Grenze

Beiträge zum Thema Grenze

Politik
Berlin und Deutschland feiern den runden Geburtstag des Falls der Berliner Mauer im Jahr 1989. Hier bei uns im Westen wird nicht gefeiert, aber dennoch erinnert man sich an den 9. November 1989. Was war damals in Hagen los? Die Stadtanzeiger-Redaktion ist tief in den Archiv-Keller gestiegen und hat sich einmal die Ausgaben von vor 30 Jahren angeschaut. Diese gibt es nun hier als Bildergalerie zu sehen. | Foto: Archiv Stadtanzeiger Hagen
7 Bilder

30 Jahre Mauerfall
Das war in Hagen am 9. November los: Stadtanzeiger von 1989 mit Trabi-Test in Bildergalerie

Heute genau vor 30 Jahren fiel die Mauer - ein Ereignis, das diesseits und jenseits der deutsch-deutschen Grenze alles auf den Kopf stellte. Die Auswirkungen waren im November 1989 auch in Hagen zu spüren. So meldete der Stadtanzeiger Hagen die erste Invasion der Trabis und an einem Wochenende 440 Besucher aus der DDR, die alle das sogenannte Besuchergeld abrufen wollten. Was so alles vor 30 Jahren in Hagen los war, lesen hier in der Bildergalerie in der kompletten Stadtanzeiger-Ausgabe vom 15....

  • Hagen
  • 09.11.19
Überregionales
4 Bilder

Mein Eindruck als junges Mädchen..

Als geborenes Ruhrpottkind, habe ich zum Mauerfall selbst und den Emotionen damals nichts beizutragen. Allerdings erinnere ich mich, gerade noch mit meinem Vater zusammen, an die Zeit, als mein Vater noch berufstätig als Dachdecker auf Montage ging. Er musste eine ganze Weile in die damalige DDR, Nordhausen, Schmalkalden um dort die Dächer des Hellwegunternehmens einzudecken. http://garten-und-grillen.de/hellweg/ Anfangs sind sie mit dem Auto dort hin, später mit dem Zug. Einmal wurde ihm von...

  • Oberhausen
  • 02.10.14
  • 4
  • 8
Politik
aufgenommen im Haus der Geschichte in Bonn

Hautnah miterlebt!

Mein kleiner Erlebnisbericht zum Thema "Mauerfall" 25 Jahre her, und doch ist mir diese Zeit noch so frisch in Erinnerung wie keine andere - wie könnte es auch anders sein! Ich erlebte es nicht in Berlin, an der Mauer selbst, aber die Grenzen öffneten sich am nächsten Tag auch bei uns - zwischen Thüringen und Bayern. Wir wohnten damals in dem kleinen Städtchen Hildburghausen in Thüringen - eigentlich schon Franken - und nur knappe 10 km entfernt begann das Grenzgebiet, in das man höchstens mit...

  • Arnsberg
  • 02.10.14
  • 44
  • 26
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.