Hafen

Beiträge zum Thema Hafen

Reisen + Entdecken
28 Bilder

News
Hafenkante und Me(h)er

Das machen wir: Einfach mal mehr vom Meer die feine /kleine Art und Weise zwischen Puerto del Carmen und Puerto Calero zu schippern so zwischen Hafenkante zu Hafenkante (und mehr).Staune: Der Yachthafen Puerto Calero in der Nähe von Puerto del Carmen ist nicht nur ein toller Ort zum Shoppen. Er ist ein Weltweit bekannter Jachthafen auf der Insel Lanzarote. Der Yachthafen verfügt über 438 Liegeplätze für Boote von 8 bis 80 Meter. Jeder Liegeplatz verfügt über einen Wasser-und Stromanschluss...

  • Bochum
  • 09.02.24
  • 11
  • 5
Reisen + Entdecken
Das Foto stammt von der Gemeindesegelfreizeit 2021. Zu sehen ist das Schiff „Antonia“.
Foto: www.evgds.de 

Jugendsegelfreizeit der Versöhnungsgemeinde
Leinen los und Ahoi

Die Evangelische Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd hat für eine wieder spannende Ferien-Freizeit organisiert und lädt Jugendliche zwischen 14 bis 17 Jahres zur Reise auf dem Meer ein: Für die einwöchige Tour ist das Segelschiff „Manna“ gebucht, das die gesamte Gruppe gemeinsam je nach Wind und Wetter über die Nordsee oder das Ijsselmeer steuern wird. Die Jugendlichen leben und wohnen vom 28. Juli bis zum 4. August auf dem Schiff und segeln von einer schönen Insel zur nächsten. An jedem Abend...

  • Duisburg
  • 04.01.24
  • 1
Kultur
Der Shanty-Chor Duisburg ist am morgigen Sonntag musikalischer Gast beim Parkkonzert im Jubiläumshain.
Foto: Shanty-Chor Duisburg

Parkkonzert mit dem Shanty-Chor Duisburg
Lieder von Wind und Meer im Jubiläumshain

Das vorletzte Parkkonzert der diesjährigen Reihe im Jubiläumshain an der Ziegelhorststraße in Duisburg-Hamborn findet am morgigen Sonntag, 25. Juni, um 11 Uhr mit dem Shanty Chor Duisburg-WSP NRW statt. Der Chor singt von der harten Arbeit auf See, den unzähligen Häfen, der Ferne, von Wellen, Wind und Meer. Auch in diesem Jahr werden die Parkkonzerte wieder finanziell vom Lions Club Duisburg-Hamborn unterstützt. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen gibt es im Internet unter...

  • Duisburg
  • 24.06.23
  • 1
Reisen + Entdecken
15 Bilder

Meer, Urlaub, Strand,
Ein schönes Fleckchen Erde

Warum in die Ferne schweifen..... es gibt so wunderschöne Ecken in Deutschland. Zum Beispiel Mecklenburg-Vorpommern. Die Ostseeküste ist einfach nur traumhaft.  Es gibt kilometerlange weiße Sandstrände, das Wasser ist glasklar und die Natur drumherum wunderschön. Erholung pur. An den Bodden gibt es tolle kleine Häfen mit frischem Fisch direkt vom Boot.  Ok das Wetter wechselt auch flott und ist nicht so beständig wie im Süden,  aber immer besser als vorhergesagt. ;-).. es gibt vieles zu...

  • Monheim am Rhein
  • 01.06.22
  • 4
  • 2
Reisen + Entdecken

CORONA
Positiv denken! --- Fotos vom Meer, Aktion von Bernie Braun

Auch ich schließe mich heute gerne der Aktion von BERNIE BRAUN an! Ich bitte diejenigen, die auch das Meer lieben, sich der Herausforderung anzuschließen, ein eigenes Foto vom Meer zu posten. Nur ein Foto, keine Beschreibung. Das Ziel ist es, Positives zu posten, statt Negativität zu verbreiten. Einfach den Text kopieren und mit einem schönen Bild posten!

  • Castrop-Rauxel
  • 06.04.20
  • 1
Kultur
stets ein (sorgenvoller, aufmerksamer) BLICK über den Hafen, auf s Meer hinaus... was mag da wohl kommen ...?

Sorgenvoller Blick...

AM MEER AM HAFEN An der (Nord-) SEE "Beobachtet alles..." Er steht am Hafen, blickt hinaus. Hinweg über diesen Kutterhafen, raus´ zum Meer. Beobachtet alles ganz genau, ganz ruhig. Schaut zum Himmel, sieht die Wolken, und vermag den Wind einzuschätzen. Er blickt zum Wasser. Weiß, wann es kommt, und wieder geht, normalerweise. Er steht aber auch da, um zu schauen, ob sich was tut, was nicht „normalerweise“ so geschieht. Klare Sache, er passt auf! Am Hafen stehend und alles rechtzeitig mit...

  • Essen-Ruhr
  • 26.07.16
  • 17
  • 18
Natur + Garten
Mit der Datenbrille können Besucher auf der MS Wissenschaft ins Korallenriff eintauchen. | Foto: Ilja Hendel/ Wissenschaft im Dialog
2 Bilder

MS Wissenschaft legt im Hafen an

Im Wissenschaftsjahr kommt die Mitmach-Ausstellung nach Dortmund. Das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft macht auf seiner Tour durch 33 Städte vom 9. bis 12 August Station am Stadthafen unterhalb des Alten Hafenamtes. Es zeigt dann täglich von 10 bis 19 Uhr (9.8. ab 13 Uhr) die Ausstellung „Meere und Ozeane“. Der Eintritt ist frei. Täglich um 11 Uhr und um 17 Uhr gibt es kostenlose Führungen durch die Schau. Besucher gehen auf der MS Wissenschaft auf eine Forschungsexpedition: Sie tauchen ein...

  • Dortmund-City
  • 25.07.16
LK-Gemeinschaft
63 Bilder

Auf der Insel der "Majoreros"

Abseits der großen Ferienressorts liegt im Nordwesten Fuerteventuras das kleine Fischerdorf El Cotillo. Zwei geschützte, von Fisch- und Szenelokalen gesäumte Hafenbuchten, dominieren das Bild dieses noch immer von den tonangebenden Einheimischen geprägten Ortes. Stimmungsvoller Mittelpunkt des Dorfes ist der Puerto Antiguo (Alter Hafen). Seitlich von Klippen flankiert liegt an der Kopfseite der tief eingeschnittenen Bucht ein mit schwarzen Kieseln bedeckter Strand. Kleine weiße Häuser, eine...

  • Emmerich am Rhein
  • 16.06.14
  • 8
  • 6
Natur + Garten
Wunderschönes Lichtspiel
21 Bilder

Ein Wochenende an der Nordsee

Letztes Jahr ging es als sich der Winter endlich verzogen hatte über Pfingsten nach Dangast an der Nordsee. zwar nur für 4 Tage, aber es liessen sich trotzdem einige schöne Bilder machen. Zumindest aus dem östlichen Ruhrgebiet kommend gehört Dangast zu den am schnellsten erreichbaren Orten an der Nordseeküste. Bremerhaven und Wilhelmshaven sind in der näheren Umgebung, so dass auch bei längeren Aufenthalten nie Langeweile aufkommen sollte. Hier ein paar der Highlights:

  • Kamen
  • 17.03.14
  • 14
  • 17
Kultur
7 Bilder

Bootsaison mit Susi Wong

Neulich am Hafen, wir konnten unseren Augen kaum glauben als wir aus dem Hafenkiosk kamen, da schwebte doch ein Boot durch die Luft. Lag es am grøn? Nee konnte nicht sein, soviel Alkohol ist ja nun auch nicht im dänischen Bier. Lag es am Regen und am Wind? Nee auch nicht, so windig war es nicht, dass schon Boote durch die Luft fliegen. Ahhh, das Boot ist zu groß für die Slipanlage, daher der Kran und fliegende Boote. Wie Obelix etwas abgewandt schon sagte die spinnen die Dänen. Hier werden...

  • Lünen
  • 09.09.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.