Heizen

Beiträge zum Thema Heizen

Politik

Energiewende
Bochumer Stromnetz auf flächendeckende Wärmepumpen nicht ausgelegt.

Vor Kurzem gab es heftige Diskussionen um die Einbaupflicht von Wärmepumpen. Diese Pflicht ist ja nun nicht so gekommen, die Verunsicherungen sind aber nicht weggewischt. Wenn es nach Herrn Habeck und den Grünen gegangen wäre, dann wäre die Pflicht sicherlich auch so gekommen. Es ist anzunehmen, dass alleine der öffentliche Druck und die massive Kritik dieses Vorhaben verhindert haben. Aber wie der Volksmund sagt. „Aufgeschoben ist nicht aufgehoben“. Von daher dürfen wir uns auf weitere...

  • Bochum
  • 15.08.23
  • 2
Wirtschaft
3 Bilder

GAS-Versorgung Bochum
Der nächste Winter kommt bestimmt

Die Bochumer Stadtwerke gibt an oder damit an, im August 39 Prozent weniger Gas eingespeist zu haben als im Juli. Na toll – wen wundert´s ? Der Sommer war durchweg heiß und auf heißes Dusch- oder Badewasser hat der Verbraucher gerne wie freiwillig verzichtet. Zudem weiß wohl jeder, was auf ihn zukommt, wenn er seinen Verbrauch nicht drosselt. Alle glauben, vielmehr reden davon, dass da noch so einiges auf uns zukommen wird und Gas-Kunde König in Kürze nicht nur in seinen vier Wänden frieren...

  • Bochum
  • 02.09.22
  • 4
Ratgeber
Foto: Katze auf der Heizung - Bild: Pixabay

Tipps für die kalte Jahreszeit
Heizfehler vermeiden und dabei Energie sparen

Laut Umweltbundesamt entfallen 70 Prozent des Energieverbrauchs im Haushalt auf die Heizung. Wer falsch heizt, verschwendet damit unnötig viel Energie und somit auch in Zeiten von immer weiter steigenden Kosten bares Geld! Fehler 1: Heizkörper verstellen Der Schreibtisch, ein Vorhang oder die Couch – wenn Möbelstücke, Textilien oder andere Gegenstände vor der Heizung stehen oder sie verdecken, staut sich die Wärme und kann nicht ausreichend zirkulieren. Die Folge: Der Raum bleibt kühl, weil die...

  • Dortmund-Süd
  • 23.10.21
  • 1
  • 1
Wirtschaft
Innerhalb zehn Jahre wurden mehr als 170 Gigawattstunden elektrische Energie und 640 GWh thermische Energie in das Oberhausener Stadtnetz eingespeist. Fotos (4): Energieversorgung Oberhausen AG
4 Bilder

Gratulation
Biostrom - BSO feiert zehnjähriges Jubiläum

Die Biostrom Oberhausen GmbH & Co. KG feiert am Sonntag, 21. Februar, ihren zehnten Geburtstag. Das bedeutet: Seit nunmehr zehn Jahren ist das Biomasseheizkraftwerk (BMHKW) der hundertprozentigen evo-Tochtergesellschaft in kommerziellem Betrieb. Seitdem wurden mehr als 170 Gigawattstunden (= 170.000.000 Kilowattstunden) elektrische Energie und 640 GWh thermische Energie in das Oberhausener Stadtnetz eingespeist. Dies entspricht einer Einsparung von mehr als 200.000 Tonnen CO2. So können...

  • Oberhausen
  • 19.02.21
  • 1
Ratgeber
Heizen aber wie?

Kalt wird es ...
Heute heize ich euch einmal richtig ein

In der Wintersaison,wenn's draußen ungemütlich wird und man die Kälte gerne draußen lassen möchte, fällt das Lüften eher knapp aus. Dabei heizt man bei einer gezielten Stoßlüftung nicht- wie viele befürchten - nach draußen und verschwendet die ohnehin mehr als teure Energie. Nein, es werden durch den schnellen Luftaustausch ein Auskühlen der Wohnräume und zu hohe Luftfeuchtigkeit vermieden. Nur zweimal am Tag 5 -10 Minuten bei weit geöffneten Fenstern reichen mitunter aus, damit Raumtemperatur...

  • Bochum
  • 03.10.19
  • 17
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.