Hagen

Beiträge zum Thema Hagen

Sport
Die ersten Teilnehmer des Einsteigerkurses um Trainerin Anna.
3 Bilder

Wassersport
TuS Ende erweitert sein Angebot mit Stand-Up-Paddlekurs

Neue Sportarten beim TuS Ende Der traditionsreiche Breitensportverein TuS Ende aus Herdecke hat sein Sportangebot erweitert und bietet seinen Mitgliedern ab sofort einen neuen Stand-Up-Paddlekurs an. Kooperation für unsere Mitglieder Durch eine spannende Kooperation mit der renommierten Paddleschule Kayabamba erhalten Vereinsmitglieder die Möglichkeit, das aufregende Wassersportabenteuer des Stand-Up-Paddlens kennenzulernen. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, für jeden Erfahrungslevel...

  • Herdecke
  • 11.07.23
  • 1
  • 1
Politik
Blockheizkraftwerke zur Erzeugung von Strom und Wärme aus Biogas (Kläranlage Duisburg-Kaßlerfeld).


 | Foto: Ruhrverband
4 Bilder

Energieneutralität bis 2024
Ruhrverband erhält internationale Auszeichnung

Die Kläranlagen des Ruhrverbands reinigen das im Einzugsgebiet der Ruhr anfallende Abwasser besser als im bundesdeutschen Durchschnitt, das Talsperrensystem des Ruhrverbands hat auch im historisch trockenen Sommer 2022 die Wasserversorgung von 4,6 Millionen Menschen mit Wasser aus der Ruhr gesichert: Diese elementaren Beiträge zur öffentlichen Daseinsvorsorge konnte das Wasserwirtschaftsunternehmen mit Hauptsitz in Essen erst vor wenigen Wochen verkünden und nimmt gleich die nächste große...

  • Herdecke
  • 20.10.22
Natur + Garten
11 Bilder

Ein Fisch für den Reiher
Zum Geier mit dem Reiher

Zum Geier mit dem Reiher Erst posierte er 2m von mir entfernt. Focussierte mich, fand mich ungefährlich, kuckte nach links, rechts, wartete geduldig. Nach einer kleinen Weile hatte er keine Lust mehr und entschwand. Na ja 80 Bilder und Drohnenfilme sind wohl genug. Hätte ihm einen Fisch mitbringen sollen. Immerhin hat er es dank Miriam auf die NewsWall in Essen geschafft.

  • Hagen
  • 04.02.22
  • 14
  • 5
Ratgeber
Wassersport wie Kanufahren ist aktuell auf den Stauseen im Ruhrgebiet verboten. | Foto: Pixabay

Ruhr-Hochwasser
Wassersport auf Stauseen verboten

Aktuell ist Wassersport auf den Stauseen der unteren Ruhr verboten. Grund sind durch das  Hochwasser ausgelöste Gefahren wie Treibgut. Das teilt der Ruhrverband mit.  Von dem Verbot betroffen sind folgende Stauseen:  Hengstey-, (22. Juli bis 12. August)Harkort-, (22. Juli bis 12. August)Kemnader, (22. Juli bis 12. August)Baldeney- und Kettwiger Stausee. Das Verbot gilt sowohl für private als auch gewerbliche Freizeitaktivitäten. Es gilt nicht für Wasserfahrzeuge der Ordnungsbehörden, des...

  • Essen
  • 21.07.21
  • 1
Fotografie
Foto: Marianne G.
12 Bilder

Coronafrei an der Ruhr entlang.
Marianne am Harkortsee

Marianne am Harkortsee Coronafrei geht es 2016 an der Ruhr entlang. Da war die Welt noch in Ordnung. Die MS „Friedrich Harkort“ schippert mit ihren 27 Metern und 6 Meter Breite über den See und befördert Ausflügler. Entlang der Ruhr geht es unter dem Herdecker Viadukt vorbei nach Wetter. Über dem Ruhr-Viadukt überquert die Volmetal-Bahn in 30 Meter Höhe den See. 1879 wurde wurde die Steinbogenbrücke eingeweiht und im Mai 1943 zerstört. Britische Luftbomber zerstörten die Sperrmauer der Möhne...

  • Hagen
  • 21.05.21
  • 5
  • 3
Kultur
Jakobsweg
15 Bilder

Pilgermuschel und Jakobsweg
Auf dem Weg zu Kaiser Wilhelm

Auf dem Weg zu Kaiser Wilhelm Wir folgen der Pilgermuschel stetig bergan. Viele sind den Jakobsweg bis heute gewandert. Vorbei am Brunnen Schultenhof, Spielcasino, an der mittelalterlichen Burgruine mit dem Kriegerdenkmal und Tafeln von Opfern vergangener Kriege. Mit Blick auf Kanzler Otto von Bismarck und Kaiser Wilhelm I verweilen wir auf einem Bänkchen. Einweihung des imposanten Denkmals war der 30.6.1902 Von hier oben haben wir einen phantastischen Ausblick ins Ruhrtal. Die Sonne meint es...

  • Dortmund
  • 29.04.21
  • 5
  • 3
Natur + Garten
15 Bilder

Fun am Hengsteysee
Wassersport an der Lennemündung

Wassersport an der Lennemündung Erfreulich wenig Müll auf der Wiese. Ein zurückgelassener Einweggrill. Ein paar Säcke mit Müll, wenigstens gesammelt und nicht großflächig verstreut. An der Eisenbahnbrücke lassen es sich die Enten gut gehen. Ein paar Schwimmer drehen ihre Runden. Einige Kanuten treffen sich auf der Ruhr. Stand-Up Paddler sind auch unterwegs. Für den müden Wanderer wäre ein Bänkchen angebracht.

  • Hagen
  • 14.08.20
  • 7
  • 3
Natur + Garten
20 Bilder

Klo-Baum mit Klopapierrolle
Wer wohnt denn da?

Wer wohnt denn da? Dachte immer, dass sei ein Naturschutzgebiet. Der Durchgang ist nicht mehr versperrt. Das Iglu ist weg. Dafür liegt da eine Luftmatratze, Blasebalg, Deo, Plastikflaschen. Einen Klo-Baum mit Klopapierrolle gibt es etwas abseits. Der Boden ist mit Papiertaschentüchern bedeckt. In dem anderen Teil des Waldstücks liegen jede Menge Flaschen. Hier waren Liebhaber von Wodka Gorbatschow. Der Alkohol hat wohl ihre letzten Gehirnzellen zerstört, sonst hätten sie ihren Müll mitgenommen...

  • Hagen
  • 22.07.20
  • 6
  • 2
Natur + Garten
Pottstein
20 Bilder

Bank an der Lennemündung
Rundgang am See

Das fängt ja gut an, finde einen Pottstein. Die Schwäne, Kormorane, Reiher, Enten und Kaninchen sind weit weg. Wo kommt die Bank her, eine gute Gelegenheit zum pausieren. Halbe Bäume wurden hier verbrannt und leider der Müll zurückgelassen. Hinten im Wald steht ein Campingzelt. Die Bewohner haben die Halbinsel zu ihrem Gebiet erklärt und den Durchgang mit Ästen, Sträuchern und Decken abgeriegelt. Der Schädel eines Kaninchens signalisiert, bis hierhin und nicht weiter.

  • Hagen
  • 01.07.20
  • 4
  • 2
Natur + Garten
16 Bilder

Heute geht es mal Ruhrabwärts
Jagd auf dem Harkortsee

Heute geht es mal Ruhrabwärts. Viele Ausflügler geniessen den schönen Tag per Rad oder per pedes. Ein Eiswagen steht an strategisch günstiger Stelle. Auf dem Hengsteysee ist ein Kormaron auf der Suche nach Beute. Unglaublich, wie lange er tauchen kann um überraschend an einer anderen Stelle aufzutauchen. Danach trocknet er sein Gefieder in der Sonne. Eine Kellerassel geht ihrer Wege. Ein Angler hat einen Tönnchenwirbel aus seiner Ausrüstung verloren. Leider ist der Akku von meiner Panasonic...

  • Hagen
  • 26.06.20
  • 6
  • 2
Natur + Garten
12 Bilder

Die Herkulesstaude wächst
Überraschung an der Lennemündung

Überraschung an der Lennemündung Da steht er in seiner vollen Pracht. Ein Graureiher mitten in der Ruhr. Flachwasser, maximal 10cm tief. Auf seiner Pirsch ergattert er den ein oder anderen Fisch. Die Herkulesstaude wächst schon bedrohlich. Jetzt wäre die Zeit, dass die Verantwortlichen handeln. Eine Schafherde könnte den Riesen-Bärenklau dezimieren. Mache noch ein Foto von der Hohensyburg. Direkt vor mir springt ein nackter Herrenhintern aus dem Gebüsch. Ich höre eine Frauenstimme und entferne...

  • Hagen
  • 20.05.20
  • 6
  • 2
Natur + Garten
16 Bilder

Wassersportler
Die andere Seite des Hengsteysees Teil 2

Heute geht es links um den Hengsteysee. Rad und Wanderweg Richtung Schwerte. An der Gaststätte links den Weg hoch Richtung Kleingartenanlage. Glück gehabt. Das weisse Bänkchen ist frei. Ein wunderbarer Blick auf die Ruhr. Die Wassersportler sind Richtung Schwerte bzw. Hohenlimburg unterwegs. Hier ist der zweite Teil meines Ausflugs.

  • Hagen
  • 17.04.20
  • 2
  • 1
Natur + Garten
15 Bilder

Ein wunderbarer Blick auf die Ruhr
Die andere Seite des Hengsteysees

Die andere Seite des Hengsteysees Heute geht es links um den Hengsteysee. Rad und Wanderweg Richtung Schwerte. An der Gaststätte links den Weg hoch Richtung Kleingartenanlage. Glück gehabt. Das weisse Bänkchen ist frei. Ein wunderbarer Blick auf die Ruhr. Die Wassersportler sind Richtung Schwerte bzw. Hohenlimburg unterwegs. Hier ist der erste Teil meines Ausflugs.

  • Hagen
  • 16.04.20
  • 2
  • 1
Natur + Garten
14 Bilder

Wenig Wasser in der Lenne und Ruhr
Coronafrei am Hengsteysee

Coronafrei am Hengsteysee Hinaus in Gottes schöne Welt, ohne Menschen und Corona. Abstand halten, Handschuhe, Gesichtsmaske, Hände waschen. Wenig Wasser in der Lenne und Ruhr. Mein schönes Plätzchen ist leer. Ein wunderbarer Blick auf den Hengsteysee, die Hohensyburg und die Reiherkolonie. Eine erholsame Ruhe. Plötzlich wird es lauter. Eine fremde Sprache dringt an mein Ohr. Wie schön, dass die Eltern ihren Kindern die Natur zeigen. 6m von mir entfernt ohne mich zu entdecken. Nach 15 Minuten...

  • Hagen
  • 11.04.20
  • 4
  • 2
Ratgeber
16 Bilder

Es geht aufwärts mit Kaiser Wilhelm
Aufwärts, zu Kaiser Wilhelm

Aufwärts, zu Kaiser Wilhelm 8 Tage Stubenarrest. Heute geht es mal raus mit der nötigen Vorsicht. Parken hinter dem Motorrad-Treffpunkt an der Platte. Erst gehen wir über die Brücke des Hengsteysees. Immer ausreichend Abstand lassen. Unter der Brücke rechts hoch. Immer aufwärts. Eine wunderbare Aussicht erwartet uns. Links Lenne aufwärts Richtung Hohenlimburg. Rechts Ruhr abwärts Richtung Herdecke. Die Menschen, denen wir begegnen, verhalten sich vernünftig und diszipliniert. Abstand ist...

  • Hagen
  • 05.04.20
  • 8
  • 3
Natur + Garten
14 Bilder

Windbruch
An der Lennemündung

Hat sich wieder einiges verändert, seit ich das letzte Mal hier war. Weniger Müll, weniger Herkulesstauden (Riesen-Bärenklau), weniger Menschen. Viele Bäume wurden vom Sturm umgeworfen. Also Windbruch, Windwurf oder Sturmholz. Ein junges Pärchen mit Kind kommt mir entgegen. Die Reiherkolonie scheint wieder größer geworden zu sein. Leider wieder kein Eisvogel in Sicht.

  • Hagen
  • 07.03.20
  • 3
  • 3
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.