HIV

Beiträge zum Thema HIV

Ratgeber
Um vor allem Jugendliche für das Thema zu sensibilisieren, gab das Ensemble „theaterspiel“ mit Beate Albrecht (l.) eine Aufführung seines Stücks im Berufs­kolleg zum Thema Aids.
4 Bilder

Weltaidstag: Theaterstück über Hilflosigkeit, Vorurteile und Verständnis

Mit ihrer sauberen Handschrift notiert sie in die Krankenakte: „Am 6. Mai 1994 ist Ronald Akkerman, 34 Jahre alt, an den Folgen von Aids gestorben.“ Sie will diese Akte schließen, doch die letzten 18 Monate - die Begegnung und die Auseinandersetzung mit diesem Patienten - drängen sich ihr auf. Basierend auf teils authentischen Interviewmaterial entwirft das Theaterstück „Dossier: Ronald Akkerman“ von Suzanne von Lohuizen ein Porträt zweier Leben, die sich in einer Ausnahmesituation begegnen und...

  • Witten
  • 29.11.13
  • 3
  • 2
Überregionales
Manuel Izdebski | Foto: privat

Aidshilfe Unna stellt neue Kampagne in der Innenstadt vor

Unna. Die Aidshilfe Unna präsentiert am Samstag (28. September) von 11 Uhr bis 14 Uhr in der Fußgängerzone anlässlich des 30. Jubiläums der Deutschen AIDS-Hilfe (DAH) die Kampagne „Wussten Sie eigentlich?“. Überraschende und pointierte Claims wie „AIDS ist auch nicht mehr, was es mal war“, „Mit HIV kann man fliegen“ oder „Heroin kann Leben retten“ machen neugierig und sorgen für Gesprächsstoff. Am Samstag beteiligen sich zahlreiche Aidshilfen bundesweit an einem Aktionstag zur...

  • Unna
  • 27.09.13
Überregionales

Gesamtschüler spenden für die Aidshilfe

Zum Spiel- und Sportfest vor den Sommerferien hat die Schülervertretung der Gesamtschule Waltrop ihr Engagement unter einen guten Zweck gestellt: Neben der Verteilung von umfangreichem Informationsmaterial rund um HIV und Aids haben die Schülerinnen und Schüler Kuchenspenden organisiert, rote Solidaritätsschleifen verkauft und Geldspenden eingesammelt. Den Erlös in Höhe von 151 Euro übergaben sie zusammen mit ihrer Lehrerin Christina Lehmann an die Fachstellen-Leiterin Anja Wolsza. Die...

  • Waltrop
  • 24.07.13
Überregionales
Mit der Gala „Tanz unterm Regenbogen“ in Castrop-Rauxel unterstützen Künstler jedes Jahr die Aidshilfe.  Foto: Thiele | Foto: Thiele

„Gute Freunde sind mehr wert als die beste Pille“

Um Solidarität mit den HIV-Infizierten zu zeigen, wird jedes Jahr am 1. Dezember der Welt-AIDS-Tag begangen. So auch dieses Jahr. Laut Schätzungen des Robert-Koch-Instituts haben sich 2012 ca. 750 Menschen in NRW mit dem Virus angesteckt, und rund 18.000 Menschen mit HIV/AIDS leben in NRW. Einer von ihnen ist Markus (Name geändert) aus Castrop-Rauxel. 1995 erfuhr der heute 42-Jährige bei einer Operation, dass er mit dem HI-Virus infiziert ist, nachdem im Jahr 1992 ein Test negativ ausgefallen...

  • Castrop-Rauxel
  • 30.11.12
Politik

Zum 25. Welt-Aids-Tag am 1. Dezember 2012: „AIDS-Prävention weiterentwickeln und finanziell absichern“

"25 Jahre nach dem ersten Welt-AIDS-Tag ist eine HIV-Infektion in Deutschland heute kein Todesurteil mehr. Grund sind die stark verbesserten Therapien. Leider scheint dies auch zu einer gewissen Sorglosigkeit in den Risikogruppen zu führen: So stieg die Zahl der Neuinfektionen zuletzt wieder leicht an. Unser Ziel muss es sein, die Neuinfektionsrate drastisch zu senken. Trotz verbesserter Therapien ist das Leben bei täglicher Einnahme starker Medikamente eben doch nicht völlig unbeschwert. Wegen...

  • Duisburg
  • 29.11.12
Ratgeber
Hoffnungsträger: Während des Schauspiels gab es eine Reise, die von allen Emotionen begleitet wurde.
6 Bilder

HIV-Projekt lässt Schüler aufhorchen

Aids ist allseits bekannt, doch der Umgang mit dem Virus ist oft fahrlässig. Gerade in Südafrika sind viele junge Menschen und auch Kinder von HIV betroffen. Um ihnen eine Plattform zu bieten und um die Krankheit wieder ins Bewusstsein zu rufen, gastierte eine südafrikanische Theatergruppe in der Mensa der Maria-Sibylla-Merian Gesamtschule. „Wir wollen nicht belehren und einen Vortrag halten, sondern mit einer unterhaltsamen Show unter dem Motto „What´s killing us now?“ Aufmerksamkeit erregen“,...

  • Wattenscheid
  • 13.11.12
Ratgeber

Neue Sprechstunde für HIV-Beratung

Aus organisatorischen Gründen werden die Sprechzeiten für die HIV-Beratung im Gesundheitsamt geändert. Ab 1. August finden die Sprechstunden zur HIV-Beratung an folgenden Wochentagen und zu folgenden Zeiten statt: Jeden Mittwochvormittag von 9 bis 13 Uhr und jeden Donnerstagnachmittag von 13 bis 18 Uhr in der Beratungsstelle des Gesundheitsamtes, Hövelstraße 8. In der Sprechstunde gibt es ausführliche Beratungen zur HIV-Infektion sowie eine kostenlose, anonyme Testung auf HIV und andere sexuell...

  • Dortmund-City
  • 09.07.12
Ratgeber
Das Hörsaalzentrum am St. Josef-Hospitals. | Foto: St. Josef-Hospital
3 Bilder

Psychotherapeutische Hilfen für HIV- u. AIDS-Betroffene am St. Josef-Hospital

Psychotherapeutische Hilfen für HIV-positive Menschen sind das Thema einer Informations- und Fortbildungsveranstaltung am Samstag, 14. Januar, ab 9 bis 17 Uhr, im Hörsaalzentrum, Gudrunstraße / Stadionring, des St. Josef-Hospitals für Fachleute und Interessierte. Im Mittelpunkt stehen ein allgemeiner Überblick über psychotherapeutische Intervention von Dr. Armin Bader, Arne Kayser, ein aktueller Stand der HIV-Medikation von Prof. Dr. Norbert Brockmeyer und aktuelle Diagnosemöglichkeiten rund um...

  • Bochum
  • 11.01.12
Politik

Bärbel Bas: „Menschen mit HIV/AIDS gehören in die Mitte der Gesellschaft“

Aus Anlass des Welt-Aids-Tages am morgigen 1. Dezember 2011 erklärt die Duisburger SPD-Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas: „Seit dem Höchststand im Jahr 2006 sinkt die Zahl der HIV-Neuinfektionen in Deutschland erfreulicher Weise wieder. Das ist der Erfolg der Aufklärungs- und Präventionsarbeit und auch ein Erfolg der AIDS-Selbsthilfe. Als neue Berichterstatterin meiner SPD-Bundestagsfraktion für HIV/AIDS fordere ich aber von der Bundesregierung, nicht die Hände in den Schoss zu legen und bei der...

  • Duisburg
  • 30.11.11
Überregionales
Rita Obst, Ilse-Marie Schlehenkamp und Sven Combs (v.l.) hoffen auf ein volles Haus. Foto: Thiele

Aids-Gala startet durch

In einer kleinen Kneipe hatte die Ära der Aids-Gala Castrop-Rauxel begonnen. Heute findet die Benefizveranstaltung regelmäßig vor ausverkauftem Haus in der großen Europahalle statt. Das zwölfte Event steigt mit Musik, Show und Tanz am Samstag (26. November). Ab 19 Uhr geben sich die Künstler und Schlagerstars quasi die Klinke in die Hand. Von Livemusik bis Kleinkunst wird alles geboten. „Wir rechnen mit einem fünfstündigen Programm“, erläutert Mitorganisatorin Ilse-Marie Schlehenkamp. Mit dabei...

  • Castrop-Rauxel
  • 17.06.11
Ratgeber

Ignorieren hilft niemandem

„Ach, ich kann das ja nicht bekommen - ich bin ja nicht schwul!“ „Ich brauch doch kein Kondom benutzen, Männer können doch kein Aids von Frauen bekommen.“ - Solche fahrlässigen Aussagen hört man heute, fast 20 Jahre, nachdem in Deutschland der erste Fall von HIV diagnostiziert wurde, immer noch. Ebenso verbreitet ist immer noch der dumme Aberglaube, man könne sich anstecken, indem man einem Infizierten die Hand gibt oder aus seinem Glas trinkt. Bei Jugendlichen herrscht heute häufig eine...

  • Dinslaken
  • 30.11.10
Politik

Junge Union informiert am Welt-Aids-Tag

Der von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ausgerufene Welt-Aids-Tag findet jedes Jahr am 1. Dezember statt. Die Junge Union beteiligt sich an den Aktionen und wirbt für mehr Toleranz, Aufklärung und Sicherheit sowie gegen die Diskriminierung von HIV-positiven Menschen. Am Mittwoch werden Mitglieder der Jungen Union Langenfeld von 15 bis 18 Uhr auf dem Galerieplatz Informationsbroschüren und von der Deutschen Aids-Stiftung gesponserte Kondome verteilen. Außerdem sammelt die JU Spenden zu...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 30.11.10
  • 1
Überregionales

AIDS-Initiative auf dem Klutertbergfest

Die AIDS-Initiative EN e.V. war auf dem zweitägigen neu aufgelegten Klutertbergfest in Ennepetal vertreten. Neben Informationen rund um das Thema HIV und AIDS gab es auch die Möglichkeit einen Kondomführerschein zu erwerben. Von dieser Möglichkeit machten auch einige Besucher Gebrauch. Besonders erfreulich war die verstärkte Kommunikation mit jungen Migranten, die das Beratungsangebot der AIDS-Initiative vor Ort in Anspruch nahmen. Die Interessierten am Stand der AIDS-Initiative waren in allen...

  • Ennepetal
  • 15.08.10
Überregionales

AIDS-Initiative zu Gast in der Wilhelm-Kraft-Gesamtschule in Sprockhövel

Auf Einladung der Wilhelm-Kraft-Gesamtschule in Sprockhövel-Haßlinghausen war die AIDS-Initiative zu Gast auf deren diesjährigen Sommerfest. Dort hatten die Schüler in Eigeninitiative nicht nur das Fest organisiert, sondern sammelten auch für AIDS-infizierte Zwangprostituierte in Nepal. Die Erlöse aus dem Verkauf von Schokolade kamen der Initiative Hoffnung – „Maiti Nepal“ zu Gute, die den betroffenen Mädchen Hilfe zukommen lässt. Im Gespräch mit den Schülern teilten diese mit, dass sie das...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 14.07.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.