Herne

Beiträge zum Thema Herne

Natur + Garten
Die Jungen und Mädchen der Klasse 6 a der Gustav-Adolf-Schule (hier mit Klassenlehrerin Susanne Brenner und Susanne Stahlschmidt von der Biologischen Station) haben bei der Herrichtung des Geländes geholfen. | Foto: Welzel
2 Bilder

Wildnis für Kinder: Biologische Station schafft Naturerfahrungs-Räume

Die erste „Wildnis für Kinder“ im Land entsteht mitten in Herne: Stadtkinder sollen sich hier in der Natur aufhalten können und ihren Fantasien freien Lauf lassen. Zur Eröffnung lädt die Biologische Station Kinder, Eltern und Nachbarn am Samstag, 14. Juli, 13 bis 17 Uhr, zu einer Wildnis-Rallye auf da ehemalige Beiengelände am Juri-Gerus-Weg ein: Sie will dabei den Jungen und Mädchen zeigen, was man alles auf dieser Fläche anstellen kann. Es gibt ausgedehnte Gebüsche mit Urwaldpfaden zum...

  • Herne
  • 10.07.12
Natur + Garten
Das Fahrrad steht im Mittelpunkt des Umwelttages 2012.  Werbung für seine Benutzung machen (v.l.): die Organisatoren Thomas Semmelmann und Rolf Reinholz sowie OB Horst Schiereck und Gerd Werner, Leiter des Fachbereichs Umwelt. Foto: Erler
2 Bilder

Umwelt, Natur und noch viel mehr / Herner Umwelttag am Sonntag

Ein tolles Wetter hat der Herner Umwelttag ganz bestimmt verdient, der am Sonntag, 10. Juni, im Gysenbergpark zum 27. Mal stattfindet. Denn diesmal ist im Vorfeld einiges schief gelaufen, wofür die Organisatoren am wenigsten konnten. Lange geplant war der 13. Mai, doch dann kam die Neuwahl des Landtags dazwischen. Da der interessanteste Umwelttag nichts bringt, wenn keine Besucher kommen, man ihn aber auch nicht ausfallen lassen wollte, wurde nach einem Ausweichtermin gesucht. Kein leichtes...

  • Herne
  • 05.06.12
Natur + Garten
Studienpraktikantin Lilly Eickenbusch von der Biologischen Station mit den neuen Broschüren.Foto: Stefan Welzel/Biol.Station | Foto: Studienpraktikantin Lilly Eickenbusch von der Biologischen Station mit den neuen Broschüren.�Foto: Stefan Welze

Der Natur auf der Spur

Einen Überblick über die „Naturschutzgebiete in Herne und Bochum“ gibt eine neue Broschüre, die der Regionalverband Ruhr (RVR) zusammen mit der Biologischen Station Östliches Ruhrgebiet erstellt hat. In unserer Stadt gibt es derzeit vier Naturschutzgebiete. Alle werden mit ihren Besonderheiten vorgestellt. Zahlreiche bestechend schöne Farbfotos illustrieren die Schönheit dieser Perlen der Natur. Wer dann die Kapitel über den Voßnacken (Wo noch die Orchideen blühen), das Langeloh (Im Tal der...

  • Herne
  • 09.12.11
Natur + Garten
Leon hat sich seine eigene Schaufel mitgebracht.

Süße Kirschen für Enkel und Umwelt

Andreas Smuda wollte seinen Enkeln ein bleibendes Geschenk machen und gleichzeitig etwas für die Umwelt tun. Zwei Bäume wurden nun im Landschaftsschutzgebiet Ostbachtal gepflanzt. Schon etwas überrascht war Martin Pawlicki vom Umweltamt, als Andreas Smuda ihm seine Bitte vortrug. Der Großvater suchte ein besonderes Geschenk für seine beiden Enkel, an dem sie sich auch noch in vielen Jahren erfreuen können. Pawlicki war um einen Rat nicht verlegen. Seit Montag wachsen nun zwei Kirschbäume auf...

  • Herne
  • 09.11.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.