Hobby-Literatur

Beiträge zum Thema Hobby-Literatur

Ratgeber
14 Bilder

Der Niederrheiner weiß nichts, ...

... hat aber immer den Durchblick - Mit einer kleinen Fotoreihe will ich den Beweis dafür antreten, dass wir Niederrheiner den DURCHBLICK haben, man muss ihn nur finden. :-)

  • Neukirchen-Vluyn
  • 03.08.13
  • 4
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Mitmachaktion: Tatort Kleve ;-)

Als ich vor kurzem im Vorbeifahren auf der Keekener Straße diese Figur entdeckte, schoss mir sofort der Krimi durch den Kopf, den ich vor ein paar Jahren mal geschrieben habe. Mit offenem Ende. Wer hat Lust, weiterzuschreiben? Einen Absatz lang, um der Geschichte eine neue Wendung zu geben - oder gleich das mitreißende, spannende Finale - ganz wie Ihr wollt. Entweder als Kommentar hierunter oder eigener Beitrag mit Verlinkung. Je mehr Leute mitschreiben, desto mehr (abgründige) Ideen! Ach ja,...

  • Kleve
  • 26.05.13
  • 4
  • 1
Kultur

Winterfreuden ...

Kinderfreuden ... Schneebedeckt Äcker, Wiesen und Felder klirrende Kälte zwischen starren Ästen Schwarze Vögel mit leisen Schwingen durchschneiden kaltes Himmelsblau Auf blankem Eis der Teiche und Bäche ziehen knirschende Kufen elegante Bahnen Gut eingepackt in dicke, wärmende Jacken jauchzende Kinder mit bunten Mützen Die einen am Rand noch zögerlich und bang – andere drehen schwungvoll schon ihre Pirouetten Mit roten Nasen aus denen Rotze läuft und Wangen die vor Freude glühen So gleiten und...

  • Goch
  • 12.12.12
  • 10
  • 1
Natur + Garten
3 Bilder

Keekens Palmenbaumweg - und wo sind die heißen Rhythmen, die coolen Drinks und die sexy Jungs?

Neulich führte uns eine Fahrradtour durch die Niederung zurück nach Keeken. Wo wir uns schon auf Cappuccino und Kuchen im schön angelegten Café im Gärtchen oder im neu eröffneten Haus Vossegatt freuten. Doch zuvor radelten wir durch dieses kleine Sträßchen, vorbei an reichlich Feldern und vereinzelten Bauernhöfen. Palmenbaumweg stand da auf dem Straßenschild. Wie jetzt? Und wo bleiben die heißen Rhythmen, die coolen Drinks und der Blick aufs badewannenwarme Meer? Gerade ein paar Pappeln säumen...

  • Kleve
  • 23.09.12
  • 5
Kultur
2 Bilder

Eine nette Begegnung mit dem Maler Hein Driessen: Am 6. Oktober 2012 startet seine Geburtstagsausstellung im PAN Kunstforum Emmerich

An einem der letzten Urlaubstage hat es uns nach Emmerich verschlagen. Dramatisch aufgetürmte schwarze Wolkenungetüme wechseln sich mit strahlend blauem Himmel und Glitzersonnenschein auf dem Rhein ab. Nach einem Cappuccino schlendern wir über die Promenade, wo ich dieses kleine Atelier entdecke. Als Postkartenfan locken mich besonders die bunten Zeichnungen Emmerichs an und ich wähle ein paar davon für mich aus. „Ich signiere Sie Ihnen noch eben“, überrascht mich der freundliche ältere Herr an...

  • Emmerich am Rhein
  • 16.08.12
  • 5
Kultur

Sichtweise

der Griff nach den Sternen lässt mich unerwartet ins Ungewisse stürzen, aber ungeahnt sanft landen, was mir zu denken gibt, denn mein Leben, wenn auch auf den Kopf gestellt, wird flankiert vom Glücksgefühl, das intensiv und doch deplatziert meine Sicht vom Staub befreit, dessen Körner die Frage formen wer weiß das schon, ob die Sterne oben oder unten funkeln? Aus meinem Gedichtband "Lippenbekenntnisse" Mehr Infos: hier klicken!

  • Dinslaken
  • 11.08.12
  • 1
Natur + Garten
3 Bilder

Sag mir wo die Pappeln sind, wo sind sie geblieben

Sag mir, wo die Pappeln sind. Wo sind sie geblieben? Rauschten einst im Sommerwind. Was ist geschehn? Sag mir, wo die Pappeln sind. Wenn wir dort spazieren gehn. Wann wird man je verstehn? Wann wird man je verstehn. (sehr frei nach Pete Seeger) Westernhagen - Sag mir wo die Blumen sind auf youtube

  • Kleve
  • 22.02.12
  • 10
Überregionales

Orange war gestern - Kleves kluge Knöllchen und der blöde Schweinehund

Es ist nichts, wenn innere Schweinehunde in die Jahre kommen. Seitdem der Bursche kürzlich die ersten grauen Haare in seinem Fell gesichtet hat, meint er, alles hört auf sein Kommando. Und an diesem Tag mit dem typisch niederrheinischen nasskalten Schmuddelwetter hält er es für eine Zumutung, das Auto am Markt oder am eoc abzustellen. Schließlich schläft er noch halb und sehnt sich nach der warmen Kuscheldecke zurück. Und, mal ehrlich, bei diesem Wetter schickt man doch keinen Hund vor die Tür,...

  • Kleve
  • 10.02.12
  • 10
LK-Gemeinschaft
Kleves Trio Criminale in Aktion
12 Bilder

Klasse Leseabend mit Leenders/Bay/Leenders bei Minrath! Mit Fotos von Gerda Bruske

Eine Lesung im Autohaus? Kann das funktionieren? Das mag sich so mancher fragen, der zum ersten Mal von diesem Event hört. Ja es funktioniert - und wie! Im Eingangsbereich von gut gekleideten Männern in Empfang genommen ging es vorbei an Stehtischen mit Teelichtern dekoriert und mit weißen Decken ansprechend hergerichteten Partygarnituren. Wo gute niederrheinische Hausmannskost gereicht wurde - Grünkohl mit Mettwurst. Hinten in der Mitte der Lesetisch - und beim Suchen der Plätze kam es...

  • Kleve
  • 28.01.12
  • 8
Kultur

Hier kommt Kurt - und zwar Bürgerreporter-Kollege Curd Nickel mit seinem Thriller Auge um Auge

Ich gestehe, ja, ich war skeptisch. Als ich hier von Kurts, oder besser gesagt Curds - gerade erschienen Thriller las. Was könnte es zum Thema Kindesmissbrauch zu lesen geben, was in den Medien nicht schon hinreichend erörtert worden ist? Und vor allem - wie packt man als Autor ein solch heikles und brisantes Thema überhaupt an? Ich gestehe, ja, ich war überrascht. Und zwar durchweg positiv! Das Buch ist nicht nur dermaßen spannend geschrieben, dass ich es am Wochenende in einem Rutsch...

  • Kleve
  • 16.01.12
  • 18
Kultur

Karli- Scharli

Weihnachten irgendwo am Niederrhein vor vielen Jahren Karlchen war knapp sechs. Ein mageres Kind mit dunklen, widerspenstigen Haaren voller Wirbel. Sein schmales Gesicht wurde dominiert von braunen Augen, die durch die dicken Brillengläser unverhältnismäßig groß in dem kleinen Kindergesicht standen. Ein Bügel fehlte an der unförmigen Brille. Karlchen hatte ihn bei einer Rauferei mit den großen Jungs aus der Nachbarschaft verloren. Sie hatten ihn wieder gehänselt, wie immer, wenn sie ihn sahen...

  • Emmerich am Rhein
  • 17.12.11
  • 9
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

Fotorätsel (4) - Wo ist diese Eselwiese?

Ich freue mich jedes Mal auf die munteren Gesellen, wenn wir "dort" mal wieder unsere Runde drehen. Es ist immer was los auf der Wiese - es wird gefuttert, sich gesonnt, ausgetreten, auf Streicheleinheiten gehofft - oder zum Zaun getrabt. "Was will das Mädel nur von uns mit ihrer Kamera", mögen sie sich heute gedacht haben. "Hätte sie uns mal lieber was leckeres mitgebracht!" Ich finde, Ihr habt reichlich zu grasen - sollt Euch ja nicht den Magen verderben. Außerdem habt Ihr bei mir die...

  • Kleve
  • 13.11.11
  • 18
Kultur

Herbstrosen

Halb verblüht sind schon die Rosen, ich spür den Herbst das Land umkosen, Trauer streift mein Herz. Sommerabende vergehen, laue Tage an den Seen, süßer Abschiedsschmerz. Streift der Wind mir meine Tränen die ich weine, und mein Sehnen, mir aus dem Gesicht. Und mein Auge schaut vergnüglich, sieht den Niederrhein so friedlich, Herbst, wo ich zuhause bin.

  • Duisburg
  • 04.10.11
Kultur
Von wegen alte Latschen, Schuhhandwerk aus feinstem Leder
4 Bilder

Von wegen alte Latschen

APX Archäologischer Park Xanten zeigt das Leben der Römer als Erlebnisarchäologie. Sehr sehenswert. Kultur hat etwas mit gutem Geschmack zu tun. Dazu gehören auch Schuhe. Auch die Römer wußten sich schon modisch in Szene zu setzen, und beherrschten auch dieses Handwerk. Rund um die römische Herberge, die kulinarische Genüsse aus der Römerzeit in stilvollem Ambiente auftischt, gibt es eine römische Küche mit Kräutergarten und Lagerkeller zu sehen. Schlafgemache und Badethermen kunstvoll...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.08.11
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.