Hobby-Literatur

Beiträge zum Thema Hobby-Literatur

LK-Gemeinschaft

"Es ist erst richtig Sommer, wenn man auf der Motorhaube ein Ei braten kann!"

Diesen Satz hab ich als Kind mal irgendwo aufgeschnappt und an heißen Sommertagen denk ich immer noch hin und wieder daran. Dirks schöne Mitmachaktion und der Supersommer 2015 sollten es nun endlich ans Licht bringen - kann frau wirklich ein Spiegelei auf ihrem Auto braten? Und Fotos oder ein Video davon erstellen? Vorsichtig wird die Idee dem Göttergatten und den Mädels nahegebracht. Und wer hätte das gedacht - keinen scheint's zu wundern! Rechnete ich doch mit, ich sag mal... Verwunderung...

  • Kleve
  • 03.07.15
  • 4
  • 11
Ratgeber
14 Bilder

Achtung Glosse: Hilfe Deutschland, die Hammer-Hitzewelle mit über 40 Grad rollt an!

Ich weiß echt nicht, was wir alle im Moment ohne die hilfreiche und allumfassende Aufklärung durch die Wetterdienste, Medien, Facebook & Co. machen würden. Fest steht, ich wäre rettungslos verloren! Gerade noch werde ich darüber informiert, dass in sechs Monaten Weihnachten und Neujahr schon wieder Schnee (!) von gestern sind, rollt sie jetzt an - die Bedrohung, die Geißel, der Schrecken der Menschheit - auch Sommerhitze genannt! Wenn ich in nächster Zeit noch einmal lesen muss, dass man bei...

  • Kleve
  • 01.07.15
  • 7
  • 18
Ratgeber
Schautafel Kohlebergwerk schematisch
5 Bilder

Was war nur "Unter Tage" los?

Stadtkinder lernten Bergbau kennen - Irgendwann vor Jahren gab es das große Aufräumen in der Schule. Der Container stand auf dem Schulhof und jeder vertraute ihm die Dinge an, die keinen Zweck und Wert mehr zu haben schienen. Unter anderem eine Schautafel, auf der die Arbeit im Kohlebergwerk dargestellt wurde. Das nun den Stadtkindern näher zu bringen, war mehr als schwierig. Welches Krefelder Kind hatte schon vom Bergbau eine Ahnung, geschweige denn, wollte diese Ahnung wirklich haben. Ich...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 30.06.15
  • 8
  • 11
Sport

Zwei Klever in der FC Bayern Münchner Allianz-Arena

Mein Mann ist Bayern-Fan solang ich denken kann. Und hier am Niederrhein befindet man(n) sich damit ja schon fast in der Diaspora ;-) Was liegt also näher, als auf dem Rückweg aus dem Alpen-Urlaub mal Station am Stadion zu machen? Ehrlich gesagt war auch ich gespannt auf die "Heiligen Hallen" seines Lieblingsvereins! Wir hatten Glück und konnten beinahe sofort zu einer Stadionsführung aufbrechen. Schnell klärte ich die Gegebenheiten für einen Bericht darüber im LK ab. Fotos von innen - leider...

  • Kleve
  • 29.06.15
  • 5
  • 10
Ratgeber

Milch macht müde Männer munter ...

hieß es mal früher in der Werbung, soweit ich mich erinnern kann - Bei meinem Großvater, der Milchhändler war, wurde die Milch in der Stadt im näheren Umkreis mit dem Hundekarren ausgefahren, Oft machten das die Kinder vor der Schule. War man erfolgreicher, wie hier, so konnte man auch schon motorisiert durch die Gegend fahren. Ein Dreirad tat dabei gute Dienste. Mit dem Verbot, lose Milch zu verkaufen, endete die Ära der Milchhändler.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 28.06.15
  • 14
  • 15
Kultur
Andreas Niggemeier in seinem Element ... im route 66
11 Bilder

...unerwartet und ANDERS...

manchmal kommt es anders, als man und frau denkt ... ein musikalisch-literarischer Abend im ROUTE 66 in Düsseldorf... mit MICHAEL VÖLKEL und dem DUO Klatt/NIGGEMEIER entwickelte sich ziemlich ... "anders" als einige Gäste erwartet hatten... und, es sei hier nur SOVIEL verraten,es war ein schöner, ganz besonderer Abend... SCHÖNES Wochenende, was immer IHR so vor habt... macht es mit LIEBE! Musik+Entertainment: http://www.michaelvoelkel.de/ Duo Klatt/Niggemeier: http://www.klatt-niggemeier.de/ +...

  • Düsseldorf
  • 27.06.15
  • 26
  • 5
Kultur
FLYER zur Lesung
11 Bilder

wirklich SCHNELL ERLEDIGT...?

...K R I M I S zum "TOT"- Lachen Ein KRIMI-Lesungs-MONTAG-Abend der besonderen Art, im, na´ klar, im CAFÉ STILBRUCH Gladbeck 01.06.2015 KLAUS Stickelbroeck ...lange im Voraus schon hatte ich mir diesen Lesungstermin dick und fett in den Kalender geschrieben! Dann, endlich, war es mal´ wieder soweit: Kultur-Montag in Gladbeck! Illustres, volles Haus, ja, alle waren sicher ähnlich gespannt wie ich und wurden nicht enttäuscht, soviel sei bereits verraten! Und das, mit einem „ächten“ Polizisten aus...

  • Gladbeck
  • 26.06.15
  • 16
  • 6
Kultur
Das Eingangstor
19 Bilder

Dachau. Homo homini lupus

"Lass uns zuerst die Tafeln anschauen", schlägt mein Mann vor. Aber - nein. Ich möchte diesen Ort erst einmal - wirken lassen. Ich trete ein paar Schritte zurück. Sehe die Gleisstränge, die auf das Tor zulaufen. Das Tor mit dem Spruch "Arbeit macht frei". Was müssen die Menschen nur gedacht und gefühlt haben bei diesem Anblick. Die buchstäbliche kalte Hand, die nach dem Herzen greift. Dazu Hunger, Krankheit, Angst. Todesangst. Um sich, um die Familie. Ich trete durch das Tor, auf den riesigen...

  • Kleve
  • 26.06.15
  • 10
  • 11
Ratgeber
2 Bilder

Der Löwe ist los!

Aber bitte keine Angst! - Was hier wie eine Reihe von Bombentrichtern aussieht, sind die Fangtrichter des Ameisenlöwen. Jedes Jahr im Juni kann ich diese Trichter an unserem Bachhäuschen unter einem schützenden Abdach im Sand beobachten. Ameisen, die an der Mauer entlang laufen, kommen in dem feinen Sand am Rand des Trichters in Rutschen. Der Ameisenlöwe, am Trichterende verborgen, bewirft sie nun solange mit Sand, bis sie am Trichterboden anlangen und dort von ihm verspeist werden können. Der...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 25.06.15
  • 5
  • 9
LK-Gemeinschaft
ein WASSERSCHLOSS, besser eine Burg... "Haus Kemnade"
16 Bilder

LOKALKOMPASS Erinnerungen ERLEBNISSE
Kleine Bild-Auswahl eines SCHÖNEN NACHMITTAGES....

Morgens frisch und regnerisch... dann immer schöner werdend... machte ich mich am frühen Nachmittag auf, um einige liebe LK´ler in der DREI-ORTS-Ecke "Hattingen/Witten/Bochum" bei HAUS KEMNADE... zu treffen ... einfach so einen schönen Feierabend... zu erleben... UND...?! Schön, sonnig, trocken und einfach gemütlich, lustig und lecker ... wurde es dann auch! R E I B E K U C H E N... gab es dann auch noch ... Hier wiegesagt nur eine erste kleine Bilderauswahl ... und ein DICKES DANKE an Sabine &...

  • Hattingen
  • 24.06.15
  • 30
  • 17
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Emmerich in Übersee - oder Stuttgart?

Gestern Abend kam ein Anruf aus Stuttgart. "Hier ist Ilse." Ilse und ihr Mann Wolfgang sind alte Kreuzfahrtbekannte. Wir haben schon viel zusammen gesehen und erlebt, 2006 auf der schönen, kleinen MS ASTOR und 2009 auf der schrottigen MARCO POLO. Seitdem halten wir losen Kontakt, aber wir telefonieren eigentlich nur noch zu den Geburts-und Feiertagen. Deswegen war ich etwas überrascht, als ich gestern Abend auf dem Display ihren Namen las. "Ich muss dir etwas erzählen", sagte sie. "Stell dir...

  • Emmerich am Rhein
  • 24.06.15
  • 5
  • 7
Ratgeber
4 Bilder

Aus dem Nähkästchen geplaudert

altes Schätzchen - oder auch Schatzkistchen. Ein guter Freund von mir hat einen Vater, der das ehrbare Schneiderhandwerk erlernt hat. Und dort findet sich auch dieses prall gefüllte Nähkästchen, auch Nähliese genannt: Nähseide, Nähgarn, Litze, Stoßbänder, Knöpfe, Nadeln, Scheren, kurz, alles was das Schneiderherz begehrt. Meine Mutter besaß so etwas nicht. Die nötigen Utensilien befanden sich in den Schubladen der - versenkbaren- Nähmaschine. Ein heimlicher Abenteuerspielplatz.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 24.06.15
  • 27
  • 17
Überregionales

Stadturlaub mit Hindernissen

Ein kleiner Stadtkrimi mit überraschenden Ergebnissen - Tatort: der Breitscheider Wald Das tägliche Urlaubserleben an Orten, die man normalerweise mit der Arbeit verknüpft, ist köstlich. Normalerweise ruft die Mittagspause nach einer bestimmte Zeit mit lauter krächzender Stimme einen zurück an den Ort seiner Taten. Das im Urlaub mal so mitten in der Woche zu genießen ohne den Druck, wieder zurückzukehren ins Büro zu einer bestimmten Zeit, hat was frivoles. Noch frivoler ist es, sich dann...

  • Düsseldorf
  • 22.06.15
  • 5
  • 7
Kultur
4 Bilder

Nicht, dass es nicht wichtig gewesen wäre!

Aber irgendwie hat die Nachrichtentechnik geklemm! . Einführung von Frank Rusch als neuer Pfarrer der Ev. Kirchengemeinde Neukirchen - Am 7. Juni hat die Ev. Kirchengemeinde Neukirchen ihren neuen Pfarrer offiziell eingeführt. Pfr. Frank Rusch, bisher in der Nachbargemeinde Vluyn tätig, hat die freigewordene Stelle von Pfr. i.R. Wolfgang Herrmann übernommen, d.h. eigentlich hat er die Stelle von Pfr. Dr. Frank Hartmann bekommen, der bisher dem Südbezirk an der Friedenskirche zugeteilt war. Pfr....

  • Neukirchen-Vluyn
  • 22.06.15
  • 5
  • 6
Ratgeber
2 Bilder

I-A-Liner - der auch überholt werden kann!

Eselsfuhrwerk mit 1 ES Mit diesem Wagen wurde der Malzkaffee in Eisenach (Thür.) ausgeliefert, den mein Großvater dort in seiner Fabrik produzierte. Die Plane ist übrigens erhalten geblieben, war aber dann lange Jahre in der Versenkung verschwunden und erst voriges Jahr wieder aufgetaucht. Leider nicht mehr so schön wie auf meinem Foto von 1992.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 22.06.15
  • 9
  • 10
Kultur
dunkle Wolken ... wie hier über den Essener Westen / Krupp-Park/See... ziehen manchmal über uns hinweg...

ER WAR WIEDER DA...

der BESUCH ... Erzählungen, BÖSE TRÄUME und andere Katastrophen ... ZU BESUCH Es dämmert. Sein Blick, auf das Fenster fixiert. Wandert es ab, das Fenster, von oben bis unten. Das nur zu einem Spalt geöffnete Glas. Seine Stirn legt sich dabei in Falten. Ein wenig. Langsam steht er auf, schlurft zur hellen Raumöffnung und schließt das Fenster. Ihm ist kalt. Zurück unter der Bettdecke schließt er die Augen. Es wird wieder ein wenig wärmer. Nur ein wenig… Noch will er einfach nicht aufstehen. Es...

  • Essen-Ruhr
  • 22.06.15
  • 8
  • 4
Ratgeber
3 Bilder

Man kann den Mais jetzt wachsen hören!

Nach dem gestrigen Regen - Der Mais, aber auch die anderen Pflanzen, haben gestern aufatmen dürfen. Besonders aber dem Mais wird der Regen ein gewaltiger Ansporn sein, zu wachsen. Es erwartet uns nun ein täglich wechselndes Bild an den Maisfeldern.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 22.06.15
  • 8
  • 7
Natur + Garten

Dornröschen, schlafe hundert Jahr' ...

... Nun ist sie leider weg! - Sie muss also schon wach geküsst worden sein, denn dieser Kletterrosenstrauch ist mehr als 100 Jahre alt. Vor einigen Jahren, als er abgestorben zu sein schien, wurde er ausgegraben. Aber als wir noch ein bisschen Leben an der Wurzel entdeckten, haben wir ihn kurz entschlossen umgepflanzt. Hier ist das Ergebnis zu sehen.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 21.06.15
  • 8
  • 13
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Schmalhans Küchenmeister - oder ...

--- d e r Trecker hat wohl nix zu fressen gekriegt! - Seine Reifen sind schon ganz schmal geworden, und er passt gerade mal in die Fahrgassen auf dem Feld. Hoffentlich hat der Rabenbauer mal ein Einsehen und tankt wieder so richtig voll! :-)

  • Neukirchen-Vluyn
  • 21.06.15
  • 5
Kultur
...da bin ich...und ich freue mich schon ...
19 Bilder

MISSVERSTÄNDNISSE gibt es nicht nur zwischen Deutschen und Niederländern´…

Sondern auch … anderswo und überall … Leckere Deutsch-Niederländisch-LECKERE LESUNG in Hattingen … 28.05.2015 „Von huren und gekochten eieren“ von MANUELA Klumpjan Wer kennt das nicht; Missverständnisse, Fettnäpfchen und Fehltritte!?!? Selbst wortgewandten, vorsichtigen Menschen passiert es hin und wieder. Kaum Einer ist davor gefeit, auch einmal in eine „verbale Falle“ zu tappen! Ob uns andere Menschen solche Fallen nun bewusst oder unbewusst bereitstellen, spielt hierbei kaum eine Rolle;...

  • Hattingen
  • 18.06.15
  • 6
  • 7
Kultur

Glosse: Bald mit der Seilbahn nach Schenkenschanz?

Als ich heute morgen die neuesten Schlagzeilen las, traute ich zunächst meinen Augen kaum. Die Fähre von Düffelward nach Schenkenschanz soll eingestellt werden! Die Fähre, von der schon Klein-Christiane ganz begeistert war. Denn die Überfahrt war früher in den Siebzigern ein echtes Highlight für die Kinder. Aber selbst der Besuch aus der Metropole Düsseldorf wurde von der Familie damals stolz auf die Fähre geschleppt, um anschließend eine Runde frische Landluft zu genießen. In der jüngeren...

  • Kleve
  • 18.06.15
  • 6
  • 20
Kultur
...bei einem Spaziergang an der Ruhr... entspannen ...

... wenig Entspannungen ...

ENTSPANNNUNG??????? Manchmal ist es einfach so Da hat man viel zu tun, und wenig Gelegenheiten, sich mal´zu entspannen Einmal "runterkommen"... Auch, hat man manchmal zu wenig Zeit, für die Dinge, die man eigentlich noch so erledigen muss oder gerne möchte ... Einmal wieder die angefangenen TEXTE fertig stellen... Auch, ja, zu wenig wirklich guten Schlaf, es dreht sich alles fast nur noch ums´Arbeiten... Einmal ruhen, erholen, sich um sich Selbst kümmern ... Mitte der Woche, nun bald rum´......

  • Essen-Ruhr
  • 17.06.15
  • 8
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.