Hattingen

Beiträge zum Thema Hattingen

Vereine + Ehrenamt
Nur ein paar Unentwegte blieben mit dem einsetzenden Regen der Veranstaltung treu. alle Fotos: Römer
6 Bilder

Sonntag war ein Tag mit zwei Gesichtern - Abbau wegen des Regens eine Stunde vorgezogen
Autoparty Hattingen: Tag zwei und ein Fazit

Der Sonntag beim „Fest der Autoparty“ in Hattingen auf dem Gelände des LWL-Industriemuseums Henrichshütte, der Abschluss dieses Familienfestes, er wird eingehen in die Autoparty-Geschichte als der Tag mit den zwei Gesichtern. Bis gegen 15.30 Uhr war die Veranstaltung wie immer gut bis sehr gut besucht, alle erfreuten sich neben den ausgestellten Fahrzeugen gerade an den Darbietungen von „Let’s dance – das Tanzstudio“, da begann der Regen. Mit dem weinenden Himmel einher begann so eine Art...

  • Hattingen
  • 19.05.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
13 Bilder

Morgen geht die Großveranstaltung auf dem Gelände des LWL-Industriemuseums Henrichshütte weiter
Autoparty Hattingen: der erste Tag

Die Autoparty Hattingen muss mit Petrus im Bunde sein: Nach den doch eher kühlen letzten Tagen lugte pünktlich heute zur Mittagszeit die Sonne erst zaghaft hinter den Wolken hervor, um sich mit dem Anpfiff zum letzten Spieltag der Fußball-Bundesliga in voller Pracht zu zeigen und sich erst zurückzuziehen, nachdem wieder einmal die Meisterschaft zugunsten des FC Bayern München entschieden worden war - nicht unverdient nach dem eindrucksvollen 5:1-Sieg nicht nur heute. Auch wenn sich die Menschen...

  • Hattingen
  • 18.05.19
Kultur
Eng ging es zu bei der Vorstellung des Programms fürs diesjährige Altstadtfest. Unser Foto zeigt (v.l.) Peter Lihs (Kunst & Co), Thomas Alexander (Volksbank), Steven Scheiker (Stadtwerke), Pamela Falcon (Sängerin), Marlon Mawick (Musiker-Initiative Hattingen MIHA), Udo Schnieders (Sparkasse), Peter Brand (Musikschule), Lisa Pötter (Hasenkamp) und Georg Hartmann (Hattingen Marketing).    Foto: Römer

Ein Vorgeschmack auf Bands und Bühnen, Kunst und Handwerk - Pamela Falcon kommt
45. Hattinger Altstadtfest

Sie ist wieder da! Ausnahmesängerin Pamela Falcon wird in diesem Jahr am Samstag ab 21 Uhr die Bühne am Kirchplatz rocken, und das in der 45. Auflage des Hattinger Altstadtfestes. Dauern wird das "Fest der Feste" dieser Stadt von Freitag bis Sonntag, 31. Mai bis 2. Juni. Aber schon am Donnerstag treffen wieder Hattinger Hattinger auf Einladung Hattinger Altstadtwirte beim Warm-up ab 18 Uhr im Bermuda-Dreieck. Nach der Eröffnung am Freitag um 18 Uhr durch Bürgermeister Dirk Glaser präsentiert...

  • Hattingen
  • 10.05.19
Kultur
Hartmut Schlüter (links) ist Leiter des Feuerwehrmuseums "Feuer.Wehrk" an der Henrichs-Allee 2. Er freut sich, dass auch in diesem Jahr die Sparkasse Hattingen (rechts Marketingleiter Udo Schnieders) Partner der Aktion "Feuer frei" ist. Foto: Römer/Archiv

Saisoneröffnung am morgigen 5. Mai an der Henrichs-Allee 2
Hattingen: Sonntag "Feuer frei" im Feuerwehrmuseum

"Lunte" - so heißen die regelmäßigen Öffnungssonntage des Feuerwehrmuseums "Feuer.Wehrk" an der Henrichs-Allee 2 an jedem ersten Sonntag zwischen Mai und Oktober. Besucher können ohne Anmeldung kommen und sich frei im Feuerwehrmuseum bewegen. Natürlich stehen ihnen Mitarbeiter mit Rat und Tat zur Seite, klären offene Fragen und öffnen so manche Autotüren, damit die Interessierten auch in den Roten Riesen Platz nehmen können. Vorne saßen der Chef und der Maschinist, der das Auto lenkte und die...

  • Hattingen
  • 02.05.19
Politik
 Foto: Groß

Gut 200 Hattinger lauschten Rednern, Musik und Versen
Gut besuchte Mai-Kundgebung im Krämersdorf

Gut 200 Hattinger trafen sich am Mittwoch zur Mai-Kundgebung im Krämersdorf. Die DGB-Kundgebung in Hattingen stand unter dem Motto: „Europa. Jetzt aber richtig!“ Hauptthema dabei war die anstehende Europawahl. Redner auf der Veranstaltung waren Landrat Olaf Schade (Grußwort aus der Kommunalpolitik) und Rainer Einenkel, ehemaliger Betriebsrat bei Opel Bochum. Hattinger stellten zudem Probleme aus ihrem Tätigkeitsbereich vor. Für den gereimten Jahresrückblick in Versen gegen Ende der...

  • Hattingen
  • 02.05.19
  • 1
Kultur
An manchen Stellen in der Innenstadt ging es sehr eng zu am verkaufsoffenen Sonntag beim Frühlingsfest in Hattingen.     Foto: Römer
12 Bilder

Schleppender Beginn und frierende Händler in der Innenstadt am Freitag
Hattingen: Verkaufsoffener Sonntag macht Frühlingsfest zum Hit

Wer den verkaufsoffenen Sonntag beim Frühlingsfest in Hattingen besuchen wollte, der brauchte vor allem eines: Geduld. Das begann bereits mit der Parkplatzsuche. Da musste sich selbst ein Mensch mit Ortskenntnis einreihen in die Blechlawine aus Bochum, Herne, Bottrop, Gelsenkirchen und immer wieder hinter Kennzeichen mit „E“ und vor allem „ME“ herschleichen. Doch selbst, nachdem der angehende Besucher einen freien Parkplatz gefunden und die Innenstadt erreicht hatte, kam er ebenfalls...

  • Hattingen
  • 14.04.19
Politik
Bürgermeister Dirk Glaser
2 Bilder

Nach intensiven Diskussionen im Vorfeld und namentlicher Abstimmung
Hattingen: Kanalabkommen im Rat beschlossen: Stadt und Ruhrverband kooperieren

Die Stadt Hattingen überträgt die Pflicht zur Sammlung und Fortleitung des Abwassers und den Betrieb ihres Kanalnetzes an den Ruhrverband. Das hat die Stadtverordnetenversammlung in ihrer letzten Sitzung mit den Stimmen von SPD, Grünen und FDP beschlossen. 27:18 lautete am Ende das Ergebnis der namentlichen Abstimmung. Wie bereits mehrfach ausführlich berichtet, bietet der Ruhrverband der Stadt Hattingen 110 Millionen für die Übertragung der Kanalnutzungsrechte. Geld, das die Stadt Hattingen...

  • Hattingen
  • 13.04.19
Vereine + Ehrenamt
Null-Euro-Schein: Original und „Blüte“.     Foto: Friedrich

Nach dem Bügeleisenhaus nun zum Frühlingsfest eine weitere Aktion vom Heimatverein
Hattingen: Zollhaus als Null-Euro-Schein

Am Sonntag, 14. April, wird von 14 bis 16 Uhr im Rahmen des Hattinger Frühlingsfestes (12. bis 14. April) erstmals die neue Null-Euro-Banknote mit dem „Zollhäuschen“ im Bügeleisenhaus am Haldenplatz 1 in Hattingen verkauft. Knapp einen Monat vor der geplanten regulären Öffnung von Museum und Shop am 4. Mai gibt der Heimatverein Hattingen/Ruhr so Sammlern die Gelegenheit, noch vor Ostern das begehrte Stadtsouvenir für drei Euro pro Stück vor Ort zu erwerben. Die Ausstellungen im Museum im...

  • Hattingen
  • 12.04.19
Kultur
"Menschenkette" ehemaliger Beschäftigter als Bildergalerie am Zaun der Henrichshütte, 2017.Foto: Berthold Socha
2 Bilder

Ausstellung: 40 Jahre LWL-Industriemuseum fotografiert von Berthold Socha
Hattingen: Industriegeschichte vor Ort

1979, als der Strukturwandel in vollem Gange war und viele Fabriken und Zechen zwischen Rhein und Weser stillgelegt wurden, beschloss der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) die Gründung eines dezentralen Industriemuseums. Heute ist das LWL-Industriemuseum mit seinen acht Orten in Westfalen-Lippe wichtiger Bestandteil im kulturellen Leben der Region. Mit der Wanderausstellung "Fabrik. Denkmal. Forum. 40 Jahre LWL-Industriemuseum fotografiert von Berthold Socha" gibt das Landesmuseum in...

  • Hattingen
  • 12.04.19
  • 1
  • 1
Sport
Seung-Man Hong wird ab Juli neuer Trainer beim Fußball-Bezirksligisten SG Welper. 
Foto: Steimann/SG Welper

Nachfolger von Thorsten Kastner kennt Hattinger Fußball-Szene gut
Seung-Man Hong wird neuer Trainer der SG Welper

Die Fußballer der SG Welper haben einen neuen Trainer für die neue Saison gefunden: Seung-Man Hong wird Nachfolger von Thorsten Kastner, der sich dem Liga-Konkurrenten TuS Heven anschließt. Der neue Mann an der Seitenlinie ist kein Unbekannter in der Hattinger Fußballszene. Bis November 2018 trainierte er noch den TuS Hattingen, seitdem pausiert er. „Ich freue mich, dass ich mich erneut einem Hattinger Verein anschließen kann. Für mich stand fest, dass ich ab dem Sommer wieder als Trainer...

  • Hattingen
  • 08.04.19
Vereine + Ehrenamt
Dr. Karl Schuhmann, Chefarzt der Klinik für Plastische/Ästhetische Chirurgie und Handchirurgie am Ev. Krankenhaus Hattingen, im Kreise von Patienten im indischen Bangalore, wo er für Interplast Germany humanitäre Hilfe leistete - und seinen Urlaub dafür opferte.    Foto: privat
2 Bilder

Dr. Karl Schuhmann beim humanitären Einsatz in Indien im Namen von Interplast Germany
Hattinger Arzt im Dienste der Menschlichkeit

Dr. Karl Schuhmann, Chefarzt der Klinik für Plastische/Ästhetische Chirurgie und Handchirurgie am Ev. Krankenhaus Hattingen, operierte wieder für zwei Wochen mit der Organisation Interplast im indischen Vagus Hospital in Bangalore. Wie auch in den letzten Jahren, stellte der Plastische Chirurg seine Expertise wieder in den Dienst der humanitären Hilfe. Getreu einem Passus des Hippokratischen Eids „Ich werde mein medizinisches Wissen zum Wohle der Patienten und zur Verbesserung der...

  • Hattingen
  • 06.04.19
Kultur
Das Foto zeigt die drei Hattinger Glockenspieler (v.l.) Ron Busch, Christiane Büscher und Peter Siepermann mit dem STADTSPIEGEL am  Spieltisch im Erfurter Bartholomäusturm.     Foto: privat

Christiane Büscher, Ron Busch und Peter Siepermann spielen im Erfurter Bartholomäusturm
Hattinger Glockenspieler auf Tour

Das Hattinger Glockenspiel im Krämersdorf wird seit über einem Jahr regelmäßig am Samstagmittag ehrenamtlich von Christiane Büscher, Ron Busch und Peter Siepermann gespielt. Darüber berichtete der STADTSPIEGEL bereits. Nun unternahm das Glockenspieler-Team eine Reise ins thüringische Erfurt mit dem Ziel, das berühmte Carillon im Bartholomäusturm zu spielen, das demnächst seinen 40.Geburtstag feiert. Peter Siepermann ermöglichte dies durch seinen Kontakt zu Ulrich Seidel, dem Carillonneur in...

  • Hattingen
  • 05.04.19
Wirtschaft
Jona Kriese vom Gymnasium Waldstraße wurde Landessieger bei „Jugend forscht“.   Foto: Bayer AG

17jähriger Schüler des Gymnasiums Waldstraße überzeugt Jury im Bereich Chemie
Hattingen: Jona Kriese Landessieger bei „Jugend forscht“

Der beste Forschungs-Nachwuchs Nord­rhein-Westfalens wurde in dieser Woche im Rahmen einer Feierstunde in Leverkusen ausgezeichnet. Ganz vorne mit dabei Jona Kriese vom Gymnasium Waldstraße in Hattingen: Der Pennäler wurde Landessieger bei „Jugend forscht“ im Bereich Chemie und erhielt außerdem den Sonderpreis der Bayer AG. Sein mit dem ersten Platz belohntes Thema: „Strom aus Salz? Die Nutzung der Lösungskälte von Salzen zur umweltfreundlichen Energieerzeugung“. Und so beschreibt der...

  • Hattingen
  • 05.04.19
Vereine + Ehrenamt
Foto: Groß

Im Ev. Krankenhaus an der Brdenscheider Straße
Hattingen: Grüne Damen und Herren offiziell ins Ehrenamt eingeführt

Nach ihrem erfolgreichen Abschluss der viertägigen Basisqualifizierung zum Dienst als Grüne Dame oder Grüner Herr haben jetzt 15 neue und sechs schon etwas länger tätige ehrenamtliche Mitarbeiter der Ökumenischen Krankenhaushilfe (ÖKH) offiziell ihren Dienst als Patientenbegleiter und Lotsen im Ev. Krankenhaus (EvK) aufgenommen. Im Rahmen einer kleinen gottesdienstlichen Feier waren sie im Raum der Stille in ihr Ehrenamt eingeführt worden. Wie bereits mehrfach auch ausführlich berichtet, gehört...

  • Hattingen
  • 03.04.19
Vereine + Ehrenamt
Viele Hände halfen beim Ausladen der Spenden für die Kleiderkammer der Caritas (v.l.): Ismail Ödevci , Kerstin Thiebach, Katrin Ischinsky (Air Products) und Marlis Freisewinkel, Leni Meinecke und Carsten Spanke (Caritasverband).     Foto: Dinkloh

Mitarbeiter von Air Products übergeben mehr als 20 Säcke mit gut erhaltener Kleidung
Hattingen: Große Spende für die Caritas

Randvoll gefüllt war der Transporter von Air Products, der jetzt bei der Caritas in der Bahnhofstraße vorfuhr, um der dortigen Kleiderkammer eine Kleiderspende zu überbringen. Die Beschäftigten des Industriegasunternehmens mit Sitz in Hattingen hatten zum zweiten Mal ihre Kleiderschränke durchforstet, um Kleidungsstücke sowie Schuhe für die Kleiderkammer der Caritaskonferenz von St. Peter und Paul zusammenzutragen. Über 20 große Säcke konnten die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Kleiderkammer aus...

  • Hattingen
  • 29.03.19
Politik
Zu solchen Verkehrssituationen wie hier in der Grünstraße soll es künftig nicht mehr kommen. Anwohner der Südstadt streben ein Bürgerbegehren an und laden am Samstag, 13. April, ab 11 Uhr zu einer Podiumsdiskussion zum Thema ein.    Foto: privat

Bürgerbegehren gestartet - Podiumsdiskussion am 13. April, Johannes-Zentrum, Uhlandstraße 32, Hattingen
Hattingen: Lkw raus aus der Südstadt

Dr. Mathias Otte und Hans-Günter Fischer gehören zu den Initiatoren eines Bürgerbegehrens, das es in der Südstadt geben soll. Ihre Begründung: "Der LKW–Durchfahrtsverkehr hat in den Hauptanlieferzeiten zwischen 6 und 13 Uhr erhebliche Ausmaße angenommen und das, obwohl die Durchfahrt nur für Anlieger zugelassen ist." Trotz mehrerer Eingaben von Einzelpersonen an die Stadtverwaltung, um auf diesen für Schüler gefährlichen Zustand hinzuweisen, habe es immer die gleichen Aussagen gegeben, wie...

  • Hattingen
  • 29.03.19
  • 1
Kultur
Ein Blick von der Galerie in der rappelvollen Aula der Gesamtschule Hattingen in Welper. Der Bereich vor der Bühne wurde von Pärchen zum Tanzen genutzt - auf diesem Foto gerade einmal nicht.   Foto: Groß

„Hits and Horns“ war das Motto des Konzertes in Welper
Hattingen: Big Blast Company begeistert in der Gesamtschule

„Was nichts kostet, taugt auch nichts!“ Anhänger dieser schlichten Formel wurden eines besseren belehrt, so sie denn den Weg gefunden haben am gestrigen Samstag in die natürlich rappelvolle Aula der Gesamtschule Hattingen in Welper. Die „Big Blast Company“ (BBC) unter der Leitung von Andreas Lensing hatte zum Konzert geladen. Und es war nicht nur ein „schlichtes“ Konzert, sondern es war Show auf höchstem Niveau. Vor der Bühne, da tanzten die Pärchen zum Swing, in den Sitzreihen dahinter wippten...

  • Hattingen
  • 24.03.19
  • 3
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Gutes Wetter und viele Besucher - das wünschen sich die Macher vom "Fest der Autoparty" auch für dieses Jahr am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Mai, auf dem Gelände des LWL-Industriemuseums Henrichshütte.    Foto: Römer
2 Bilder

Erste Infos fürs Wochenende 18./19. Mai vom Vorsitzenden Markus Lück
"Fest der Autoparty" in Hattingen: Das ändert sich

In diesem Jahr findet "Das Fest der Autoparty" in Hattingen statt am Wochenende vom 18. bis 19. Mai. Wie immer ist das Außengelände vom LWL-Industriemuseum Henrichshütte die stimmige Kulisse für alles rund um große und kleine, zwei- und mehrrädrige Fahrzeuge fast aller Art. Hinzu kommen noch Aussteller aus verschiedenen Branchen. Dann präsentiert sich dort wieder dieser vermutlich in Deutschland einzigartige Verein, der sich selbst so sieht: "Die Autoparty Hattingen ist ein Verein von...

  • Hattingen
  • 22.03.19
Reisen + Entdecken
Gespräche zum Thema Tourismus auf der ITB in Berlin (v.l.): Axel Biermann, Geschäftsführer Ruhr Tourismus, Bürgermeister Thomas Görtz aus Xanten, Prof. Dr. Andreas Pinkwart, NRW Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie, Dr. Heike Döll-König, Geschäftsführerin NRW Tourismus, und Bürgermeister Dirk Glaser aus Hattingen. Foto: Hattingen Marketing

In 2018 haben 221.000 Gäste in der Stadt übernachtet
Touristen lieben Hattingen

Bummeln durch die historische Altstadt, Fachwerk-Gastronomie und Museen – Hattingen wird bei Touristen immer beliebter. Ein bunter Veranstaltungsreigen lockt jährlich viele tausend Besucher in die Hansestadt an der Ruhr. Und es werden immer mehr – wie die amtliche Statistikstelle des Landes IT.NRW beweist. In 2018 haben 221.000 Gäste in Hattingen übernachtet, ein Plus gegenüber dem Vorjahr um 2,8 Prozent. Neben Übernachtungen in Hotels und Gasthöfen werden auch private Unterkünfte gern gebucht....

  • Hattingen
  • 22.03.19
Kultur
Auch in der 14. Auflage von Hattingen Live begeistern sie sich für die Veranstaltungsreihe: (hinten, jeweils v.l.) Thomas Alexander (Volksbank), Udo Schnieders (Sparkasse), (mitte) Georg Hartmann (Hattingen Marketing), Jörg Prostka (AVU), Steven Scheiker (Stadtwerke) und vorne Sandra Glomb (Hattingen Marketing).    Foto: Römer

Elf Bands und Kneipen sowie zwei Galerien am 30. März dabei
"Hattingen Live" mit Kunst und noch mehr Musik

Mit einem "Klassiker", der 2007 erstmals ins Rampenlicht rückte, eröffnet Hattingen Marketing das Veranstaltungsjahr: "Hattingen Live" bietet am Samstag, 30. März, zum 14. Mal Live-Musik und Kunst in elf Altstadtkneipen und zwei Galerien. Ab 17 Uhr öffnen die Galerien "Kunstrevier", Obermarkt 13, und "Atelier Lichtburg", Heggerstraße 34, ihre Türen für Kunstfreunde. Bis 22 Uhr können sie Malerei, Skulpturen und Handwerk von Künstlern aus Hattingen und Umgebung erleben. Die Live-Bands in den elf...

  • Hattingen
  • 19.03.19
Blaulicht

Unglaublicher Vorfall in Holthausen am Sonntag
Hattingen: Radmuttern am Rettungswagen während eines Einsatzes gelöst

Wie die Hattinger Polizei soeben mitteilt, stellte die Besatzung eines Rettungswagens am Sonntag gegen 13 Uhr nach einem Einsatz in der Straße am Hagen in Hattingen-Holthausen ein lautes Klackern bei der Einsatzfahrt fest. Bei einer Nachschau auf der Feuerwache Hattingen stellten die Besatzung fest, dass alle sechs Radschrauben eines Hinterreifens gelöst worden waren. Der Rettungswagen war für 20 Minuten in der Straße Am Hagen im Einsatz. Hinweise erbeten Wer kann Hinweise zu der Tat geben?...

  • Hattingen
  • 18.03.19
Kultur
Dieser Blick von der Johannisstraße Richtung Emsche ist auch auf dem diesjährigen Motiv des Altstadtfest-Plakates zu finden, das von dieser Jury ausgewählt worden ist: (v.l.) Georg Hartmann (Hattingen Marketing), Michael Brandhoff (WAZ), Udo Schnieders (Sparkasse), Sandra Glomb (Hattingen Marketing), Roland Römer (STADTSPIEGEL), Thomas Alexander (Volksbank) und Steven Scheiker (Stadtwerke).    Foto: Hanusch
2 Bilder

Motiv des Hattinger Studenten Dennis Prymus (27) zeigt Blick auf die Emsche und Fachwerk
Hattingen: Jury wählt Plakat zum Altstadtfest 2019

Nach knapp einer Stunde war es entschieden: Das Motiv des 27jährigen Hattinger Studenten der Wirtschaftsinformatik, Dennis Prymus, wird das Plakat des diesjährigen Altstadtfestes. Da war sich die Jury aus Sandra Glomb, Georg Hartmann (beide Hattingen Marketing), Michael Brandhoff (WAZ), Udo Schnieders (Sparkasse), Roland Römer (STADTSPIEGEL), Thomas Alexander (Volksbank) und Steven Scheiker (Stadtwerke) schnell einig. Wie bereits ausführlich berichtete, hatte sich Hattingen Marketing als...

  • Hattingen
  • 15.03.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.