Guter Zweck

Beiträge zum Thema Guter Zweck

Vereine + Ehrenamt
Zwei Kilogramm Second-Hand-Ware werden gegen ein Kilogramm Kartoffeln getauscht. | Foto: JP

Tauschaktion am 31. Oktober im Kaufhaus der Diakonie (KadeDi) in Dinslaken
Kleidung gegen Kartoffeln

Die Tauschaktion im Kaufhaus der Diakonie (KadeDi) an der Thyssenstraße 78 hat bereits eine langjährige Tradition: Zum Ende der Herbstferien - genauer am Donnerstag, 31. Oktober, 9.30 bis 18 Uhr, gibt es hier für gespendete Kleidung, Haushaltswaren und Schuhe frische Kartoffeln aus der Region. Zwei Kilogramm Second-Hand-Ware werden gegen ein Kilogramm Kartoffeln getauscht. „Nach unserer Erfahrung in den letzten Jahren rechnen wir auch diesmal wieder mit einer großen Nachfrage“, berichtet der...

  • Dinslaken
  • 10.10.19
  • 1
  • 1
Ratgeber
Jürgen Brüss (Suppenküche), Ilona Ladwig-Henning (Luthers Waschsa-lon) und Michaele Engelhardt (Warenkorb) werden auch in diesem Jahr wieder für Spenden im Rahmen der Erntedankaktion. | Foto: Diakonie

Mehl, Kartoffeln, Nudeln
Spenden fürs Erntedankfest: Luthers Waschsalon, Suppenküche und Warenkorb rufen auf

Auch in diesem Herbst bitten die Suppenküche Hagen, der Warenkorb der Caritas Hagen und Luthers Waschsalon der Diakonie Mark-Ruhr wieder um Lebensmittelspenden im Rahmen der jährlichen Erntedankaktion in Hagen. Denn auch im Jahr 2019 stellen alle drei Einrichtungen eine hohe Nachfrage an ihren Angeboten fest. „Immer wieder fehlen uns haltbare Produkte wie Konserven, H-Milch, Zucker, Mehl, Kartoffeln, Nudeln, Reis und Kaffee. Außerdem gibt es einen großen Bedarf an Hygieneartikeln“, berichten...

  • Hagen
  • 13.09.19
Überregionales
2 Bilder

Köstliche Geschichten: Flüchtlingsfrauen kochen für Wohnungslose im Haus der Diakonie

Das gab es noch nie. Erstmals kochten kambodschanische und chinesische Flüchtlingsfrauen für Wohnungslose in Herten. Mit köstlichen Gerichten aus ihrer Heimat verwöhnten Jiang Ping aus China und Nuon Chhen aus Kambodscha eine begeisterte Gruppe von Menschen während ihres Tagesaufenthalts im Haus der Diakonie an der Ewaldstraße. Am 24. November wird diese Erfolgstory wiederholt, dann laden afghanische Flüchtlingsfrauen dort Wohnungslose zum gemeinsamen Essen ein. Die Idee zu diesem...

  • Herten
  • 18.11.16
  • 3
Überregionales
Inhaberin Jutta Otto-Röth und Michael Farrenberg von der Diakonie sind begeistert von der Leistung der Freiwilligen. | Foto: PR-Foto Köhring/PK

Stricken für den guten Zweck

Vor zwei Monaten rief Jutta Otto-Röth von Wollstyle, Bachstraße 27-29, zu einer außergewöhnlichen Aktion auf: Stricken für den guten Zweck. Am Mittwoch, 31. Juli, endete ihre Aktion und das Ergebnis ist überwältigend: Die jungen wie älteren Teilnehmer haben rund 90 Mützen und Schals, 20 Paar Handschuhe, 45 Paar Babymützen, 120 Damenpullover, drei Babydecken, 30 Paar Partnerhandschuhe, sechs Kinderkleider, 15 Kinderpullover, 20 Paar Socken sowie 20 Paar Kindersocken gestrickt. „Ich habe drei...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.08.13
Überregionales

Sammlung der Diakonie

Vom 19. Mai bis zum 9. Juni dauert die Sammlung „Von Mensch zu Mensch“, die traditionell Spenden für wichtige Projekte und Hilfsangebote für Menschen in Not zusammen trägt. Der Sammlungserlös fließt voll und ganz in diakonische Aufgaben: 60 Prozent verbleiben in den Kirchengemeinden und bei der Diakonie Ruhr-Hellweg, 40 Prozent unterstützen die diakonische Arbeit des Landesverbandes. Die ehrenamtlichen Sammler tragen Sammlerausweise und offizielle Sammellisten mit sich. Spenden sind auch auf...

  • Kamen
  • 15.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.