Guter Zweck

Beiträge zum Thema Guter Zweck

Überregionales
2 Bilder

Köstliche Geschichten: Flüchtlingsfrauen kochen für Wohnungslose im Haus der Diakonie

Das gab es noch nie. Erstmals kochten kambodschanische und chinesische Flüchtlingsfrauen für Wohnungslose in Herten. Mit köstlichen Gerichten aus ihrer Heimat verwöhnten Jiang Ping aus China und Nuon Chhen aus Kambodscha eine begeisterte Gruppe von Menschen während ihres Tagesaufenthalts im Haus der Diakonie an der Ewaldstraße. Am 24. November wird diese Erfolgstory wiederholt, dann laden afghanische Flüchtlingsfrauen dort Wohnungslose zum gemeinsamen Essen ein. Die Idee zu diesem...

  • Herten
  • 18.11.16
  • 3
Überregionales
Radeln sich schonmal warm für den großen Indoor-Cycling Marathon: Wochen-Magazin-Objektleiter André Winnen und Geschäftsführer des NewLife Moers, Maximilian Schreiber. | Foto: Heike Cervellera

Fitness für den guten Zweck

Weihnachten ist die Zeit der Nächstenliebe. Die Zeit, an der wir auch einmal innehalten und an andere denken. Diesen Vorsatz hat sich das NewLife Moers, früher Injoy, auch genommen und setzt ihn jetzt in die Tat um: Am Samstag, 5. Dezember, findet ein Indoor-Cycling-Marathon in den Räumen des Fitnessstudios statt. Auf zwanzig Fahrrädern geht es von 12 bis 18 Uhr richtig heiß her. Die gesamten Einnahmen dieses Marathons werden an Flüchtlingsorganisationen gespendet. Kursfeuerwerk am...

  • Moers
  • 01.12.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
100 attraktive Sachpreise im Gesamtwert von rund 9.000 Euro verstecken sich hinter den 24 Türchen des Adventskalenders, den der „Lions Club Gladbeck“ auch in diesem Jahr wieder anbietet. Der Erlös aus dem Verkauf der Kalender ist dieses Mal für das Projekt „Sprechzeit“ und damit für die sprachliche Förderung von Grundschulkindern aus Flüchtlingsfamilien bestimmt. Unser Foto zeigt die „Kalender-Macher“ Simon Terhard, Bernd Walter, Dietrich Pollmann und Frank Purrnhagen aus den Reihen des  „Lions Club Gladbec

„Lions Club“-Adventskalender lockt mit 100 Sachpreisen

In der Regel sind die Mitglieder des „Lions Club“ eher im Verborgenen aktiv. Sie scheuen zwar die Öffentlichkeit nicht, aber sie machen auch keinen großen Wirbel um ihre Verdienste. Das gilt auch für Gladbeck, denn hier unterstützte der hiesige „Lions Club“, der sich im Jahr 1968 gründete, in der Vergangenheit bereits viele Projekte mit sozialem Charakter. Lions Club-Kalender erstmals im Jahr 2014 Doch das änderte sich ein wenig im Jahr 2014, als sich der „Lions Club Gladbeck“ dazu entschloss,...

  • Gladbeck
  • 13.11.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.