Hörde

Beiträge zum Thema Hörde

Sport
Am Phoenix See soll der nächste Triathlon ausgetragen werden. Das beschloss jetzt der Verwaltungsvorstand. Noch beschließen muss der Rat. | Foto: Archiv

Triathlon am See

Seit 15 Jahren findet der PSD Bank Triathlon im Fredenbaumpark statt. Nun möchte Organisator Tri-Geckos Dortmund e.V. überregionale Bedeutung dafür gewinnen, und den Triathlon erstmals in Hörde am Phoenix See durchführen. Der Verwaltungsvorstand hat sich dafür ausgesprochen und leitet die Vorlage an die politischen Gremien und den Rat weiter. Die Beschlussvorlage sieht vor, dass der Triathlon in Hörde und bei einem positiven Verlauf auch in den Folgejahren im Wechsel mit dem Fredenbaumpark...

  • Dortmund-Süd
  • 25.01.17
Natur + Garten

Gefahr Vogelgrippe vorerst gebannt

Die Schutzmaßregeln wegen des Nachweises des hochpathogenen Vogelgrippevirus H5N8 bei einer verendet aufgefundenen Reiherente am Phoenix See werden nun aufgehoben. Vor allem das Verbot des freien Auslaufes für Katzen und Hunde im Sperrbezirk und Beobachtungsgebiet im 3-km-Radius um den Phoenixsee besteht nicht mehr, teilt die Stadtverwaltung mit. Die Schutzmaßregeln galten seit dem 1. Dezember. Unabhängig davon sei Geflügel im Stadtgebiet weiterhin in geschlossenen Ställen oder unter einer...

  • Dortmund-Süd
  • 04.01.17
WirtschaftAnzeige
Am Rudolf Platte Weg 8  hat Diane  Laqua-Borji eine Boutique eröffnet. | Foto: Klinke

„Italy Fashion“ am Phoenix See

Alles über Boutique Mode weiß Diane Laqua-Borji als Boutique Besitzerin bereits seit 11 Jahren. Mit dem Wissen über italienische Mode hat sie in diesen Tagen „Stilissimo“ am Phoenix See, am Rudolf Platte Weg 8 eröffnet. „Italy Fashion“ für jedes Budget bietet sie. Das Angebot reicht denn auch vom klassischen Kleid über das rockige Outfit bis hin zur stylischen Sommermode. Schick und elegant präsentiert sich auch bereits die aktuelle Herbstmode. Mode, Schuhe und Accessoires gibt es im neuen...

  • Dortmund-Süd
  • 14.09.16
Natur + Garten
Am Samstag wird der See nicht  nur zum Revier für Segler, sondern für Taucher: Sie wollen den See von Unrat befreuen. | Foto: Archiv/ Klinke

Schatzsuche im Phoenix See

Sie haben schon viele Schätze geborgen. Samstag machen sich die Mitglieder der DLRG am Phoenix See erneut auf die Suche nach verloren gegangenen Gegenständen. Gefunden wurden bereits Autoschlüssel, Longboards, Handys oder größere Gegenstände wie Stühle, Sonnenschirme oder Tische.Und natürlich soll so auch zur Wasserqualität des neuen Sees beigetragen werden. Von Passanten achtlos in den See geworfenen Müll wollen die Taucher bergen. Die Aktion findet Samstag, 17. September, zwischen 9 und 15...

  • Dortmund-Süd
  • 14.09.16
Kultur
Am italienischen Kiosk am See erleben Besucher am Sonntag Künstler vor Ort. | Foto: Roland Mensing
2 Bilder

Aktionen am kleinen Kiosk am Phoenix-See

Hörde. Wer den Sommer etwas verlängern möchte, sollte am Sonntag, 21. August, um 15 Uhr zum Chiosco auf die Kulturinsel am Phoenix See kommen. Der in München lebende Künstler Benjamin Bergmann spricht im Rahmen der Emscherkunst-Reihe „Künstler-vor-Ort“ mit Co-Kuratorin Dr. Simone Timmerhaus über das irritierende Moment, das der original italienische Kiosk hervorruft und das Potential, das hinter derlei Verrückungen steckt. Übrigens: Am Samstag, 20. August, öffnet der Chiosco am „1. Tag der...

  • Dortmund-City
  • 17.08.16
Überregionales
Zum Sommerfest haben Shary Reeves, Moderatorin der Kultsendung „Wissen macht Ah!“, und Kinder-TV-Moderator Florian Ambrosius eine interaktive Wissensshow mit vielen spannenden Experimenten für die jungen Gäste vorbereitet. | Foto: Veranstalter

Müchler-Schule lädt zum Sommerfest mit "Ah" und Poetry Slam

Ein Sommerfest mit weit geöffneten Türen für Interessierte feiert die private Karl-Müchler-Schule in Hörde am Samstag, 11. Juni. Viele kreative Beiträge werden vorbereitet, prominente Gäste wollen dabei sein. Die Schule bietet einen Einblick in den Schulalltag an der ältesten Privatschule am Phoenix-See. Eine Wissensshow à la „Wissen macht Ah!“ mit TV-Moderatoren Shary Reeves und Florian Ambrosius, ein Poetry Slam mit NRW-Vizemeister Christofer mit F, Schauspielerin Janine Kunze und...

  • Dortmund-Süd
  • 30.05.16
Natur + Garten
...Glück mit dem Wetter... am See
5 Bilder

SCHÖNER Nachmittag in ...

D O R T M U N D Das Wetter war ja für das gesamte Wochenende nicht so wirklich gut angesagt gewesen! Doch schon Samstag und Sonntag sah es HIER in Essen gar nicht (immer) sooo übel aus! Morgens am Frühstückstisch überlegten die Lütte´ und ich, ob wir es also dennoch wagen sollten, irgendwie raus, an die Luft! Es regnete nämlich nicht und die Sonne ließ sich sogar vereinzelt blicken und gegen die schätzungsweise nur 9 oder 10 oder 11 Grad da draußen konnten wir schließlich etwas tun! Nachdem die...

  • Dortmund-Süd
  • 16.05.16
  • 15
  • 23
Natur + Garten
Ein Perlenband schnürte die Emschergenossenschaft. Landmarken kann man entlang des Bandes erradeln. | Foto: Emschergenossenschaft

"Perle" Phoenix-See

Viele spannende Orte sind entlang der Emscher durch deren Umbau entstanden. Ruhris und Touris kommen sie besuchen, sagt die Emschergenossenschaft und möchte jetzt mit Perlenband als Landmarke informieren. Eine der zehn Perlen entsteht am Phoenixsee. Emscherperlen sind einheitlich gestaltete Vermittlungsmodule in Form eines Kanalrohrs. Sie beziehen sich auf die immerhin 400 Kilometer unterirdischer Abwasserkanalrohre, die beim Emscherumbau entstanden. In den nächsten Tagen werden die Perlen...

  • Dortmund-Süd
  • 04.05.16
LK-Gemeinschaft
Großansicht ist sicher besser...

Sonnenuntergänge sind langweilig...... oder?

Natürlich nicht! Besonders zu Zweit, kann man so etwas in vollem Maßen genießen. Danke an die Beiden, die sich hier für 40 Sekunden nicht bewegen durften. Nach einem kurzen Gespräch, erklärte sich das Pärchen bereit mitzuspielen.

  • Dortmund-Ost
  • 16.04.16
  • 9
  • 14
Politik

Infomobil des Deutschen Bundestages am Phoenix-See

Das Infomobil des Deutschen Bundestages ist zurzeit bundesweit unterwegs, um den Besucherinnen und Besuchern Aufgaben und Arbeitsweise des Parlaments zu vermitteln. Abgeordnete der besuchten Wahlkreise berichten über ihre persönlichen Erfahrungen im Parlament und stehen den Besucherinnen und Besuchern ebenso Rede und Antwort wie die Honorarkräfte des Deutschen Bundestages. Das Infomobil macht in Dortmund vom 7. bis 9.4.2016 in Hörde am Phoenix-See Halt. Die Dortmunder Bundestagsabgeordnete...

  • Dortmund-Süd
  • 05.04.16
Politik

Linke & Piraten kritisieren geplante Millionenausgaben für unklare Kanalbauarbeiten

Hörde. Kanalbaumaßnahmen für fast 22 Mio. Euro sind in den Jahren 2016 und 2018 im Bereich des Phoenixsees vorgesehen – auf dem „ehemaligen Werksgelände“ wie es offiziell heißt. Das ist eine Summe, die die Fraktion DIE LINKE & PIRATEN in der Bezirksvertretung Hörde aufhorchen lässt. „Im Zuge der Planung des Sees und der Bebauung der Ufer sind ja bereits riesige Abwasserkanäle gebaut worden“, sagt Bezirksvertreter Hans-Otto Wolf. „Wofür sind jetzt diese weiteren Maßnahmen vorgesehen?“ Die...

  • Dortmund-Süd
  • 01.12.15
Vereine + Ehrenamt

Sommer-Radtour der SPD Husen-Kurl zum Phoenix-See

Die SPD Husen-Kurl um ihren 1. Vorsitzenden Andreas Wittkamp (im Bild ganz links) hat eine Sommer-Radtour zum Phoenix-See unternommen. Alle 15 Teilnehmer – hier im Bild am Start im Schüttersort in Kurl – hatten am letzten Feriensonntag viel Spaß beim Ortsvereins-Ausflug und auch keine Probleme, die rund 30 Kilometer lange Strecke nach Hörde und zurück zu bewältigen.

  • Dortmund-Ost
  • 10.08.15
Natur + Garten
Zahlreiche Wildgänse haben sich am Phoenix-See niedergelassen | Foto: Stadt Dortmund

Starke Wildgänsepopulation am Phoenix-See

Am Phoenix-See haben sich seit der Seeflutung im Jahre 2010 diverse Arten von Wasservögeln angesiedelt so dass der See bereits heute zu den vogelreichsten Gewässern auf Dortmunder Stadtgebiet zählt. Dortmund-Hörde. Zu den Neuankömmlingen zählen unter anderem Wildgänse, konkret Nil- und Kanadagänse, deren Bestand sich von Jahr zu Jahr in Ermangelung natürlicher Feinde zusehends vergrößert, genauer, annähernd verdoppelt hat. In 2014 konnten am PHOENIX See zeitweise mehr als 130 Exemplare...

  • Dortmund-Süd
  • 20.03.15
  • 2
Sport
Am 11. Juni ist wieder Phoenix-West Treffpunkt der Firmen-Sportler. | Foto: Klinke

Dortmunds schnellstes Unternehmen gesucht

Am 11. Juni wird erneut Dortmund schnellstes Unternehmen gesucht: Die AOK NORDWEST lädt zum inzwischen 7. Firmenlauf auf das Phoenix West Gelände ein. Dortmund-Hörde. „Der Standortwechsel im letzten Jahr hat sich gelohnt. Wir haben die Teilnehmerzahl verdoppelt. Daher kann das Ziel in diesem Jahr nur die 2.000-Teilnehmermarke sein“, erklärt Jörg Jockisch, stellvertretender Abteilungsleiter Marketing der Regionaldirektion der AOK NORDWEST in Dortmund. Und sein Optimismus ist nicht unbegründet,...

  • Dortmund-Süd
  • 09.02.15
  • 1
Natur + Garten
Sieht  (fast) idyllisch aus: Emscher zwischen Schüren und Hörde 1913. Am Horizont das Phoenix-Werk als einer der größten Schmutzwassereinleiter. | Foto: Archiv Emschergenossenschaft
6 Bilder

Vor 115 Jahren wurde die Emschergenossenschaft gegründet - Ohne sie würde der Dortmunder Süden ganz anders aussehen

Vor 115 Jahren, am 14. Dezember 1899, wurde die Emschergenossenschaft gegründet. Die Geburtsstunde von Deutschlands erstem Wasserwirtschaftsverband war eine Zwangsentscheidung – aber eine, die das Überleben dieser Region gesichert hat! Um den Abwassermissstand in den Griff zu bekommen, baute die Emschergenossenschaft das Emscher-System von Grund auf um. Der Fluss Emscher und seine Nebenbäche haben die Region seitdem maßgeblich geprägt. Über Jahrzehnte gehörten die zu offenen Schmutzwasserläufen...

  • Dortmund-Süd
  • 15.12.14
WirtschaftAnzeige
30 verschiedene Terrassenböden werden in der Ausstellung gezeigt. | Foto: privat

Terrassenvielfalt direkt am Dortmunder Phoenix-See

Hörde. Neu in Hörde, in unmittelbarer Nähe zum Phönix-See, haben die Gartenholz-Spezialisten von der MEINETERRASSE.DE GmbH ihre Ausstellung eröffnet. Auf über 100 qm Ausstellung fällt der Vergleich von über 30 verschiedenen Terrassenböden leicht. Ob das bekannte Bangkirai, weitere Harthölzer wie Afrikulu, Ipe oder Eiche, ob Thermoesche oder Bambus, für jeden Geschmack ist etwas zu finden. Auch wer sich später nicht mit der Pflege seiner Terrasse lange aufhalten möchte, wird hier fündig: WPC,...

  • Dortmund-Süd
  • 18.09.14
Ratgeber

Magazin "Phoenix-See 360 Grad" macht den Traum vom Fliegen wahr

Ab Samstag, 28. Juni, liegt in Hörde in vielen ausgewählten Geschäften und Institutionen wie der Bezirksverwaltungsstelle das kostenlose Magazin "Phoenix-See 360 Grad" aus. Darin gibt es viel Wissenswertes rund um den Phoenix-See und seine Geschichte. Vorgestellt werden prägnante Bauten rund um den See, aber auch die Menschen kommen nicht zu kurz. So wird der Hörder Heimatverein vorgestellt, außerdem wird über die sportliche Nutzung des Phoenix-Sees berichtet. Und das Magazin erfüllt den Traum...

  • Dortmund-Süd
  • 25.06.14
Natur + Garten
Geo-Tag der Artenvielfalt am Phoenix-See | Foto: Klinke
8 Bilder

Geo-Tag der Artenvielfalt am Phoenix-See

Beim GEO-Tag der Artenvielfalt 2014 am Phoenix-See konnten zahlreiche Tier- und Pflanzenarten bestimmt werden. Dortmund-Hörde. Die außergewöhnlichste Vogelbeobachtung war sicherlich, das sechs Weißstörche kreisend über dem See beobachtet wurden. Es schien so, als inspizierten Sie einen neuen möglichen Rast- oder Futterplatz. Der Weißstorch ist in der „Roten Liste NRW“ als „gefährdet“ und „von Schutzmaßnahmen abhängig“ eingestuft. Rund 45 Vogelarten wurden gefunden Insgesamt sind nach aktueller...

  • Dortmund-Süd
  • 22.06.14
Sport
Am 21. Juni soll erstmalig auf dem Phoenix-See gejubelt werden | Foto: Ruderbundesliga
3 Bilder

Premiere: Ruder-Bundesliga startet auf dem Phoenix-See

Premiere auf dem Phoenix-See: Am Samstag, 21. Juni, macht die Ruder-Bundesliga halt an der Hörder Burg und startet hier den 2. Renntag auf der 350-Meter-Sprintstrecke. Dortmund-Hörde. Wir sprachen im Vorfeld des Rennens mit Arne Simann, Pressesprecher der Ruder-Bundesliga. Wie kam man bei der Vergabe des 2. Renntages auf den Phoenix-See? Arne Simann: „Das Problem des klassischen Rudersports ist es ja, dass kaum Zuschauer da sind, weil die üblichen 2000m-Mitteldistanz-Strecken nur außerhalb der...

  • Dortmund-Süd
  • 15.06.14
Kultur
12 Bilder

Das Hochofenwerk Phoenix-West in Dortmund-Hörde und der Hoesch-Gasometer

Im Hochofenwerk Phoenix-West wurde seit 1852 das Roheisen für die Stahlherstellung in Phoenix-Ost erzeugt. Beide Anlagen waren über eine Bahntrasse -die Eliasbahn- verbunden, über die das flüssige Roheisen durch den Ort Hörde zur Stahlproduktion gebracht wurde. Auf dem Gelände von Phoenix-Ost ist heute die Freizeit- und Erholungsstätte Phoenix-See zu finden. Die Reste der ehemaligen Industrie: die fast 100 m hohen Hochöfen, die Winderhitzer und der markante Wasserturm sind als letzte Zeugen der...

  • Dortmund-Süd
  • 28.05.14
  • 7
  • 14
WirtschaftAnzeige
Augenfacharzt Thanh-Truc Tran und Team | Foto: Klinke

Facharzt Thanh-Truc Tran: "Ihre Augen im Blickpunkt"

Dortmund-Hörde. In frisch renovierten Räumen begrüßt Augenfacharzt Thanh-Truc Tran seine Patienten in der Herrmannstraße 51. Augenfacharzt Tran führt die Praxis von Dr. Malte Ziemssen fort. In unmittelbarer Nähe zum Phoenix-See kann das Team der Facharztpraxis auf modernste Untersuchungsgeräte, die Augenheilkunde-Expertise von Augenarzt Tran sowie auf den aktuellen Forschungsstand in Diagnostik und Therapie zurückgreifen. Schwerpunkte der Augenarztpraxis liegen auf der Vorsorge und...

  • Dortmund-Süd
  • 13.04.14
Natur + Garten
So sieht eine Malermuschel aus | Foto: Emschergenossenschaft

Malermuscheln filtern den Phoenix-See in Hörde

Dortmund-Hörde. Die Emschergenossenschaft hat zirka 300 weitere Malermuscheln im Phoenix-See eingesetzt und damit die Zahl auf insgesamt 500 erhöht. Die Muscheln dienen unter anderem zur ökologischen und nachhaltigen Bewirtschaftung des Sees – sie tragen zur Selbstreinigung des Stillgewässers bei, da sie in der Lage sind, bis zu 60 Liter Wasser in einer Stunde zu filtern. Der Besatz der Muscheln durch die Emschergenossenschaft ist darüber hinaus ein wichtiger Beitrag zum Artenschutz: Der im See...

  • Dortmund-Süd
  • 13.04.14
  • 1
Überregionales

18-Jähriger am Phoenix-See niedergeschlagen und beraubt

Ein 18-Jähriger wurde am Phoenix-See niedergeschlagen und beraubt. Wie die Polizei mitteilt, wurde der Dortmunder am Samstag gegen 5.15 Uhr auf Höhe des Kinderspielplatzes, Am Remberg, von einer dreiköpfigen Gruppe junger Männer/Jugendlicher angesprochen. Einer bat um ein Feuerzeug, welches der 18-Jährige auch aushändigte. Doch dann entwickelte sich ein Streit, da das Feuerzeug nicht zurückgegeben wurde, der Streit eskalierte in einer Schlägerei, in die sich auch die weiteren Mitglider der...

  • Dortmund-Süd
  • 10.03.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.