Heidhausen

Beiträge zum Thema Heidhausen

Überregionales
Robin Haße kümmert sich als Pate um einen Spielplatz in Heidhausen.
Foto: Henschke
3 Bilder

Was macht eigentlich ein Spielplatzpate?

Robin Haße kümmert sich als einer von 384 Essener Paten um einen Spielplatz in Heidhausen In Essen gibt es rund 440 öffentliche Spielplätze, zurzeit kümmern sich 384 Paten um 231 Plätze, die verwaist oder vergammelt waren. Am Heidhauser Platz ist Robin Haße der Spielplatzpate. Sandkasten, Schaukel, Rutsche, Tischtennisplatte, Bolzplatz. Nicht viel, aber immerhin. Idealer Standort: Ein wenig abseits der Heidhauser Straße, aber doch zentral und an einer Bushaltestelle gelegen. Beim alljährlichen...

  • Essen-Werden
  • 28.07.17
  • 1
Überregionales
Die Bauarbeiten am Brakeler Wald standen lange still.
Foto: Henschke
3 Bilder

Erstaunliches, Skurriles, Erfreuliches

Auf Heidhausens Straßen schien Dornröschenschlaf angesagt, doch nun tut sich was Besonders beim Feuerwehrfest fiel es höchst unangenehm auf: Bei Heidhausens Straßen liegt so einiges im Argen. Viele Leser beschwerten sich, der Kurier fragte nach bei der Stadt. Gleich drei Fragenbereiche zu Straßen im Bereich des Heidhauser Platzes galt es zu beantworten. Innerhalb von nur sechs Tagen kam auch der Antwortkatalog des Amtes für Straßen und Verkehr, förderte Erstaunliches, Skurriles, aber auch...

  • Essen-Werden
  • 27.07.17
Sport
Trainer Markus Schmidtke wird umringt von seinen Schützlingen. 
Foto: Henschke
2 Bilder

„Die Woche war echt cool“

Das Feriencamp des TC Am Volkswald bot in Heidhausen fünf Tage rund um Tennis 30 topmotivierte Kinder, fünf nette Trainer, auch das Wetter war einfach nur klasse: Das Feriencamp beim TC Am Volkswald war ein großer Erfolg. Fünf Tagelang drehte sich alles um den weißen Sport, die Kinder konnten bei Markus Schmidtke und seinen vier Trainerkollegen in kleinen Gruppen eifrig üben, in den weißen Sport reinschnuppern oder ihre ersten Kenntnisse noch ausbauen. Markus Schmidtke hatte wieder ein...

  • Essen-Werden
  • 26.07.17
Überregionales
Beim Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr.
Foto: Bangert
4 Bilder

Menschenleben retten

Kunterbunte Tage der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Werden-Heidhausen Die zwei Tage der offenen Tür an der Feuerwache am Brakeler Wald sind das große Volksfest in Heidhausen. Die FF Werden-Heidhausen hat geladen, Alt und Jung strömen herbei. Der Samstag war mit Discomusik und Cocktails ausgeklungen. Löschzugführer Michael Classen: „Wir sind stolz und überglücklich, dass die Menschen immer wieder zu uns kommen. So treue Besucher, rund 75 Prozent kenne ich vom Gesicht her.“ Classen...

  • Essen-Werden
  • 13.07.17
Sport
Otto Penquitt und seine Volkswälder Herren 75 konnten zweimal deutlich siegen. 
Foto: Archiv

Junge Volkswälder überraschten

Die Sommer-Medenspiele unserer Tenniscracks sind endgültig abgeschlossen Die letzten Medenspiele der Heidhauser und Werdener Tenniscracks brachten schöne Erfolge und gute Platzierungen. Die Volkswälder hatten nochmals ein volles Programm, während für den Werdener TB nur noch die Herren 60 aufschlugen. WTB Herren 60 gegen TC Kellen 1:8 Nichts zu holen gab es im Duell mit dem Tabellenzweiten. Fünf Einzel gingen verloren, auch in den Doppeln waren die Gäste nicht zu bezwingen. Jürgen Schlarp...

  • Essen-Werden
  • 10.07.17
Sport
Margarete Koch und die Volkswälder Damen 55 holten sich den Titel.
Foto: Archiv
4 Bilder

Drei Meistertitel

Die Heidhauser und Werdener Tennisspieler durften Aufsteiger bejubeln Die so langsam ausklingenden Medenspiele wussten zu entzücken. Einmal stieg der TC Am Volkswald auf, zwei Meistertitel konnte der Werdener Turnerbund bejubeln. Herren 55 gegen TC Waldfriede 6:3 Fünf Spiele, fünf Siege. Mit einer überragenden Leistung konnte die Truppe von Spitzenspieler Hans Peter Hennen und Kapitän Peter Neumann den Aufstieg in die Verbandsliga feiern. Im alles entscheidenden Heimspiel konnte ein souveräner...

  • Essen-Werden
  • 28.06.17
Überregionales
Kaum was los auf der Hüpfburg.
Foto: Henschke
2 Bilder

Was ist da falsch gelaufen?

Das Spielplatzfest am Brosweg hatte alles zu bieten - nur (fast) keine Kinder „So eine Pleite haben wir noch nie erlebt.“ Aus großer (Vor-)Freude wurde nagender Frust. Harald Bruckmann ist schwer enttäuscht. Der Spielplatz-„Vater“ vom Brosweg hatte sich so sehr gefreut über die guten Nachrichten: „Frau Fendel von der Stadt Essen hat uns ausdrücklich bestätigt, dass unser Spielplatz so weiter existieren darf. Das hat uns mächtig gut getan. Wir hatten ja wirklich große Bedenken. Die Sorgen sind...

  • Essen-Werden
  • 24.06.17
  • 1
Kultur
Die Schüler der Kunst AG gestalteten die Radeinstellplätze vor der Basilika.
Foto: Bangert
3 Bilder

Junge Künstler am Werk

Die Kunst-AG des Mariengymnasiums verschönert Flächen in Werden und Heidhausen Der RuhrtalRadweg gab das Thema vor, der Verband das Okay, sein Logo nutzen zu dürfen. Um Wasser und Natur anzudeuten, wurde alles betont in blau-grünen Tönen gehalten. Nun glänzen sie wieder, die Radstellplätze vor der Basilika. Die Kunst-AG des Mariengymnasiums wurde angefragt, ob sie nicht die Gestaltung übernehmen wollte. Sie wollte! Eifrig machten sich die jungen Künstler ans Werk… Große und kleine Formate...

  • Essen-Werden
  • 22.06.17
Sport
Für die Volkswälder Herren 40/2 punktete Wolfgang Homey doppelt. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Nichts für schwache Nerven

Heidhauser und Werdener Tennisspieler biegen auf die Zielkurve ein Auf der Zielkurve der Medenspiele konnten die Heidhauser Tennisspieler jubeln: Beim TC Am Volkswald gab es ausschließlich Siege zu notieren. Beim Werdener TB gab es doch etliche Niederlagen zu verdauen. Einziger Tagessieger waren hier die Herren 60/2, die es so richtig spannend machten. Herren 60/2 gegen LSG Essen II 5:4 In einer an Spannung kaum zu überbietenden Partie behielt die Truppe von Kapitän Klaus Vonneman mit 5:4 die...

  • Essen-Werden
  • 20.06.17
Sport
André Hengst und die Herren 30 des WTB konnten einen wichtigen Sieg einfahren.
Foto: Bangert
2 Bilder

Da war Musik im Spiel

Blitzsaubere Vorstellungen unserer Tennisspieler bei den Medenspielen Erfolgreiche Woche für die Heidhauser und Werdener Tennisspieler. Bei den Medenspielen gab es Siege satt. Das Duell des TC Am Volkswald gegen den TC RAWA gab es gleich dreimal. Die Volkswälder Damen 55 glänzten. Damen 55 gegen TC Strümp 9:0 Eine blitzsaubere Vorstellung gaben Jutta Mohr, Margarete Koch, Veronika Hasselmann, Ursel Niedworok, Gloria Gehlen, Brigitte Schütte und Brigitte Buron (Doppel) in Meerbusch, auch wenn...

  • Essen-Werden
  • 14.06.17
Sport
WTB-Abteilungsleiter Enrico Kleinser konnte zwei Punkte erringen.
Foto: Bangert
2 Bilder

Ein gutes Pferd springt nur so hoch…

Höchst erfolgreiche Tennisspieler glänzen bei den Medenspielen Mit einem wahren Gewitter an Punkten glänzten die Heidhauser und Werdener Tennisspieler. Bei den Medenspielen lief es in dieser Woche so richtig gut. Herren 60 gegen BS Düsseldorf 7:2 Die 60er des WTB sprühten vor Spielfreude. Die Gastgeber legten in den Einzeln los wie die Feuerwehr. Helmut Dierkes, Enrico Kleinser, Jürgen Schlarp, Karl-Heinz Schirmer und Georg Fleischer punkteten. Der WTB war schon vor den Doppeln sicherer Sieger....

  • Essen-Werden
  • 30.05.17
Sport
Margarete Koch steuerte zwei Siege bei zum 7:2 der Volkswälder Damen 55 gegen Langenfeld. 
Foto: Bangert
3 Bilder

Ein bunter Mix

Die Ergebnisse der Tennis-Medenspiele beim TC Am Volkswald und Werdener TB Die dritte Woche der Medenspiele 2017 brachte wieder einen bunten Mix aus schönen Erfolgen und bitteren Niederlagen für die Heidhauser und Werdener Tennisspieler. Fast hätte es am Volkswald im dritten Spiel zum ersten Sieg für die Herren 65 gereicht. Wolfgang Rossbach und Kurt Uhlenbruch siegten glatt, Günter Kowalski und Jürgen Hilfer streckten sich erst im Match-Tie-Break. Ein 2:4 ist in drei Doppeln kaum aufzuholen....

  • Essen-Werden
  • 24.05.17
Sport
Barbara Jesse und ihre Damen 40 machten schon in den Einzeln alles klar. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Filzkugel fliegt wieder

Die Ergebnisse der Tennis-Medenspiele beim TC Am Volkswald Die gelbe Filzkugel fliegt wieder. In den ersten Wochen der sommerlichen Medenspiele deuteten die Heidhauser Cracks bereits an, dass erneut mit ihnen zu rechnen sein wird. Eine sportliche Variante des „Girls’ Day“ gab es Samstag am Volkswald. Wohin das Auge auch blickte: Überall Power-Frauen! Niederrheinliga Herren 70 gegen TC Raadt-Mülheim 4:2 Während Jürgen Fischer sein Einzel klar gewann, behielten Harry Engelhardt und Ralf Eichner...

  • Essen-Werden
  • 15.05.17
Überregionales
Monatlich treffen sich Flüchtlinge und Paten, die sich um die Integration ihrer „Mentees“ kümmern.
Foto: Henschke
3 Bilder

Leitkultur vorleben

Beim internationalen Begegnungscafé im großen Saal der Jonagemeinde Viel beachtet, aber auch verspottet und als durchsichtiges Wahlkampfmanöver auf Kosten der Einwanderer verurteilt: Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière hat sich zu einer Leitkultur für Deutschland geäußert. Neben vielen Selbstverständlichkeiten einer offenen Gesellschaft, der Politiker nennt sie „Das Unverhandelbare“, beschäftigt er sich mit der Integration derer, „die zu uns gekommen sind, die hier eine Bleibeperspektive...

  • Essen-Werden
  • 03.05.17
Überregionales
Heinz Brümmer gründete vor zehn Jahren den Hei. - Fi. Seniorenkreis 55 plus.
Foto: Henschke
3 Bilder

Einsamkeit kann sehr weh tun

Der Hei. - Fi. Seniorenkreis 55 plus wurde vor zehn Jahren aus der Taufe gehoben Heinz Brümmer ist ein Hans Dampf in allen Gassen. Im Mai wird er 85 Jahre jung und plant „etwas Größeres“. Dabei war dem Werdener ein so langes Leben bestimmt nicht vorgezeichnet. Denn was er über Kindheit und Jugend berichtet, stimmt nachdenklich: „Mir stand mehrmals ein ganz persönlicher Schutzengel zur Seite.“ Als neun Monate altes Kind mit schwerer Lungenentzündung dem Tode geweiht, vom Kinderarzt („der war...

  • Essen-Werden
  • 15.04.17
Sport
Zunächst hieß es, sich mit Tennisplatz, Bällen und Schläger vertraut zu machen. 
Foto: Henschke
4 Bilder

Erfolgreiche Nachwuchsarbeit

Beim Tennisclub am Volkswald gibt es auch 2017 wieder viele Highlights Die Jahreshauptversammlung des TC Am Volkswald war so gut wie lange nicht besucht. Zu Beginn erhoben sich die Anwesenden im Gedenken an den verstorbenen Mike Rüger, der viele Jahre den Verein geleitet hatte. Vereinsvorsitzender Heinz Thiemann wurde wiedergewählt. Damit beginnt sein fünftes Amtsjahr, nachdem er zuvor schon fünf Jahre den Posten des zweiten Vorsitzenden bekleidet hatte. Thiemann ehrte Friedel Gerth, Peter...

  • Essen-Werden
  • 04.04.17
Politik

Ein fatales Signal

Ein Kommentar zur Streichung der Buslinie 190 An Ruhrlandklinik und Papiermühle sind die Leute sauer. Vom ÖPNV abhängige Menschen, Schüler, ältere Leute, eine ganze Kita: Die Botschaft der Streichung „ihrer“ 190 kommt bei den Betroffenen so an: "Wir sind denen egal!" Ein fatales Signal. Zunächst einmal: Zahlen sind Zahlen. Nicht mehr, aber eben auch nicht weniger. Woran sollen sich verantwortungsvolle Politiker sonst halten, wenn nicht an die Angaben der Verwaltung? Die Fahrgastzahlen der...

  • Essen-Werden
  • 09.03.17
Politik
Gut besucht war die öffentliche Diskussion im Paul-Hannig-Heim. 
Foto: Henschke
3 Bilder

„Politik beginnt vor der Haustür“

Angeregte Diskussion um das neue Nahverkehrskonzept bei der CDU Heidhausen-Fischlaken Im Paul-Hannig-Heim stellte sich die CDU Heidhausen-Fischlaken der öffentlichen Diskussion, hatte dazu die Ratsvertreter Martina Schürmann und Ulrich Beul eingeladen. Es ging um Neugestaltung des Nahverkehrskonzepts für Werden-Land. CDU-Ortsvorsitzender Yannick Lubisch begrüßte und stellte klar: „Es gibt zurzeit sicherlich viele spannende Themen. Aber heute wollen wir uns fokussieren auf Politik, die direkt...

  • Essen-Werden
  • 09.03.17
Sport
Thomas Wortmann, Jürgen Bäcker, Fred Akin und Martina Naujoks freuen sich über den stattlichen Scheck, den Filialeiter Thomas Fröhlich an den Vorsitzenden Hans-Jürgen Koch überreichen konnte.
Foto: Bangert
2 Bilder

Sportliche Heimat gefunden

Sparkasse überreichte im Sportpark Löwental einen stattlichen Scheck für die Jugendarbeit „Das war aber ein heftiges Foul“, kommentierte Martina Naujoks, die zugab, durch ihren Vater mit dem Schalke-Virus infiziert worden zu sein. Eine blau-weiße Anhängerin im Löwental? Das passt bestens, denn auch SC-Boss Hans-Jürgen Koch ist Fan der Knappen. Geschäftsführer Jürgen Bäcker ist übrigens glühender Verehrer des BVB und hatte im Vorfeld in zahlreichen Gesprächen mit Thomas Fröhlich von der...

  • Essen-Werden
  • 08.03.17
  • 2
Überregionales
Die Ausfahrt auf die Heidhauser Straße ist schwierig.
Foto: Henschke
4 Bilder

„Irgendwo müssen die Menschen doch hin“

Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung fürs Bauvorhaben Frielingsdorfweg / Brosweg Die „Öffentlichkeit“ war eher ein überschaubarer Kreis an Interessenten. Doch die erste Diskussion über das spannende Bauvorhaben an Brosweg und Frielingsdorfweg brachte etliche spannende Fragen auf den Tisch. So übergab Anwohner Harald Bruckmann einen Ordner mit sehr alten Fotos des Baubereichs, besonders der steile, immerhin 15 Meter hohe Hang war gut zu erkennen: „So sah das hier früher aus. Da befand sich...

  • Essen-Werden
  • 24.02.17
Überregionales
Am Ende des Frielingsdorfweges stehen Hallen und das siebenstöckige Hochhaus. 
Foto: Henschke
3 Bilder

Wohnen und Arbeiten

Neubau einer zeitgemäßen Immobilie zwischen Brosweg und Frielingsdorfweg Auf Antrag einer Kettwiger Grundstücksgesellschaft wird ein beschleunigtes Verfahren zur Aufstellung eines Bebauungsplans für das Baugebiet „Frielingsdorfweg/Brosweg“ auf den Weg gebracht. Begrenzt wird das rund einen Hektar große Baugebiet durch eine öffentliche Grünanlage mit einem Fußweg zwischen Heidhauser Straße und Brosweg, durch den Brosweg selbst und die höher gelegene Fläche des öffentlichen Kinderspielplatzes. Im...

  • Essen-Werden
  • 26.01.17
Vereine + Ehrenamt
Die erfolgreichen „Sportabzeichen-Turner“ des HTK : Günter Cramer, Dr. Bernhard Weßkamp, Bodo Lüders, Manfred Brodersen, Christoph Haep, Viktor Cleve, Dietmar Schmitt, Alt-Trainer Rainer Grebert, Dieter Dahlem, kniend Trainer Bernd Kappen.
Foto: Henschke

Der 50zigfache Grebert

Heidhauser Turnklub sammelte wieder Sportabzeichen - bald sind die 200 voll Am letzten Trainingstag des alten Jahres ist es schon liebgewordene Tradition beim Heidhauser Turnklub, dass die Turner von „Herren 1“, die einzige Männergruppe im großen Heidhauser Familienverein, die Turnhalle der Grundschule an der Jacobsallee mit dem Restaurant tauschen. Es wird dann mal nicht ausgiebig gepritscht und gebaggert. Nein, bei gutem Essen und so manchem Trank quatschen die Herren über das abgelaufene...

  • Essen-Werden
  • 16.01.17
Ratgeber

OFFENE HARTZ4-BERATUNG IN WERDEN

Kommenden Donnerstag startet wieder die Hartz4-Beratung in Essen-Werden. Die Beratung findet jeden Donnerstag, 10 bis 12 Uhr im Bürger- und Jugendzentrum, Wesselswerth 10 statt. Das Angebot ist für die Ratsuchenden kostenlos, Unterlagen sind bitte möglichst vollständig mitzubringen.

  • Essen-West
  • 08.01.17
Überregionales
Der Weihnachtsmann kam samt Engel auf einem Motorrad angeknattert.
Foto: privat
2 Bilder

Der Weihnachtsmann auf dem Motorrad

In der ehemaligen LVR-Klink feierten Johanniter und „Werden hilft“ mit Flüchtlingen ein Winterfest Das Winterfest an der Barkhovenallee wurde so richtig zünftig gefeiert, mit heißen Waffeln und Punsch im Freien, mit geschmückten Tannen, Lichterketten und Musik. Kurz vor dem Fest der Liebe durften auch die Geschenke nicht fehlen, die Aufregung bei den Kindern war groß. Umso größer ihr Erstaunen, als der in Rot gekleidete Weihnachtsmann samt Engel nicht vom Himmel her, sondern auf einem...

  • Essen-Werden
  • 26.12.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.