Hagen

Beiträge zum Thema Hagen

LK-Gemeinschaft
Weihnachtsmarkt Freilichtmuseum Hagen | Foto: umbehaue
7 Bilder

Das war ein guter Tipp
Lokalkompassreporter gibt entscheidenden Hinweis zu Potthucke

Das war wirklich ein guter Tipp, in einem Beitrag des Lokalkompass. Ein kurzer Zeitraum, aber es hatte das  gewissen etwas. Hagen, in historischer Umgebung wurde ein Weihnachtsmarkt veranstaltet. Das Freilichtmuseum Hagen, bildete die Kulisse. In den historischen Gebäuden wurden verschiedene, andere Artikel als üblich angeboten. Eine Münzensägerin machte aus alten Münzen echte Kunstwerke und Schmuckstücke. Der Prägestempel wurde ausgesägt, der Rand stehen gelassen und „schon“ hatte man einen...

  • Essen-Süd
  • 28.11.22
  • 4
  • 1
Ratgeber
20 Bilder

The Leather Brothers habens drauf
Volles Haus mit “The Leather Brothers”

Im Haus Hülsche spielen wieder die Leather Brothers. Das schöne Ausflugslokal in der Gartenanlage Hülsche ist mein Ziel. Endlich wieder gute Mucke hören aus den 60 und 70ern. Da werden Erinnerungen wach. Das sehen auch die zahlreichen Fans der Band so. Auch Musiker-Kollegen befreundeter Bands sehe ich. Helmut Wockelmann von den Grafen. Ein Urgestein genau wie die Ruttkamp Brüder Peter und Reiner. Das war ein beatiger Abend am 18.5.2012 The Leather Brothers habens drauf. Hatte leider nur meine...

  • Hagen
  • 15.06.20
Ratgeber
32 Bilder

Es gab mal eine Zeit, da konnte man die Stadt Hagen mit geschlossenen Augen allein an ihrem Duft erkennen!

Lang, lang ist das her. Wenn man vor 20 Jahren mit seinem Wagen durch Hagen-Haspe führ, dann hat man die Autoscheiben runtergekurbelt und tief Luft geholt. Dem Duft des frisch gebackenen Zwiebacks konnte man sich nicht entziehen. Seit dem Ende der Produktion vor 14 Jahren stehen die Brandt-Frabrikgebäude in Hagen leer und verfallen zusehends. Wie aus der Presse zu entnehmen ist, soll der Stadtrat im Juli d. J. eine neue Nutzung der Industriebrache ermöglicht haben. Nach dem Abriss, der...

  • Hagen
  • 25.10.17
  • 12
  • 8
Kultur
24 Bilder

Wasserschloss Werdringen

Das Wasserschloss Werdringen liegt im Hagener Stadtteil Vorhalle. Die romantisch angelegte Schlossanlage ist von einem einzigartigen Naturschutzgebiet umgeben, das sich entlang der Seenplatte im Norden von Hagen erstreckt. (Ruhrtal) Der Adelssitz wurde bereits im 13. Jahrhundert erwähnt. Schloss Werdringen gehörte damals zur Lehnskammer der Herren von Volmarstein. Nach einer wechselvollen Geschichte gelangte die Anlage 1977 in den Besitz der Stadt Hagen. Seit 2004 ist Werdringen der Sitz des...

  • Hagen-Vorhalle
  • 11.03.17
  • 7
  • 18
LK-Gemeinschaft

Die Streikraupe, eine Unterart des Phyllophaga

Diese Gattung ist durch sehr langsame Bewegungen mit langen Ruhephasen bekannt. Diese beiden Eigenschaften werden durch einen extrem niedrigen Stoffwechsel hervorgerufen, der aus mangelnden Arbeitseifer resultiert. Es ist also nicht davon auszugehen, dass Weihnachtsbäume, geschmückt oder unge- schmückt zu Schaden kommen.

  • Essen-Ruhr
  • 19.11.15
  • 5
  • 9
LK-Gemeinschaft

Eine Runde geht noch - Teil II

Bevor ich bald einen von euch durch die Röhre von Hagen-Vorhalle schicke, habe ich heute die Looping-Route selbst getestet und bin der Meinung, eine Runde geht noch!

  • Essen-Ruhr
  • 31.08.15
  • 4
  • 11
LK-Gemeinschaft
19 Bilder

Eine Runde geht noch noch!

Der Rangierbahnhof Hagen-Vorhalle, einer der 9 großen Rangierplätze in Deutschland, verfügt über elf Einfahrgleise, zwei Berggleise und 40 Richtungsgleise von bis zu 920 m Nutzlänge und neuerdings auch über einen Looping auf der Vergnügungsmeile "Gleis 66". Benutzer dieser Attraktion müssen mit Warnwesten, Sicherheitsschuhen, mit Helm, Handschuehen und Schutzbrillen ausgerüstet sein ( siehe Bild 2 ) und dürfen nicht älter als 85 Jahre sein. Eine Fahrt ist nur im geschlossenen Waggons, wie Tank-...

  • Essen-Ruhr
  • 26.08.15
  • 5
  • 11
Natur + Garten
Manfred Fliegert
11 Bilder

Wildlife in Hagen

Der junge Uhu 2015 Hallo liebe Naturfreunde, da bin ich wieder und habe euch einige Bilder vom Uhu mitgebracht. Leider musste ich feststellen dass es nur noch ein Jungtier gibt, nehme mal an das der andere Uhu verendet ist. Stunden bin ich auf der Suche nach ihm gewesen und habe ihn nicht gefunden, bis mir eine Bekannte erzählte dass es nur noch einer ist. Konnte einige Bilder festhalten von dem einen Exemplar, der sich toll präsentierte. Es ist ein prächtiger junger Uhu geworden, seht selber....

  • Hagen
  • 10.06.15
  • 10
  • 21
Kultur
42 Bilder

Die Funke Mediengruppe wird auch in der Zukunft den Durchblick behalten.

Die Funke Mediengruppe betreibt zwei Druckhäuser in Nordrhein-Westfalen. Sie liegen in Essen und in Hagen.. In Essen befinden sich sieben und in Hagen neun Rotationsdruckmaschinen. Weitere Druckzentren des Konzerns stehen in Braunschweig und Erfurt. Doch in diesem innovativen Betrieb der Druckindustrie dreht sich schon lange nicht mehr alles einzig und allein ums Drucken. Von der Druckplatte über tonnenschwere Coils von Papier bis hin zum fertigen Endprodukt, der gedruckten Morgenausgabe mit...

  • Essen-Ruhr
  • 10.06.15
  • 8
  • 9
Natur + Garten

Nass aber schön ruhig

Ich hab mich so auf eine Wanderung gefreut. Naja. Es regnet und regnet. Meine gute Bekannte sagte immer: "es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung". Also kurz durch den Wald spazieren gegangen und geschafft sogar, trocken nach Hause zu kommen.

  • Hagen
  • 25.05.15
  • 6
  • 16
Ratgeber
22 Bilder

Das Sterbecker Tal

Das Gelände mit den Arbeiterhäusern der ehemaligen Munitionsfabrik im Dritten Reich befindet sich heute zum Teil in Privatbesitz. Dies sollte bei einer Fototour unbedingt berücksichtigt werden. Mehr lesen: http://www.lokalkompass.de/essen-ruhr/natur/das-sterbecker-tal-in-rummenohl-d395368.html

  • Essen-Ruhr
  • 16.04.15
  • 7
  • 13
Natur + Garten
9 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 33/2014

Joanna Elwira Siwiec hat im Dreiteiler "Hohenlimburger Natur" hier im LK, mit einer wunderschönen Fotostrecke den A5 in Hagen-Wesselbach vorgestellt. Für mich Anlass genug den großen Bruder des A5, den A6 hier vorzustellen. Rund um den 302 Meter hohen "Piepenbrink" erlaubt dieser Weg, nach Kyrill, freie und weite Blicke in das Umland. Am Parkplatz gibt es noch eine kleine Überraschung - den rund 700 Meter langen "Rundwanderweg A7" zur Raffenburg. Sozusagen als Nachtisch. Viel Spaß also dieses...

  • Hagen
  • 14.08.14
  • 5
  • 6
Natur + Garten
30 Bilder

Lennewiese und Bärenklau

Seit Jahren bekämpft die Stadt Hagen diese gefährliche und höchst unbeliebte Pflanze. Bärenklau verbreitet sich sehr schnell und unkontrolliert und kann auch bei Menschen tiefe Verbrennungen verursachen. Bis jetzt waren Gegenmaßnahmen recht erfolglos. Bis jetzt… Seit Ende letzte Wochen befindet sich eine große Herde Schafe und einige Ziegen auf der Lennewiese welche den Bärenklau und Knöterich beweiden. Soweit ich weiß bleiben sie bis nächste Woche dort, allerdings wechseln sie vielleicht noch...

  • Hagen
  • 17.05.14
  • 23
  • 13
Natur + Garten
32 Bilder

Tiefendorf Teil1

ich war mal wieder Unterwegs! Diesmal war es Tiefendorf. Ca. 10 km wunderschöne Landschaft. Start: Hotel Restaurant Reher Hof ( Alter Reher Weg)- Wannebachstraße - Lürwald - Tiefendorfer Starße - ( links abbiegen ) Auf dem Blumenkampe ( auf der linke Seite ist Golfplatz zu sehen - besser gesagt "man ahnt es, dass da ein Golfplatz ist) - Tiefendorf (und hier wieder mal links abbiegen) Kirchweg - im Wald, auf den ersten "Gabel" links abbiegen und den Waldweg bis zu Schälker Landstraße folgen- an...

  • Hagen
  • 02.05.14
  • 10
  • 12
LK-Gemeinschaft

Das Wochenend-Rätsel - Gesucht wird ein Traditionsunternehmen in NRW

Vor fast 2 Jahrhunderten schlug das Familienunternehmen mit neuartigen Produkten den Erfolgs- und.Wachstumskurs ein. Ob damals schon die bunten Blumkästen die Fassade des Unternehmens geschmückt haben, geht aus der Unternehmenschronik nicht hervor. In den Anfängen der Unternehmensgeschichte dachte man in erster Linie an Innovation im Betrieb und deshalb wurde zu jener Zeit modernste Anlagen betrieben und Werkstoffe für wegweisende Technologien geliefert: Heute blickt die Unternehmensleitung und...

  • Essen-Ruhr
  • 30.04.14
  • 14
  • 1
Ratgeber
7 Bilder

Sie sind kein Karnevalsmuffel, wollen sich trotzdem...

keine Pappnase aufsetzen und sich von wildfremden alkoholisierten Artgenossen abbusseln lassen, dann haben sie diverse Ausweichmöglichkeiten, den Rosenmontag sinnvoll zu verleben. Besuchen sie doch einmal einen schwedischen Möbelladen; sie werden nicht alleine sein. Spätestens an der Kasse fühlen sie sich wie auf der A 40 morgens um halb acht! Sie möchten den Winter in den letzten Atemzügen erleben und dafür nicht unbedingt noch in die Alpen fahren wollen? Schnappen sie ihre ungeschliffenen...

  • Essen-Ruhr
  • 27.02.14
  • 14
  • 5
Natur + Garten
23 Bilder

Das Sterbecker Tal in Rummenohl

Nach umfangreichen Baumfällaktionen ist der Blick frei auf die verlassenen Häuser im Sterbecker Tal. Doch wenn man genau hinschaut, wird man erkennen, dass so manches Haus noch bewohnt ist. In den Anfängen des 20. Jahrhunderts wurde in diesem Tal Sprengstoffe und Minen für den 1. Weltkrieg produziert. Als dann in den 30iger Jahren das Werk geschlossen wurde, verschwanden nicht nur die Arbeiter, auch die Anwohner verließen peu à peu das schattige Tal. Heute wirkt dieser Teil von Rummenohl wie...

  • Essen-Ruhr
  • 30.01.14
  • 28
  • 12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.