hauptschule

Beiträge zum Thema hauptschule

Ratgeber
So könnte ein Abschlussfoto aussehen: Alle Schüler auf einem Bild, gut zu erkennen und ausgeleuchtet. Noch besser sind natürlich Bilder vom Profifotografen, wenn sie zur Veröffentlichung freigegeben sind. Foto: privat

Stadtspiegel-Service: Euer Abifoto in der Zeitung

Ihr macht in diesem Jahr Euren Abschluss und wollt Euch in der Zeitung präsentieren? Der Stadtspiegel Dorsten möchte die Abgangsklassen aller weiterführenden Schulen mit einem (natürlich für Euch kostenlosen) Foto in der Zeitung vorstellen. Dazu reicht eine eMail - und die Beachtung einiger einfacher Regeln. Wer darf mitmachen? Die diesjährigen Absolventen aller weiterführenden Schulen (Haupt-, Real-, Gesamt-, Waldorf- und Förderschulen, sowie Berufkollegs und Gymnasien) auf Dorstener und...

  • Dorsten
  • 15.06.16
  • 1
Ratgeber
So könnte ein Abschlussfoto aussehen: Alle Schüler auf einem Bild, gut zu erkennen und ausgeleuchtet. Noch besser sind natürlich Bilder vom Profifotografen, wenn sie zur Veröffentlichung freigegeben sind. Foto: privat

Stadtspiegel-Service: Euer Abifoto in der Zeitung

Ihr macht in diesem Jahr Euren Abschluss und wollt Euch in der Zeitung präsentieren? Der Stadtspiegel Gladbeck möchte die Abgangsklassen aller weiterführenden Schulen mit einem (natürlich für Euch kostenlosen) Foto in der Zeitung vorstellen. Dazu reicht eine eMail - und die Beachtung einiger einfacher Regeln. Wer darf mitmachen? Die diesjährigen Absolventen aller weiterführenden Schulen (Haupt-, Real-, Gesamt-, Waldorf- und Förderschulen, sowie Berufkollegs und Gymnasien) auf Gladbecker...

  • Gladbeck
  • 09.06.16
  • 1
Ratgeber

Den Schulabschluss in Dortmund nach den Sommerferien nachholen

Das Evangelische Bildungswerk Dortmund bietet in seinen Lehrgängen zum nachträglichen Erwerb von Schulabschlüssen noch Plätze an. Möglich ist der Hauptschulabschluss nach Klasse 10 und die Fachoberschulreife mit und ohne Qualifikationsvermerk. Auch der ausschließliche Erwerb der Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe ist möglich. Beginn der Lehrgänge ist nach den Sommerferien. Aufnahmevoraussetzungen sind ein Mindestalter von 16 Jahren und die erfüllte zehnjährige...

  • Dortmund-City
  • 04.03.15
Überregionales
Auch Stars müssen mal gehen lautet nicht nur das Motto für die Abschlussklasse. Auch Maren Hoffmann (l.) und Ursula Grün (r.) zeigen Solidarität, denn ihr Schützling Napoleon verlässt dieses Jahr mit Qualifikation für die Oberstufe die Schule. | Foto: Foto: PR-Foto Köhring/ KP

Am Ende steht das Abitur

Der Weg vom Schüler mit Sonderförderungsbedarf zum Schulabschluss mit Oberstufenqualifikation scheint unmöglich - zumindest fast. Der 16-jährige Napoleon Egbule macht dieses Jahr seinen Abschluss an der Schule am Hexbachtal und zwar mit qualifikation für die Oberstufe. So ungewöhnlich mag diese Qualifikation für Manche nicht sein, für Napoleon und seine Lehrerinnen ist dies jedoch ein riesiger Erfolg, als Napoleon vor fünf Jahren auf die Schule am Hexbachtal kam, sah dies nämlich noch ganz...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.06.14
Politik
Logo ZDH | Foto: ZDH
5 Bilder

Handwerk kontert EU-Forderung

Die EU fordert, dass Krankenschwestern und Hebammen in Zukunft EU-weit nur mit Abitur zur Ausbildung zugelassen werden sollen. Für ZDH-Präsident Otto Kentzler ein Angriff auf das duale Ausbildungssystem, wie es in der EU neben Deutschland auch Österreich und Luxemburg bieten. Der BILD antwortete er auf die Frage: „Sind Haupt- und Realschulabschluss bald gar nichts mehr wert?“ BILD: Doch, sagt die Wirtschaft! Handwerks-Präsident Otto Kentzler zu BILD: "Der Mensch fängt nicht beim Abitur an....

  • Düsseldorf
  • 23.12.11
Politik

Gemeinschaftsschule für Sprockhövel?

Zur Zeit ist viel Bewegung in der Schullandschaft. Unter anderem wird über die Gemeinschaftsschule unter dem Blickpunkt des längeren gemeinsamen Lernen bis einschließlich Klasse 6 diskutiert. Interesse gibt es auch in Sprockhövel. Die Stadt Sprockhövel überlegt, eine „Schule für alle – Gemeinschaftsschule“ zu gründen. Diese Schule bietet einen gymnasialen Standard an: neben den Bildungsgängen der Haupt- und Realschule wird es einen gymnasialen Bildungsgang geben. Ein längeres gemeinsames Lernen...

  • Hattingen
  • 03.11.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.