heilige drei Könige

Beiträge zum Thema heilige drei Könige

Kultur
Für Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link ist der Besuch der Sternsinger stets ein genauso wichtiger wie angenehmer Termin.
Foto: Stadt Duisburg
3 Bilder

Empfang der Sternsinger im Rathaus Duisburg
„Gemeinsam für unsere Erde"

20 Sternsinger haben heute das Duisburger Rathaus gesegnet und wurden von Oberbürgermeister Sören Link und Stadtdechant Andreas Brocke begrüßt. Die Sternsingeraktion ist weltweit die größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder und stellt dieses Jahr die Bewahrung der Schöpfung und den respektvollen Umgang mit Mensch und Natur in den Mittelpunkt. Unter dem Motto „Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“ ziehen die Sternsinger durch viele Länder und überbringen den Segen für...

  • Duisburg
  • 08.01.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Auch OB Sören Link empfing den Segen.
Foto: Stadt Duisburg

OB Sören Link empfing Sternsinger vor dem Rathaus
Einsatz für notleidende Kinder

Oberbürgermeister Sören Link empfing jetzt die Sternsinger auf der Treppe vor dem Rathaus am Burgplatz. Das Rathaus erhielt damit als erstes Haus in Duisburg den Segen „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“. In diesem Jahr ziehen wieder zahlreiche Mädchen und Jungen, gekleidet als Heilige Drei Könige, unter dem Motto „Gesund werden – Gesund bleiben; ein Kinderrecht weltweit“ in Duisburg von Tür zu Tür, um den Segen zu bringen und für notleidende Kinder weltweit Spenden zu...

  • Duisburg
  • 05.01.22
  • 1
  • 1
Kultur
Die diesjährige Sternsinger-Aktion wird aufgrund der Corona-Pandemie anders ablaufen als gewohnt. Auch einem Empfang durch OB Sören Link wie auf dem Foto vom vergangenen Jahr wird es nicht geben. Aber gesammelt und gesegnet wird dennoch.
Archivfoto: Bartosz Galus
3 Bilder

Sternsinger setzen in diesem Jahr auf digitale Angebote und „Segen to go“
„Kontaktlos, kreativ, solidarisch“

Seit vielen Jahrzehnten gehört es zur guten Tradition im Duisburger Rathaus, dass Sternsinger aus der gesamten Stadt vom Oberbürgermeister empfangen werden, bevor sie sich auf den Weg machen, als Friedensbotschafter den Segen zu den Menschen zu bringen und Spenden für hilfsbedürftige Kinder zu sammeln. Das ist aufgrund der Corona-Pandemie diesmal nicht möglich. Enttäuschung machte und macht sich breit, denn viele Kinder aus unserer Stadt hatten sich schon richtig darauf gefreut, mit Begleitern...

  • Duisburg
  • 01.01.21
LK-Gemeinschaft
Längst gehört es zur guten Tradition im Duisburger Rathaus, dass eine Abordnung der Sternsinger vom Oberbürgermeister empfangen wird. Mit dankbaren Worten für ihren Einsatz schickte OB Sören Link auch jetzt die Mädchen und Jungen auf den Weg.        Fotos: Bartosz Galus
3 Bilder

Duisburgs Sternsinger machen sich wieder auf den Weg
„Frieden beginnt bei jedem Einzelnen“

„Kurz vor Weihnachten wurde das Friedenslicht aus Bethlehem ins Duisburger Rathaus gebracht, und jetzt machen sich die Sternsinger von hier aus auf den Weg, um Frieden in der ganzen Welt zu erbitten“, betont Sören Link. Einen nahtloseren Übergang vom alten zum neuen Jahr kann sich der Oberbürgermeister nicht vorstellen. Seit 1959 ist die Aktion Dreikönigssingen die größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder weltweit. Über eine Milliarde Euro wurden seitdem gesammelt, die ausschließlich...

  • Duisburg
  • 03.01.20
Vereine + Ehrenamt
Die Sternsinger waren am heutigen Morgen im Hagener Rathaus zu Gast.  | Foto: Michael Kaub/Stadt Hagen

Sternsinger
Sternsinger zu Besuch im Hagener Rathaus: Erik O. Schulz überreicht Stadtspende

Seit dem frühen Morgen sind die Sternsinger der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien am heutigen Freitag, 4. Januar, unterwegs, um nicht nur Familien Gottes Segen zum neuen Jahr zu wünschen, sondern insbesondere auch öffentliche Einrichtungen wie Krankenhäuser und Senioreneinrichtungen zu besuchen. Oberbürgermeister Erik O. Schulz begrüßte zusammen mit dem Ersten Beigeordneten Christoph Gerbersmann und Bürgermeister Dr. Hans-Dieter Fischer die Kinder und Jugendlichen, die von Daiva Schiffer...

  • Hagen
  • 04.01.19
Überregionales
In diesem Jahr empfing der stellvertretende Bürgermeister Heinz-Peter Schreven die Sternsinger im Heiligenhauser Rathaus.
2 Bilder

Ein Segen für jedes Haus

Auch in diesem Jahr beteiligen sich die katholischen Kirchengemeinden aus Heiligenhaus an der bundesweiten Sternsingeraktion. "Rund 26.000 Heiligenhauser Bürger freuen sich darüber, dass ihr euch aufgemacht habt, um Kindern in der ganzen Welt zu helfen.“ Mit diesen Worten begrüßte der stellvertretende Heiligenhauser Bürgermeister Heinz-Peter Schreven die diesjährigen Sternsinger der Katholischen Kirchengemeinden St. Suitbertus und St. Ludgerus im Rathaus. Auch in diesem Jahr machten die als...

  • Heiligenhaus
  • 06.01.15
Kultur
Fleißige Sammmler für den guten Zweck.

„Stern über Bethlehem“ im Rathaus

23 000 Euro Spendengelder – das ist die Bilanz der Sternsinger-Aktion der Großgemeinde St. Josef in Kamp-Lintfort. Bis in die Abendstunden waren die Kinder im gesamten Stadtgebiet unterwegs, um zu singen und Spenden zu sammeln. Als Dankeschön gab es neben Geld an vielen Haustüren Süßigkeiten. Auch im Rathaus wurde gesammelt. Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt überreichte eine großzügige Spende aus den Reihen von Rat und Verwaltung. „Wir freuen uns sehr, dass Ihr heute wieder hier bei...

  • Kamp-Lintfort
  • 17.01.14
  • 1
Überregionales
Fotos: von Lauff
2 Bilder

Sternsinger zu Gast beim Bürgermeister - Sternsingeraktion „Segen bringen, Segen sein“: Kleine Könige sammeln Geld für Kindergesundheit in der ganzen Welt

Bereits Ende Dezember wurden rund 90 Schulkinder und 100 Kindergartenkinder von der katholischen Kirchengemeinde St. Suitbertus mit ihren Kirchen St. Ludgerus und St. Suitbertus ausgesandt, um die traditionelle Segensbitte C+M+B („Christus mansionem benedicat“ /„Christus segne dieses Haus“) mit der jeweiligen Jahreszahl an die Haustüren oder die Türbalken der Häuser mit gesegneter Kreide zu schreiben. Nun besuchten rund 30 von ihnen den Bürgermeister von Heiligenhaus, Dr. Jan Heinisch, sangen...

  • Heiligenhaus
  • 11.01.13
Vereine + Ehrenamt

Sternsinger im Weezer Rathaus unterwegs

Im Vorfeld des 6. Januars, des Tages der Heiligen Drei Könige, überbrachten sechs Sternsinger gemeinsam mit Pastor Klaus Martin Niesmann (rechts im Bild) bereits am 03.01.2013 ihre Segenswünsche an die Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung und segneten das Weezer Rathaus. Prachtvoll verkleidet als die Heiligen Drei Könige Caspar, Melchior und Balthasar sammeln sie Spenden für Not leidende Menschen und segnen Häuser und deren Bewohner. Deutschlandweit beteiligen sich rund 500.000 Sternsinger aus...

  • Weeze
  • 04.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.