Heiligabend

Beiträge zum Thema Heiligabend

LK-Gemeinschaft
Auch in diesem Jahr sorgt Corona bei vielen Menschen für einsamere Weihnachten als erhofft. Erinnerungen werden wach, so auch bei Klaus Bagus, Einrichtungsleiter der Amalie-Sieveking-Gesellschaft, an gemeinsame Weihnachtsfeiern in der Neumühler Gnadenkirche. Doch alle machen das Beste aus der Situation.
Foto: Reiner Terhorst
4 Bilder

Kirchen und Organisationen setzen Zeichen
„Ihr seid auch Weihnachten nicht vergessen“

Weihnachten war, ist und bleibt das Fest der Familie, an dem man gemeinsam Freude teilen kann und will. Große Treffen und Zusammenkünfte wird es aber auch diesmal nicht geben. Vielfach spielt sich die gewünschte Nähe in Gedanken oder Telefonaten ab. Umso mehr sind kleine Gesten gefragt, die verdeutlichen, das Weihnachten nach wie vor das Fest der Hoffnung ist. In Altenheimen, Behinderteneinrichtungen und Krankenhäusern herrschen noch Besuchseinschränkungen, die die derzeitige Gefühlslage nicht...

  • Duisburg
  • 21.12.21
LK-Gemeinschaft
Heiligabend allein unterm Tannenbaum? Das muss nicht sein. Foto: Sibylle Weber

Evangelische Kirchengemeinde Hiesfeld lädt ein
An Heiligabend nicht allein sein

Die Evangelische Kirchengemeinde Hiesfeld lädt all jene, die am Heiligen Abend bisher noch nichts vorhaben, die allein sind oder ganz einfach Freude haben, mit anderen den Abend zu begehen, ab 19 Uhr ein. Im Gemeindehaus an der Kirchstraße 7 werden die Gäste gemeinsam Weihnachtslieder singen, es wird weihnachtlichen Gedanken gelauscht, miteinander geredet und gemeinsam gegessen. Um 23 Uhr beginnt dann die Christmette in der Dorfkirche, die alle gemeinsam besuchen werden. „Es wäre schön, wenn...

  • Dinslaken
  • 18.12.19
  • 1
  • 1
Überregionales
Die Evangelische Kirchengemeinde lädt zur Heilig-Abend-Feier ein. | Foto: Michael Kaprol

Heilig Abend nicht allein sein - Evangelische Kirchengemeinde lädt ein

Für viele Menschen in Bottrop findet der Heilige Abend nicht in der trauten Umgebung von Heim und Familie statt. Denn nicht Wenige haben nämlich keines von beiden und müssen den Heiligen Abend allein verbringen. „Diese Menschen finden bei uns einen verlässlichen Anlaufpunkt“, erklärt Volkhard Graf, Geschäftsführer der Evangelischen Kirchengemeinde Bottrop. Alle Menschen, die sich am Heiligen Abend einsam und allein gelassen fühlen sowie Wohnungs- und Mittellose können den Heiligen Abend ab 15...

  • Bottrop
  • 04.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.