Glätte

Beiträge zum Thema Glätte

Politik
Foto: CDU

Gehwegsplatten bei Glätte eine Gefahr - CDU fordert Abhilfe
"Gelbe Zitrone" für Kupferdrehs Busbahnhof

Mit der Vergabe der „Gelben-Zitrone des Monats für Missstände im Stadtteil“ reagieren die örtlichen Christdemokraten bereits seit 1999 regelmäßig auf Anregungen und Verbesserungsvorschläge aus der Bevölkerung. Ziel der über Jahre hinweg etablierten Aktion war und ist es, zur schnellstmöglichen Beseitigung der Bürger-Ärgernisse beizutragen. Anlass der Bürgerbeschwerden ist der neue Busbahnhof in Kupferdreh. Denn seit dem Wintereinbruch wurde die offensichtlich mangelnde Wintertauglichkeit des...

  • Essen-Ruhr
  • 16.02.21
Blaulicht
Vor Gefahrenstellen vor allem an Brücken und Auf- und Abfahrten warnt die Dortmunder Polizei. Sie empfiehlt das Auto bei der winterlichen Witterung bei Eis und Schnee möglichst stehen zu lassen.    | Foto: Ralf Braun

Polizei warnt weiter vor Gefahren in Dortmund auf winterlichen Straßen
Aktuelle Verkehrslage

Immer noch führen auch heute, 9. Februar, Glatteis, Schnee und anhaltende Minusgrade in Dortmund und auf den umliegenden Autobahnen zu Herausforderungen für Autofahrer. Jede Steigungsstelle, etwa kleine Brücken über den Kanal oder Auf- und Abfahrten sowie leichte Kurven bleiben durch Schnee und Glätte weiter gefährlich. Sie können zur Rutschbahn werden. Von heute 6 Uhr bis 12 Uhr sind der Dortmunder Polizei 16 Gefahrenstellen für die Straßen im Stadtgebiet Dortmund bekannt geworden. 12 weitere...

  • Dortmund-City
  • 09.02.21
Ratgeber
Die Ausfahrt der U43 verhinderten in Dorstfeld heute früh Eis auf den Oberleitungen und zugefrorene Weichen. Die Busse der DSW21 blieben wegen der gefährlichen Glätte in den Depots.  | Foto: Archiv/ DSW21

Wintereinbruch bremst heute Busse in Dortmund aus: Sie bleiben im Depot
Stadtbahnen fahren nur sporadisch

Mit Eis und Schnee hat der heftigste Wintereinbruch seit Jahren heute den öffentlichen Nahverkehr in Dortmund ausgebremst. Seit dem späten Samstagabend geht bei DSW21 nicht mehr viel. Starker Schneefall führte zunächst dazu, dass die aufgrund von Corona seit einigen Monaten ohnehin eingeschränkt eingesetzten NachtExpress-Linien nicht ausrücken konnten. In der Nacht zum Sonntag gingen die Niederschläge zwischenzeitlich in Eisregen über und verwandelten die Straßen in spiegelglatte Flächen, so...

  • Dortmund-City
  • 07.02.21
Ratgeber
Besonders glatte Straßen am Morgen treffen Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger im Herbst manchmal unerwartet. Foto: pixabay

Nicht nur Autofahrer sind betroffen / auch Radfahrer und Fußgänger können übersehen werden
Herbstwetter gefährdet Verkehrsteilnehmer

Xanten. Der Winter ist noch nicht bei uns eingetroffen, aber er streckt bereits seine Fühler aus. Am Mittwochmorgen, 20. November, gab es im Kreisgebiet mindestens vier glättebedingte Unfälle. In Xanten und Dinslaken traf es Autofahrer, in Wesel am Yachthafen und wiederum in Xanten am Varusring stürzten Radfahrer. Aber auch sonst war der tägliche Weg zur Arbeit heute ein zähes Vergnügen: Dichter Nebel erschwerte die Sicht, die stellenweise unter 100 Metern lag. Die letzten Tage waren jedoch...

  • Xanten
  • 20.11.19
  • 1
Blaulicht
Die Polizei Hagen ist angesichts der Witterungsbedingungen auch mit Einsätzen befasst, die auf den Schneefall bzw. die Straßenglätte zurückzuführen sind. 
 | Foto: Archiv

Schneechaos
Witterungsbedingte Unfälle in Hagen: Polizei meistert viele Schneeeinsätze

Die Polizei Hagen ist angesichts der Witterungsbedingungen auch mit Einsätzen befasst, die auf den Schneefall bzw. die Straßenglätte zurückzuführen sind. Zwischen 5.45 Uhr und 12.30 Uhr registrierte die Leitstelle des Präsidiums 19 Einsätze mit Witterungsbezug. In 18 Fällen kam es, über das komplette Stadtgebiet verteilt, zu leichten Verkehrsunfällen Außerdem hatte sich auf der Hamacherstraße ein Lkw im Schnee festgefahren. Die Beamten beseitigten die Gefahrenstelle und halfen, den LKW wieder...

  • Hagen
  • 31.01.19
Ratgeber
Lieber Softeis als Blitzeis zum Wochende. Archiv-Foto: Günter Reinartz

Kreis Unna: Warnung vor Blitzeis am Wochenende

Erst die gute Nachricht zum Wochenende: Die Kältewelle soll im Kreis Unna enden, und jetzt kommt die schlechte Meldung: Leider ist im ganzen Kreis mit Blitzeis zu rechnen.Denn die nun kommenden milderen Temperaturen, verbunden mit Regen, sind auf gefrorener Fahrbahnoberfläche eine nicht zu unterschätzende Kombination. Der deutsche Wetterdienst hat zwar für die Region noch keine eine amtliche Warnung vor Glätte herausgegeben, diese wird aber stündlich erwartet - zumal sie in vielen Kreisen und...

  • Kamen
  • 02.03.18
  • 1
  • 1
Ratgeber
Der Winter kommt! Autofahrer sollten auf glatte Straßen vorbereitet sein. | Foto: Magalski

Glatte Straßen drohen in der Nacht

Winterreifen drauf? Hoffentlich! In der Nacht und am Morgen könnte der Winter zum ersten Mal in dieser Saison die Muskeln spielen lassen. Wetter-Experten warnen vor Glätte auf den Straßen. Die Warnung vor Glatteis und Reif für den Kreis Unna gilt ab der Nacht und auch im Berufsverkehr am Montag sollten Autofahrer das Thermometer im Blick haben. Die Temperaturen sind bereits am frühen Abend vor allem in den ländlichen Bereichen im Kreis Unna gesunken. Besonders im Bereich von Flüssen, Kanälen in...

  • Lünen
  • 10.11.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.