Hallenbad

Beiträge zum Thema Hallenbad

Sport
Zum Spielen und Toben lädt am Samstag im Rahmen des Aktionstages „Nass und Spaß“ das Richard-Römer-Lennebad ein. | Foto: Lokalkompass Hagen

Abwechslungsreiches Programm
„Nass und Spaß“ Aktionstag im Richard-Römer-Lennebad

Am Samstag, 19. November, findet von 13 bis 18 Uhr im Richard-Römer-Lennebad, Im Klosterkamp 40, der kostenfreie Aktionstag „Nass und Spaß“ statt. Die Badegäste können sich am Aktionstag auf ein abwechslungsreiches Programm, bestehend aus unter anderem Wasserball-Torschießen, einem Sprungwettkampf und vielen Spielen im Wasser freuen. Zudem zeigt der DLRG Hohenlimburg eindrucksvolle Rettungsaktionen. Auf alle Gäste wartet an diesem Tag eine besondere Überraschung. Folgende Vereine stellen an...

  • Hagen
  • 17.11.22
Ratgeber
Auf dem Foto: Das Langenfelder Stadtbad; hier: Schwimmerbecken. Das Hallenbad bleibt bis Ende September für die Öffentlichkeit geschlossen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadtverwaltung Langenfeld

Wegen großer Nachfrage: Auch künftige Schulferien sollen in Langenfeld für Anfänger-Schwimmkurse genutzt werden
Langenfelder Schwimmanfänger

Langenfeld kümmert sich um seine Schwimmanfänger: Sportvereine, Schulen und Stadt nutzen den Sommer, um möglichst vielen Schwimmanfängern ein Angebot zu unterbreiten. Das Hallenbad bleibt bis Ende September für die Öffentlichkeit geschlossen. Schon vor der Corona-Pandemie waren die Wartelisten für Anfängerschwimmkurse bei den Langenfelder Vereinen (Schwimmverein, DLRG, SGL, BSG) lang und mit einer Wartezeit von knapp einem Jahr behaftet. Die lange Corona-bedingte Schließung des Bades...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 03.09.21
LK-Gemeinschaft
Auch die beliebten Aqua-Fitness- und Aqua-Cycling-Kurse finden wieder statt.  | Foto: Foto: Archiv

Nach langer Pause wieder Kurse
Embricana startet wieder durch

Nach eineinhalbjähriger Pause startet das Freizeit- und Sportbad Embricana nächste Woche wieder mit seinem umfangreichen Kursprogramm. Vom Babyschwimmen, über die Wassergewöhnung bis hin zu den Seepferdchen-, Bronze- und Silber-Kursen wird alles zu den Themen „Wassergewöhnung“ und „Schwimmen lernen“ angeboten. Diese Bestimmungen gelten ab jetzt Auch die beliebten Aqua-Fitness- und Aqua-Cycling-Kurse finden wieder statt. „Die ausgebuchten Intensiv-Schwimmkurse in den Ferien aber auch der Run auf...

  • Emmerich am Rhein
  • 26.08.21
Politik
Abriss Schwimmbad im Südpark, Höntrop
2 Bilder

Zukunft der Bochumer Bäder
Bochum steht vor Trümmerhaufen

Bis spätestens zum 31.12.20 sollte das “Zukunftskonzept” für die Bochumer Schwimmbäder dem Stadtrat vorgelegt werden (Vorlage 10171235/1). So hatte es der Rat 2017 beschlossen. Nichts liegt vor. Die Bäder verrotten weiter. Die Zukunft der Bäder ist weiter ungewiss. Es darf spekuliert werden, welches Bochumer Bad muss wegen technischem Defekt als nächstes für immer schließen. Das fehlende Bäderkonzept in Bochum ist leider ein weiteres Beispiel dafür, dass sich die mit entsprechenden Aufgaben...

  • Bochum
  • 10.04.21
  • 2
Sport

Nach einem Jahr ohne Schulschwimmen
Hilfe für Dortmunder Hallenbäder

Die coronabedingten Schul-Schließungen haben große Auswirkungen auch auf die Betreiber von Hallenbädern: Ihnen sind viele Einnahmen weggebrochen. Auch der öffentliche Badebetrieb musste eingestellt werden. Vielen Badbetreibern drohen daher trotz staatlicher Hilfen große finanzielle Einbußen. Der Verwaltungsvorstand hat daher vorgeschlagen, den Hallenbadbetreibenden für das ausgefallene Schulschwimmen 50 Prozent der Nutzungsvergütung zu zahlen. „Wir können nicht zulassen, dass die Hallenbäder...

  • Dortmund-City
  • 25.02.21
Politik

FDP Essen-Ost
Bäderlandschaft auch mit Sponsoring erhalten

Die FDP Essen-Ost erachtet eine breite Bäderlandschaft auf Essener Stadtgebiet für enorm wichtig: „Wenn man erfährt, dass 2016 ca. 60% der Kinder zwischen sechs- und zehn Jahren in Deutschland nicht richtig schwimmen konnten, dürfen wir uns ein weiteres Eindampfen unserer Schwimmbäder schlicht nicht erlauben. Daher müssen wir das Schwimmbad Oststadt in Freisenbruch erhalten.“, so Eduard Schreyer (71), Ratsherr der FDP und Spitzenkandidat der FDP Essen-Ost zur Kommunalwahl. Die Bäderlandschaft...

  • Essen-Steele
  • 05.08.20
Kultur
19 Bilder

Pack die Badehose ein...

Vor ein paar Tagen war ich in Lippstadt und bin durch die wirklich schöne Fußgängerzone spazieren gegangen. Dabei kam ich auch am Rathaus vorbei. Die Städtische Galerie im Rathaus war geöffnet und zeigte eine wirklich interessante Ausstellung „Badespaß – Ein Sommervergnügen damals und heute“. Wie sah sie eigentlich aus, die Bademode, die vor 30 oder 40 Jahren getragen wurde? Welche Utensilien wurden für einen kleinen Urlaub vor der Haustür eingepackt? Seht selbst. Da kommen garantiert...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.07.19
  • 2
Sport
Luke Müller und Leon Fengels sind bereits vor dem Eintritt in die Grundschule sichere Schwimmer. Silvia Liß und Christoph Plikat nehmen die Schwimmabzeichen während der Öffnungszeiten ab. | Foto: privat

Bloß nicht untergehen
Schwimmfreunde Hünxe leisten seit Jahren wichtigen Beitrag, damit Kinder schwimmen lernen

Das Erlernen von Schwimmen ist Kernanliegen der Schwimmfreunde Hünxe und in der Vereinssatzung hinterlegt. Damit stellen die Schwimmfreunde Hünxe mit dem ehrenamtlichen Betrieb seit mittlerweile 2007 genau das sicher, was aktuell wieder einmal allgemein beklagt und gefordert wird. Zu viele Kinder könnten nicht schwimmen, der Schwimmunterricht an den Schulen müsse sichergestellt werden. Es seien zu viele Badeunfälle mit tragischem Ausgang gerade während der Sommermonate zu beklagen. In Hünxe...

  • Hünxe
  • 18.07.19
Sport
"Jedes Kind hat in Gladbeck die Möglichkeit, schwimmen zu lernen," verkündet Bürgermeister Ulrich Roland selbstbewusst. | Foto: Pixabay

Vier Bäder stehen zur Verfügung
"In Gladbeck können alle Kinder schwimmen lernen!"

Die Zahl der Menschen, die in Deutschland ertrinken, ist in Jahresfrist deutlich gestiegen. Und gleichzeitig gestiegen ist die Zahl der inzwischen geschlossenen Frei- als auch Hallenbäder. Was ein Anstieg der Nichtschwimmer zur Folge hat. Gladbeck schwimmt deutlich gegen diesen Trend. Sagt jedenfalls Bürgermeister Ulrich Roland: "Jedes Kind hat in Gladbeck die Möglichkeit, schwimmen zu lernen. Das ist für Gladbeck Kinder seit Generationen eine Selbstverständlichkeit. Und das wird auch so...

  • Gladbeck
  • 09.07.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.