Handwerk

Beiträge zum Thema Handwerk

Politik

„Bildung ist das Fundament der integrativen Gesellschaft“

Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) des Kreises Recklinghausen schließt sich der Forderung ihres Bundesvorsitzenden Dr. Carsten Linnemann an, Kinder deren Deutschkenntnisse nicht ausreichend sind, verpflichtend auf den regulären Unterricht intensiv vorzubereiten. Die MIT des Kreises Recklinghausen ist davon überzeugt, dass Bildung das Fundament ist, auf dem jede integrative und erfolgreiche Gesellschaft aufbaut. Um aber teilhaben zu können am deutschen Bildungssystem ist es...

  • Recklinghausen
  • 12.08.19
Kultur
Beim Martinimarkt in Suderwich können die Besucher einer Kerzenzieherin bei der Arbeit zusehen. Fotos: Veranstalter
2 Bilder

Martinimarkt in Suderwich

Am 5. und 6. November laden die Bürgervereine Suderwichs als Veranstalter zum traditionellen Martinimarkt nach Recklinghausen-Suderwich ein. Vor der idyllischen Dorfkulisse werden rund 70 Stände Kunsthandwerk und Vorweihnachtliches anbieten. Gastronomische Stände ergänzen das umfangreiche Angebot. Am Samstag beginnt der Martinimarkt um 14 Uhr. Bis zum Start des beliebten Laternenumzuges um 17 Uhr kann man sich die Zeit mit einem Bummel über den Markt vertreiben. Zu sehen und auch zu kaufen gibt...

  • Recklinghausen
  • 03.11.16
  • 1
Überregionales
Mit dickeren Lohntüten auf Dach: Für die heimischen Dachdecker gibt es im September ein Lohn-Plus von drei Prozent. Azubis bekommen 30 Euro mehr pro Monat. | Foto: Berger

Dachdecker im Kreis RE bekommen mehr Gehalt

Recklinghausen. Für die „höchsten Jobs“ steigt der Lohn: Die Dachdecker im Kreis Recklinghausen bekommen mit der Lohnabrechnung im September erstmals drei Prozent mehr Geld. Darauf hat die IG BAU Emscher-Lippe-Aa hingewiesen. „Ein Dachdeckergeselle, der Vollzeit arbeitet, hat damit am Monatsende gut 80 Euro mehr in der Tasche – bei einem Stundenlohn von jetzt 16,51 Euro“, sagt IG BAU-Bezirkschefin Susanne Neumann. Auch Azubis im heimischen Dachdeckerhandwerk bekommen mehr: Sie haben nach...

  • Gladbeck
  • 20.09.12
Vereine + Ehrenamt
Rosenmontag 2010: Der Motiv- und Komiteewagen warten auf den Startschuss

GESUCHT: Kreative Wagenbauer

Recklinghausen. Die Große Recklinghäuser Karnevalsgesellschaft (GRO-RE-KA) sucht für die kommenden Sessionen kreative handwerklich begabte Helfer, die Lust haben beim Wagenbau für die kommenden Rosenmontagsumzüge zu mitzumachen. Gebaut werden in der Regel zwei Wagen: Ein Komitee- und ein Motivwagen. Die Ideen für die Wagen dürfen immer mitentwickelt werden. Die Wagenbauer treffen sich ab November immer Samstags. Als Dankeschön dürfen die fleißigen Helfer u. a. am Rosenmontag auf dem...

  • Recklinghausen
  • 12.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.