Gottesdienst

Beiträge zum Thema Gottesdienst

LK-Gemeinschaft
Die Erstkommunion in Herz-Jesu fand wegen wegen der Corona-Pandemie viel später als geplant statt. Sie war auch „anders“, aber nicht minder ein- und mitnehmend.
Foto: Gemeinde Herz-Jesu

Heute startet bereits der neue Kurs für das Jahr 2021
60 Kinder gingen in Herz-Jesu zur Erstkommunion

In der Gemeinde Herz-Jesu Neumühl fand aufgrund der Corona-Pandemie 183 Tage später als geplant die Erstkommunion statt. An zwei sonnigen Wochenenden gingen an insgesamt sechs Terminen mit je zwei Gottesdiensten pro Tag insgesamt 60 Kommunionkinder unter Corona-Bedingungen zur Erstkommunion. Insgesamt durften die Kinder zehn Personen zu ihrer Erstkommunion einladen. „Wir haben in unserem Schmidthorster Dom insgesamt 90 Einzelplätze zur Verfügung gestellt. Familien konnten aber zusammensitzen“,...

  • Duisburg
  • 12.09.20
Ratgeber
In der evangelischen Gnadenkirche am Neumühler Markt finden seit Sonntag wieder Präsenz-Gottesdienste statt, wenn auch unter "Corona-Vorzeichen".
Foto: Reiner Terhorst

Präsenz-Gottesdienste in der Neumühler Gnadenkirche
Anmeldung erforderlich

Die Evangelische Kirchengemeinde Neumühl hat ihre Gnadenkirche am Hohenzollernplatz am letzten Sonntag wieder für Präsenz-Gottesdienste geöffnet. Den nächsten Gottesdienst feiert sie dort am Sonntag, 21. Juni, um 9.30 Uhr. Da die Personenzahl wegen des Sicherheitsabstands auf 24 beschränkt sein muss, bittet die Gemeinde um telefonische Anmeldung (mittwochs bis freitags zwischen 8 und 12 Uhr unter 580448). Zu den Gottesdiensten sind eigene Mund-Nasen-Bedeckungen mitzubringen und dauerhaft in der...

  • Duisburg
  • 16.06.20
LK-Gemeinschaft
Die evangelische Gnadenkirche am Neumühler Markt öffnet in der kommenden Woche wieder ihre Türen für Marktandachten und Gottesdienste, wenngleich sie  aufgrund der Abstands- und Hygienebestimmungen mit begrenzter Teilnehmerzahl stattfinden werden. 
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Wieder Gottesdienste und Marktandachten in der Neumühler Gnadenkirche
Die „Predigt aus der Box“ gibt es weiterhin

Die Evangelische Kirchengemeinde Neumühl öffnet ihre Gnadenkirche am Hohenzollernplatz wieder für Gottesdienste. Den ersten Gottesdienst feiert sie dort am Sonntag, 14. Juni, um 9.30 Uhr. Da die Personenzahl wegen des Sicherheitsabstands auf 24 beschränkt sein muss, bittet die Gemeinde um telefonische Anmeldung (mittwochs bis freitags zwischen 8 und 12 Uhr unter 580448). Zu den Gottesdiensten sind eigene Mund-Nasen-Bedeckungen mitzubringen und dauerhaft in der Kirche zu tragen. Aufgrund der...

  • Duisburg
  • 07.06.20
Kultur
Man kann Wünsche und Gebete aufschreiben und diese in den am Kreuz angebrachten Kasten einwerfen.
Fotos: Anja Buchmüller-Brand
3 Bilder

Holzkreuz vor der Gnadenkirche findet Zuspruch
„Teilen, was bewegt“

Vor der evangelischen Gnadenkirche am Marktplatz in Neumühl steht neben dem mächtigen Baum seit kurzer Zeit ein noch von Ostern mit Blumen geschmücktes Holzkreuz. Das Besondere ist ein daran angebrachter Kasten mit einer Klappe und Erläuterungen. Dies alles macht schon von weitem neugierig, und Passanten, die nah genug vorbeigehen, lesen: „Unsere Gebete vor Gott bringen, können wir überall und jederzeit, sie mit anderen teilen können wir zur Zeit leider nicht in unseren Gottesdiensten.“ Wer...

  • Duisburg
  • 25.04.20
  • 1
  • 1
Kultur
Aus der Gnadenkirche am Neumühler Markt kommt die morgige Sonntagsandacht.
Foto: Reiner Terhorst
4 Bilder

Fünfte ökumenische Sonntagsandacht kommt aus der Neumühler Gnadenkirche
„Und ein neuer Morgen...“

Anja Buchmüller Brand, Pfarrerin der evangelischen Kirchengemeinde Neumühl, und Mariotte Hillebrand, missionsärztliche Schwester und Pastoralreferentin der katholischen Propsteigemeinde St. Johann in Hamborn, haben schon einige Male zusammengearbeitet. Jetzt wieder. Und diesmal ist es anders als sonst. Gemeinsam stehen sie diesmal vor Kamera, fast alleine in der Neumühler Gnadenkirche am Markt, aber bestens unterstützt von Kirchenmusiker Daniel Drückes. Obwohl der Bund und die Länder erste...

  • Duisburg
  • 18.04.20
Ratgeber
ABGESAGT: Das für den morgigen Sonntag vorgesehene Konzert des Hiesfelder Oechor findet nicht statt.     Foto Oechor

Weitere evangelische Kirchengemeinden im Duisburger Norden ziehen Konsequenzen
Coronavirus sorgt für Absagen und Einschnitte im Gemeindeleben

Weitere evangelische Kirchengemeinden im Duisburger Norden haben auf die neuesten Entwicklungen und Empfehlungen in Sachen Coronavirus reagiert und Entscheidungen kurzfristig auf den Weg gebracht, die ab sofort gelten. Anfang der kommenden Woche tagen einige Leitungsgremien. In deren Sitzungen wird es mutmaßlich zu weiteren Maßnahmen kommen, die zum Teil tief in das Gemeindeleben eingreifen. Gemeinde Neumühl sagt Oechor-Konzert ab  Das für den morgigen Sonntag, 15. März, 17 Uhr, geplante...

  • Duisburg
  • 14.03.20
  • 1
Kultur
Die Künstlerin Nonny Mathe hat dieses Anliegen in ihrem Werk, das zum offiziellen Bild des diesjährigen Weltgebetstages erklärt wurde, symbolträchtig umgesetzt. Es trägt den Titel: „Rise! Take Your Mat and Walk”. 
Foto: N. Mathe

Ökumenischer Gottesdienst in Neumühl zum Weltgebetstag
„Steh auf und geh!“

Seit vielen Jahren sind die evangelische Kirchegemeinde Neumühl und die katholische Kirchengemeinde Herz-Jesu ökumenisch engagiert. Auch ein gemeinsamer Weltgebetstags-Gottesdienst hat Tradition. Engagierte Frauen aus beiden Gemeinden haben ihn gestaltet. Er wird am Freitag, 6. März, 15 Uhr, in der katholischen Herz-Jesu-Kirche an der Holtener Straße durchgeführt. Den ökumenischen Weltgebetstag feiern Christinnen und Christen in über 100 Ländern der Erde jedes Jahr immer am ersten Freitag im...

  • Duisburg
  • 04.03.20
Kultur
Bereits der „Premierengottesdienst“ im KadeDi im Jahr 2017 wurde bestens angekommen. Jetzt gibt es am morgigen Sonntag, 1. Dezember, dort einen weiteren Adventsgottesdienst.
Foto: Reiner Terhorst

Adventsgottesdienst im Kaufhaus und nicht in der Kirche
Machen Kleider wirklich Leute?

Im Rahmen der Reihe „Gottesdienste am anderen Ort“ feiert die Evangelische Kirchengemeinde Neumühl am morgigen Sonntag, 1. Dezember, um 11 Uhr ihren Adventsgottesdienst nicht in der Gnadenkirche, sondern im Sozialkaufhaus der Diakonie (KadeDi) an der Lehrerstraße 33. Im Anschluss gibt es ein gemeinsames warmes Mittagessen. Die Evangelische Kirchengemeinde Neumühl feiert ganz nach Martin Luthers Motto „Dem Volk aufs Maul schauen“ in unregelmäßigen Abständen Gottesdienste an außergewöhnlichen und...

  • Duisburg
  • 30.11.19
  • 1
  • 2
Natur + Garten
Der Erntedank-Gottesdienst der evangelischen Kirchengemeinde Neumühl in der Kleingartenanlage des KGV Blüh auf Bergbau e.V. fand in den  vergangenen Jahren so viel Anklang, dass er auch am morgigen Sonntag wieder dort stattfindet.
Foto: Reiner Terhorst

Ev. Kirchengemeinde Neumühl feiert Erntedank-Gottesdienst beim KGV „Blüh auf“
„Kommt und sehet, es ist alles bereit“

Einer guten Tradition folgend, feiert die evangelische Kirchengemeinde Neumühl ihren diesjährigen Erntedank-Gottesdienst wiederum in der Kleingartenanlage „Blüh auf Bergbau e.V.“ an der Halfmann- und Weberstraße. Inmitten der Gärten und geernteten Gaben wurde bereits in den vergangenen Jahren dort das Abendmahl mit Brot und Trauben gefeiert oder Kinder getauft. Das Wetter spielte bisher immer bestens mit. Natürlich hofft Pfarrerin Anja Buchmüller-Brand mit ihrem Team, auch den morgigen...

  • Duisburg
  • 05.10.19
  • 1
Natur + Garten
Der Vorstand des KGV Blüh auf Bergbau e.V. wird sich erneut beim Gottesdienst zum Erntdankfest aktiv und engagiert einbringen.
Fotos: Reiner Terhorst
3 Bilder

Ev. Kirchengemeinde Neumühl feiert Erntedank-Gottesdienst wieder im Kleingarten
Aller guten Dinge sind drei

Man sagt, dass alles, was im Ruhrgebiet zweimal stattgefunden hat, schnell zur Tradition wird. In den letzten beiden Jahren hat die Ev. Kirchengemeinde Neumühl ihren Erntedank-Gottesdienst in der Anlage des KGV Blüh auf Bergbau e.V. gefeiert. Und das scheint jetzt zur Tradition zu werden. Zum diesjährigen Erntedankfest lädt die Gemeinde nun am Sonntag, 6. Oktober, erneut zum Gottesdienst um 11 Uhr in die schmucke Kleingartenanlage Blüh auf Bergbau an der Halfmann- und Weberstraße ein. Inmitten...

  • Duisburg
  • 29.09.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die evangelische Jugend und die KJG Herz-Jesu erhielten von Kaufmannschaft und Schirmherr finanzielle Unterstützung und die besten Wünsche für ihre diesjährigen Feienfreizeiten. Auf dem Foto v.l. Tim Bernsen, Dieter Ebels, Reiner Terhorst, Stefan Hambücker und Sebastian Schulz.
Foto: Kurt Niedermeier
4 Bilder

Am 1. Mai wird die Baumaufstellung wieder zum richtigen „Neumühl-Tag“
„Motor“ in einem lebendigen Stadtteil

Nach dem Fest ist vor dem Fest. Dieser Satz trifft zurzeit auf Neumühl ganz besonders zu. Kaum ist das wiederum bestens besuchte große Stadtteil-Osterfeuer erloschen, steht am Mittwoch, 1. Mai, der noch größere „Neumühl-Tag“ mit der Aufstellung des Vereins- und Bürgerbaums auf dem Programm. Am Monatsende feiern die Neumühler dann noch fünf Tage lang den urkundlich belegten 666. Geburtsag ihres Stadtteils. Viele Aktivitiäten gehen von der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute e.V. (AGNK) aus,...

  • Duisburg
  • 28.04.19
  • 2
LK-Gemeinschaft
Die Herz-Jesu-Kirche in Neumühl heißt im Volksmund Schmidthorster Dom.      Foto: Archiv Terhorst

Anmeldungen ab sofort
Goldkommunion in Herz-Jesu

Am Sonntag, 5. Mai, feiert die Gemeinde Herz-Jesu Neumühl um 11 Uhr Goldkommunion mit einem Hochamt in der Herz-Jesu Kirche und anschließender Begegnung im Agnesheim. Eingeladen sind alle, die im Jahre 1969 in Herz-Jesu und St. Martin die Erstkommunion empfangen haben oder in einer anderen Kirche zur Erstkommunion gegangen sind und im Bereich Herz-Jesu wohnen oder sich hier zugehörig fühlen. Außerdem können die Jubilare, die vor 60, 65, 70, 75 und mehr Jahren zur Erstkommunion gegangen sind,...

  • Duisburg
  • 14.04.19
Kultur
Das Plakat zum diesjährigen Weltgebetstag lädt zum Mitmachen ein.       Foto: Rezka Arnus

Frauen aus Slowenien gestalten den Gottesdienst am 1. März in Neumühl
Weltgebetstag hat Tradition

Der Weltgebetstag hat in Neumühl seit langem einen hohen Stellenwert. Das ist auch in diesem Jahr nicht anders. Die evangelische Kirchengemeinde und die katholische Schwestergemeinde Herz-Jesu sind dann in der Ev. Gnadenkirche am Hohenzollernplatz wieder gemeinsam aktiv. So laden sie zusammen zum ökumenischen Gottesdienst am Weltgebetstag, Freitag, 1. März, um 15 Uhr in die Gnadenkirche ein. Für diesen Weltgebetstag haben Frauen aus Slowenien den Gottesdienst vorbereitet. Unter dem Thema...

  • Duisburg
  • 23.02.19
Kultur
Die Neumühler Gemeinde und interessierte Teilnehmer erleben morgen wieder einen „etwas anderen“ Gottesdienst an einem ungewöhnlichen Ort. Im letzten Jahr fand er viel Beachtung un Aufmerksamkeit.
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Evangelische Kirchengemeinde Neumühl feiert Gottesdienst im Kaufhaus
Nicht nur im Advent nah bei den Menschen

Die Evangelische Kirchengemeinde Neumühl feiert ganz nach Martin Luthers Motto „Dem Volk aufs Maul schauen“ in unregelmäßigen Abständen Gottesdienste an außergewöhnlichen und vielfach ungewohnten Orten. Verstärkt wurden die Gottesdienste an Orten, die sonst eher nicht mit Kirche in Verbindung gebracht werden und gemeinsam mit Menschen, die sonst eher nicht im Verkündigungsdienst stehen, im vergangenen Jahr, als das 500. Reformationsjubiläum gefeiert wurde. Im letzten, aber auch im jetzt zu Ende...

  • Duisburg
  • 30.11.18
Überregionales
Der Erntedank-Gottesdienst in der Kleingartenanlage fand im vergangenen Jahr so viel Anklang, dass er auch diesmal wieder dort stattfindet.
Fotos: Reiner Terhorst
4 Bilder

Erntedank-Gottesdienst im Kleingarten - Evangelische Kirchengemeinde Neumühl schaut dem Volk wieder aufs Maul

Nicht nur, aber ganz besonders anlässlich des 500. Reformationsjubiläums schaute die Evangelische Kirchengemeinde Neumühl im vergangenen Jahr getreu dem Motto Luthers „dem Volk aufs Maul“ und ging mit einigen Gottesdiensten dort hin, wo die Menschen sind. Die evangelische Gemeinde feierte da Gottesdienste unter anderem im Sozialkaufhaus, auf dem Fußballplatz, auf der Essener Margarethenhöhe und beim Kleingartenverein Blüh auf Bergbau e.V., was stets auf große Resonanz stieß. Zum Erntedankfest...

  • Duisburg
  • 29.09.18
Überregionales
In Neumühl wird stets ein offizieller Ladebrief übergeben. V.l. Kaufmannschaft-Vorsitzender Tobias Kierdorf, der diesjährige Schirmherr Bernd Wallhorn, sein Nachfolger Thilo Weydt sowie die Ladebrief-Überreicher Reiner Terhorst und Roswitha Schulz.
Fotos: Jürgen Hovorka
2 Bilder

Vereins- und Bürgerbaum in Neumühl aufgestellt - Ökumenischer Gottesdienst wurde wieder bestens angenommen

Die Aufstellung des Vereins- und Bürgerbaums in Neumühl war wieder ein richtiger Tag der Vereine, Kirchen, Schulen und Institutionen im Stadtteil. Es gab viel Spaß, Abwechslung und Unterhaltung. Der Stadtteil präsentierte sich wieder erneut von seiner besten Seite.Gestartet wurde der „Neumühl-Tag“ wie in den Jahren zuvor mit einem ökumenischen Gottesdienst, gehalten von den evangelischen Pfarrern Anja Buchmülller-Brand und Michael Hüter sowie dem katholischen früheren Stadtdechanten Bernhard...

  • Duisburg
  • 08.05.18
Kultur
Der Ökumenische Gottesdienst auf dem Marktplatz in Neumühl wird in diesem Jahr wieder vom katholischen früheren Stadtdechanten Bernhard Lücking und den evangelischen Pfarrern Anja Buchmüller-Brand und Michael Hüter geleitet.
Foto: Jürgen Hovorka
2 Bilder

Momente des Innehaltens - Ökumenischer Gottesdienst auf dem Neumühler Marktplatz

Wenn am 1. Mai in Neumühl wieder der Vereins- und Bürgerbaum aufgestellt wird, gibt es seit einigen Jahren stets zu Beginn einen ökumenischen Gottesdienst, der bei gutem Wetter von mehreren hundert Menschen auf dem Hohenzollernplatz besucht wird. Der Neumühler Markt ist dann eine große „Open-Air-Kirche“. Seit 2004 stellen die Neumühler unter der Regie der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute jedes Jahr am 1. Mai ihren stets imposanten Vereins- und Bürgerbaum am Marktplatz auf. Ein Jahr...

  • Duisburg
  • 27.04.18
Überregionales
Alle Fotos (6): Frank Preuß
6 Bilder

Gottesdienst für Mensch und Tier: Da half nur noch Beten

Fast fühlte man sich an die Arche Noah erinnert, als der diesjährige Ökumenische Tiergottesdienst, seit vielen Jahren von den „Ruhrpott-Reitern“ und ihrem engagierten heutigen Ehrenvorsitzenden Edgar Siemkes auf den Weg gebracht, am AWO-Bauspielplatz Neumühl begann. Es gab zwar keine Sintflut, aber dafür einen kräftigen Dauerregen, der Mensch und Tier zu schaffen machte. Da half nur noch Beten. So bekam bereits eine Stunde vor Beginn des Gottesdienstes der Begriff „Platzkonzert“ eine völlig...

  • Duisburg
  • 06.06.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.