Handwerkskammer

Beiträge zum Thema Handwerkskammer

Wirtschaft
Die Handwerkskammer hat ihr neues Seminarprogramm veröffentlicht. | Foto:  Anna Bizon/gpointstudios

Seminarprogramm 2021der Handwerkskammer Dortmund: Schwerpunkt liegt auf Digitalisierung
Digitale Zukunft

200 Bildungsangebote und 20 Meisterkurse in verschiedenen Berufen sind im neuen Seminarprogramm der Handwerkskammer (HWK) Dortmund zu finden. Wichtiges Thema ist die Digitalisierung, die in diesem Jahr um die Bereiche „Datenschutz“ und „Arbeitsrecht“ erweitert wurde. Kursangebote wie „Kreative Webseite“, „New Work‘statt New York –neue Anforderung im digitalen Arbeitsrecht“ und „Bildrechte für Betriebe“ sind 2021 erstmals zu finden. Mit dem Weiterbildungsangebot zum Digitalisierungsbeauftragten...

  • Dortmund-City
  • 03.12.20
Wirtschaft
450 Bildungsangebote sind im neuen Seminarprogramm der Handwerkskammer (HWK) Dortmund zu finden. Foto: HWK Dortmund

Bildungsangebot
Große Vielfalt zur Weiterbildung bei der Handwerkskammer

450 Bildungsangebote sind im neuen Seminarprogramm der Handwerkskammer (HWK) Dortmund zu finden. Neben Meisterkursen in 20 verschiedenen Berufen und zahlreichen gewerksbezogenen Weiterbildungen finden sich in dem Programm auch Kurse für Auszubildende und Lehrgänge, die die Akademie für Unternehmensführung anbietet. Kreis Unna/Dortmund. Schwerpunktthema bei den Angeboten für Aus-, Fort- und Weiterbildung ist die Digitalisierung. Ob Ausbildung modern und digital, Bildrechte für Betriebe,...

  • Kamen
  • 05.01.19
Politik
Emscher-Lippe-Region: Projekt „ProCheck“ macht Handwerk digitaler
Regierungs­präsidentin Dorothee Feller übergibt der Handwerks­kammer Münster einen Förder­mittel­bescheid zur Sensibilisierung von Betrieben in Sachen Digitalisierung:Uebergabe des Foerdermittelbescheids fuer das Projekt ProCheck 
V.l.: Heinrich Kinzler , Kreishandwerksmeister Kreishandwerkerschaft Recklinghausen , Holger Augustin, Kreishandwerksmeister Kreishandwerkerschaft Emscher-Lippe-West  , 
Thomas Banasiewicz, Hauptgeschaeftsführer der

Emscher-Lippe-Region: Projekt „ProCheck“ macht Handwerk digitaler

Mit dem Förder­programm „Umbau 21 – Smart Region“ werden Projekte unterstützt, die den Struktur­wandel der Emscher-Lippe Region von einer Montan­region hin zu einer Innovationsregion durch die Nutzung der Möglichkeiten der Digitalisierung fördern. Neben der Optimierung von Produktions-, Innovations-und Verwaltungs­prozessen soll die Region explizit auch als Modell­raum zur Umsetzung unternehmerisch bedeutender Innovationen und neuer Geschäfts­modelle unter Nutzung von...

  • Marl
  • 14.09.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.