Jahreshauptversammlung der Gindericher Schützen

Jahreshauptversammlung der Gindericher Schützen Etwa 60 Ginderich-Schützen waren dem Aufruf zur Jahreshauptversammlung ins Vereinslokal Zur alten Post gefolgt. Neben den turnusgemäßen Wahlen zum Vorstand, bei denen Michael Brinkhoff in seiner Funktion als Präsident, Werner Heilen als Major und Stefan Döring als zweiter Schriftführer für weitere drei Jahre bestätigt wurden, standen auch Wahlen zu den Chargierten auf dem Programm. Hier wurden als Fahnenoffiziere Johannes Lohmann und Hansel van...

  • Wesel
  • 26.01.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.