Glosse

Beiträge zum Thema Glosse

LK-Gemeinschaft

Guten Tag!
Zeit (zu) spenden

Die Weihnachtszeit ist auch immer Spendenzeit. Natürlich lassen es sich da die vielen Vereine und Organisationen in Witten nicht nehmen, zu Spenden aufzurufen und starten zu diesem Zweck verschiedene Aktion: Ob zum Beispiel für Vierbeiner (Stray), Flüchtlingsdörfer (Wabe) oder lokale Initiativen für Kinder (Lions-Club) - mit wenig Geld kann man schon helfen. Und es ist ja auch nicht immer nur Geld, das man "spendet", auch Zeit und Mühe kann man investieren, um anderen zu helfen, etwa mit einem...

  • Witten
  • 03.12.19
  • 1
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Immer 'die Presse'"

Ist "die Presse" sensationsgeil" und "nur auf Klickzahlen aus"? Angesichts eines schweren Verkehrsunfalls in Fröndenberg wurde auf Facebook teils sehr heftig diskutiert, wann und in welcher Form über derartige Vorkommnisse berichtet werden "darf". Die Printmedien, die ja in der Regel frühestens am nächsten Tag informieren können, sind - soweit sie sich an die rechtlichen Vorschriften halten - aus dem Schneider. Angegriffen wurde zunächst EIN Online-Medium, das - so der Vorwurf - auf Klickzahlen...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.09.18
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Wo bleibt das Image?"

Die - ich sage mal vorsichtig - "Diskussion" (andere würden vielleicht von einer "Schl...schlacht" sprechen) um die Mendener Stadtfeste ruft bei vielen Bürgern Kopfschütteln hervor. Nicht nur in Menden - auch in den Nachbarstädten. Stadt und Werbegemeinschaft werfen sich gegenseitig vor, nicht richtig rechnen zu können, und nennen öffentlich Zahlen zu Kosten und Einnahmen, die sich eindeutig widersprechen. Dabei bleibt, meines Erachtens, der wirkliche Sinn dieser Feste auf der Strecke: nämlich...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.11.16
Kultur

Protest und Diskussionen um Lüpertz' "Poseidon" - das hat Tradition in Duisburg!

Seit Freitagmittag begrüßt Meeresgott Poseidon, genauer die XXL-Skulptur "Echo des Poseidon" des Düsseldorfer Bildhauers Markus Lüpertz, auf der Mercatorinsel die ankommenden Schiffe im größten Binnenhafen der Welt. Duisport hat sich und die Stadt zum 300. Geburtstag des Hafens damit "beschenkt". Ein Geschenk, das nicht jedem gefällt und im Vorfeld für reichlich Protest sorgte. Streit um Kunst im öffentlichen Raum hat in Duisburg allerdings eine lange Tradition. Diskussionen gab's beim gerne...

  • Duisburg
  • 27.05.16
  • 1
Überregionales

Böse neue Facebook-Welt

Macht Ihnen Facebook eigentlich noch Spaß? Was meine Wenigkeit angeht, so merke ich immer mehr, dass mich das Stöbern auf den Seiten oftmals regelrecht runterzieht. Selbst vor der eigenen Haustür scheint es nur noch Negatives zu geben. Und auch der Umgangston ist rüde, der Respekt scheint teilweise ganz flöten zu gehen. Menschen, die sich noch nie im Leben begegnet sind, streiten sich wegen Nichtigkeiten wie die Besenbinder. Falsch verstandene Meinungsfreiheit Auf Meinungsfreiheit wird gepocht...

  • Kamen
  • 04.04.14
  • 1
  • 4
Ratgeber
Foto: Karin Wobig / pixelio.de

Glosse: Diese Person verzichtet auf akute Details aus dem Leben der großen Familie der Magen Darm- und Noroviren-Geplagten

Früher, ja früher, da ging es noch wildromantisch zu. Da floss in den großen Aufmachern des Tages das Blut in Strömen und was ist heute? Zu Zeiten der Dschungelcamp-Generation müssen ganz andere Körpersäfte herhalten... Gerade im November, wo im gleichen Maße die Anzahl der Weihnachtsessen wie auch der Magen-Darm-Patienten steigt, scheint es nur noch ein Gesprächsthema auf dieser Welt zu geben. Ob Konsistenz und Farbe, explosionsartig und endlos - alles kommt auf den Tisch und nicht mehr...

  • Kleve
  • 07.11.12
  • 18
Überregionales

Zur Diskussion frei gegeben: Wieder ein Griff in die Tasche

Wie schnell sich doch alles ändern kann. Im Januar sah es noch so aus, als wenn es in Sachen Kanal-Dichtheitsprüfung eine Ausnahmegenehmigung für Häusle-Besitzer geben würde. Da gab es noch eine Minderheitenregierung. Und es war ungewiss, ob und wie lange sich Rot-Grün halten würde. So musste vorausschauend um Stimmen gebettelt werden. Zudem es keinen wissenschaftlichen Beleg gab, dass das Grundwasser durch defekte private Abwassserleitungen extrem gefährdet wird. Nun sitzt die...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.09.12
  • 3
LK-Gemeinschaft

Zur Diskussion freigegeben: Stadtspiegel-Glosse "Meinungs-Vielfalt"

Dadurch, dass der Stadtspiegel nicht nur in vier Kommunen, sondern auch in drei Kreisen erscheint, haben wir bisweilen so etwas wie eine „Vogelperspektive“, die uns über den lokalen „Tellerrand“ schauen lässt. Bei der Vorbereitung der Berichterstattung zur E-Zigarette ist mir deshalb etwas aufgefallen. Kein „Skandal“, aber immerhin ... Die Pressemitteilungen unserer drei Kreise zum „Elektro-Rauchen“ sind in weiten Teilen ähnlich. Manchmal sogar übereinstimmend. Und das Seltsame ist: Sogar bei...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.01.12
  • 9
LK-Gemeinschaft

Zur Diskussion freigegeben: Kleines LK-Lexikon

Wer unbekannte Gegenden besucht, der braucht entweder viel Zeit (um sich selbst zurecht zu finden), einen Reiseführer (menschlich oder aus Papier) oder einen nicht schüchternen Mund (um zu fragen). Das geht sicherlich auch allen so, die zum ersten Mal im LK unterwegs sind. Deshalb finden Sie an dieser Stelle einfach mal ein paar Antworten auf Fragen, die Sie noch gar nicht gestellt haben. - LK: Abkürzung für Lokalkompass - Lokalkompass: Name der Online-Plattform des Verlags WVW, zu dem auch Ihr...

  • Menden-Lendringsen
  • 11.12.11
  • 10
LK-Gemeinschaft

Zur Diskussion freigegeben: Pech im Glück

Sie tun mir leid! Nein, ich meine nicht Sie persönlich, die Sie gerade diese Glosse lesen, sondern „sie“ - kleingeschrieben. Ich schreibe von all denen, die geglaubt hatten, es endlich geschafft zu haben. Die vielleicht schon im Geiste das Kündigungsschreiben formuliert hatten. Oder Kataloge gewälzt, um die lang erträumte Weltreise zu buchen. Und dann das: weniger als 30.000 Euro für „Sechs Richtige“ im Lotto. Aus der Traum. Zumindest in diesem Leben. Denn Sie wissen ja, die Wahrscheinlichkeit,...

  • Menden-Lendringsen
  • 30.11.11
  • 5
LK-Gemeinschaft

Zur Diskussion freigegeben: Schenken will gelernt sein

"Das wir immer hektischer werden, je näher das Fest der Geburt Christi kommt, hat auch seinen Grund darin, dass wir komischerweise immer Weihnachten feiern, wenn die Geschäfte sowieso schon voll sind. Dabei sollte doch die Adventszeit eine Zeit der Stille und Besinnung sein. War sie auch, bis jemand auf die Idee kam, dass Geschenke sein müssen. Denn unsere Gaben müssen gut überlegt sein. SOS (Schlips - Oberhemden - Socken) für Männer war früher. Parfüm für Damen geht auch nicht. Da packt der...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.11.11
  • 1
LK-Gemeinschaft

Zur Diskussion freigegeben: Er ist da, der Klimawandel

Nach diesem Jahr glaube ich auch langsam an den Klimawandel. Erst knackig kalt wie in Sibirien. Passt zwar nicht zur prophezeiten Erwärmung, aber kluge Leute finden auch dafür eine Erklärung. Dann ein Frühjahr, warm wie selten. Schließlich bestand die Befürchtung, dass nun asiatische Verhältnisse in Deutschland einziehen. Der Monsunregen ließ den gesamten Sommer über nicht nach. Zudem entstand der Eindruck, dass die Insektenwelt nur noch aus Wespen besteht. Dem subjektiven Empfinden nach,...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.11.11
  • 1
LK-Gemeinschaft

Zur Diskussion freigegeben: Bezahlen für die Reichen?

Stellen Sie sich mal vor, beim Supermarkt ihrer Wahl sind die Waren mit zwei verschiedenen Preisen ausgezeichnet. Die teuren für Sie, die billigen für die Honoratioren der Stadt. Würden Sie sich da ärgern? Nachbar Karl auf alle Fälle ist stinksauer. Die Rechnungen für Strom steigen in weitere Höhen und was muss unser Freund erfahren? Bei 600 der stromintensivsten Unternehmen in Deutschland werden die Netzentgelte gestrichen. Quasi wird‘s nun für die, die bisher sowieso schon nur einfünftel...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.11.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.