Grugapark

Beiträge zum Thema Grugapark

LK-Gemeinschaft
36 Bilder

Tag der Dahlie im Grugapark in Essen

Am Sonntag war Tag der Dahlie in Essen und Dank des schönen Wetters sind tolle Aufnahmen entstanden... aber schaut selbst .. (Auf Grund der vielen Dahlien-Bilder habe ich eine Collage gemacht, die den größten Teil der Dahlien die dort gepflanzt waren abdeckt)  Wer noch nie im Grugapark war...Hier ist für jeden was dabei ... Für Blumenfreunde, für Tierfreunde, für Kinder und Behinderte... man kann hier wunderbar chillen, die Ruhe genießen, ein Salzkur machen oder Wassertreten, mir der Bimmelbahn...

  • Essen-Süd
  • 14.09.17
  • 11
  • 9
Überregionales
An den Farbterrassen steht die Bank im Grugapark, die Eugenie Schmitz von ihrer Familie geschenkt bekam. Das Foto zeigt vorne v.l. Lenny Bendel, Eugenie Schmitz mit Pippa, Catharina Bendel; hinten v.l. Sigrid Bendel, Gerlinde Kuhlmann, Carolin Bendel.
6 Bilder

Dieses Geschenk ist bequem und von Dauer: Rüttenscheiderin erhielt Grugapark-Bank von ihrer Familie

Was schenkt man zum 94. Geburtstag? Die allermeisten Menschen hierzulande haben dann schon alles. Aber eine Bank im Grugapark, die haben wenige. Eugenie Schmitz hat jetzt ihre 'eigene'; sie bekam sie als Geburtstagsgeschenk der Familie. "Bloß keine Geschenke", lautet der Hinweis vieler alter Menschen mit Blick auf ihren Geburtstag. Und schon gar nichts, was nur im Regal herumsteht und Staub sammelt. Eine Bank steht zwar auch, aber eben nicht nur herum. Sie wird zum Ausruhen genutzt, und das...

  • Essen-Süd
  • 18.08.17
  • 1
Kultur
Clarinettissimo – Highligts aus der Klassik und Filmmusik. | Foto: Stadt Essen

Konzert im Grugapark

Ensemble "Sabine Grofmeier & Friends" spielt Mit ihrem Ensemble "Sabine Grofmeier & Friends" hat sich die international konzertierende Klarinettistin den großen Traum erfüllt, dem Publikum mit ihrem eigenen Orchester Highlights aus Klassik, Musical und Filmmusik darzubieten. In der Besetzung Klarinette, vier Geigen und ein Piano hat das Orchester schon in vielen Konzertsälen für Ohren- und Augenschmaus gesorgt. Das Publikum darf sich freuen auf Melodien wie das Adagio aus dem Klarinettenkonzert...

  • Essen-Süd
  • 28.07.17
  • 1
  • 1
Kultur
Ein Schatz auf der Pirateninsel. | Foto: Stadt Essen

Kindertheater am Wochenende

Chaussée Theater spielt im Grugapark Das Chaussée Theater lädt zu "Rose Übermut" am Samstag, 29. Juli, um 15 Uhr, alle kleinen und großen Kindertheaterfreunde in den Theater- und Spielpavillon des Grugaparks ein. Im Mittelpunkt der kleinen Geschichte steht Rose Übermut, ein kleines Mädchen, das ihr Leben selbst in die Hand nehmen möchte. Ein schräges Theaterstück, in dem gezeigt wird, dass es nichts Unvernünftigeres gibt, als immer vernünftig zu sein. Die Handpuppengeschichte "Ein Schatz auf...

  • Essen-Süd
  • 28.07.17
Natur + Garten
Mit der Grugapark-Rose wurden bereits zwei Beete im Rosengarten bepflanzt.
4 Bilder

Grugapark-Rose wird am Samstag getauft

Sie bildet immer neue Blüten bis zum Frost, bietet Pollen für die Insekten, ist als Bodendecker geeignet, und einen leichten Duft hat sie auch. Vor allem aber ist sie das neue Markenzeichen des Grugaparks: die Grugapark-Rose. Am kommenden Samstag wird sie offiziell getauft. Um 10.30 Uhr beginnt am 24. Juni im Rosengarten (nahe Eingang Lührmannstraße) das Musikprogramm mit dem Blasorchester Essen-Werden, bevor um 11 Uhr Elisabeth ("Libet") Werhahn die Taufe vornehmen wird. Sie ist die jüngste...

  • Essen-Süd
  • 19.06.17
  • 2
  • 6
Überregionales
Nicht nur ein Grüner Daumen, sondern auch Kreativität gehört zum gärtnerischen Beruf! | Foto: (c) Junggärtner NRW Archivfoto

NRW sucht seine besten Junggärtner in Essen

Landesentscheid des Berufswettbewerbs für junge Gärtnerinnen und Gärtner in Europas Grüner Hauptstadt Knapp 100 junge Gärtnerinnen und Gärtner aller sieben gärtnerischen Fachsparten aus NRW werden am 17. Juni 2017 in der Mustergartenanlage im Grugapark zusammenkommen, um die Landessieger des Berufswettbewerbs der Junggärtner zu ermitteln. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Landesentscheid wurden zuvor im Frühjahr in Ortsentscheiden der jeweiligen Berufsschulstandorte ermittelt. Der Grüne...

  • Essen-Süd
  • 13.06.17
Kultur
Der Musikpavillon wartet auf sie. | Foto: LOKOMOTIV, T.Willemsen

Alles rockt mit Herbert Knebel

Herbert Knebels Affentheater ist am 30. Juni und 1. Juli zu Gast in Essen. Da in den letzten Jahren immer wieder die Frage nach einem reinen Musikprogramm gestellt wurde, ist es jetzt soweit. Nur für kurze Zeit - genau genommen von Sommer 2017 bis Sommer 2018 - und nur an wenigen auserwählten Orten. Einer dieser Orte ist der Musikpavillon im Grugapark. Hier wird am Freitag 30. Juni und Samstag 1. Juli gerockt, Beginn: 19.30 Uhr (Einlass: 18 Uhr), Ende: ca. 22 Uhr, Eintritt: 28,50 Euro - Freie...

  • Essen-Süd
  • 02.06.17
  • 1
  • 3
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Das Wochenend-Rätsel-Sonderausgabe - Den Tiger am Haupteingang des Grugaparks...

kennt jeder, der schon einmal diese fantastische Grünanlage in Essen besucht hat. Doch wer weiß, wo diese Skulptur Anfang der 60iger stand? Als Bild 2 füge ich euch den heutigen Lageplan der Gruga ein. Den könnt ihr kopieren und im Paint-Programm dürft ihr gerne eure Vermutung des alten Standortes mit einem Kreuz bekunden und mit www.fotos-hochladen.net/ wieder hochladen. Ich sage nur: "Bitte, Peter, den Bolzen!"

  • Essen-Süd
  • 19.05.17
  • 5
  • 3
Natur + Garten
Prof. Dr. Ulrich Spie und Britta Riepen präsentieren für den Stiftungsverein Grugapark Essen den Plan für die Neuanlage. Diese wird am Sonntag, 7. Mai, ab 11 Uhr im Rahmen eines Kinderfestes ausführlich vorgestellt.
4 Bilder

Bauernhoffest für Kinder am 7. Mai im Grugapark

Ein historischer Bauernhof entsteht im Grugapark. Er wird Balken eines ehemaligen Gehöftes aus dem 14. Jahrhundert enthalten, wird Tiere aus vom Aussterben bedrohten Rassen hegen und Kindern zeigen, warum es früher so selbstverständlich war, Schaf, Ziege oder Huhn zu halten. Wenn alles klappt, kann das nächste Erntedankfest schon dort gefeiert werden. Auf der Wiese im Kleintiergehege des Grugaparks markieren Holzpflöcke den Standort des neuen und doch historischen Gebäudes. Prof. Dr. Ulrich...

  • Essen-Süd
  • 04.05.17
  • 1
  • 1
Kultur
So sah der Barkhof in Katernberg aus. Alles aus Teilen des Gebälks ging beim Umzug des Ruhrlandmuseums ins Ruhr Museum verloren. | Foto: Stiftungsverein Grugapark

Wer weiß etwas über diesen historischen Bauernhof?

Dieser Barkhof wurde 1969 an der Grenze Katernberg/Altenessen abgerissen. Teile des Gebälks werden ins Gebäude des neu entstehenden "Historischen Bauernhofes" im Grugapark eingefügt. Der Stiftungsverein Grugapark Essen sucht nun weitere Bilder oder Infos über den Hof, welcher ab 1332 der Versorgung der Essener Stiftsdamen diente. Wer etwas über den Barkhof mitteilen kann, meldet sich unter Telefon 0201 - 88 67 120 bzw. Mail an britta.riepen@gge.essen.de.

  • Essen-Süd
  • 04.05.17
  • 5
  • 3
Natur + Garten
Grugapark-Freiwilligen-Aktionstag
V.l.: Axel Schröter, Hartmut Lauterbach, Sabine Schneider, Wolfgang Fröse.
3 Bilder

Alles frisch im Grugapark: Offizielle Saisoneröffnung steht bevor

Beim Freiwilligen-Aktionstag engagierten sich (v.l.) Axel Schröter, Hartmut Lauterbach, Sabine Schneider und Wolfgang Fröse, um den Grugapark vorzubereiten. Die Saison wird dort am Samstag, 22. April, 14 bis 18 Uhr, und Sonntag, 23. April, 10 bis 18 Uhr, in der Mustergartenanlage mit dem Fest „Frisch in den Frühling“ eröffnet. Fotos: Debus-Gohl

  • Essen-Süd
  • 19.04.17
Natur + Garten
Auch Rosen präsentieren Anbieter Ende April ein Wochenende lang im Grugapark.

Bald ist Zeit für Essener Gartenmärkte

Das Frühjahr ist auch die Zeit der ersten Gartenmärkte, und wenn die Temperaturen so früh in solche Höhen steigen wie zuletzt, machen sich besonders viele Hobbygärtner auf zu den grünen Angeboten im Grünen. Anziehungspunkt für Besucher von weither ist seit Jahren der Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt rund um die Orangerie im Grugapark. Geöffnet ist er diesmal am Samstag, 29., und Sonntag, 30. April, von 10 bis 18 Uhr (es gelten die Grugapark-Eintrittspreise, Eingang Virchowstraße). Es ist dort...

  • Essen-Süd
  • 31.03.17
  • 3
Natur + Garten
Sind ALIENS in der Essener GRUGA gelandet???
24 Bilder

...wenn es dunkel wird in der GRUGA...

... und dann wieder H E L L !!!! RUHRGEBIET: ESSEN GRUGA-Park: Parkleuchten 2017 http://www.grugapark.de/2017/parkleuchten.html FLAMMERSFELD lässt es wieder leuchten... Man trifft sich normalerweise so gegen 17Uhr, vielleicht auch halb sechs am Abend. Die meisten gehen erst so um diese Zeit los, klar, Licht-Illustrationen machen am hell-lichten Mittag und Nachmittag auch wenig Sinn! Und natürlich ist ein Spaziergang durch die Essener GRUGA immer schön, und eben noch viel schöner bei TROCKENEN...

  • Essen-Süd
  • 12.03.17
  • 15
  • 17
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Der Krötenfänger von Essen

Eigentlich wollte ich euch Fotos von meinem letzten Fotoshooting aus der bunten Gruga zeigen, doch das Parkleuchten endete jäh für mich aufgrund sonderlicher Klänge eines Didgeridoos. Nicht der Rattenfänger von Hameln sorgte hier für Unruhe, sondern der Krötenfänger von Essen trieb hier sein Unwesen!

  • Essen-Süd
  • 11.03.17
  • 3
  • 5
LK-Gemeinschaft
Der Waldsee mit Illumination
18 Bilder

Parkleuchten in der Gruga mit nassem Ende

Nach vielen Jahren verpasster Gelegenheiten haben wir es am letzten Samstag, 04. März 2017, endlich auch einmal geschafft die Gruga in Essen während des Parkleuchtens zu besuchen. Wir waren nicht alleine unterwegs, sondern in angenehmer Gesellschaft eines Kreises anderer LK'ler. So war natürlich neben dem Fotografieren auch das Klönen ein wichtiger Bestandteil des Abends. :-)) Ich musste feststellen, dass es nicht möglich ist, an einem Abend alle vorhandenen Licht-Installationen auf die...

  • Essen-Süd
  • 05.03.17
  • 31
  • 41
LK-Gemeinschaft
Auf den Spielplätzen im Grugapark können die Kinder spielen und toben. 
Foto: S. Weber/www.lokalkompass.de

Ferienspaß im Grugapark: "Schule Natur" bietet zwei Wochen Programm für Kinder

Die "Schule Natur" im Grugapark Essen bietet während der Osterferien (10. bis 13. April und 18. bis 21. April) in beiden Wochen ein spannendes Ferienprogramm für Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren an. Wer kennt den Grugapark noch nicht? Tolle Spielplätze, große Wiesen, Tiere, die Grugabahn und der Irrgarten – es gibt so viel zu sehen und so viel Platz zum Spielen und Toben. Die Schule Natur lädt ein, diese Welt im Kinder-Ferienprogramm kennenzulernen. Ausgelassen und fröhlich verbringen...

  • Essen-Süd
  • 05.03.17
  • 2
Natur + Garten
21 Bilder

Parkleuchten im Grugapark

Unseren Besuch in der Gruga mussten wir leider frühzeitig wegen Regen beenden, wir hatten es zwar noch gerade trocken ins Auto geschafft. Ich hätte aber gerne noch einige Fotos mehr geschossen.

  • Essen-Süd
  • 05.03.17
  • 22
  • 24
Natur + Garten
Foto: lokalkompass.de

Gitter gegen Gänse - Stadt Essen will Wildtiere "vergraulen"

Kanadagänse fühlen sich im Grugapark und Univiertel wohl. Das soll sich ändern, denn viele Bürger beschweren sich über die zunehmende Verkotung der Bereiche. Die Stadt Essen will nun mit verschiedenen Maßnahmen die Attraktivität für die Wildtiere mindern. So werden im Univiertel die Schilfinseln bereits vor der Brutzeit geflutet und mit Drahtgitter überspannt, damit sie als Brutplätze nicht nutzbar sind. Im Grugapark findet ein Monitoring statt, um Erkenntnisse über die Zahl und Gewohnheiten...

  • Essen-Süd
  • 03.03.17
Kultur
21 Bilder

Das große Parkleuchten 2017

Das angesagte schlechte Wetter am letzten Freitag wollte einfach nicht kommen, im Gegenteil es wurde immer besser und klarer! Also haben wir (Markus und ich) kurzfristig beschlossen, doch noch das Parkleuchten in der GRUGA zu besuchen. Von den guten Wetter und der klaren Sicht bei 2°C könnt ihr Euch bei einer Auswahl meiner Bilder überzeugen. Wenn die Verhältnisse nächsten Samstag nur annähernd stimmen, bin ich bei dem kleinen LK-Treffen wieder dabei ...

  • Essen-Süd
  • 27.02.17
  • 28
  • 21
Kultur
Zur Blauen Stunde - Gruga Parkleuchten 2017
26 Bilder

Essen, Parkleuchten Termin Nr.2

Eigentlich wollten sich mal wieder ein paar Bürgerreporter vom Lokalkompass zum Fotografieren in der Gruga Essen treffen, aber wie schon in den letzten Wochen hat uns das Wetter mal wieder einen Strich durch die Rechnung gemacht. Laut Wetter Prognose hieß es nach dem Sturmtief Thomas bleibt es regnerisch und kalt, also haben wir den Termin vorsichtshalber abgesagt. Das war ein Fehler, denn es blieb zwar kalt aber trocken, und so haben Ralf Wittmacher und ich am Freitag kurzfristig beschlossen...

  • Essen-Süd
  • 26.02.17
  • 16
  • 19
Natur + Garten

Sturmwarnung: Grugapark schließt um 12 Uhr - Parkleuchten fällt aus

Der Deutsche Wetterdienst warnt am heutigen Donnerstag, 23. Februar, vor schweren Sturmböen bis 100 Stundenkilometer, in Schauern und bei Gewittern auch vor orkanartigen Böen bis 110 Stundenkilometer im Ruhrgebiet. Diese Warnung gilt auch für Essen. Aus diesem Grund wird der Grugapark um 12 Uhr geschlossen. Das Parkleuchten entfällt am. Der Grugapark ist voraussichtlich am morgigen Freitag, 24. Februar, wieder geöffnet, das Parkleuchten wird dann abends wieder fortgesetzt. Die Essener Bürger...

  • Essen-Süd
  • 23.02.17
Kultur
6 Bilder

Im Zeichen der Tulpe

präsentiert sich das Wahrzeichen des Grugaparks und das einzige noch bestehende Baudenkmal aus dem Gründungsjahr. Zur Reichsgartenschau 1938 wurde dem Turm eine Aussichtsplattform aufgesetzt und ein Aufzug angebaut.

  • Essen-Süd
  • 17.02.17
  • 5
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.