Hahn

Beiträge zum Thema Hahn

Natur + Garten

Wenn der Hahn kräht...

„Kräht der Hahn auf dem Mist ändert sich's Wetter - oder's bleibt wie es ist.“ - Diese etwas schräge Bauernregel ist hinlänglich bekannt. Und bislang bin ich auch immer davon ausgegangen, dass das Krähen eines Hahnes den Anbruch des Tages symbolisiert. Doch im letzten Urlaubs-Quartier in der Eifel wurde ich eines Besseren belehrt: Ganz in der Nachbarschaft gab's Hühner - und einen Hahn. Doch der war offenkundig Langschläfer. Denn erst kurz vor 10 Uhr am Morgen war regelmäßig sein Krähen zu...

  • Essen-West
  • 22.10.18
LK-Gemeinschaft

Der dritte Wecker hat Erfolg

Forscher fanden nun heraus, dass ein Hahn gar nicht kräht, wenn morgens das erste Tageslicht die Dunkelheit durchdringt. Nein, das Tier besitzt einen inneren Wecker, der ihm sagt „Jetzt musst Du Kikeriki schreien“. Ich selbst besitze so etwas nicht. Dafür aber drei Krachmacher, die täglich versuchen, mich morgens rechtzeitig aus dem Bett zu klingeln und mir, je weiter die Woche voranschreitet, immer mehr auf den Nerv gehen. Fürs erste sanfte Erwachen spielt mein Handy zunächst mal eines meiner...

  • Bottrop
  • 20.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.