Hilfsaktion

Beiträge zum Thema Hilfsaktion

Ratgeber
Das Ergebnis der Wunschbaumaktion konnte sich sehen und verschenken lassen: 80 Pakete! 
Foto: www.trinitatis-duisburg.de
2 Bilder

Gelungene Wunschbaumaktion im Duisburger Süden
„Starterleichterungen“ für 80 Jugendliche

Nadine Danes, Julia Koopmann und weitere Engagierte vom Buchholzer Jugendzentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis hatten sich in der Adventszeit für ihre Wunschbaumaktion richtig ins Zeug gelegt, denn sie wollten mithelfen, jungen Erwachsenen im Kinderdorf Duisburg e.V. in der Rotdornstraße einen leichteren Start ins Erwachsenenleben zu bekommen. Das ist ihnen gelungen, ergibt ihre Bilanz nach Weihnachten und ihr Foto: 80 Pakete mit praktischen Geschenken für den Haushalt - vom...

  • Duisburg
  • 05.01.24
LK-Gemeinschaft
Die Neumühler Weihnachtsbeleuchtung ist noch imposanter als auf dem Archivfoto, denn die Neumühle Kaufleute haben sie erneut erweitert. Das bringt gerade in diesen schwierigen Zeiten ein wenig Licht in die „innere Dunkelheit“.
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Tobias Kierdorfs Idee findet erneut viel Anklang - Diesmal „Haustür-Bescherung“
Wunschbaum erfüllt Kinderträume

Am Anfang stand die Idee, und die wurde schnell in die Tat umgesetzt. Tobias Kierdorf, Vorsitzender der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute, hat nach der großen Resonanz in den vergangenen Jahren auch jetzt wieder Kirchen, Schulen und Initiativen mit ins Boot geholt, um bedürftigen Kindern zu Weihnachten eine Freude zu machen. „Die angesprochenen Institutionen wissen, wer wirklich bedürftig ist und werden schon die richtigen Kinder aussuchen“, ist sich der Familienvater sicher, denn...

  • Duisburg
  • 13.12.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Auch die Robert Schumann Berufskolleg-Schüler wollen wieder Wunschzettel von Kindern bedürftiger Familien erfüllen. | Foto: Schmitz

Wunschzettel hängen in der Berswordthalle

Der Verein InterAktion organisiert nun schon seit 2006 eine große Weihnachts- Kinderwunschaktion. Kinder mit finanziell schwachem Background, die in Kinder- und Jugendeinrichtungen in Dortmund betreut werden, können einen Wunschzettel einreichen. Dieser Wunsch kann dann von Dortmunder Bürgerinnen und Bürgern erfüllt werden. Kinder bis einschließlich 12 Jahre dürfen sich ein Geschenk im Wert von bis zu 25 Euro wünschen. Ab dem 14.11.2016 bis 09.12.2016 hängen die Wunschzettel der Kinder in der...

  • Dortmund-City
  • 20.11.16
  • 1
Überregionales
Guter Dinge war das Team aus Rot-Kreuzlern und Freiwilligen, bevor sie gemeinsam zum Geschenke verteilen aufbrachen.
5 Bilder

Geschenke an Bedürftige und Flüchtlinge übergeben

Liebe Wittener, wir sind stolz auf Euch! Wochenlang wurdet Ihr nicht müde, Päckchen und kleine Pakete vorbeizubringen. Die sammelten wir, um gemeinsam mit dem Roten Kreuz und Mitarbeitern des Help-Kiosks Bedürftige in Witten zu Weihnachten zu beschenken. Und die stolze Bilanz: Knapp 200 Päckchen kamen zusammen. Aufgestockt mit Päckchen, die Schüler des Albert-Martmöller-Gymnasiums spendeten sowie mit Geschenken, die diverse Kindergärten beisteuerten, konnten Mitarbeiter des Roten Kreuzes am...

  • Witten
  • 22.12.15
  • 1
Überregionales
Jette (v.l.), Sverre, Sammy, Liv und Ben freuen sich jetzt schon auf Weihnachten. Dafür, dass sich auch arme Kinder in Osteuropa darauf freuen können, sorgt die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. | Foto: Thiele

Bunte Weihnachtsfreude: Hilfe für arme Kinder in Osteuropa

„Oft ist es das einzige Weihnachtsgeschenk, das die Kinder bekommen“, weiß Angelika O‘Donnell. Seit Jahren engagiert sich die Apothekerin für die Hilfsaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und ruft Castrop-Rauxeler auf, sich daran zu beteiligen. Bis Samstag (15. November) läuft die Aktion von „Geschenke der Hoffnung“, einer international tätigen, christlichen Hilfsorganisation. Bis dahin können Castrop-Rauxeler, die armen Kindern in osteuropäischen Ländern, wie Weißrussland, Moldawien und...

  • Castrop-Rauxel
  • 24.10.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.