Guten Tag

Beiträge zum Thema Guten Tag

Überregionales
Waddische Originale: Männe und seine Setta.

Guten Tag! Männe und Setta

Ich wäre ja für Waddisches: „Männe-und-Setta-Gasse“ oder „Aule-Wiever-Weg“. Aber mich fragt ja wieder mal keiner… Bezirksbürgermeister Dr. Michael Bonmann sucht noch Straßennamen für die Baumaßnahme „Grüne Harfe“, erste Vorschläge trudelten schon ein. Hannelore Kahmann vom „Komm Omend“ schlug vor, dem „Waddisch Platt“ zu gedenken. In Gestalt der Heimatdichter „Döres“ August Hahn oder Clemens Blumentrath. Michael Ludger Maas hatte „Barkhover Feldweg“ ins Gespräch gebracht, sah als Kandidatinnen...

  • Essen-Werden
  • 08.05.15
Überregionales

Ohne Stunk geht‘s nicht

Mehr als 250 Ehrenamtler haben am ersten Mai das Kinderfest am Schloss Hardenberg auf die Beine gestellt. Das Spielangebot war riesig, ebenso der Ansturm an Familien. Dass da Wartezeiten entstanden, ist normal. Dass sich die Ehrenamtler, die den freien Tag opferten, um anderen eine Freude zu bereiten, sich deswegen aber anmeckern lassen mussten, finde ich nicht okay. Da schimpfte tatsächlich ein Besucher mit einer Helferin, das Fest dürfe nur Nevigeser Familien zugänglich sein. „Die Velberter...

  • Velbert
  • 06.05.15
Überregionales

Sicher nicht sicher genug

Kinder lieben Buntes. Auch Reiniger oder bunte Tabletten. Eltern wissen, vor alles, was gesundheitsschädlich ist, gehört ein Schloss, oder sollte nach ganz weit oben verbannt werden. Manchmal mühselig, wenn man täglich Medikamente nehmen muss, oder ein Reiniger im täglichen Gebrauch ist. Dennoch unerlässlich, wie mir meine fünfjährige Tochter zeigte, die sich mit ihrer Freundin an meiner, in vermeintlich sicherer Höhe verstauten Medizin, probierte. Sie lernte: Das kann ordentlich Übelkeit...

  • Velbert
  • 02.05.15
LK-Gemeinschaft
Tante und Onkel auf Zollverein.

Guten Tag! Venedig? Auch schön...

Dogenpalast, Canal Grande, Seufzer- und Rialtobrücke, Markusplatz, Gondeln, Murano und Burano. Die Veneziani sind stolze Menschen. Nicht ohne Grund (Wortspiel bemerkt?). Aber wir sind Werdener! Zwei Wochen hatten wir Zeit, Gäste aus Venedig von unserem Abteistädtchen zu überzeugen. Es ist gelungen. Werden ist schön! Nach einer Tour durch kunstwerden, leckerwerden, Treidelplatz, Brehm und einem Päusken auf der Werdener Wies‘n waren Tante und Onkel restlos überzeugt. Werden ist überall! Zeche...

  • Essen-Werden
  • 29.04.15
Natur + Garten

Schlimmer als ohne Tüte

Da haben wohl einige Hundebesitzer etwas falsch verstanden. Eine Leserin hat Fotos am Schlammteich gemacht (Eingang Burgstraße), auf denen Kotbeutel als Baumschmuck fungieren. Mal abgesehen davon, dass Weihnachten vorbei ist: Wer kommt denn auf solche Ideen? Da sammeln Hundefreunde wohl erstmal die Haufen ihrer Tiere pflichbewusst ein, um sie dann nicht im Mülleimer zu entsorgen, sondern in die Botanik zu schmeißen? Das ist eine schlimmere Umweltsünde als den Haufen einfach liegen zu lassen....

  • Velbert
  • 18.04.15
  • 1
Überregionales

Guten Tag: Schnelle Hilfe

Nach dem „Guten Tag“ vom Samstag, in dem es um den Säugling ging, dem niemand half, meldete sich eine Velberterin in der Redaktion, die anderes erlebt hatte. Am Freitag war sie mit ihrem Rad auf der Herzogstraße gestürzt - Folge eines abrupten Bremsvorgangs ohne Fremdeinwirkung. „Ich lag unter meinem Rad und kam da nicht weg“, erzählt sie. Sofort stoppten zwei Autofahrer, einer befreite die Dame aus ihrer misslichen Situation und auch der zweite erkundigte sich nach ihrem Befinden. „Zum Glück...

  • Velbert
  • 15.04.15
Überregionales

Keiner hilft dem Säugling

Erst konnte ich gar nicht glauben, was mir eine junge Mutter aus Velbert da berichtete: Sie wollte mit ihrer neugeborenen Tochter Bus fahren und stieg mit dem Kinderwagen hinten in die OV3 ein. Um ein Ticket zu kaufen, ging sie nach vorne zum Fahrer und ließ den Wagen kurz unbeaufsichtigt stehen. Der Fahrer fuhr den Bus zwischenzeitlich an, der Kinderwagen kippte um und der Säugling fiel heraus. Obwohl das Baby auf dem Boden lag und schrie, griff keiner der Fahrgäste ein oder hob es vom Boden...

  • Velbert
  • 11.04.15
Überregionales

Tabu-Thema

Mobbing ist schon im Grundschulalter ein Thema. Darauf hat die mutige Lara (7) mit dem Öffentlichmachen ihrer Erfahrungen aufmerksam gemacht. Die Mutter schildert ihre Hilflosigkeit und ihre Ängste und will mit dem Weg zur Presse vor allem dafür sorgen, das Thema zu enttabuisieren und Hilfsangebote für betroffene Eltern aufzuzeigen. „Niemandem soll es so ergehen wie mir“, sagt die Velberterin. Und so hat der Fall von Lara (Name von der Redaktion geändert) letztlich doch noch etwas Gutes. Wenn...

  • Velbert
  • 08.04.15
  • 1
LK-Gemeinschaft

Worum ging's gleich noch?

Morgen ist es wieder soweit: Viele große und kleine Bürger machen sich auf die Suche nach bunten Ostereiern. Obwohl, heutzutage ist es doch eher Schokolade, die im Osterkörbchen liegt. Sowieso sind die Bräuche in den einzelnen Ländern sehr unterschiedlich: So sind in Schweden viele Häuser gelb dekoriert und mit Birkenzweigen geschmückt. Die Eier bringt nicht wie in Deutschland und Dänemark der Hase, sondern das Osterküken. Und in den USA werden beim sogenannten „Easter Egg Rolling” bunte...

  • Velbert
  • 04.04.15
LK-Gemeinschaft

Guten Tag! Bärchen

Die Technik spielt uns so manchen Streich. Da schreibe ich mit Kollegen über einen Fußballtrainer, dessen Entlassung kurz bevorsteht, da die Erfolge ausbleiben. Prompt macht die doch angeblich so schlaue Texterkennung aus „Trainerstuhl“ glatt „Trauerspiel“. War hier Freud am Werk? Lustiger Verhörer Es gibt aber auch menschliches Versagen, der Ohren zum Beispiel. Unser Kleiner murmelt irgendwas vor sich hin, dass er uns alleine in die Ferien schicken möchte, er gönne uns "traute Zweisamkeit"...

  • Essen-Werden
  • 01.04.15
LK-Gemeinschaft

Guten Tag! April, April

Liebe Leserinnen und Leser, In den April schicken – keine Lust! Ist mir viel zu feucht und kalt bei uns in Werden. Ich könnte mich ohrfeigen, dass ich diesmal nicht mit zum Fußballturnier nach Spanien gefahren bin - die haben dort kuschelige 20 Grad und müssen nur Sonnenbrand fürchten, uns dagegen wachsen hier noch Schwimmhäute, wenn‘s so weitergeht. Gefühle zeigen Sie merken: Das momentane Wetter führt dazu, dass Männer Gefühle zeigen. So auch Danny Konietzko, Trainer der Werdener Kicker. Er...

  • Essen-Werden
  • 01.04.15
Überregionales

Guten Tag: April, April

Unfassbare Geschichten werden heute ans Tageslicht kommen. Doch die meisten Sensations-Stories sind an diesem Tag ohne Hand und Fuß. Immerhin dürfen am 1. April ungestraft Geschichten aus der Räuberpistole erzählt werden. Woher der Brauch kommt, ist bis heute ungeklärt. Fest steht aber, dass der 1. April schon im Volksglauben der Antike - ebenso wie Freitag, der 13. - als Unglückstag galt. Wenn Sie heute also ihre Arbeitskollegen oder Freunde in den April schicken wollen, dann tun Sie das doch...

  • Velbert
  • 01.04.15
  • 1
Überregionales

Himmelfahrt zum Arzt

Zurzeit wird die Schließung der kinderärztlichen Notdienstpraxis im Klinikum Niederberg diskutiert. Eltern gehen auf die Barrikaden, weil sie demnächst möglicherweise nach Wuppertal fahren sollen, wenn das Kind außerhalb der Sprechzeiten einen Arzt braucht. Dieser Tage habe ich die Erfahrung gemacht, dass es noch schlimmer geht: Wegen einer Augenverletzung wollte ich zum augenärztlichen Notdienst. Unter der zentralen Nummer 116117 erhielt die Auskunft, dass der nächste Arzt im evangelischen...

  • Velbert
  • 28.03.15
Politik

Oha!

Die Stadt Heiligenhaus hat ein Finanzproblem: Seit der Wirtschaftskrise sind die Einnahmen durch die Gewerbesteuer eingebrochen und es wird immer schwieriger für Rat und Verwaltung, die kommunalen Ausgaben zu bezahlen. Folglich wird der Rotstift angesetzt (Stadtanzeiger berichtete). Da liegt es nahe, nach Strohhalmen zu greifen, so wie im Fall mit der ehemaligen International School. Denn weil das Land NRW dringend zusätzliche Unterbringungsmöglichkeiten für Asylbewerber benötigt, um dem...

  • Velbert
  • 25.03.15
Politik

Jeder will, keiner kann!

Rechtsbeschlüsse, Zahlen, Prognosen, Elternwünsche und natürlich auch Geld - es gibt so vieles, was berücksichtigt werden muss bei der Verteilung von Betreuungsplätzen in Kindertagesstätten beziehungsweise bei der Ermittlung vom jeweiligen Bedarf in den einzelnen Sozialräumen. Im Rahmen meiner Recherche zur Problematik rund um die Kita „Haus Maria Frieden“ in Langenberg stellte ich Folgendes fest: Jeder will, doch keiner kann! Niemand möchte, dass diese Einrichtung geschlossen wird, dennoch...

  • Velbert
  • 21.03.15
Überregionales
Die leer stehende LVR-Klinik in Heidhausen.

Guten Tag! Mitmachen!

Am Montag trifft sich „Werden hilft“. Es gibt tolle Nachrichten: Die evangelische Gemeinde Werden stellt ab dem 1. Mai bis Ende des Jahres einen Lagerraum zur Verfügung, damit „Werden hilft“ zu ersten Spendenaktionen für das geplante Warenhaus in der Fischlaker Erstaufnahme aufrufen kann. LVR-Klinik Eventuell gäbe es auch Lagerfläche in der ehemaligen LVR-Klinik. Doch das leer stehende Haus an der Barkhovenallee ist auch in anderem Zusammenhang ins Gespräch gekommen, um kurzfristig zusätzliche...

  • Essen-Werden
  • 20.03.15
  • 1
Überregionales

Wird es jetzt konkret?

Ein Kino in Velbert. Das ist ein Thema, das wirklich immer wieder aufkommt. Diesmal scheinen mir die Pläne aber doch sehr konkret zu sein. Ich bin daher auch sehr gespannt, wie es damit weiter geht. Ich selber kann mich an das ehemalige Kino kaum noch erinnern, das liegt natürlich vor allem daran, dass ich noch sehr jung war, als es geschlossen wurde. Nur einmal war ich mit meinen Eltern dort in einer Vorstellung. Woran ich mich allerdings sehr gut erinnern kann, sind die zahlreichen...

  • Velbert
  • 18.03.15
  • 2
Überregionales

Und noch mehr Lob!

Während ich vergangene Woche an dieser Stelle den Angehörigen von engagierten Ärzten mein Lob aussprach, tu ich diesmal selbiges für die Angehörigen von Feuerwehrmännern und -frauen. Denn sie müssen sich täglich mit der Tatsache auseinandersetzen, dass ihre Ehepartner, ihre Kinder oder aber ihre Eltern womöglich ihr Leben riskieren, um ein anderes zu retten. Bestimmt nicht einfach und wahrscheinlich in manch einer Situation nur aushaltbar, weil der Stolz überwiegt. Eben drum: Höchste...

  • Velbert
  • 07.03.15
Überregionales

Großes Lob!

Ich bin völlig beeindruckt von dem, was Dr. Christian Löhlein und sein Team bei ihren Auslandsaufenthalten leisten. Ein Teil der Urlaubstage, privates Geld sowie Freizeit und natürlich auch reichlich Emotionen fließen ein, damit völlig Fremde in der Ferne bessere Zukunftschancen haben. Es sind nicht nur die zwei Wochen vor Ort, in denen eine gute Sache in die Tat umgesetzt wird, auch im Vorfeld muss viel organisiert werden. Dafür spreche ich meine große Anerkennung aus! Mein Lob gilt aber nicht...

  • Velbert
  • 28.02.15
Überregionales

Schreiben doch Sie!

„Hier schreibe ich!“ Das ist das Motto unserer heute startenden Kampagne, mit der wir auf unser Mitmachportal lokalkompass.de stärker aufmerksam machen werden. Daher präsentieren wir Ihnen, liebe Leser, in der heutigen Ausgabe am 25. Februar auch das erste Motiv. Mehr als 70.000 BürgerReporter haben schon mehr als 500.000 Beiträge verfasst und mehr als eine Millionen Kommentare abgegeben. Und das total lokal. Es gibt aber immer noch Menschen, die wir für unsere Idee, unser BürgerReporter-Portal...

  • Velbert
  • 25.02.15
  • 1
Überregionales

So geht das nicht!

Wenn es wirklich so kommt, dass der kinderärztliche Notdienst in Velbert abgeschafft wird, stellt das viele Eltern vor Probleme. „Wie soll ich, alleinerziehende Mutter von zwei Kindern und ohne Auto, dann bitte zum Notdienst nach Wuppertal kommen?“, fragte eine Velberterin im Gespräch mit mir. Gute Frage, wie ich finde. Und meine Antwort: „Wahrscheinlich gar nicht.“ Denn Eltern, deren Kinder ernsthaft krank sind, nehmen keine „Himmelstour“ in Kauf, bis dem Nachwuchs geholfen wird. Die werden...

  • Velbert
  • 21.02.15
Überregionales

Früh übt sich

Früh übt sich, wer ein Jeck werden will. So könnte das karnevalistische Treiben in vielen Velberter Kindertagesstätten beschrieben werden. Auch in „unserer“ Einrichtung stand am Donnerstag Karneval auf dem Programm. Erdbeeren, Prinzessinnen, Drachen, Ritter und Fledermäuse wuselten durch die Räume und die Kinder, die ihr erstes Karneval erlebten, blieben mit großen Augen erst einmal im Türrahmen stehen. „„Warum sieht meine Erzieherin so komisch aus? Und wieso haben die anderen Kinder so...

  • Velbert
  • 14.02.15
LK-Gemeinschaft

Guten Tag! Knapp daneben

Puh, da lag ich voll daneben. In einem deutschen Krimi fand ich ein Lesezeichen, auf dem wiederum die Tournee-Termine des Autoren-Duos abgedruckt sind. „Ach klasse, im März lesen die in der Stadthalle Monheim“, stellte ich schnell fest und beschloss, Karten zu ordern. Zuvor wollte ich noch einige Insider-Informationen eines Kollegen aus Monheim am Rhein, unter anderem zu der Location. Die Antwort überraschte mich: „Na dann gute Reise“, schrieb er mir. Und weiter: „Die treten in der bayerischen...

  • Velbert
  • 11.02.15
  • 2
LK-Gemeinschaft
So ein süßes schwarzgelocktes Wuscheltier!

Guten Tag! Lupin, der Streuner

Liebe Leserinnen und Leser, so ein Hund stammt vom freiheitsliebenden Wolf ab, der die Weiten der Tundra durchwanderte. In Werden gibt es einen, der diese Wurzeln nicht verleugnen kann: Lupin! Harry Potter Das schwarzgelockte Wuscheltier ist übrigens benannt nach Professor Lupin, der Harry Potter in „Verteidigung gegen die dunklen Künste“ unterrichtet und sich bei Vollmond in einen Werwolf verwandelt. Aber ich schweife ab. Nicht zu bremsen Lupin ist ein lieber Vertreter seiner Rasse, aber...

  • Essen-Werden
  • 09.02.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.