Hitze

Beiträge zum Thema Hitze

Ratgeber

227. ENERGIESTAMMTISCH ARNSBERG
DAS KLIMAROBUSTE HAUS - WIE MACHE ICH MEIN HAUS FIT IN ZEITEN DES KLIMAWANDELS

Hitze, Starkregen und Unwetter sind bereits heute die direkt spürbaren Auswirkungen des Klimawandels. Auch dieser Sommer hat wieder viele Rekorde gebrochen. Hausbesitzer bekommen diese Veränderungen ganz real mit: Stark überhitzte Räume oder überflutete Keller sind nur zwei der unangenehmen Folgen. Energieberater Carsten Peters erklärt am Montag, 19. September 2022, ab 18:30 Uhr im Forum des Peter Prinz Bildungshaus, VHS – Arnsberg, Ehmsenstr.7, Arnsberg, welche Schäden am Gebäude langfristig...

  • Arnsberg
  • 16.09.22
Wirtschaft

Notstände
Horrornachrichten verkaufen sich leider gut,

nur wer hat noch die Nerven sie zu hören. Katastrophen und Missstände wo man hinschaut. Corona und die Pandemie, Krieg in der Ukraine, extreme Niederschläge wechseln mit extremer Dürre, Amokschützen in Europa und in den Staaten, Inflation und Energiekrise, Long Covid, Fachkräftemangel, schlechte Wirtschaftsprognosen, Pflegenotstand in Seniorenheimen und Krankenhäuser, Urlaubsfrust auf dt. Flughäfen, Hungersnot in vielen Ländern Afrikas....usw. usw. Wo befinden sich die Menschen, die den...

  • Essen-Ruhr
  • 08.07.22
  • 1
Natur + Garten
Links im Bild sieht man die Volme im Januar 2018 und in den rechten Bildern die Volme im August 2018. | Foto: Patrick Jost
7 Bilder

Volme extrem: Pegelstände der Volme im erschreckenden Vergleich

Brachial donnerten die Wellen der Volme im Januar an die Seitenwände des Flusstals unterhalb der Volme-Galerie. Die Rathaustreppe führte in tosende Fluten und war teilweise überschwemmt. Ein halbes Jahr später ist nichts mehr davon zu sehen. Durch die aktuelle Hitzewelle sank der Wasserpegel in der Volme vom Januar 2018 bis zum August von 215 Zentimeter auf 77 Zentimeter. In spektakulären Bildern hat das Team vom Stadtanzeiger Hagen die Wasserstände festgehalten und gegenüber gestellt.  Links...

  • Hagen
  • 09.08.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.