helfen

Beiträge zum Thema helfen

Natur + Garten
Die NABU-Kindergruppen aus Dinslaken und Voerde bitten um tatkräftige Unterstützung bei der RhineCleanUp- und der NAJU-Trashbuster-Aktion am Donnerstag, 12. September, von 16 bis 18 Uhr. | Foto: NABU

NABU-Kindergruppen aus Dinslaken und Voerde brauchen Hilfe bei RhineCleanUp- und NAJU-Trashbuster-Aktion
Wie 1.000 volle Müllwagen

Die NABU-Kindergruppen aus Dinslaken und Voerde bitten um tatkräftige Unterstützung bei der RhineCleanUp- und der NAJU-Trashbuster-Aktion am Donnerstag, 12. September, von 16 bis 18 Uhr. Der Treffpunkt ist die Rotbachmündung gegenüber von Haus Wohnung, Frankfurter Straße 433 in Voerde-Möllen. Müllgreifzangen und Müllsäcke sind vor Ort. Schutzhandschuhe sind selbst mitzubringen. NABU-Biologin Petra Sperlbaum: „Ich hoffe doch sehr, dass auch viele Erwachsene mitmachen.“ Schließlich gelangen jedes...

  • Dinslaken
  • 03.09.19
Natur + Garten
12.05.2017- im GV Nord. Eberstr. Garten AG lässt Natur gestalten und erleben.

Insekten zählen

„Zählen was zählt!“ ist das Motto der NABU-Mitmach-Aktion Insektensommer. Da sich die Insektenwelt im Laufe des Jahres immerzu verändert, gibt es jetzt vom 3. Bis 12. August andere Hauptarten auf dem Meldebogen. Wer das Summen und Brummen in seiner Umgebung beobachtet, kann Teil der bundesweiten Meldeaktion für Insekten werden. Einen Info-Tag dazu gibt's am Sonntag, 5. August, von 11 bis 15 Uhr im Dortmunder NABU-Garten, im Gartenverein, Eberstr. 46, Parzelle 85. Näheres online...

  • Dortmund-City
  • 02.08.18
Natur + Garten
Norma Heldens, NABU-Vorstandsassistentin in Wesel mit einem Notfall. Foto: privat

Igel in Not

NABU-Kreisgruppe Wesel gibt Tipps Täglich rufen besorgte Naturfreunde in der NABU Geschäftsstelle Wesel an. Überall im großen Kreisgebiet werden Igel aufgefunden, die hilfsbedürftig erscheinen. Was ist zu tun? Norma Heldens, NABU-Vorstandsassistentin in Wesel, ist Fachfrau, die detaillierte Auskünfte und praktische Hilfe geben kann. Heldens weiß genau, dass die kleinen Stacheltiere jetzt Mitte Oktober wenigstens 300 Gramm Gewicht haben sollten. Die Tiere können zwar draußen in der Natur...

  • Dinslaken
  • 19.10.16
  • 2
Natur + Garten
Foto: NABU, Nordrhein-Westfalen

Schwalbenfreunde gesucht! Hausbesitzer können sich und ihr Heim wieder auszeichnen lassen

Spät sind in diesem Jahr die Schwalben und Mauersegler aus den afrikanischen Überwinterungsgebieten heimgekehrt, um hier zu brüten. Vielerorts ist ihr Gezwitscher in der Nähe von Häusern, Schuppen und Ställen nun wieder zu hören. Nicht immer sind sie willkommen. Doch noch gibt es viele Menschen, die sich über das Glück freuen, das die Schwalben sprichwörtlich an ihre Häuser bringen. Zwar ist die als Gemeinschaftsaufgabe in den letzten drei Jahren mit großem Erfolg durchgeführte Aktion...

  • Recklinghausen
  • 14.06.13
Natur + Garten
Foto-NABU Ch.Kasulke -Rauchschwalben-.jpg | Foto: NABU

Zwischenergebnis zur „Stunde der Gartenvögel“ nach tausend Meldungen

Starke Spatzen, schwache Schwalben Zwischenergebnis zur „Stunde der Gartenvögel“ nach tausend Meldungen 09. Mai 2013 Donnerstag, 13 Uhr - Nach rund tausend bei NABU und LBV eingegangenen Meldungen verfestigen sich erste Trends. Insgesamt werden pro Garten eher mehr Vögel beobachtet als im Vorjahr. Innerhalb der Top-10 legt der Buchfink mit plus 54 Prozent am stärksten zu, aber auch Grünfink, Ringeltaube, Kohl- und Blaumeise sowie der Seriensieger Haussperling sind zweistellig im Plus. Auf den...

  • Recklinghausen
  • 09.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.