Hattingen

Beiträge zum Thema Hattingen

LK-Gemeinschaft

Endspurt für den Schülerschreibwettbewerb #ENschreibt

Noch bis zum 14. Juli 2017 haben Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 13 Zeit, am kreisweiten Schreibwettbewerb „Auf den Hund gekommen“ des Heimatvereins Hattingen/Ruhr teilzunehmen. Zu gewinnen gibt es Geld- und Sachpreise im Wert von fast 1.500 Euro und die Veröffentlichung der prämierten Geschichten in einem richtigen Buch. Lars Friedrich, Vorsitzender des Heimatvereins Hattingen, ist begeistert: „Die ersten Geschichten liegen schon vor und bisher sind aus fast jeder Stadt des...

  • Hattingen
  • 03.07.17
Kultur
Die Hunde-Brosche aus dem 13. Jahrhundert vom Isenberg.
2 Bilder

Schülerschreibwettbewerb für den EN-Kreis ist „Auf den Hund gekommen“

„Auf den Hund gekommen!“ lautet der Titel des Schülerschreibwettbewerbs, den der Heimatverein Hattingen/Ruhr e.V. in diesem Jahr veranstaltet. Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen im Ennepe-Ruhr-Kreis sind aufgerufen, ihre Geschichte zu einem der schönsten archäologischen Funde aus Hattingen zu schreiben: einer rund 800 Jahre alten Brosche von der Isenburg, die drei jagende Hunde zeigt! Wer hat diese Brosche einst getragen – vielleicht die Burgherrin? Welches Geheimnis verbirgt...

  • Hattingen
  • 19.02.17
  • 2
Natur + Garten
14 Bilder

Von drauß vom Walde komm ich her, ich muss euch sagen...

ich habe verdammt nasse Füße. Es musste so kommen; die sintflutartigen Regenfälle der letzten Tage, die über das bergische Land und über das Sauerland nieder gingen, haben jetzt zum Hochwasser an der Ruhr geführt. Brücken sind in Bochum und Essen gesperrt und die Ruhrauen bei Hattingen sind überflutet. Die Wetterprognosen der nächsten 5 Tage sehen recht entspannt aus, was dazu führt, dass die Pegelstände unserer Ruhrgebietsflüsse schnell wieder fallen werden.

  • Essen-Ruhr
  • 02.12.15
  • 21
  • 9
Überregionales
Foto: Strzysz

Bei diesem Wetter herrscht Eiszeit!

Draußen lacht die Sonne nur so vom blauen Himmel über Hattingen. Daher sollten Sie es so machen wie unsere drei Leckermäulchen Daniele Poccia (5 Jahre), Giulia Poccia (8 Jahre) und Lennard Krohm (5 Jahre): Gönnen Sie sich einfach mal wieder ein leckeres Eis im Hörnchen und pfeifen Sie auf die Kalorien!

  • Hattingen
  • 10.04.15
  • 1
Überregionales

Sprung in den Frühling

Der Frühling macht eine kurze Pause. Zu Wochenbeginn gab es sogar Sturmböen. Mittlerweile sind die Aussichten aber nicht mehr so schlecht. Hattingen. Es soll wieder wärmer werden. Für den heutigen Mittwoch, Gründonnerstag und auch die Osterfeiertage sieht es nicht schlecht aus. Anna Plewnia jedenfalls hat sich auch über stürmische Zeiten gefreut. Foto: Strzysz

  • Hattingen
  • 15.04.14
Politik

EN-Piraten bestimmen Kandidaten und Programm

Die Piratenpartei Ennepe-Ruhr trat vergangenen Sonntag in Witten zusammen, und hat 30 Direkt- und zehn Listenkandidaten für die Wahl des Kreistags am 25. Mai 2014 nominiert. Auf die aussichtsreichen Listenplätze eins bis drei wählten die Piraten Chris J. Demmer (24, Student aus Gevelsberg), Jörg Müller (47, Softwareentwickler aus Sprockhövel) und Roland Löpke (58, Industriekaufmann aus Witten). Spitzenkandidat Chris J. Demmer: “Die Informations- und Wissensgesellschaft muss auch in die...

  • Gevelsberg
  • 18.03.14
Natur + Garten
11 Bilder

Hinter der Nebelwand

Ob das, was auf der Dilldorfer Höhe entstanden ist und weiter entsteht schön ist oder eher kasernenähnlich, wird weiter diskutiert. Die Bewohner jedenfalls äußern sich in überwiegender Mehrheit sehr zufrieden über ihre neue Heimat und sind glücklich dort. Absolut vorbildhaft sind die Anlagen für Kinder - fast schon ein Kinderparadies! Und wenn die Racker ihren Spielplatz mal nicht finden sollten, ist er nicht über Nacht verschwunden, sondern liegt nur im dichten Nebel.

  • Essen-Ruhr
  • 11.12.13
  • 7
  • 14
LK-Gemeinschaft

Jetzt wird es kalt

Der goldene Oktober ist vorbei, der kalte November wird für nächste Woche prognostiziert. Gut gewappnet sind v.l. Kerstin, Svenja, Maxi, Lena, Hanna und Sarah.Foto: Biene

  • Hattingen
  • 08.11.13
LK-Gemeinschaft

Das haben wir nun davon!

(von GALLUS) O ihr Menschen aus nah und fern und besonders die aus jenem kleinen Städtchen an der Ruhr mit seiner schmucken Altstadt! O was habt ihr in den vergangenen Tagen geklagt und gestöhnt, gejammert und geflucht ob der sommerlichen Wärme! Und jetzt? Guckt doch nur mal aus den Fenstern und fröstelt mit mir um die Wette! Das haben wir nun davon, ärgert sich GALLUS

  • Hattingen
  • 13.08.13
Natur + Garten
5 Bilder

Gewitterluft

Und wie es stürmt und brandet und kracht, da, eine Jungfrau tritt hinaus in die Nacht und ruft in die tosenden Winde hinaus: "Na, das ist ein Dreckwetter, da bleib ich zuhaus!" ( H.Erhardt )

  • Essen-Ruhr
  • 21.06.13
  • 7
Überregionales
STADTSPIEGEL-Praktikant Benedict Chakka im Gespräch mit Reiseverkehrskauffrau Bettina Fenzlein vom Reisecenter „alltours“ am Reschop-Carré-Platz.   Foto: Römer

Ein Wetter zum Flüchten?

(von Benedict Chakka) Wieder einmal typisches Wetter für Hattingen in dieser Jahreszeit: Regen, Wind und es ist kalt. Sonne? Fehlanzeige! Würden sie sich da nicht auch manchmal wünschen, woanders zu sein? Aufgrund des wieder einmal „sehr überschaubaren“ Wetters sprach der STADTSPIEGEL mit Hattingern über ihre aktuellen „Wohlfühl-Lage“, denn viele träumen gerade jetzt von Sonne, Sand und mehr. Kein Wunder also, dass auch die Befragten zugaben, jetzt lieber in wärmeren Gefilden sein zu wollen....

  • Hattingen
  • 05.02.13
Natur + Garten
Der Schuss zum 2:0. Die Mannschaft aus Herdecke siegte.
11 Bilder

EN-Jugendfeuerwehren kicken um den Sieg in Herdecke

Das 20. Fußballturnier der EN-Jugendfeuerwehren fand am Samstag wieder in der Herdecker Bleichsteinhalle statt. Neun Mannschaften kickten mit viel Spaß um den Sieg. Gegen 11 Uhr wurde das gut besuchte Turnier durch den stellv. Kreisbrandmeister Rainer Kartenberg (Ennepetal) und dem Leiter der Feuerwehr Herdecke, Hans-Jörg Möller, eröffnet. Auch die Bürgermeisterin der Stadt Herdecke, Dr. Katja Strauß-Köster, war vor Ort. Anschließend wurde das Turnier durch die Bürgermeisterin angestoßen. Im...

  • Herdecke
  • 21.04.12
Politik
Die Grünen KandidatInnen für die Direktwahlkreise bei den Landtagswahlen zwischen Ennepe und Ruhr stehen [v.l.n.r.]: Janosch Dahmen, Sprecher der Grünen im EN-Kreis, zusammen mit Karen Haltaufderheide, der Direktkandidatin für Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg und Hagen-Süd, Paul Lang, der in Hattingen, Schwelm, Sprockhövel und Wetter bei den Landtagswahlen antritt und Verena Schäffer, die die Grünen im Wahlkreis Witten und Herdecke am 13. Mai vertritt. Unter Leitung von Irmingard Schewe-Gerigk statteten d

EN-Kreis: Grüne KandidatInnen für die Landtagswahlen stehen fest

Die Grünen zwischen Ennepe und Ruhr werden mit Verena Schäffer, Paul Lang und Karen Haltaufderheide in die Wahlen zum Landtag am 13. Mai ziehen. Damit wählten die Grünen im Ennepe-Ruhr-Kreis mit großer Mehrheit drei politisch Aktive, die den Ennepe-Ruhr-Kreis bestens kennen und auf vielfältige Erfahrungen in der Kommunalpolitik zurückblicken können. Als Direktkandidatin für Witten und Herdecke (Wahlkreis 106) wurde Verena Schäffer bestätigt. Die Wittenerin vertrat den Ennepe-Ruhr-Kreis bereits...

  • Witten
  • 05.04.12
Politik
Der Wetteraner Paul Lang und die Wittenerin Verena Schaffer [v.l.n.r.] schafften den Sprung auf die Grune Landesliste fur die anstehenden Landtagswahlen am 13. Mai. Damit stehen die Chancen fur den Ennepe-­ Ruhr-­Kreis sehr gut, auch zukunftig engagierte und kompetente AnsprechparterInnen im Landtag in Dusseldorf zu haben.

Gute Aussichten für EN-Grüne – Verena Schäffer und Paul Lang auf Grüne Landesliste gewählt

Verena Schäffer und Paul Lang aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis stehen auf der Grünen Reserveliste für die Landtagswahl am 13. Mai. Die beiden DirektkandidatInnen für die Wahlkreise 105 und 106 im Ennepe-Ruhr-Kreis wurden am Wochenende auf der Landesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen gewählt. Damit stehen die Chancen für den Ennepe-Ruhr-Kreis sehr gut, im neuen Landtag engagierte und kompetente AnsprechpartnerInnen zu haben. Verena Schäffer hat mit Platz 13 der grünen Reserveliste gute...

  • Witten
  • 05.04.12
Natur + Garten
Eine "Straßenbahn" im Gevelsberger Kirmeszug (Juni 2006, Darstellung "KG Börkey") wird vom Trecker gezogen. Braucht der ÖPNV im Ennepe-Ruhr-Kreis demnächst auch Schlepphilfe?
2 Bilder

"Ist die VER demnächst Pleite?"

"Ist die VER in zwei Jahren Pleite?" so wurde in der "Westfälischen Rundschau"/WR und der "Westfalenpost"/WP am Mittwoch, 14.12.2011 im Ennepe-Ruhr-Kreis (EN) gefragt. Die 1907 gegründete VER mbH ist die Verkehrsgesellschaft Ennepe-Ruhr (VER) mit Sitz in Ennepetal und das kommunale Verkehrsunternehmen im Kreisgebiet und auch mit Linien nach Wuppertal, Bochum und Hagen. "Ennepe-Ruhr. Dem Öffentlichen Nahverkehr im Ennepe-Ruhr-Kreis, also der VER, droht die Überschuldung. Der Ennepe-Ruhr-Kreis...

  • Gevelsberg
  • 14.12.11
Natur + Garten
Rund 300 Mio. Jahre alt, so schätzt Robert Laube, Leiter des Industriemuseums Henrichshütte, das Alter dieses Sandsteinblocks. Am Montag wurde der etwa sechs Tonnen schwere Klotz aus einem Steinbruch in Albringhausen angeliefert. Zusammen mit einem versteinerten Baum im ungefähr selben Alter soll er die Geologie der „Wiege des Ruhrbergbaus“, die im Raume Hattingen stand, sichtbar machen. Im Foto: (v.l.) die Geschäftsführer von Naturstein Külpmann, André De Col und Friederike Külpmann, sowie Robert Laube.

Industriemuseum zeigt „Ruhrgebiet en miniature“

Es ist kalt, bitterkalt an diesem Montag – nicht nur auf dem Gelände des Westfälischen Industriemuseums Henrichshütte. Neben dem Eckturm, gleich an dem kleinen Rasenstück links neben dem Aufzug, hat sich eine kleine Gruppe Menschen zusammengefunden. Der kalte Atem steht ihnen wie die Rauchfahnen vor den Mündern, die hier weit über 100 Jahre lang gut 10.000 Arbeitern Lohn und Brot gegeben haben. Im Hintergrund knattert leise der Motor des Gabelstaplers, der gleich eine mächtige Last zu heben...

  • Hattingen
  • 29.11.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.