Hass

Beiträge zum Thema Hass

Kultur
Das Foto zeigt die Pauluskirche mit Vorplatz.
Foto: Tanja Pickartz

Evangelische Gemeinde Hochfeld
Mahnwachen für den Frieden gegen Hass

Die Evangelische Gemeinde Duisburg Hochfeld hat beim Duisburger Polizeipräsidium Mahnwachen für den Frieden vor der Pauluskirche angemeldet. Vom 13. Oktober 2023 bis zum 10. November 2023 sind Menschen eingeladen, jeden Abend um 18 Uhr auf dem Platz vor der Kirche für den Frieden zu beten und zu singen. Ausnahme ist Samstag, der 14. Oktober. Da kommen die Menschen zur Mahnwache um 14 Uhr an der Kirchentreppe des Gotteshauses zusammen. Grund für den Ortswechsel ist eine bereits für den...

  • Duisburg
  • 13.10.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Idee der Schülervertretung des Elsa-Brandström-Gymnasiums, mit anderen Schulen eine gemeinsame Menschenkette für den Frieden zu bilden, stieß auf große Resonanz. So wurden in mehrfacher Hinsicht ein sichtbares Zeichen gesetzt. | Foto: Carsten Walden
6 Bilder

Oberhausener Schüler bildeten Menschenkette
"Für ein Leben in Frieden ohne Hass und Gewalt"

Die Idee der Schülervertretung (SV) des Elsa-Brändström-Gymnasiums, eine gemeinschaftliche Friedensaktion aller Schulen in Alt-Oberhausen auf den Weg zu bringen, ist auf große Resonanz gestoßen. Bevor die Idee aber Tat umgesetzt wurde, gab es einiges zu organisieren und zu klären. Erstes Fazit von Schülern und Lehrern: „Klassenziel“ erreicht. Es war schon bemerkenswert, wie viele Schulen sich an der Aktion Anfang vergangener Woche beteiligt haben, Bei den Vorab-Gespräch der „Elsa-Brandström-SV“...

  • Oberhausen
  • 30.03.22
  • 1
Kultur

Ein Weihnachtsgruß mit „Anleitung zum Nachdenken
Der 11. Monat und die Kopf-Schublade

Jedes Jahr ist Weihnachten - die Zeit der Besinnlichkeit, die Zeit der Familien und die Zeit des Zusammenseins. Es ist die Zeit, in der die „Anleitung“ für ein wenig mehr Menschlichkeit und Nächstenliebe aus jener „Schublade“ in den Köpfen geholt wird, in welcher sie leider viel zu oft elf Monate verborgen lag. Wir freuen uns auf einen besinnlichen Jahresausklang mit einem fröhlichen Finale - dem Weihnachtsfest und auf ein „hoffentlich“ erfolgreiches und gesundes neue Jahr. Für eine kurze Zeit...

  • Düsseldorf
  • 24.11.19
Politik
Kranzniederlegung am Garather Gedenkstein. | Foto: Bild: © p.ries
2 Bilder

Volkstrauer: Laßt den Reden endlich Taten folgen
Volkstrauertag: Alle reden vom Frieden - nicht alle wollen ihn wirklich - Gedanken zum Volkstrauertag

Jedes Jahr ein Volkstrauertag, jedes Jahr ein Gedenken an die abermillionen Toten der Kriege und des Terrors. Und jedes Jahr heißt es „Nie wieder Krieg“. An Gedenktafeln und auf den Friedhöfen traurige Gesichter. Jeder einzelne scheint bereit, sich für den Frieden einzusetzen und ihn zu wahren. Einige denken vielleicht, dass sie ihren Teil zur Wahrung des Friedens alleine durch ihre Anwesenheit an den Trauerorten bereits geleistet haben und der Friede erst einmal bis nächstes Jahr gesichert...

  • Düsseldorf
  • 21.11.18
Kultur
...ein Geschenk zu Weihnachten, ein BUCH, ein ungewöhnliches... gebe ich zu ...
6 Bilder

HASSEN oder nicht HASSEN!?!

LEBEN, oder... vergessen zu leben...!?! Ein Buch in diesen Zeiten des TERRORs… Antoine Leiris MEINEN HASS BEKOMMT IHR NICHT! Am 13. November 2015 verloren weit über 100 Menschen ihr Leben bei den TERRORANSCHLÄGEN von Paris. Auch am 19. Dezember 2016 gab es Opfer nach einem Terrorakt, diesmal auf einem Weihnachtsmarkt in Berlin, und leider hatte es auch „zwischendurch“ immer mal´ wieder böse Ereignisse gegeben, in 2015 und auch in 2016 und es steht zu befürchten, dass es zunächst so weiter gehen...

  • Essen-Ruhr
  • 03.01.17
  • 19
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.