Glosse

Beiträge zum Thema Glosse

LK-Gemeinschaft
Manche Bahnkunden bringen ihre Stimmung recht plakativ zum Ausdruck...

10 Argumente, warum ich gerne Bahn fahre

Als Berufspendler und Wochenend-Reisender bin ich viel mit der Bahn unterwegs. Das Verhältnis zwischen dem Beförderungsunternehmen und mir ist innig, aber nicht ausschließlich von Liebe geprägt. Die weniger schönen Aspekte dieser jahrealten Zweckbeziehung nehme ich am liebsten mit Humor. Dies sind die zehn wichtigsten Argumente, weshalb ich gerne mit der Bahn unterwegs bin. 1. Man trifft beim Bahnfahren viele interessante Leute Quelle: gifbay.com 2. Die Aussicht während der Bahnfahrt ist...

  • Düsseldorf
  • 21.04.15
  • 14
  • 9
LK-Gemeinschaft

Eine Zugfahrt, die ist lustig

Ein Wochenendtrip mit der Deutschen Bahn verhilft mitunter zu ungeahnt neuen Einsichten. Seit langer Zeit das erste Mal wieder auf Schienen unterwegs, bemerkte ich als erstes zunächst das Phänomen, das ich bereits aus Arztpraxen oder vom Friseur kenne: Dicke Schmöker als Lektüre gehören endgültig der Vergangenheit an. Dafür schleppten meine Mitreisenden einen halben Elektrofachmarkt mit sich rum, mit Handy, Tablet und Laptop in simultaner Nutzung. Zu mehr Ruhe trug die technische Aufrüstung...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 21.11.14
  • 3
  • 3
Ratgeber

Glosse: Revierstollen statt Christstollen! Gibt die Bahn 'nen Glühwein aus?

Da hat uns die Vergangenheit eine schöne Überraschung in den Nikolaussack gepackt. Alle, die aufs Bahnfahren angewiesen sind, freut seit geraumer Zeit der Revierstollen unter den Bahngleisen in Essen. Die Bahnstrecke ist einsturzgefährdet. Der Fernverkehr fährt die Stadt Essen gar nicht mehr an und S- und Regionalbahnen fah­ren Schritttempo. Die Leidtragenden sind die Pendler! Die Bahnreisenden haben den schweren Sack der Verspätung zu schleppen. Und wenn die Deutsche Bahn den Konzern, der...

  • Duisburg
  • 29.11.13
Überregionales

Bahn "übt" den Winter: Ein Beispiel für uns alle!

Kompliment, Deutsche Bahn! Das nennt man wohl aus Fehlern lernen. Da jeder vierte Fernzug im vergangenen Winter zeitweise Verspätung hatte, wurde jetzt an 33 Bahnhöfen in NRW der Winter geübt. Räum- und Streufahrzeuge probten den Ernstfall. So will man verhindern, dass es wieder Probleme gibt. Ist aber auch tückisch, diese Jahreszeit. Da soll es ja immer wieder – huch! – Kälte, Eis und Schnee geben. Gut, dass da überlebensnotwendige Verhaltensweisen geradezu gedrillt werden. Wir alle sollten...

  • Duisburg
  • 07.11.13
LK-Gemeinschaft

Von wegen Servicewüste

Ich bin wieder einmal mit der Deutschen Bundesbahn in den Osterurlaub verreist. Grundsätzlich nehme ich eine Zugverbindung in den Norden oder Süden nur dann, wenn ich nicht umsteigen muss. Das klappt nämlich nur selten. Meistens sind die Verbindungszüge aufgrund Unpünktlichkeit des Zuges, in dem ich sitze, bereits abgefahren. Ein Problem ist immer das Gepäck. Na klar kann man es bis zum Zug wunderbar hinter sich herziehen. Und dann? Sich selbst und den Koffer in den Zug hieven bringt die...

  • Hattingen
  • 17.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.