Heisingen

Beiträge zum Thema Heisingen

Sport
Das Rhönradteam des Kettwiger SV bei den Essener Stadtmeisterschaften 2023 | Foto: KSV Fototeam
3 Bilder

Rhönradturnen KSV
Medaillienregen bei den Stadtmeisterschaften

Am 29.10.23 richteten die Essener Rhönradvereine aus Bredeney, Burgaltendorf, Heisingen, Horst und Kettwig gemeinsam die Stadtmeisterschaften in der Sporthalle des Theodor-Heuss-Gymnasiums in Kettwig aus. Die 20 Starterinnen aus Kettwig konnten dabei 16 Platzierungen auf dem Treppchen einfahren, davon sogar sieben mal ganz oben stehen. Für Jenna und Nora war es der erste Rhönradwettkampf, sie starteten in der Anfängerklasse (A) 7-10 Jahre und zeigten bereits beachtliche Leistungen für die sie...

  • Essen-Kettwig
  • 30.10.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
An und auf der Ruhr geht es dem Müll an den Kragen.
 | Foto: Archiv-Foto: Jens Kopaltzik

Klar Schiff an der Ruhr
Anmelden zum Ruhr-Cleanup

Stadt, die Ehrenamtsagentur und die Initiatoren des „Ruhr-Cleanup“ richten vom 9. bis 11. September die nächste Aufräumaktion an und auf der Ruhr aus. Gesammelt wird in Kupferdreh, Werden, Fischlaken, Heisingen, Bredeney, Überruhr, Steele, Kettwig, Horst, Byfang und Burgaltendorf. Gruppen und Solisten können sich hier anmelden. Säcke werden abgeholtDie Entsorgungsbetriebe Essen übernehmen die Abfalllogistik. Freiwillige Müllsammler können ihre Funde in verschlossenen Säcken an die städtischen...

  • Essen-Süd
  • 13.07.22
LK-Gemeinschaft
Präses Dr. Thorsten Latzel besucht evangelische Gemeinden an der Ruhr. | Foto: ekir

Tour der Hoffnung auf der Ruhr
Wenn der Präses paddelt

Auf seiner Kanutour der Hoffnung besucht der rheinische Präses Dr. Thorsten Latzel Kirchengemeinden, erlebt Gemeinschaft, trifft Menschen und hört Geschichten von Verwandlung in einer sich schnell verändernden Welt. Dafür paddelt der Präses der rheinischen Kirche vom 3. bis 9. Juli rund 200 Kilometer durch das Kirchengebiet. Die dritte Etappe am 5. Juli führt auf der Ruhr von Essen nach Mülheim.  Die Etappe beginnt um 9 Uhr mit einer Morgenandacht beim Projekt „Neue Insel“ an der...

  • Essen
  • 30.06.22
  • 2
Natur + Garten
Nach der ersten Pflanzung vor dem Jona-Familienzentrum in Heidhausen traf sich  Superintendentin Marion Greve mit Pfarrer Klaus Baltes, Uwe Peters von den Baumschulen Schmitz und Sandra Mintrop, Leiterin des Jona-Familienzentrums (v.li.n.re.) | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth

Klimaschutz
Evangelische Kirche in Essen pflanzt Bäume des Lebens

„Bäume des Lebens“ für Essen: Am Freitag (25.02.) hat die Evangelische Kirche in Essen die ersten von insgesamt 16 ausgewachsenen Bäumen gepflanzt; am 4. März folgt noch der eine oder andere Nachzügler. Aufgewachsen in einer Baumschule in Kaarst am Niederrhein, werden die Bäume ihren Schatten zukünftig vor Gemeindehäusern, neben Kirchen, vor Kindertagesstätten und auf Friedhöfen spenden – und zwar in Altenessen, Bergerhausen, Borbeck-Vogelheim, Burgaltendorf, Haarzopf, Heidhausen, Heisingen,...

  • Essen
  • 25.02.22
  • 1
  • 1
Politik
Rathaus Heisingen
2 Bilder

Ratsgruppe Tierschutz Essen gegen Rodung des Wäldchens an der Buswendeanlage
Stadtverwaltung soll Verkehrskonzept für Heisingen erstellen

Aktuelles Thema in der Bezirksvertretung VIII ist die Öffentlichkeitsbeteiligung zum Bebauungsplan Lanfermannfähre / Stemmering (Buswendeanlage) im Stadtbezirk VIII - Ortsteil Heisingen. Die OrtspolitikerInnen streiten dabei vor allem um die Frage des Erhaltes des Wäldchens an der Wendeanlage. Die Stadtverwaltung will die Komplettfällung, eine Total-Versiegelung der Fläche und Anlegung eines großen Parkplatzes. Tierschützerinnen befürchten weiteren Massenansturm durch zusätzliche Parkplätze Das...

  • Essen-Ruhr
  • 06.05.21
  • 1
  • 1
Politik
Spitzenkandidatin der Tierschutzpartei Heisingen für die Bezirksvertretung VIII: Marianne Schäfer, 42, Kreisvorstand Tierschutzpartei Essen.
3 Bilder

Tierschutzpartei im Bezirk VIII
Vorschläge und Ideen für ein lebens- und liebenswertes Heisingen

Zur Kommunalwahl am 13. September 2020 tritt die Tierschutzpartei auch im Stadtbezirk VIII mit eigener Spitzenkandidatin an: Marianne Schäfer (Kreisvorstand Tierschutzpartei, Ratsreserveliste). Die engagierte Tier- und Umweltschützerin ist 42 Jahre alt und lebt mit Ehemann, Kind und Katzen im Herzen von Heisingen. Das Interview Als Kandidatin bin ich eine gute Wahl, weil… mir nicht nur das Thema Tierschutz, sondern auch Klimaschutz sowie Bildung bzw. Erziehung, als Mutter und Berufsberaterin,...

  • Essen-Ruhr
  • 03.09.20
  • 1
Kultur
(v.l.n.r.) Hans Buring, das Steckenpferd und Matthias Thieldas

Deutsches Kabarett Archiv in Heisingen

Hans Buring hat in diesem Jahr sein 50. Bühnenjubiläum. 1965 gründete er mit Dr. Ernst König am Theodor-Heuss-Gymnasium in Kettwig, wo er sein erstes Referendarjahr machte, das Schülerkabarett „Die Kettwichte“, dessen Leitung er bald übernahm und die ihn mit Gastspielen früh über die Stadtgrenzen hinausführte. Über 700 Auftritte hatte er in ganz Europa (Göteborg – Helsinki – St. Petersburg – Budapest – Mailand – Grenoble usw.), bis er 1999 vorzeitig pensioniert wurde. Allein mit 10...

  • Essen-Ruhr
  • 21.03.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.