Gründung

Beiträge zum Thema Gründung

LK-Gemeinschaft
Rund 60 Unternehmen hatten sich zum Tag der beruflichen Teilhabe angemeldet. Foto: Stadt Iserlohn
2 Bilder

Gründung des Netzwerks für Inklusion
„Tag der beruflichen Teilhabe“

Iserlohn. Der Tag der beruflichen Teilhabe, fand statt unter dem Motto "Mitarbeitende gewinnen und halten. Inklusion stärkt neue Potentiale für Unternehmen.". Die Stadt Iserlohn hatte zu diesem Tag in die SASE eingeladen. Zahlreiche Unternehmen und Beratungsstellen kamen, um sich dem Thema Inklusion zu nähern oder um neue Impulse im Inklusions-Arbeitsalltag setzen zu können. Hervorgehoben wurde, dass es vielfältige Hilfs- und Unterstützungsangebote in der Stadt und der Region gibt und der...

  • Iserlohn
  • 10.06.22
Ratgeber
Bei der Vorbereitung der unternehmerischen Selbstständigkeit und kurz nach der Gründung ergeben sich häufig steuerliche Fragen, die von Finanzämtern nicht beantwortet werden können oder dürfen. Daher bietet die IHK Nord Westfalen mit der Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe eine Sprechstunde an. | Foto: LK-Archiv

Anmelden für Online-Sprechstunde der IHK Nord Westfalen und Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe: Montag, 8. Februar
Steuertipps für Existenz-Gründer im Münsterland und der Emscher-Lippe-Region

Bei der Vorbereitung der unternehmerischen Selbstständigkeit und kurz nach der Gründung ergeben sich häufig steuerliche Fragen, die von Finanzämtern nicht beantwortet werden können oder dürfen. Daher bietet die IHK Nord Westfalen mit der Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe eine Sprechstunde an. In vertraulichen Einzelgesprächen mit einem Steuerberater können Existenzgründer ihre Fragen stellen. Die Beratung wird online durchgeführt. Die nächste Sprechstunde findet am Montag, 8. Februar, ab15...

  • Gelsenkirchen
  • 04.02.21
Politik

FDP Essen-Ost
Start-Up-Steele!

Die FDP Essen-Ost sieht im Essener Osten ein enormes Potential für eine innovative und moderne Start-Up-Szene. „Wirtschaft war traditionell das Ineinandergreifen von Zahnrädern, im Ruhrgebiet der Bergbau, die Schwerindustrie, das Gewerbe und natürlich aktuell der Einzelhandel. Doch wir erleben aktuell verstärkt neue Wirtschaftskonzepte, die mehr und mehr Marktanteile übernehmen. Wer nachhaltig erfolgreiche Wirtschaftspolitik möchte, muss beste Bedingungen für Start-Ups schaffen“ führt Tim...

  • Essen-Steele
  • 20.08.20
  • 1
Ratgeber

Starterinnen im Revier

Die Veranstaltungsreihe „Starterinnen im Revier“ geht in die dritte Runde. Vom 5. bis zum 10. Mai sowie am 26. Juni bietet sie Frauen kostenlos kompaktes und informatives Gründungswissen in Workshops, Seminaren, Vorträgen und Diskussionsforen. Am Donnerstag, 8. Mai von 9 bis 15 Uhr machen die Starterinnen Station im e-port-dortmund, Mallinckrodtstraße 320.Unter dem Motto „Verkaufen Sie erfolgreich...Sich!“ lernen die Teilnehmerinnen im e-port-dortmund ihre eigene Persönlichkeit als...

  • Dortmund-City
  • 02.05.14
Überregionales
Beim diesjährigen Start2grow-Wettbewerb bekamen wieder die zehn besten und innovativsten Geschäftsideen eine Preis. Das Start2grwo-Team hilft den Gründern beim Aufbau eines Unternehmens. | Foto: Start2grow

Firmengründer am Start

Beim Gründungswettbewerb „Start2grow“ werden alljährlich innovative und erfolgversprechende Ideen prämiert. Auch in diesem Jahr wurden zehn Preisträger mit ihren Ideen ausgezeichnet. Die Geschäftsideen reichen von dem Code-basierten Service „Bring me Back“, der verlorene Gegenstände in etwa 90 Prozent der Fälle wieder auspüren soll. Das Team „Evoscout“ bietet für E-Commerce, stationären Handel und produzierendes Gewerbe eine automatisierte Identifikation von Wettbewerbern, die kontinuierlich...

  • Dortmund-City
  • 05.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.