Hass

Beiträge zum Thema Hass

Politik

Servicestelle bekannter machen
Einladung der Servicestelle für Antidiskriminierungsarbeit (ADA)

Einladung der Servicestelle für Antidiskriminierungsarbeit (ADA) im Kreis Wesel zur Vorstellung in den Rat der Stadt Wesel Sehr geehrte Frau Westkamp, Bündnis 90 / Die Grünen im Rat der Stadt Wesel beantragen, die Servicestelle für Antidiskriminierungsarbeit (ADA) im Kreis Wesel, c/o AWO Kreis Wesel, Vinnstr. 40; 47475 Kamp-Lintfort, in die nächste Sitzung des Rates der Stadt Wesel am 25.06.2024 einzuladen, damit diese Institution ADA im Kreis Wesel und ihre Arbeit als Anlaufstelle bei...

  • Wesel
  • 16.05.24
  • 1
Politik

Trierer Erklärung
Für eine wehrhafte Demokratie

Sehr geehrte Frau Westkamp, seit die Geheimpläne von AfD-Politikern zu rassistischen Deportationen öffentlich wurden, regt sich heftiger Protest, es gab erfreulich viele und vielfältige Demonstrationen im ganzen Land. Die AfD verachtet unser solidarisches Miteinander, unsere Grundrechte, unsere Freiheit, unsere demokratische Republik. Wir halten dem stand – gegen Rechts, gegen Rassismus und für unsere wehrhafte Demokratie. Der Rat der Stadt Wesel bekräftigt, unsere demokratischen Werte gegen...

  • Wesel
  • 13.02.24
  • 1
Politik
4 Bilder

Anti- AfD Demo am 27.01.2024
Extremisten entwürdigen Bürger

Extremisten töten eine demokratische Gesellschaft! Ein Erfahrungsbericht  Gegen 17 Uhr bin ich mit dem Bus, erstmals nach meiner Demonstrationperiode im letzten Jahr, wieder am Hans-Sachs-Haus Gelsenkirchen angekommen. Im letzten Jahr habe ich hier noch selbst demonstriert, um meinen Arbeitsplatz, trotz fehlender künstlicher Immunisierung, nicht zu verlieren. Schon damals musste ich mir über meinen legalen, friedlichen Protest, mit dem selbst die Polizeiführung sehr zufrieden war, unhaltbar...

  • Gelsenkirchen
  • 31.01.24
  • 4
  • 1
Politik
KAB-Diözesanpräses Michael Prinz erinnerte in an den Todestag des NS-Widerstandskämpfers Nikolaus Groß und rief zum Widerstand gegen die Hetze von Rechts auf.
Foto: Ulrich Wilmes

Walsumer Christen gegen Hetze von Rechts
„Wir dürfen nicht schweigen“

Aufstehen für Menschenwürde, Frieden und gegen rechte Hetze: Das war in St. Josef, Walsum, Thema im Gottesdienst zusammen mit dem Gedenken an Nikolaus Groß. Der selig gesprochene NS-Widerstandskämpfer war Journalist und wurde am 23. Januar 1945 ermordet und gehängt. Sein überzeugender Glaube und sein Einsatz für Menschenwürde führte zum Kampf gegen das Menschen verachtende Regime. Michael Prinz, Geistlicher Leiter der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB) im Bistum Münster, bezog Position....

  • Duisburg
  • 23.01.24
  • 2
Ratgeber
Foto: wa-archiv

Achtung Glosse
Vorbild Deutschland

Seit mehr als fünf Jahren macht man sich über die USA lustig. Über die stoische Haltung derer, die sich jeden Skandal schönreden und in ihrer menschenverachtenden Rhetorik Täter zu Opfern machen; über peinliche bis schockierende Auftritte eines Mannes, der sich im Wahlkampf als Hüter von Moral und Ordnung aufgespielt hat; und zuletzt über die Inkompetenz und Hilflosigkeit des Anwälteteams rund um einen kleinen runzeligen Mann, dessen Körpersprache in den USA mit Graf Dracula verglichen wird....

  • Witten
  • 08.01.21
  • 3
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.