Hitze

Beiträge zum Thema Hitze

Ratgeber

Online-Seminar
Wetterextreme - eine Herausforderung für Hausbesitzer und Gebäude

Wetterextreme – Hitze, Sturm, Überschwemmung, Starkregen, Blitz und Hagel stellen neue Anforderungen an Gebäude dar. Aber wir sind nicht allem machlos ausgeliefert. In dem kostenlosen Online-Seminar „Das klimarobuste Haus“ wird am Freitag, den 26. Februar von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr aufgezeigt,  was Hausbesitzer beachten sollten, um das Eigenheim wetterrobust, energiesparend und komfortabel zu gestalten und wie Sie so gleichzeitig das Klima schonen. Birgit Stracke und Helge Pfingst geben...

  • Iserlohn
  • 19.02.21
Ratgeber
Die Verbraucherzantrale erklärt, wie die eigenen vier Wände bei Hitze möglichst kühl gehalten werden können.  | Foto: Pixabay

Verbraucherzentrale gibt Tipps
Kühles Wohnen bei Hitze

Sommerhitze ist ein hartnäckiger Gast. Ist sie einmal in Wohn- und Schlafräume eingezogen, kann es ganz schön schwierig sein, sie wieder loszuwerden. „Die wichtigste Devise für erträgliche Temperaturen in den eigenen vier Wänden lautet deshalb: Die Wärme gar nicht erst hereinlassen“, erklärt Florian Bublies, Energieberater der Verbraucherzentrale in Langenfeld. Wie das am besten geht, hat er zusammengestellt: Schatten spenden Durch Fensterscheiben kommt eine Menge Hitze herein. Abhilfe schaffen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 07.08.20
Ratgeber
Quälende Sommerhitze im Haus? Die Beratung der Verbraucherzentrale NRW schafft Abkühlung. | Foto: Monkey Business /fotolia.com

Hausverbot für Sommerhitze - Tipps für kühles Wohnen

Sommerhitze in den eigenen vier Wänden ist nicht nur unangenehm, sie belastet auf Dauer auch die Gesundheit. Wird es selbst nachts nicht wirklich kühler, stresst das den Körper und verhindert erholsamen Schlaf. „Einmal eingefangene Hitze wieder aus Wohnräumen herauszubekommen, kann ziemlich schwierig sein. Die goldene Regel heißt deshalb: Die Wärme gar nicht erst herein lassen“, erklärt Carsten Peters, Energieberater der Verbraucherzentrale NRW in Arnsberg. Wie der Sommerhitze am besten Herr zu...

  • Arnsberg-Neheim
  • 06.07.18
Ratgeber

Hausverbot für Sommerhitze - Tipps für kühles Wohnen

Hausverbot für Sommerhitze Tipps für kühles Wohnen Sommerhitze in den eigenen vier Wänden ist nicht nur unangenehm, sie belastet auf Dauer auch die Gesundheit. Wird es selbst nachts nicht wirklich kühler, stresst das den Körper und verhindert erholsamen Schlaf. „Einmal eingefangene Hitze wieder aus Wohnräumen herauszubekommen, kann ziemlich schwierig sein. Die goldene Regel heißt deshalb: "Die Wärme gar nicht erst herein lassen“, erklären Energieberaterin Andrea Blömer und Angelika Weischer...

  • Schwerte
  • 04.07.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.