Griechenland

Beiträge zum Thema Griechenland

Sport

Pfiff des Tages: Deutschland gegen Griechenland

von R. Werthmann 22.06.12: Deutschland - Griechenland 4-2 (1-0) Nach einer über weite Strecken überzeugenden Leistung schlug die deutsche Mannschaft die griechische Auswahl mit 4-2 und qualifizierte sich dadurch hochverdient für das Halbfinale am nächsten Donnerstag in Warschau. Der Slowene Damir Skomina bot als SR eine größtenteils souveräne Vorstellung, hatte in einer für ein EM-Viertelfinale ausgesprochen fairen Partie (unterdurchschnittliche 17 Fouls und 2 Verwarnungen) allerdings auch...

  • Oberhausen
  • 24.06.12
Sport

Der total unqualifizierte EM-Kommentar Teil 4

Es ist jetzt kurz vor 23 Uhr, die Deutschen haben gerade die Griechen mit 4:2 besiegt - und beim Schützenfest in KamenSüd/Südkamen wird - in Kamen Zentrum akustisch gut zu verfolgen - immer noch auf den Vogel geschossen. Hier heißt es wohl ca. 537:0 für den Flattermann. Apropos Flattermänner. Auch im EM-Spiel konnte man davon so einige bewundern, die Griechen fielen oft schon vom Windhauch eines vorbeilaufenden Deutschen um, während die Deutschen von ganz alleine den Flattermann machten. Der...

  • Unna
  • 22.06.12
Sport

Am Ball vorbei #5: Tore-Klau unter dem Euro-Rettungsschirm

Da haben wir den griechischen Bauernsalat. Viertelfinale am Freitag gegen die Hellenen. Eine Paarung, die in der Vergangenheit höchstens für müdes Achselzucken gesorgt hätte, ist plötzlich ein Brisanzspiel geworden. Ein Spiel, das – wenn man den medialen Störgeräuschen Beachtung schenkt - das Zeug zu einem modernen Klassiker hat. Denn mal ehrlich: Nach der von Kohl und Mitterand vorangetriebenen Aussöhnung hat sich die oft herbeizitiere Rivalität zwischen Deutschland und Frankreich in Luft...

  • Essen-Nord
  • 21.06.12
Sport
Holger Flossbach, Trainer des TSV Marl-Hüls,kommentiert exklusiv für den Stadtspiegel die EM 2012.

Flossbachs EM-Querpass: Deutsche treffen Drach(m)enreiter

Stark! Italianski weiter, Spanienski weiter und auch die Deutschenskis sind auf Kurs. Die Deutschen, das beste Team, den besten Schiri, die beste Frisur und den besten Pullover. Alles bestens. Die maximale Punktzahl konnten wir nahezu unbedrängt einspielen. Gegen die Dänen flossen also keine Tränen. Unser Team spulte einen souveränen Sieg herunter. Lukas Podolski, jetzt ein treuer Hunderter, belohnte sich mit einem Tor und ist jetzt die letzte polnische Hoffnung. Denn die polnischen Gastgeber...

  • Marl
  • 20.06.12
Sport
Schalke-Legende Olaf Thon kommentiert die EM im Lokalkompass.

Der "Original-Thon": Halbes Freilos auf dem Weg zum Finale

Es ist geschafft: Zum ersten Mal bei einer Europameisterschaft beendet Deutschland die Gruppenphase mit drei Siegen. „Das muss man erst einmal schaffen, auch wenn diese Siege zum Teil glücklich zustande gekommen sind“, bilanziert unser EM-Experte Olaf Thon. Der Faktor Glück habe insbesondere gegen Portugal eine Rolle gespielt, sagt der Weltmeister von 1990, am Ende hätten sich in der Vorrundengruppe B trotzdem die beiden besten Mannschaften durchgesetzt. Mit Griechenland wartet auf die...

  • Essen-Süd
  • 19.06.12
  • 16
Sport

4:2 gegen die Gyros-Gurken! Geschenkter Elfer!

Da war mein Tipp (siehe unten) doch bis auf den geschenkten Elfer für die Griechen fast richtig. Wir haben gegen die "Fußballverhinderer" (Zitat Löw) klar gewonnen. Der Bundes-Jögi hat die richtigen neuen Spieler gebracht, Schweini sucht noch seine Form. HALBFINALE!!! Der Tipp: Sie spielen gegen die traurige Situation in ihrer Heimat an, sie wollen ihren Landsleuten Hoffnung geben und deshalb sage ich Jogis Jungs: Hütet Euch vor Griechen, die Geschenke bringen! Politik und Sport vermischen? Die...

  • Essen-Steele
  • 18.06.12
  • 5
Sport
Daumen hoch für Griechenland!

EM 2012: Griechen landen Überraschungscoup

Daumen hoch für die Griechen! Nicht nur Elefterios (im Bild) war nach dem Überraschungscoup seines Teams völlig aus dem Häuschen. Klar, dass im Agora Kulturzentrum an der Zechenstraße ordentlich gefeiert wurde. Denn jetzt mal ehrlich: Waren es nicht die Mannschaften aus Polen und Russland, die man im Viertelfinale gesehen hat? Aber manchmal kommt es eben anders - und so müssen sich unsere Jungs nun am Freitag (22. Juni) auf ein griechischen Abwehrbollwerk mit einer verdammt guten Torausbeute...

  • Castrop-Rauxel
  • 18.06.12
Sport

Pfiff des Tages: Russland gegen Griechenland

von Rainer Werthmann Zunächst einmal ein großes Kompliment an die deutsche Mannschaft - dass sie sich in dieser schweren Gruppe letzten Endes mit drei Siegen durchsetzt, spricht doch ganz eindeutig für die Qualität dieses Teams. Ein Lob aber auch an die Tschechen und Griechen, die sich tags zuvor in der Gruppe A aus einer sehr ungünstigen Position und entgegen der allgemeinen Erwartung für das Viertelfinale qualifizieren konnten und die Polen und Russen fast sensationell aus dem EM-Turnier...

  • Oberhausen
  • 18.06.12
Überregionales
32 Bilder

Griechenland die Überraschung

EM 2012 wär hätte das gedacht. Griechenland zieht ins Viertelfinale ein. Und die Hagener Fans? Sie machten Party am Graf-von-Galen-Ring. Sie tanzten den Sirtaki es war eine Bombenstimmung. Es blieb auch sehr ruhig. Keine vorläufigen Festnahmen oder ähnliches. Die Polizei war zufrieden und die Fans sowieso.

  • Hagen
  • 17.06.12
Sport

Am Ball vorbei (9. Juni): Lord Helmchen und der Tag der offenen Tür

Na, das war ja mal ein würdiger Auftakt zur Euro 2012: Das Eröffnungsspiel zwischen Polen und Griechenland (1:1) war, über die volle Distanz betrachtet, keine hochklassige Partie, bot aber einen packenden Spielverlauf, die russische Rentner-Band (Durchschnittsalter bei Spielanpfiff: 30,5 Jahre!) bewies, dass sie es noch draufhat – gegen einen dankbaren Sparringspartner aus Tschechien wohlgemerkt (4:1). In diesen Paarungen wurde deutlich: Hier spielt tatsächlich Europas zweite Geige, und dabei...

  • Essen-Nord
  • 15.06.12
Sport

Pfiff des Tages: Polen gegen Griechenland

von Rainer Werthmann Das Auftaktspiel eines großen Turniers leiten zu dürfen, ist für einen SR stets Auszeichnung und Verpflichtung zugleich – schließlich sollte beim ersten Spiel sofort deutlich werden, nach welchen UEFA-Maßgaben hier und bei allen folgenden Turnierspielen geurteilt wird. Die Aufgabe des Eröffnungsspiels bei der EM-Endrunde in Polen und der Ukraine wurde dem Spanier Carlos Velasco Carballo zuteil. Er machte seine Sache insgesamt gut, blieb andererseits aber nicht ganz...

  • Oberhausen
  • 09.06.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.