Glück

Beiträge zum Thema Glück

Vereine + Ehrenamt
Foto: Bernhard Nowak

Beruf und Glücksbringer
Schornsteinfegerin im Gespräch auf der Roten Kirchenbank

Hattingen. Wie der Schornsteinfeger zum Glückssymbol wurde, wie sich der Beruf historisch entwickelt hat und wie es war, in einem einst männerdominierten Beruf eine berufliche Laufbahn zu beginnen, davon erzählt die neue Folge der digitalen Gesprächsreihe „Läuft doch!? – Gespräche auf der Roten Kirchenbank“ aus der Hattinger Pfarrei St. Peter und Paul. Dieses Mal zu Gast auf dem ungewöhnlichen Sitzmöbel: Schornsteinfegermeisterin Tanja Bothur. Der neue Film ist auf dem Youtube-Kanal der Pfarrei...

  • Hattingen
  • 18.07.23
Kultur
Im evangelischen Gemeindezentrum Duisburg-Wedau  werden Frauenfrühstücke mit guter Unterhaltung und tiefgehenden Diskussionen angeboten.
Foto: Tanja Pickartz
 

Frauenfrühstück mit Unterhaltung und Diskussionen
"Was bedeutet Glück für mich und andere?"

Ein Team um Elke Jäger, der ehemaligen Leiterin des evangelischen Jugendzentrums Arlberger in Buchholz, sind sicher, dass ihre schöne, neue Idee funktionieren wird, denn es gibt schon einige Anmeldungen. Und die werden jetzt weiter gerne entgegengenommen. Bei einem leckeren Frühstück mit Kaffee, Tee, Brötchen und Beilagen soll es gute Unterhaltung, aber auch Diskussionen zu Themen, die alle angehen. Los geht es am 22. April um 10 Uhr im Wedauer Gemeindehaus, Am See 6, wo sich alles um die...

  • Duisburg
  • 28.03.23
Ratgeber
Auch ihr Anblick sorgt für Glückmomente: Die Ibbarola-Stelen auf der Halde Haniel in Bottrop. 
 | Foto: Armin von Preetzmann/lokalkompass.de

"Selensteelen": Drei Termine im März - kreatives Arbeiten mit Texten, Symbolen und Farben
Seminarteilnehmer können der Frage nach dem Glück auf den Grund gehen

Was trägt mich in meinem Leben? Was ist mir wichtig? Was brauche ich, um glücklich zu sein? Ist es die Familie, mein Glaube, die Natur? Sind es Freunde, Begegnungen, Reisen oder meine Hobbys? Mit dieser Thematik näher auseinandersetzen können sich die Teilnehmer des Workshops „Seelenstelen“, den die Gemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede im März anbietet. Mit den Gedanken und Erkenntnissen aus diesen Fragen haben die Teilnehmer an drei Abenden die Möglichkeit, 1,70 Meter hohe Holzbretter mit...

  • Essen-Borbeck
  • 16.02.20
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.