Herne

Beiträge zum Thema Herne

Politik
2 Bilder

Hitzetage,Senioren,Schwerbehinderte,Kühle,Orte
Karte von kühlen Orten

Die Folgen des Klimawandels sind in den vergangenen Jahren auch in Herne spürbar geworden. In den Sommermonaten wird es wärmer und trockener, Hitzeperioden nehmen zu. Das nimmt, in vielfältiger Weise, Einfluss auf das Leben. So auch auf die Gesundheit und das Wohlergehen der Bevölkerung in Herne.  Das eine Karte mit kühlen Orten in Herne im Umweltausschuss von den ehrenamtlichen Politikern abgelehnt wurde, ist fragwürdig. Nicht jeder Senior*innen hat ein Smartphone oder Internet zu Hause. Er...

  • Herne
  • 10.06.24
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Hackerangriff,Server,Probleme,Auslöser,Mailserver
Hackerangriff

Hackerangriff auf AWO-Einrichtungen im Kreis Recklinghausen Vor kurzer Zeit gab es in vielen AWO-Einrichtungen im Kreis Recklinghausen große technische Probleme. Auslöser ist ein Hackerangriff. Die Einrichtungen der  AWO im Kreis per Mail zu erreichen, war schwierig. Die AWO Münsterland-Recklinghausen ist Opfer eines Hacker-Angriffs geworden und das offenbar gleich zweimal hintereinander. Mitarbeiter sollen eine Phishing-Mail geöffnet haben, bestätigte die Organisation. Angeblich wurden nur...

  • Herne
  • 09.06.24
  • 1
Ratgeber

Hitze,Menschen,Beratung,Temperatur,Rat,Tat
Hitzetage

Hitzetage machen insbesondere älteren Menschen zu schaffen. Worauf man bei hohen Temperaturen achten sollte, erklären die Herner Seniorenberatungsstellen. Diese sind mit einem Infostand auf dem Markt in Sodingen am Mittwoch, 12.Juni 2024, und in Herne-Mitte am Freitag, 28.Juni 2024,vertreten. An beiden Tagen gibt die Seniorenberatung von 9 bis 11 Uhr Tipps zur Vermeidung von gesundheitlichen Schäden bei Hitze und steht den Senior*innen mit Rat und Tat zur Seite. Gerade ältere Menschen sind an...

  • Herne
  • 07.06.24
  • 1
Politik

Sanktionen,EU,Russland,Uran,Lieferung,Brennnstäbe
Framatome

Bei allen Sanktionen der EU gegen Russland sind russisches Uran und der von Putin gegründete Staatskonzern Rosatom ausgenommen. Die gesamte Führungsspitze von Rosatom besteht aus engsten Putin Vertrauten. Allein im Jahr 2022 hat die Staatengemeinschaft für Nuklearprodukte und Uran rund 720 Millionen Euro an Russland gezahlt. Geld, das direkt in die Kriegskasse des Kreml fließt. Die Brennelementefabrik in Lingen stellt seit 1979 Brennelemente für Atomkraftwerke her. Die Advanced Nuclear Fuels...

  • Herne
  • 06.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Renovierung,Pflege,Handwerker,Umsetzung,Tagesgäste
AWO Tagespflege

Unsere AWO Tagespflege in Herne wird zur Zeit renoviert. Darum mußten wir Tagesgäste umziehen. Am Mittwoch fuhren wir in die AWO Tagespflege nach Bochum-Wattenscheid. Der Taxifahrer war ein ruhiger Fahrer und führte die Fahrt nach Bochum-Wattenscheid ruhig und besonnen aus.  Er fuhr nicht über die A 40 sondern benutzte kurze "Schleichwege", die nicht jeder kennt. In der Tagespflege gab es nach der Ankunft ein gutes Frühstück . Danach kam Ulli, der Unterhalter. Als erstes erzählte er uns von...

  • Herne
  • 06.06.24
  • 1
Politik

Atommüll,Lager,Salzstock,Endlagerung,Wassermengen
Atommüll-Lager Asse II

Gefährliche Entwicklung im Atommüll-Lager Asse II Betreibergesellschaft BGE hat marodes Atommüllager im Salzstock  nicht im Griff / Alle Kraft muss in Bergung der strahlenden Abfälle gehen / sichere sogenannte "Endlagerung" technisch nicht realisierbar. Zu den Berichten über das unerwartete Eindringen weit größerer Wassermengen in die 725-Meter-Sohle des Atommüll-Lagers Asse II - vgl. etwa (Spiegel.de 17.05.2024) erklärt Helge Bauer von der Anti-Atom-Organisation. ausgestrahlt: Hier zeigen die...

  • Herne
  • 04.06.24
  • 2
Politik

Bitcoin,Apex,BaFin,Anleger,Bankgeschäfte,Betrug
BaFin warnt vor Betrug

Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor den Angeboten der Online-Handelsplattformen Bitcoin Apex. Es besteht der Verdacht, dass die unbekannten Betreiber auf den Websites bitcoinapex.de und andere ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen anbieten. Die Anleger werden auf die Websites durch Werbung in soziale Medien oder manipulierte Tagesschau-Artikeln, mit Bezügen zu deutschen Prominenten, aufmersam gemacht. Wer Bankgeschäfte, Finanz- und Wertpapierdienstleistungen in Deutschland...

  • Herne
  • 03.06.24
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
12 Bilder

Herrensitz,Abtei-Werden,Haus,Backstein,Schlosspark
Haus Voerde

Erstmals urkundlich erwähnt wird Haus Voerde 1344, als die Abtei Werden den Hof als Lehen an die Herren von Loete übergaben. Im Schutze des Herrensitzes entstand die Bauernschaft Voerde. Die Lehnsherren erbauten die erste Burg aus Backstein. 1486 kaufte Jakob von der Kapellen Haus Voerde. 1596 im Achtzigjährigen Krieg wurde es von spanischen Truppen geplündert und schwer beschädigt. Das verwahrloste Schloss wurde ca. 1809  an den Freiherrn zu Wittenhorst-Sonsfeld verkauft. Er gestaltete das...

  • Herne
  • 01.06.24
  • 1
  • 2
Reisen + Entdecken
4 Bilder

Backstein,Gebäude,Politiker,AWO,Altenheim,Säulen
Altes Rathaus

Unter Verwendung vom heimischen Backsteins wurde das ehemalige Rathaus im Stil des Neoklassizismus im Jahre 1914 in Voerde errichtet. Unter einem hohen Walmdach erhebt sich das zweigeschossige Gebäude auf einem Sockelgeschoss. Die Mitte des Hauses wird durch einen vierachsigen Mittelrisalit betont, der im Erdgeschoss den von dorischen Säulen begleiteten Eingang aufweist. Seit den 07.11.1985 ist es ein Seniorenzentrum der AWO Niederrhein.

  • Herne
  • 01.06.24
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
7 Bilder

Burg,Bauernhof,Kein-Zutritt,Besetzung,Schäden
Ehemalige Burg Eyll

Von der alten Burg, die heute als Hof bewirtschaftet wird, ist nicht mehr viel übrig. Gut erhalten ist allerding noch eine Begrenzungsmauer, die heute als Außenmauer eines Stalls genutzt wird. Durch etliche Kriege wurde sie stark beschädigt. Auf dem alten Fundamenten wurde das neue Wohnhaus der jetzigen Familie gebaut. Es besteht für das ehemalige Burggelände ein Zutrittsverbot.

  • Herne
  • 31.05.24
  • 2
  • 2
Reisen + Entdecken
88 Bilder

Kloster,Mönche,Kirche,Glaube,Restbestände,Friedhof
Kloster Kamp

Das Kloster Kamp  in Kamp-Linfort wurde 1123 als erstes Zisterzienserkloster in Deutschland von Mönchen aus Morimond/ Frankreich gegründet. Vom Kloster Kamp wurden 14 Töchterklöster gegründet. Im Jahr 1802 wurde das Kloster Kamp durch Napoleon säkularisiert. Teile des Klosters wurden verkauft oder vernichtet. Von 1954 bis 2010 wurde das Kloster wieder von Mönchen bewohnt, von Mönchen des Kameliterordens. Das heutige Kloster Kamp besteht aus der Kirche, heute Filialkirche der Großgemeinde St....

  • Herne
  • 31.05.24
  • 3
  • 2
Ratgeber

Betrug,Haustür,Stadtwerke,Herne,Stromvertrag
Betrüger

Immer wieder versuchen Betrüger an der Haustür neue Stromlieferverträge abzuschließen. Zur Zeit ist in Herne eine Betrüger-Truppe unterwegs, die behauptet, die Herner Stadtwerke sind pleite. Deswegen sind sie für die Energielieferungen nicht mehr zuständig und würden mit einem anderen Anbieter fusionieren. Der Kunde sollte darum schnell ein zeitlich begrenztes Angebot unterschreiben. Die Stadtwerke weisen ausdrücklich darauf hin, dass diese Aussagen nicht der Wahrheit entsprechen und warnen vor...

  • Herne
  • 28.05.24
  • 2
Reisen + Entdecken
7 Bilder

Turm, Stadtmauer, 12 Meter,Stadtkommandanten
Holkensturm in Borken

Der 12 Meter hohe Holkensturm hat seinen Namen vom Stadtkommandanten Holkens. Dieser wurde vom damaligen Landesherren, dem Bischof von Münster, für acht Jahre nach Borken gesandt, weil die Bürgerinnen und Bürger ihrem Landesherren nicht gehorchten. In dieser Zeit hatte er in der Stadt das Sagen und wohnte in diesem Stadtturm. Die Besichtigung des Holkensturm ist nur von außen möglich. Teilquelle : entdecke-dein-nrw.de

  • Herne
  • 10.05.24
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
64 Bilder

Heimatverein,Gelände,Quellengrundparks,Kambrium,
Weseke-Quellengrundpark Teil 1

Im Gelände des Quellengrundparkes wurde vom Heimatverein Weseke der Ablauf der gesamten Erdgeschichte dargestellt. Die Überlegung war es, die 4,5 Mrd. Jahre der Erdgeschichte, entsprechend einem Tag von 24 Stunden, darzustellen. Apothekergarten : Die Geschichte der Pflanzenheilkunde, altertümliche Heilmethoden, Tast- und Duftgarten. Museumspark der Handwerkskunst: Historische ländliche Arbeitstechnik, eine Holzschuhwerkstatt, ein Backspeicher, eine Schirmscheune, Holzbrunnen, Pumpen. Vom ersten...

  • Herne
  • 10.05.24
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Sozialtherapie,Aufsicht,Leben,Vollzugsdienst,
JVA Lingen - Gefängnisalltag

Hauptanstalt Lingen Haftplätze für Strafgefangene    87 Haftplätze für Untersuchungsgefangene    38 in der Sozialtherapie        30 im Nds. Justizvollzugskrankenhaus        77 Es gibt außerdem auch noch Außenstellen in Groß Hesepe, Damaschke, Osnabrück und Osnabrück-Schinkelstraße. Ca. 2500 Gefangene durchlaufen pro Jahr die JVA Lingen. Gefängnisalltag eines Inhaftierten. EIN LEBEN UNTER AUFSICHT. Tagesablauf aus der Sicht eines Inhaftierten. 6.00 Uhr...

  • Herne
  • 09.05.24
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
2 Bilder

Wasser,Turm,Lingen,Aussicht,luftige- Höhen,1909
Wasserturm in Lingen

Der Wasserturm wurde 1909 im Rahmen der Errichtung einer zentralen Wasserversorgungsanlage gebaut und ist genau 42,60 Meter hoch. 1986 wurde das Turmbauwerk in Anlehnung an die frühere Gestaltung umfassend restauriert. Besichtigung des Wasserturms. Einmal im Jahr werden die Türen des Wasserturms für eine Besichtigung für alle Interessierten geöffnet. Nächste Führung am Sonntag 26.Mai 2024 von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr ( Online-Anmeldung erforderlich ). Quelle : stadtwerke-lingen.de

  • Herne
  • 08.05.24
  • 1
  • 1
Politik

Ampel,Parteien,Klima,Geld,Koalitionsvertrag,Lügner
Klimageld

Das Klimageld sollte einen sozialen Ausgleich schaffen für den steigenden CO2-Preis auf fossile Energien, der Öl, Gas und Benzin verteuert, aber auch Waren und Dienstleistungen. Die Mehreinnahmen des Staates durch die höhere CO2 Bepreisung sollten durch eine Zahlung einer Pauschale an die Bundesbürgerinnen und Bundesbürger weitergegeben werden. Ihr lasst den Steuerzahler und eure Wähler einfach zahlen und haltet euch noch nicht einmal an euren Koalitionsvertrag, das vereinbarte Klimageld...

  • Herne
  • 06.05.24
  • 2
  • 1
Kultur
21 Bilder

General,Blumenthal,Oer-Erkenschwick,Zeche,Schächte
Zeche Ewald Fortsetzung

Von der Zeche Ewald Fortsetzung in Oer-Erkenschwick haben sich heute nur noch die Verwaltungsgebäude, das deutsche Strebengerüst mit der Schachthalle sowie das Maschinenhaus von Schacht 3 erhalten. Seit der Schließung stehen die Bauten unter Denkmalschutz. Heute befindet sich auf dem Zechenareal ein ehrenamtlich betriebenes Museum, das der Bergbauhistorie der Stadt Oer-Erkenschwick gewidmet ist. Im früheren Lehrstollen, der sich im ehemaligen Ringofen befindet, finden heute zudem Trauungen...

  • Herne
  • 06.05.24
  • 1
  • 1
Politik
3 Bilder

Hindernisse,Stolperfallel,Fehlende-Parkplätze
E-Scooter

Für Senioren, Behinderte, Rollstuhlfahrer und Kinderwagen sind E-Scooter ein Hindernis. E-Scooter-Fahrer fahren in der Fußgängerzone und auf den Gehwegen zwischen Fußgängern her, so daß es zu kritischen Momenten kommt. Auch das Abstellen der E-Scooter sollte endlich in Herne geregelt werden. Es kann nicht sein, dass öfter E-Scooter vor Seniorenwohnanlagen abgestellt werden und Bewohner mit Begleitung oder Rollstühlen/ Rollatoren behindert werden. Am besten wäre, die E-Scooter in Herne zu...

  • Herne
  • 05.05.24
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.