Herz

Beiträge zum Thema Herz

Ratgeber

Selbsthilfe in Kleve
Austausch zum Thema Herzerkrankungen

Kleve, Morgen (06.07.2023) findet das nächste Treffen der Gruppe zum Thema "Herzerkrankungen" statt. Interessierte Betroffene und Angehörige sind herzlich eingeladen, sich zu informieren und sich auszutauschen. Anmeldungen nimmt das Selbsthilfe-Büro entgegen: 02821 78 00 12 oder selbsthilfe-kleve@paritaet-nrw.org Treffpunkt: Der Paritätische | Nassauerstraße 1 | 47533 Kleve Zeitpunkt: 6.07.2023 | 17:30 Uhr Vor 4 Jahren veränderte sich das Leben von Manuela Basmer (52) von einer Sekunde auf die...

  • Kleve
  • 05.07.23
  • 1
Ratgeber

Eine Selbsthilfegruppe wird gegründet
Herz-Selbsthilfegruppe für Herzpatient*innen und Angehörige

❤️Eine Selbsthilfegruppe zum Thema „Herzerkrankungen“ wird in Kleve gegründet. ❤️ Interessierte Betroffene und Angehörige sind herzlich eingeladen, sich über das Selbsthilfe-Büro, 02821 78 00 12 oder selbsthilfe-kleve@paritaet-nrw.org, anzumelden. Das erste Treffen findet am Donnerstag, den 1.06.2023, um 17:30 Uhr in den Räumen des Paritätischen Kleve, Nassauerstraße 1, in Kleve statt. Vor 4 Jahren veränderte sich das Leben von Manuela Basmer (52) von einer Sekunde auf die nächste. Mit nur 48...

  • Kleve
  • 10.05.23
  • 1
Ratgeber

Gruppe in Kleve gründet sich
Herz-Selbsthilfegruppe für Herzpatient*innen und Angehörige

Kleve, Eine Selbsthilfegruppe zum Thema „Herzerkrankungen“ wird in Kleve gegründet. Interessierte Betroffene und Angehörige sind herzlich eingeladen, sich über das Selbsthilfe-Büro, 02821 78 00 12 oder selbsthilfe-kleve@paritaet-nrw.org, anzumelden. Das erste Treffen findet am Donnerstag, den 27.04.2023, um 18 Uhr in den Räumen des Paritätischen Kleve, Nassauerstraße 1, in Kleve statt. Vor 4 Jahren veränderte sich das Leben von Manuela Basmer (52) von einer Sekunde auf die nächste. Mit nur 48...

  • Kleve
  • 21.03.23
  • 1
Ratgeber
Timothy Vincent (Steinbildhauerei Vincent), Bürgermeisterin Dr. Strauss-Köster, Jürgen Stein (Dachtechnik Jürgen Stein), Manuela Prinz (Prinz Immobilien), Michael Teschner (Allfinanz Deutsche Vermögensberatung) und Fabian Haas, Leiter des Büros für Rats- und Verwaltungstätigkeiten, präsentieren den neuen Defibrillator im Rathaus-Foyer. | Foto: Stadt Herdecke

Lebensretter Defibrillator
Kampf dem Herztod : Neue Notruftafel mit Defibrillator in Herdecke eingeweiht

Das handtaschengroße Gerät sieht unscheinbar aus, ist im Notfall aber ein echter Lebensretter: Der neue Defibrillator im Foyer des Rathaus. In Zusammenarbeit mit der Firma Brunner Mobil Werbung ist es der Stadt gelungen, Sponsoren für die Bereitstellung eines neuen Laien-Defibrillators (AED) für die nächsten fünf Jahre zu gewinnen. Die 19 Unterstützer des Projektes präsentieren sich jetzt auf einer Werbetafel neben dem Gerät. „Wir freuen uns sehr, dass Sie dabei mitgewirkt haben, einen neuen...

  • Hagen
  • 28.03.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.