Haftbefehl

Beiträge zum Thema Haftbefehl

Blaulicht
Diese Woche haben Kollegen des Verkehrsdienstes in Voerde-Friedrichsfeld einen Radfahrer ohne Licht angehalten. | Foto: LK-Archiv

Fahrradfahrer fährt ohne Licht durch Voerde - und landet für acht Monate im Gefängnis
Durch Zufall bei Kontrolle entdeckt

Diese Woche haben Kollegen des Verkehrsdienstes in Voerde-Friedrichsfeld einen Radfahrer ohne Licht angehalten. Wie sich heraus stellte, hatte der ansonsten unauffällige Verkehrsteilnehmer einen Haftbefehl über acht Monate wegen einer rechtskräftigen Verurteilung offen. Vor der obligatorischen Fahrt in die Justizvollzugsanstalt durchsuchten die Kollegen den Radler. Dabei fanden sie dann Betäubungsmittel. Statt 20 Euro Verwarngeld muss der Mann nun also acht Monate in Haft, zudem erwartet ihn...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 26.11.20
Blaulicht
In Brilon konnte die Polizei jetzt einen Mann festnehmen, der per Haftbefehl gesucht wurde. Er war aufgefallen, weil er das aufgrund der Corona-Pandemie geltende Kontaktverbot missachtet hatte. | Foto: Polizei

Corona: Polizei im HSK kontrolliert
Durch Kontaktverbot ins Gefängnis: 22-Jähriger wurde per Haftbefehl gesucht

Die Polizei im HSK bittet weiterhin um die Einhaltung der Kontaktregeln und geht konsequent gegen Verstöße gegen die Coronaschutzverordnung vor. So geschehen am Donnerstagabend in Brilon. Im Rahmen der Streife bemerkten die Beamten drei junge Männer auf dem "Briloner Markt". Das Trio wurde kontrolliert. Hierbei fanden die Polizisten bei einem 22-jährigen Mann eine geringe Menge Cannabis. Die Drogen wurden sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet. Ein weiterer 22-Jähriger aus der Gruppe...

  • Arnsberg
  • 17.04.20
Überregionales

Emmerich: Bundespolizei vollstreckte zwei Haftbefehle

Am Mittwoch, 1. August 2018, konnte die Bundespolizei gleich zwei Haftbefehle vollstrecken. Im ersten Fall kontrollierten Beamte in Emmerich Elten einen 50-Jährigen Niederländer als Sozius auf einem Kleinkraftrad. Im Rahmen der Personalienüberprüfung stellte sich heraus, dass die Staatsanwaltschaft in Münster den Mann mit einem Haftbefehl wegen Diebstahl suchte. Da der Gesuchte die fällige Geldstrafe in Höhe von 390 Euro nicht bezahlen konnte, wurde er zur Verbüßung der 13-tägigen Haftstrafe in...

  • Emmerich am Rhein
  • 02.08.18
Überregionales
Vom Bettkasten ging es für ein Pärchen direkt ins Gefängnis. | Foto: Polizei Hagen

So kann es gehen: Vom Bettkasten ins Gefängnis

Wieder einmal zeigte sich der Bettkasten einer Couch als das Standardversteck für eine gesuchte Person, die Gesamtumstände für die Festnahme eines Pärchens aus Haspe waren dennoch eher ungewöhnlich. Gegen 15.40 Uhr hörte der 16-jährige Sohn am Mittwochnachmittag verdächtige Geräusche an der Wohnungstür des Mehrfamilienhauses und er rief die Polizei. Womöglich war er ein wenig voreilig, denn beim Eintreffen des Streifenwagens hatte die Leitstelle die eingesetzten Beamten bereits darüber...

  • Hagen
  • 02.11.17
Überregionales
Da klickten in Duisburg die Handschellen. Ein Zuggast hatte kein Ticket, dafür liefen mehrere Haftbefehle gegen ihn. Foto: Polizei

Keine Fahrkarte dabei: 245 Tage Haft!

Eine Zugfahrt am Sonntag endete für einen 27-jährigen Marokkaner mit 245 Tagen Haft.  Der Mann war ohne Ticket von Emmerich nach Duisburg gefahren und dabei aufgefallen. Zur Feststellung der Personalien kam die Bundespolizei dazu. Die Beamten überprüften den 27-Jährigen und stellten fest, dass er von der Staatsanwaltschaft Chemnitz wegen Diebstahls mit einer Geldstrafe von 630 Euro oder einer Freiheitsstrafe von 70 Tagen zum Haftbefehl ausgeschrieben war. Ferner wurde er durch die...

  • Duisburg
  • 25.09.17
  • 3
  • 1
Überregionales

Augen auf im Straßenverkehr - Radfahrer muss nach Gehwegradeln für zwei Jahre hinter Gitter

Am 26.August gegen 16:05 Uhr, bestreiften Polizisten den Bereich der Alleestraße/Rottstraße in Bochum. Dabei fiel den Ordnungshütern ein Mann auf einem Fahrrad auf. Der Radler fuhr verbotswidrig auf dem Gehweg der Alleestraße in Richtung Bessemerstraße. Daraufhin hielten die Beamten den Mann an, überprüften ihn - und - nahmen in fest! Warum? - wegen des Gehwegradelns? Wohl nicht, eher ein Fall von sehr dumm gelaufen bzw. gefahren! Recht ärgerlich dürfte es für den Radler gewesen sein, wegen...

  • Bochum
  • 27.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.